DE1781392U - Rueckwaertige abdeckung von wanduhren, wetteranzeigern od. dgl. - Google Patents

Rueckwaertige abdeckung von wanduhren, wetteranzeigern od. dgl.

Info

Publication number
DE1781392U
DE1781392U DE1958K0030157 DEK0030157U DE1781392U DE 1781392 U DE1781392 U DE 1781392U DE 1958K0030157 DE1958K0030157 DE 1958K0030157 DE K0030157 U DEK0030157 U DE K0030157U DE 1781392 U DE1781392 U DE 1781392U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
side walls
holding
rear wall
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958K0030157
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN KIENZLER INH HERMANN KIENZLER
Original Assignee
JOHANN KIENZLER INH HERMANN KIENZLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN KIENZLER INH HERMANN KIENZLER filed Critical JOHANN KIENZLER INH HERMANN KIENZLER
Priority to DE1958K0030157 priority Critical patent/DE1781392U/de
Publication of DE1781392U publication Critical patent/DE1781392U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/0066Cases for wall clocks and balances

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

  • Johann. Kienzler, Schonach/Schwarzwald
    Rückwärtige Abdeckung von Wanduhren
    Wetteranzeigern o. dgl.
  • Die Gehäuse von Wanduhren, Wetteranzeigern o. dgl. werden in der Regel als Häuschen, z. B. Bohweizerhäuschen, Schwarzwaldhäuschen, Mühlen u. dgl. ausgestaltet. Hierbei werden meistens zusätzliche Konsolen mit Wiesenstücken, Pilzen, kleinen Bäumen und anderen naturähnlichen Gebilden an das Gehäuse angesetzt. Das Gehäuseinnere wird üblicherweise mit Hilfe eines Schiebers verschlossen, der mit einem Loch oder einer anderen Befestigungsvorrichtung zum Aufhängen an der Wand versehen ist. Zur Darstellung der das Häuschen umgebenden Landschaft wird sehr häufig eine vergrößerte Rückwand vorgesehen, auf der Bäume, Berge, Almen usw. abgebildet sind. Bisher ist diese Rückwand nach Einschieben des Gehäuseschiebers mit dem Gehäuse durch Stifte, Schrauben usw. verbunden worden.
  • Infolgedessen mußte man, um zum Gehäuseinnern zu gelangen, z. B. um am Uhrwerk bzw. am Meßwerk irgendwelche Einstellungen oder Reparaturen vorzunehmen, "die vergrößerte Rückwand abnehmen und konnte dann. erst den Gehäuseschieber herausziehen.
  • Das war nicht nur umständlich und zeitraubend, sondern es - führte bei häufiger Wiederholung zum Lockerwerden der Rückwand oder zu Beschädigungen des Gehäuses und der Rückwand.
  • Diesen Nachteilen zu begegnen ist das Ziel der Neuerung. Sie besteht darin, daß die Rückwand und der Gehäuseschieber einen gemeinsamen, mit dem Gehäuse durch Einschieben in Längsnuten der Gehäuseseitenwände leicht verbindbaren Abdeckteil bilden. Diese Ausgestaltung hat zur Folge, daß man den Gehäuseschieber gleichzeitig mit der Rückwand zum Öffnen des Gehäuseinneren abziehen und zum Verschließen einschieben kann.
  • Eine einfache konstruktive Ausführungsform besteht darin, daß fest oder lösbar mit der Rückwand ein oder mehrere in die Längsnuten der Gehäuseseitenwände eingreifende Halte-und Führungsteile verbunden sind, die aus Holz, Metall, Kunststoff o. dgl. bestehen. Hierbei können die Halte-und Führungsteile abgewinkelte metallische Leisten sein ; es kann aber auch nur ein Halte-und Führungsteil in Gestalt einer im Bereich der Nuten der Gehäuseseitenwände verjüngten oder abgekröpften, beispielsweise abgewinkelten Platte aus Metall, Holz, Kunststoff vorgesehen sein, die mit dem Gehäuseschieber verschraubt, vernietet, verleimt oder in ähnlicher Weise. fest oder lösbar verbunden ist. Fertigungsmäßig am einfachsten ist es, wenn der plattenförmige Halte-und Führungsteil aus zwei verschieden breiten, miteinander und mit der Rückwand durch Schrauben, Nieten, Leimen o. dgl. fest verbundenen Platten aus Holz oder vorzugsweise aus Kunststoff besteht, von denen die äußere Platte eine dem lichten Abstand der Nuten der Uhrseitenwände entsprechende
    Breite besitzt, während die innere Platte mindestens um die
    Nutentiefe schmäler ist als die äußere Platte.
    v
    Das beigefügte Modell zeigt das Gehäuse einer kleinen Pendeluhr in Gestalt eines Schwarzwaldhauses, das zwei Konsolen mit Nachbildungen einer Wiese mit Pilzen bzw. eines Waldstückes aufweist. Die rückwärtige Abdeckung besteht aus einer vergrößerten Rückwand mit der Darstellung von Tannenbäumen und Bergen, mit der durch vier kleine Niete eine schmale Zwischenplatte und eine breitere, als Gehäuseschieber dienende Platte verbunden sind. Die seitlich überstehenden Kanten des Schiebers führen sich beim Einschieben in Längsnuten der Gehäuseseitenwände. Sämtliche drei Teile sind mit einer durchgehenden Bohrung versehen, die zum Aufhängen der Uhr an der Wand dient.

