DE1799866U - Hochstellbares polstermoebel. - Google Patents

Hochstellbares polstermoebel.

Info

Publication number
DE1799866U
DE1799866U DEL24751U DEL0024751U DE1799866U DE 1799866 U DE1799866 U DE 1799866U DE L24751 U DEL24751 U DE L24751U DE L0024751 U DEL0024751 U DE L0024751U DE 1799866 U DE1799866 U DE 1799866U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upholstered furniture
seat
raised
armchair
high position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL24751U
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Lammeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL24751U priority Critical patent/DE1799866U/de
Publication of DE1799866U publication Critical patent/DE1799866U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/402Support for the head or the back for the back adjustable in height

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

  • HochstellbaresPolstermöbel
    Es sind bereits verschiedene Arten von Sitzmöbeln bekannt geworden, die dem Zweck dienen, das betreffende Sitzmöbel wahlweise als Stahl oder Sessel bzw. Sitzbank und niedriges Sofa oder Couch zu verwenden. Das Neue an der Erfindung ist, daß der Beschlag sehr einfach in der Herstellung und in der Montage ist.
  • Der Sessel (Sofa, Couch) läßt sich leicht mit einem Handgriff, ohne das man sich bücken muß, verstellen.
  • Beschreibung : Das Polstermöbel, in der Zeichnung an einem Sessel demonstriert, besteht aus 2 Teilen, dem Fußgestell und dem festverbundenen Sitz-und Rückenteil. Beide Teile sind durch 2 Stellbretter (l+2) oder ähnlichen Bauteilen miteinander verbunden. Die Schnittzeichnungen zeigen den Sessel in der niedrigen und in der hohen Stel-
    lung. Das vordere Stellbrett (1) ist gelenkig mit der Vorderzar-
    ge *
    ge (3) und dem Sitzrahmenvorde'rstück (4) verbunden. Das hintere
    Stellbrett (2) ist ebenfalls gelenkig mit der Mittelzarge (5)
    und den Seitenteilen (6) des Sitzrahmens im Punkt (7) verbunden.
  • Wird nun das Sesseloberteil nach hinten gehoben, so beschreibt es, durch die beiden Stellbretter gelenkt, eine kurvenförmig Bewegung und setzt sich in der hohen Lage auf die beiden Hinterfüße oder auf eine Stufe an den hinteren Füßen auf. Eine zusätzliche Sperre in Form einer Feder oder einer herabfallenden Klappe (8) sperrt den Sessel in der hohen Lage. Durch Ausklingen der Sperre, die einfach mit dem Fuß angehoben wijsi, kann der Sessel wieder in die alte Lage gebracht werden.
  • Ansprüche : 1) Hochstellbares Polstermöbel, dadurch gekennzeichnet, daß es aus 2 Teilen, dem Untergestell und dem verbundenen Sitz-und Rückenteil besteht, die gelenkig mittels Stellbrett oder hahnlichem verbunden sind.

Claims (1)

  1. 2) Hochstellbares Polstermöbel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Höhen der Stellbretter gleich oder verschieden sind, wodurch das Polstermöbel entweder parallel oder aus der nach hinten fallenden Sitzlage (Sessel) in die waagrechte Sitzlage (Stuhl) verstellt wird.
    3) Hochstellbares Polstermöbel nach Anspruch 1+2, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Sitz in der hohen Stellung auf die Hintexfüße oder auf eine Stufe an den Hinterfüßen aufsetzt, und so die Scharniere des hinteren Stellbrettes entlastet.
    4) Hochstellbares Polstermöbel nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitz in der hohen Lage durch eine z. B. hinter die Hinterzarge fallende Sperre bzw. Feder arretiert wird, die bei der Rückwärtsbewegung in die niedrige Sitzstellung mit dem Fuß gelöst wird.
DEL24751U 1959-09-02 1959-09-02 Hochstellbares polstermoebel. Expired DE1799866U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL24751U DE1799866U (de) 1959-09-02 1959-09-02 Hochstellbares polstermoebel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL24751U DE1799866U (de) 1959-09-02 1959-09-02 Hochstellbares polstermoebel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1799866U true DE1799866U (de) 1959-11-12

Family

ID=32884086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL24751U Expired DE1799866U (de) 1959-09-02 1959-09-02 Hochstellbares polstermoebel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1799866U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1115421B (de) Sitzmoebel mit gegeneinander geneigten Flaechenteilen des Sitzes
DE1936637U (de) Schwingsessel.
DE1799866U (de) Hochstellbares polstermoebel.
DE851673C (de) Klappbett im Schrankumbau
DE2732193B1 (de) Sitz- und Liegemoebel aus mehreren klappbaren Polsterteilen
DE2542941B2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit wenigstens zwei Polsterteilen
DE810421C (de) Sitzlehnenanordnung
DE135845C (de)
DE1282264B (de) Rueckenlehne von Sesseln und Stuehlen
AT239997B (de) Sitzgelegenheit
DE1605460U (de) Sessel oder stuhl mit federnder rueckenlehne.
AT200281B (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
DE3047494C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit drei Polsterteilen
DE1765120U (de) Mehrzweckmoebelstueck.
AT164090B (de) Als Sessel, Liegestuhl und Bett verwendbares Sitzmöbel
DE802947C (de) Sitzliegestuhl
AT234945B (de) Verstellbare Sitz- und Liegebank
DE846298C (de) In eine Liege umwandelbares Sitzmoebel
DE803669C (de) In ein Bett verwandelbarer Sessel
DE337294C (de) Insbesondere fuer den Hausgebrauch bestimmte, in zusammengeklapptem Zustande ein Stehpult bildende Schulbank mit hierzu unter die Arbeitsflaeche klappbarem, an einen Fussrost angelenktem Sitzgestell
DE8610202U1 (de) Sitzmöbel, insbesondere Stuhl
DE3621792A1 (de) Schulmoebelkombination aus einem stuhl und aus einem arbeitstisch
DE1882662U (de) Wandelbare schlaf- und sitzcouch.
DE202017000040U1 (de) FUSSRASTENVERLÄNGERUNG FÜR STRANDKÖRBE Werkzeuglos zu befestigende Auflage zur Verlängerung der Standardfußraste eines Strandkorbes zum bequemen Ablegen der Beine auch für längere Personen
DE1838843U (de) In eine fussstuetze verwandelbarer tisch od. dgl.