DE1802928A1 - Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner - Google Patents

Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner

Info

Publication number
DE1802928A1
DE1802928A1 DE19681802928 DE1802928A DE1802928A1 DE 1802928 A1 DE1802928 A1 DE 1802928A1 DE 19681802928 DE19681802928 DE 19681802928 DE 1802928 A DE1802928 A DE 1802928A DE 1802928 A1 DE1802928 A1 DE 1802928A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cosmetic
pencils
pen
color
tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681802928
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus-Peter Dahm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681802928 priority Critical patent/DE1802928A1/de
Publication of DE1802928A1 publication Critical patent/DE1802928A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
    • A45D34/042Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/20Pencil-like cosmetics; Simple holders for handling stick-shaped cosmetics or shaving soap while in use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • A61Q1/10Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for eyes, e.g. eyeliner, mascara
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/80Process related aspects concerning the preparation of the cosmetic composition or the storage or application thereof
    • A61K2800/87Application Devices; Containers; Packaging
    • A61K2800/872Pencils; Crayons; Felt-tip pens

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

  • Kosmetischer Stift, insbesondere Lidstrichzeichner Die Erfindung bezieht sich auf einen kosmetischen Stift, insbesondere Lidstrichzeichner zum Auftragen von Farbe auf Augenlider.
  • Bekannt ist es, als Lidstrichzeichner, Pinsel zu verwenden, wobei die Farbflüssigkeit einer kleinen Flasche entnommen wird. Am boden dieser Flaschen setzt sich allerdings leicht Pigmentfarbstoff ab, so daß die Flasche vor Gebrauch stets kräftig geschüttelt werden muß.
  • Wird dieses versäumt, so wird der Flasche zu düüne Farbflüssigkeit entnommen, so daß es zu einer Tropfenbildung an den Wimperansätzen kommen kann. Ein strichsauberes Arbeiten ist dann nicht möglich.
  • Bekannt ist es auch bereits, die Farbe mittels eines Pinsels unter Zusatz von Wasser von einem Farbstein abzulösen. Dieses: Verfahren ist sehr umständlich. Weiterhin ist die Verwendung von Farbstiften auf Wachsbasis bekannt, deren Gebrauch allerdings mit dem Nachteil verbunden ist, daB ist sehr hohem Anpreßdruck gearbeitet werden muß. Außerdem müssen die sich stark abnutzenden Parbstifte häufig nachgespitzt werden.
  • Andererseits sind bereits Schreibgeräte mit einer kapillaren Spitze, wie beispielsweise Faserschreiber, bekannt.
  • Diese Schreibgeräte sind allerdings sämtlich mit aus gelösten Farbstoffen erstellter Tinte gefüllt. Für kosmetische Zwecke sind diese gelösten Farbstoffe jedoch gänzlich ungeeignet, da sie beim Auftragen in die Haut eindringen und sich nur sehr schwer wieder entferren lassen.
  • Für kosmetische Zwecke sind einzig und allein Pigmentfarbstoffe geeignet. Diese Farbstoffe bleiben nach den Auftragen auf dem Haut lieges und können leicht wieder entfernt werden. Die üblicherweise verwendeten Pigmentfarbstoffe mit einer Teilchengröße von 5 µ und größer sind allerdings mittels der genannten Schreibgeräte nicht auftragbar, da sie die feinen kapillaren Kanäle der Schreibspitze nicht passieren können. Wollte man den kapillaren Durchmesser der Kanäle der Schreibspitze so groß machen, daß die überlicherweise für kosmetische Zwecke verwendeten Farbpigmente passieren können, so würde der Stift auslaufen und damit unbrauchbar sein.
