DE1786382U - Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung. - Google Patents

Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung.

Info

Publication number
DE1786382U
DE1786382U DEN9387U DEN0009387U DE1786382U DE 1786382 U DE1786382 U DE 1786382U DE N9387 U DEN9387 U DE N9387U DE N0009387 U DEN0009387 U DE N0009387U DE 1786382 U DE1786382 U DE 1786382U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pack
additional film
film
pack according
films
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN9387U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDDEUTSCHES HONIG und WACHSW
Original Assignee
NORDDEUTSCHES HONIG und WACHSW
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORDDEUTSCHES HONIG und WACHSW filed Critical NORDDEUTSCHES HONIG und WACHSW
Priority to DEN9387U priority Critical patent/DE1786382U/de
Publication of DE1786382U publication Critical patent/DE1786382U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/004Information or decoration elements, e.g. level indicators, detachable tabs or coupons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Norddeutsches Honig-und Wachswerk Gebräder Winkelmann,
    Visselhovede
    Aus einer schlauchartigen Folie und dergl. hergestellte
    Packung
    Packung
    Die Neuerung betrifft eine aus einer schlauchartigen Folie
    oder dergl. durch Quernähte abgeteilte flache, beutelartige Packung, wie sie im allgemeinen zur Verpackung von Keten, Schokolade und dergl. verwendet wird. Packungen dieser Art werden meist mit einer bestimmten Verkaufssaison entsprechenden Aufdrucken versehen. Diese für ein bestimmtes Fest vorgesehenen Packungen lassen sich mit dem entsprechenden Aufdruck nach dem Fest nicht mehr verkaufen, so daß sie umgepackt werden müssen. Dies ist jedoch relativ teuer.
  • Dieser Nachteil der bisher bekannten Packungen dieser Art wird gemäß der Neuerung dadurch beseitigt, daß parallel zu mindestens einer flachen Seite der Packung eine zusätzliche sich über diese Fläche erstreckende Folie oder dergl. angeordnet ist, die mindestens an zwei inrer Kanten fest mit der Verpackung verbunden ist.
  • Zweckmäßigerweise ist dabei diese zusätzliche Folie oder die zusätzlichen Folien an den Quernähten der Packung mit eingearbeitet. Vorteilhafterweiae besteht dabei die zusätzliche Folie aus dem gleichen Material wie die Verpak-
    kungselbst.
  • Besonders günstig ist es, wenn die neuartige Packung aus thermoplastischem Schlauchmaterial und einem parallel dazu liegenden streifenartigen thermoplastischen Material hergestellt ist, wobei, die zusätzlichen Folien oder dergl. in die verschweißten Verschlußnähte mit eingeschweißt sind.
  • Dabei kann die neue Packung aus einem opaken, durchscheinenden oder durchsichtigem Material sein, und die opake, durchscheinende oder durchsichtige zusätzliche Folie oder dergl. kann mit besonderen Angaben oder Hinweisen bedruckt
    sein, die nur zeitweilig von Bedeutung sind.
    t>
    Zweckmäßigerweise ist dabei die zusätzliche Folie oder dergl. an den Kanten, an denen sie mit dem Beutel verbunden ist, durch Schwächung des Querschnittes zum Abreißen vorbereitet. Das eingereichte Modell zeigt eine flache, beutelartige, aus thermoplastischem Material hergestellte Packung mit Süßigkeiten. Die Packung ist an den beiden uerseiten durch Schweißnähte verschlossen, die in Ublicher Neise durch Anbringen von Wärme hergestellt sind. Auf einer Seite des eingereichten Modells befindet sich eine weitere streifenförmige Folie aus durchsichtigem Material, die mit der Darstellung eines Weihnachtsmannes bedruckt ist.
  • Diese Folie, die auf der Verpackungsmaschine gleichzeitig mit dem schlauchartigen Material von einer parallel dazu liegenden Rolle abgezogen werden kann, ist in die an den Enden der Packung liegenden Schweißnähte bei der Herstellung des Beutels gleich mit eingeschweißt. Durch die besondere Art der Schweißnaht, die eine große Anzahl sich in Längsrichtung der Packung erstreckende Riffelungen aufweist, ist der Querschnitt der zusätzlichen Folie in der unmittelbaren Nachbarschaft der Schweißnähte so weit geschwäche, daß die zusätzliche Folie, wenn sie für einen Verkauf der Packung hinderlich sein würde, d. h. nach dem entsprechenden Fest, abgetrennt werden kann, so daß die Packung weiterhin als neutrale Packung verkauft werden kann.
  • Selbstverständlich können statt der einen zusätzlichen Folie auch auf beiden Seiten der Packung je eine solche Folie angebracht sein.

