DE178367C - - Google Patents

Info

Publication number
DE178367C
DE178367C DENDAT178367D DE178367DA DE178367C DE 178367 C DE178367 C DE 178367C DE NDAT178367 D DENDAT178367 D DE NDAT178367D DE 178367D A DE178367D A DE 178367DA DE 178367 C DE178367 C DE 178367C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
cylinder
drive shaft
main drive
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT178367D
Other languages
English (en)
Publication of DE178367C publication Critical patent/DE178367C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/26Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by dropping the articles
    • B65H29/34Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by dropping the articles from supports slid from under the articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der durch Patent 172729 geschützten Bogenausführung für Schnellpressen mit Bogenanlegung an der Unterseite des Druckzylinders.
Bei der in der Hauptpatentschrift beschrie-■ benen Anordnung wird die hin- und hergehende Bewegung des, Auslegegleitrechens z vom Zylinderzahnrad m aus dadurch bewirkt, daß der Zylinder sich vor- und rückwärts drehte. Im jetzigen Fall steht der Zylinder nach jedem Druckgange still, die Gleitrechenbewegung wird dafür nämlich von einem anderen Teil der Maschine, der sowieso ständig in Bewegung ist, abgeleitet, und zwar von der Hauptantriebswelle ^. Ein solcher Antrieb, z. B. durch Schwinghebel X, X in Verbindung niit einer Kurbelscheibe und Gestängen F, F von der Hauptantriebswelle \ der Maschine aus, ist in Fig. 1 dargestellt. Letztere gibt gleichzeitig einen Längsschnitt wieder, und zwar bei dem Hubwechsel der Maschine, mit dem der Zylinder seine Bewegung beginnt. Der Zylinder wird in bekannter Weise von der Karrenzahnstange r getrieben und während des Stillstandes von der Fanggabel s gehalten. Wirkungsweise und Anordnung der Bogenausführung sind sonst dieselben wie bei dem Hauptpatent; nur machte sich ein Seitwärtslegen der Transportrollen d und damit der ganzen Bogenausführung nötig, um den Bogen so zeitig auf den Schwingerrechen e schieben zu können, daß letzterer noch vor Stillstand des : Zylinders seine Schwingerbewegung nach oben beginnen kann.
In Fig. 2 ist die Stellung der einzelnen Teile der Bogenausführung beim folgenden Hubwechsel veranschaulicht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Bogenausführvorrichtung für Schnellpressen mit Bogenanlegung von unten nach Patent 172729, dadurch gekennzeichnet, daß die Hin- und Herbewegung des Auslegegleitrechens (i) ohne Vermittlung des Druckzylinders unmittelbar von der Hauptantriebswelle (\) aus mittels einer Kurbelscheibe oder ähnlichen Antriebsvorrichtung und Schwinghebeln (x,y) bewirkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT178367D Active DE178367C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE178367C true DE178367C (de)

Family

ID=442767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT178367D Active DE178367C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE178367C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE178367C (de)
DE48192C (de) Excenterschubgetriebe mit stellbarem todtem Gang zum Betriebe von Klinkenschaltwerken
DE90322C (de)
DE48303C (de) Schaltwerk für Sägegatter
DE277204C (de)
DE181650C (de)
DE188443C (de)
DE358952C (de) Zylinderschnellpresse mit Kurbelantrieb
DE81633C (de)
DE658595C (de) Antrieb fuer Zylinderschnellpressen mit zweimaliger Vorwaertsdrehung des Druckzylinders
DE280094C (de)
DE460634C (de) Satzbettantrieb fuer Zylinderschnellpressen, insbesondere Zweitourenmaschinen
DE278108C (de)
DE643313C (de) Steuerung an Flachformdruckpressen mit einem ueber dem ortsfesten Fundament hin und her beweglichen Druckzylinder
DE526831C (de) Frontbogenausleger fuer Druckmaschinen mit schwingendem Zylinder
DE582927C (de) Vorrichtung zum Bespruehen der bedruckten Bogen mit fluessigem Paraffin o. dgl.
DE680708C (de) Listendruckmaschine, bei der verschiedene nebeneinanderliegende Spalten eines Bogens von Typenzeilengruppen bedruckt werden
DE170557C (de)
DE447616C (de) Bogenauslegevorrichtung fuer Druckmaschinen
DE122546C (de)
DE488653C (de)
DE314974C (de)
DE36648C (de) Zinkdruck-Schnellpresse
DE15558C (de) Neuerungen an Rotationsschnellpressen mit graden Druckflächen für Vielfarbendruck
DE571322C (de) Numeriervorrichtung fuer Rollenliniier- und Rollenperforiermaschinen