Claims (1)

  1. S c h u t z ans p r ü che 1. Rückwärtige Abdeckung von Wanduhren, Wetteranzeigern o. dgl. mit als Häuschen gestaltetem Gehäuse bestehend aus einem Gehäuseschieber und einer die umgebende Landschaft darstellenden Rückwand, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand und der Gehäuseschieber einen gemeinsamen, mit dem Gehäuse durch Einschieben in Längsnuten der Gehäuseseiten-
    wände leicht verbindbaren Abdeckteil
    2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß fest oder lösbar mit der Rückwand ein oder mehrere in die
    Längsnuten der Gehäuseseitenwände eingreifende Halte-und Führungsteile verbunden sind, die aus Holz, Metall, Kunststoff o. dgl. bestehen.
    3. Abdeckung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte-und Führungsteile abgewinkelte metallische Leisten sind.
    4. Abdeckung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein Halte-und Führungsteil in Gestalt einer im Bereich der Nuten der Gehäuseseitenwände verjüngten oder abgekröpften, beispielsweise abgewinkelten Platte vorgesehen ist.
    5. Abdeckung nach den Ansprüchen 1,2 and 4, dadurch gekennzeichnet, daß der plattenförmige Halte-und Führungsteil aus zwei verschieden breiten, miteinander und mit der Rückwand durch Schrauben, Nieten, Leimen o. dgl. fest verbundenen Platten aus Holz oder vorzugsweise aus Kunststoff besteht, von denen die äußere Platte eine dem lichten Abstand der Nuten der Uhrseitenwände entsprechende Breite besitzt, während die innere Platte mindestens um die Nutentiefe
    schmäler ist als die äußere Platte.
DE1958K0030157 1958-10-09 1958-10-09 Rueckwaertige abdeckung von wanduhren, wetteranzeigern od. dgl. Expired DE1781392U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958K0030157 DE1781392U (de) 1958-10-09 1958-10-09 Rueckwaertige abdeckung von wanduhren, wetteranzeigern od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958K0030157 DE1781392U (de) 1958-10-09 1958-10-09 Rueckwaertige abdeckung von wanduhren, wetteranzeigern od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1781392U true DE1781392U (de) 1959-01-15

Family

ID=32859975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958K0030157 Expired DE1781392U (de) 1958-10-09 1958-10-09 Rueckwaertige abdeckung von wanduhren, wetteranzeigern od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1781392U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1208697B (de) * 1960-09-22 1966-01-05 United States Time Corp Uhrgehaeuse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1208697B (de) * 1960-09-22 1966-01-05 United States Time Corp Uhrgehaeuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH635992A5 (de) Griffleiste.
DE1781392U (de) Rueckwaertige abdeckung von wanduhren, wetteranzeigern od. dgl.
CH602048A5 (en) Furniture unit built from modules
DE391214C (de) Albumblatt fuer Muenzsammlungen o. dgl.
AT150266B (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von Holzteilen, insbesondere bei Möbelstücken.
DE1683580A1 (de) Vorrichtung zum Anbringen der Zarge,des Futters od. dgl. am Gewaende bzw,Gemaeuer,insbesondere bei Wohnungstueren
DE6905423U (de) Vorrichtung zum befestigen eines einbaugeraetes, insbesondere enes einbaukuehlschrankes
DE575803C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
CH133229A (de) Hilfsmittel für Übungen im Schreiben von Zierschriften.
EP0374486A1 (de) Vorrichtung zum Präsentieren von Ausstellunsgobjekten
DE610540C (de) Anzeigenschild
DE1991427U (de) Spielzeug-Bauteil
DE7640351U1 (de) Standuhr
DE553959C (de) Vorrichtung zum Zusammenstellen von Buchstaben- und Zeichengruppen
AT255056B (de) Rahmen od. dgl. aus Kunststoff, insbesondere für kastenförmige Möbel, Schubladen od. ähnl.
DE470153C (de) Staffelkartenei mit einer mittleren, an dem Rahmen o. dgl. angeordneten Fuehrungsstange, an welcher die Kartenhalter unter Vermittlung von Zungen gehalten werden
DE1708341C3 (de) Ausstellvorrichtung für einen Dreh-Kipp-Beschlag eines Fensters, einer Tür o.dgl
DE1654534C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zu satzelementes an einem Wandmobel
DE925791C (de) Taschenspiegel
DE1897550U (de) Buchstuetze.
DE1688280U (de) Vorrichtung, die das gefahrlose einschiessen von bolzen, naegeln u. dgl. in nicht ebene flaechen, insbesondere in profile, ermoeglicht.
DE1779110U (de) Wandschraenkchen, insbesondere fuer zahnaerztliche zwecke.
DE1980180U (de) Wand- oder tischuhr.
DE7607054U1 (de) Aus einzelbauteilen zusammengesetztes moebel
DE1693597U (de) Stiluhrgehaeuse.