  • Auch würde die Speicherung derartiger Pigmentfarben mit einer Teilchengröße von Mund großer in einem Tampon erhebliche Schwiergkeiten bereiten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen kosmetischen Stift, vorzugsweise einen Lidstrichzeichner zu schaffen, der ein einfaches, schnelles und sauberes Auftragen von flüssiger Pigmentfarbe möglich macht.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Stift eine von einem kapillaren Kanal durchzogene Kunststoffspitze aufweist, deren inneres Ende an einen im Stift vorgesehenen Farbflüssigkeitsvorrat geführt ist, und daß die Farbflüssigkeit eine Pigmentfarbe mit einer Teilchengröße von unter 1 µ ist. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, daß der kapillare Kanal der Kunststoffspitze zentral angeordnet und sternförmig gestaltet ist.
  • Weiterhin ist es vorgesehen, daß die Pigmentfarbe in einem im Schaft des Stiftes angeordneten Tampon gespeichert ist.
  • Der erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß es möglich ist, den kapillaren Durchmesser der Femäle einer Kunststofffspitze so groß ausmubilier daß Farbpigmentteilchen mit einen Größe von verse @isr 1 @@gem bindert birdurchtrsten @@@ @@@ daß bi @@ Auslau er oder Schrie @@ Stiftes @@ @@ gie benannten aus Kunststoffasern gebündelten Schreibspitzen der Faserschreiber sind allerdings nicht verwendbar, da deren kapillares Svstem zu fein ist. Brauchbar sind vielmehr Kunststoffspitzen mit einem zentralen kapillaren Kanal, dessen Durchmesser den Erfordernissen genau anpaßbar ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt und wird im folgenden naher beschrieben Es zeigt: Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen vergrößert dargestellten erfindungsgemäßen kosmetischen Stift, Fig. 2 eine stark vergrößerte Draufsicht von vorne auf eine verwendbare Kunststoffspitze.
  • In der Zeichnung ist mit 1 eine kapillare Kunststoffspitze bezeichnet, die einen zentralen sternförmig gestalteten kapillaren Kanal 2 aufweist. Der Durchmesser der Kunststoffspitze 1 betrugt vorteilhafterweise etwa 2 mm.
  • Der kapillare Kanal 2 kann selbstverstondlich auch eine andere als eine sternförmige Gestaltung aufweisen.
  • Mit einem Absatz 4 geht die Kunststoffspitze 1 in ein inneres Ende 5 über. Am Absatz 4 ist die Kunststoffspitze 1 im Spitzenteil 6 des Stiftes gegen eine unbeabsichtigte Verschiebung in das Innere des Stiftes gesichert. Das Spitzenteil 6 ist an einem Schaft 7 befestigt, dessen oberes Ende durch einen Deckel 8 verschlossen ist. Im Schaft 7 ist ein Tampon 9, der den Farbflüssigkeitsvorrat enthält, angeordnet. An diesen Tampon 9 ist das innere Ende 5 der Kunststoffspitze 1 geführt. Eine am Deckel 8 angeordnete Halterung 10, sowie Halterungen 11 am Spitzenteil 6 halten den Tampon 9 in einer etwa zentralen Lage im Schaft 7, in der die Innenwandung des Schaftes 7 nicht berührt wird.
  • Die Spitze des Stiftes ist durch ein.e in der Zeichnung nicht dargestellte Steckkappe luftdicht verschließbare Erfindungsgemäße kosmetische Stifte weisen den Vorteil auf, daß Pigmenttarbe aus dem Farbvorrat fortlaufend, gleichmäßig # und sauber auf sehr einfache Art tind Weise aufgetragen werden kanne Dabei ist , da das Ende des kapillaren Kanals 2 der Kunststoffspitze 1 direkt auf der Haut aufliegt, praktisch kein Anpressdruck erforderlich. Das Arbeiten mit dem erfindungsgemäßen kosmetischen Stift wird dadurch sehr angenehm und hautschonend.
  • Darüber hinaus ist es von Vorteil,daß erfindungsgemäße Stifte ohne jede Vorbereitung stets gebrauchsfertig sind.
  • Die Erfindung ist nicht auf die nachfolgenden Ansprüche beschränkt. Ihr zugehörig sind sämtliche Merkmale aus der vorstehenden Beschreibung und der Zeichniuag, de auf grund des Standes der Technik ersichtlich erfinderisch sind0

