DE17993C - Vorrichtung, um geöffnete Fenster, Fensterladen und Thüren in jeder Lage festzustellen - Google Patents

Vorrichtung, um geöffnete Fenster, Fensterladen und Thüren in jeder Lage festzustellen

Info

Publication number
DE17993C
DE17993C DENDAT17993D DE17993DA DE17993C DE 17993 C DE17993 C DE 17993C DE NDAT17993 D DENDAT17993 D DE NDAT17993D DE 17993D A DE17993D A DE 17993DA DE 17993 C DE17993 C DE 17993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
eyelet
eye
screw
shutters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT17993D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. RÖHRIG in Dresden
Publication of DE17993C publication Critical patent/DE17993C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/12Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
    • E05C17/24Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member
    • E05C17/28Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member with braking, clamping or securing means at the connection to the guide member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 37: Hochbauwesen.
13. Modification (Fig. 31, 32, 33 und 34).
Diese Modification hat der 11. Modification gegenüber (P. R. No. 12 21 o) den Vortheil, dafs bei geöffnetem Fenster ein freies Hervorragen der Stange b vermieden wird, und unterscheidet sich die hier dargestellte Modification von der nten dadurch, dafs die gleitende Oese nicht an dem Fensterflügel befestigt ist, sondern auf einer Stange gleitet, die an dem Fensterflügel festsitzt. Bei nach innen schlagenden Fensterflügeln wird Stange h durch zwei Oesen g gl an dem beweglichen Fensterflügel befestigt, auf welchen sich dann eine mit Drehzapfen versehene Oese α beim Oeffhen des Fensters verschiebt, die in beliebiger Stellung durch eine Schraube f festgestellt werden kann.
Um den am unteren Theil der Oese α befindlichen Drehzapfen ist eine Stange b drehbar, deren rechtwinklig umgebogener Haken in eine am feststehenden Fensterrahmen angebrachte Oese c greift.
Schlägt dagegen der Flügel nach aufsen, so wird umgekehrt die Oese c an dem Fensterflügel, die die Stange h mit Oese α tragenden Oesen g g1 an dem Fensterrahmen befestigt.
Die Stange h kann rund oder kantig und mit parallelen Nuthen versehen sein, so dafs die Schraube f durch irgend eine andere Stellvorrichtung ersetzt werden kann, wie sie beispielsweise in der 4. Modification (P. R. No. 9053) oder in der 9. Modification (P. R. Nq. 11972) dargestellt ist.
Man kann auch die Schraube f oder irgend welche federnde oder einschnappende Vorrichtung zum Feststellen des Flügels ganz weglassen und die Stange h, Fig. 33 und 34, so profiliren, dafs sie durch Drehung sich in dem Loch der Oese α festklemmt. Selbstverständlich mufs das Loch der Oese α dementsprechend gestaltet sein. Die Stange h kann auch einen kleinen Excenter tragen, der sich durch Drehung der Stange in der Oese α festklemmt. Die Drehung der Stange h kann durch einen Hebel g erfolgen, der zugleich um i eine kleine Drehung erhalten kann, damit sein kolbenartiges Ende sich in eine Höhlung h der Oese b1 einlegt, wodurch eine Lockerung der in der Oese α festgeklemmten Stange h vermieden wird.
Fig. 31 stellt die 13. Modification in Seitenansicht, Fig. 32 in Oberansicht mit etwas geöffnetem Fensterflügel, der in punktirten Linien angedeutet ist, dar.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Die Combination der Stange η, aer aiii ihr verschiebbaren Oese α und der Oesen g g1 an dem nach innen beweglichen Flügel mit der an der Oese α und an dem Rahmen in Oese c drehbar befestigten Stange b und die Feststellung der Oese α auf Stange h durch Schraube / oder Schnappfeder.
2. Die umgekehrte Anordnung der obigen Combination bei nach aufsen schlagenden
Flügeln, wobei Stange h, Oese α und Oesen g g1 an dem feststehenden Rahmen, dagegen Stange b in Oese c am beweglichen Flügel und an Oese α drehbar befestigt ist.
Die Einrichtung zur Feststellung der Flügel mit Hülfe der obigen Combination der Theile, unter Weglassung der Schraube f, dadurch, dafs die im Querschnitt elliptisch geformte Stange h durch Drehung in einem entsprechend geformten gröfseren Loch der Oese α festgeklemmt werden kann, worauf der Drehhebel g* auf Stange k in einer Aushöhlung der Oese g eingelegt werden kann.
Hierzu I Blatt Zeichnungen.
DENDAT17993D Vorrichtung, um geöffnete Fenster, Fensterladen und Thüren in jeder Lage festzustellen Active DE17993C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE17993C true DE17993C (de)

Family

ID=294899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT17993D Active DE17993C (de) Vorrichtung, um geöffnete Fenster, Fensterladen und Thüren in jeder Lage festzustellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE17993C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE17993C (de) Vorrichtung, um geöffnete Fenster, Fensterladen und Thüren in jeder Lage festzustellen
EP0116697A2 (de) Ausstellvorrichtung für einen Dreh-Kippflügel eines Fensters oder einer Tür
DE2729394C2 (de) Verriegelungseinrichtung für Fenster, Türen o.dgl.
DE285446C (de)
DE135868C (de)
DE102021116810B3 (de) Vorrichtung zum Öffnen eines Drehkippfensters
DE846219C (de) Verschluss fuer Fensterfluegel
DE2443036B2 (de) Ausstellvorrichtung
DE625062C (de) Oberlichtoeffner mit Schiebe- und Schwenkgestaenge
DE136462C (de)
CH563516A5 (en) Rotating and tilting mechanism for window frames - prevents excessive tilting and rotation in different open position
DE19501410C1 (de) Seitenscharnier für Drehkippfenster, -türen oder dergleichen
DE287450C (de)
DE2453896C2 (de) Ausstellvorrichtung für Drehkippfenster oder -türen
DE36588C (de) Neuerung an Fenstern mit um horizontale Axen drehbaren Flügeln
DE249163C (de)
DE86265C (de)
DE1784947C3 (de) Beschlag fur Drehkippfenster
DE90381C (de)
DE186430C (de)
DE8275C (de) Feststellvorrichtung für Brettchen- und andere Fenster-Vorhänge
DE264470C (de)
DE144226C (de)
DE193684C (de)
DE89710C (de)