Claims (6)

  1. 8 0 c h u t zansprüohe =c : e= : : = : : : : : : : : : S : : : = : ; : : : : :
    1. Aue einer schlauchartigen Folie oder der durch
    Quernähte abgeteilte flache beutelartige Packung, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu mindestens einer flachen breite der Packung eine zusätzliche, sich über diese Fläche erstreckende Folie oder dergl. angeordnet ist. die mindestens an zwei ihrer Kanten fest mit der Verpackung verbunden ist.
  2. 2. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die zusätzliche Folie an den uernähten der Packung mit eingearbeitet sind.
  3. 3. Packung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die zusätzlichen Folien aus dem gleichen Material bestehen wie die Verpackung.
  4. 4. Packung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, k3 daß sie aus thermoplastischem bchlauchmaterial und paral-
    lel dazu liegendem streifenförmigen thermoplastischen Material besteht, und daß der oder die zusätzlichen Folien oder derglt in die verschweißten Verschlußnähte mit eingeschweißt sind.
  5. 5. Packung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die opake, durchscheinende oder durchsichtige zusätzliche Folie oder dergl. mit besonderen Angaben oder Hinweisen bedruckt ist, die nur zeitweilig von Bedeutung sind.
  6. 6. Packung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Folie oder dergl. an den Kanten, an denen sie mit dem Beutel verbunden ist, durch Schwächung des querschnittes zum Abreißen vorbereitet ist.
DEN9387U 1958-12-17 1958-12-17 Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung. Expired DE1786382U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN9387U DE1786382U (de) 1958-12-17 1958-12-17 Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN9387U DE1786382U (de) 1958-12-17 1958-12-17 Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1786382U true DE1786382U (de) 1959-04-02

Family

ID=32861196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN9387U Expired DE1786382U (de) 1958-12-17 1958-12-17 Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1786382U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1938571U (de) Verpackung fuer struempfe od. dgl.
DE1786382U (de) Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung.
DE2742382C2 (de) Einseitig offener Kunststoffolien-Beutel, insbesondere für Abfälle
DE2438555C3 (de) Verpackung
DE1983378U (de) Beutel mit kreuz- oder klotzboden.
DE6913659U (de) Tragebeutel aus papier mit waermeisolierenden waenden
DE2729808A1 (de) Verpackungsbehaelter mit einer aufhaengevorrichtung
DE1265034B (de) Verfahren zum Herstellen eines z. B. mit Tabak gefuellten Beutels
DE1190865B (de) Verschluss an flachen Huellen, Taschen u. dgl., insbesondere fuer Schallplatten
DE1201745B (de) Klotzbodenbeutel aus einem Schlauch aus flexiblem Blattmaterial
DE1880269U (de) Ventilsack.
DE903412C (de) Verpackungshuelle und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1197014B (de) Beutelaehnlicher Warenbehaelter mit beigegebenem OEffner
DE957295C (de) Schutzhuelle fuer Buecher
DE2812782A1 (de) Bodenventilsack
DE229441C (de)
DE7916934U1 (de) Beutel aus Kunststoff-Folie
AT211789B (de) Klarsichthülle für Aktenordner od. dgl.
DE1776768U (de) Verpackungsbeutel aus thermoplastischem folienmaterial.
DE2051350A1 (en) Carrier bag of thermoplastic film - with folding flap closure and handle
DE7039293U (de) Tasche aus thermoplastischer Kunststoff folie, insbesondere als Tragetasche
DE1072550B (de) Aufreißverpackung fur Schmelzkäse
DE7020295U (de) Filmstreifen-tasche.
DE1257404B (de) Falttuer mit einer Huelle aus Folienbahnen
DE1894541U (de) Aus zellglas oder kunststoffolie bestehende klarsichthuelle fuer glueckwunschkarten, prospekte u. dgl.