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Kosmetischer Stift, insbesondere Lidstrichzeichner zum Auftragen von Farbe auf Augenlider, dadurch gekennzeichnet, er Stift eine von einem kapillaren Kanal (2) durchzogene Kunststoffspitze (1) aufweist, deren inneres Ende (5) an einen im Stift vorgesehenen Farbflüssigkeitsvorrat geführt ist, und daß die Farbflüssigkeit eine Pigmentfarbe mit einer Teilchengröße von. unter 1 µist.
  2. 2. Kosmetischer Stift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kapillare Kanal (2) der Kunststoffspitze (1) zentral angeordnet und sternförmig gestaltet ist.
  3. 3. Kosmetischer Stift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pigmentfarbe in einem im Schaft (7) des Stiftes angeordneten Tampon (9) gespeichert ist.
    L e e r s e i t e
DE19681802928 1968-10-14 1968-10-14 Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner Pending DE1802928A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681802928 DE1802928A1 (de) 1968-10-14 1968-10-14 Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681802928 DE1802928A1 (de) 1968-10-14 1968-10-14 Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1802928A1 true DE1802928A1 (de) 1970-06-18

Family

ID=5710470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681802928 Pending DE1802928A1 (de) 1968-10-14 1968-10-14 Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1802928A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2246547A1 (de) * 1972-09-22 1974-04-04 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzanlage fuer gemischverdichtende brennkraftmaschinen
FR2520209A1 (fr) * 1982-01-26 1983-07-29 Faber Castell A W Applicateur pour produits cosmetiques
DE9101742U1 (de) * 1991-02-15 1991-05-08 Schwan-Stabilo Schwanhaeusser Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2246547A1 (de) * 1972-09-22 1974-04-04 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzanlage fuer gemischverdichtende brennkraftmaschinen
FR2520209A1 (fr) * 1982-01-26 1983-07-29 Faber Castell A W Applicateur pour produits cosmetiques
DE9101742U1 (de) * 1991-02-15 1991-05-08 Schwan-Stabilo Schwanhaeusser Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2400704A1 (de) Kosmetischer stift, insbesondere lidschattenzeichner
DE2550256B2 (de) Abstreifer fuer einen kosmetischen stift mit applikator
WO1987005195A1 (en) Applicator with reservoir for applying resin and paint materials, especially nail varnish
DE1802928A1 (de) Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner
DE1811081A1 (de) Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner
DE2634273A1 (de) Schreibgeraet
DE831961C (de) Fuellschreib- und Zeichengeraet, insbesondere fuer Werbe- und Plakatschrift o. dgl.
DE874420C (de) Schreibgeraet, insbesondere Kugelschreiber
DE821011C (de) Schreibgeraetehalter, insbesondere mit Kugelschreiber
DE1909739A1 (de) Kosmetischer Stift insbesondere Lidstrichzeichner
DE627718C (de) Fuellschreibstift
DE611087C (de) Fuellfederhalterartige Schreibvorrichtung
DE1907973A1 (de) Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner
DE6907654U (de) Kosmetischer stift insbesondere lidstrichzeichner.
DE925728C (de) Kosmetikstift
DE661874C (de) Schreibgeraet, insbesondere Fuellbleistift oder Federhalter, mit einer kegelfoermigen Spitze und den Fingern angepassten Auflageflaechen am Griffschaft
DE1956073A1 (de) Kosmetischer Stift,insbesondere Lidstrichzeichner
DE823860C (de) Schreibstifthalter
DE517878C (de) Fuellschreibhalter
DE917771C (de) Bleistift
DE102015118939B4 (de) Stift
DE944752C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Faerbe- und sonstigen Behandlungs- mitteln pastoeser bis luessiger Beschaffenheit auf Wimpernhaare
DE202019101948U1 (de) Kosmetische Vorrichtung
DE811087C (de) Kugelschreiber
DE1156000B (de) Druckkugelschreiber mit unter einem spitzen Winkel zur Halterlaengsachse angeordneter Mine