DE1779862A1 - Vorrichtung zum Behandeln von Guetern - Google Patents

Vorrichtung zum Behandeln von Guetern

Info

Publication number
DE1779862A1
DE1779862A1 DE19611779862 DE1779862A DE1779862A1 DE 1779862 A1 DE1779862 A1 DE 1779862A1 DE 19611779862 DE19611779862 DE 19611779862 DE 1779862 A DE1779862 A DE 1779862A DE 1779862 A1 DE1779862 A1 DE 1779862A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
medium
goods
treatment
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611779862
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dr Fleissner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Truetzschler Nonwovens GmbH
Original Assignee
Fleissner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fleissner GmbH filed Critical Fleissner GmbH
Priority to DE19611779862 priority Critical patent/DE1779862A1/de
Publication of DE1779862A1 publication Critical patent/DE1779862A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning
    • F26B13/16Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning perforated in combination with hot air blowing or suction devices, e.g. sieve drum dryers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Jorrichtung zum Behandeln von Gütern Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Behandeln von Gütern, insbesondere zum Trocknen von bandförmigem Gut,_das über ein oder mehrere Transportmittel geführt ist, wobei ein Behandlungsmedium z.B. Luft hindurchströmt.
  • Zweck der Erfindung ist die Trocknung von Gütern, insbesondere Textilgütern.
  • Bekannte Vorrichtungen bestehen aus einer Siebtrommel, über die das zu trocknende Gut geführt wird. Das Gut wird einmal durch den Unterdruck gehalten. Die Trocknungsluft strömt dabei durch das Gut und bewirkt die Trocknung. Eine besondere Ausführungsform einer Vorrichtung sieht vor, daß das Gut in einem ersten Abschnitt der Trcjoknung, die insbesondere in der Einlauf zone liegt, von einer größeren Menge des Behandlungsmediums durchströmt wird. In dem nachfolgenden Abschnitt der Trocknung strömt eine geringere Menge des Trocknungsmediums durch das Gut. Im ersten Abschnitt der Trocknung weist das Gut die geringste Luftdurchlässigkeit wegen der größeren Nässe auf. Im Gebiet der niedrigeren Feuchtigkeit des Gutes bedarf es somit auch einer geringeren Menge des Trocknungsmediums. Aufgabe der Erfindung ist es, die Trocknung des Gutes dort zu begünstigen, wo das Behandlungsmedium mit der geringeren Geschwindigkeit umgewälzt wird.
  • Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, daß in dem Abschnitt der Trockenkammer, in weichem das Behandlungsmedium mit geringerer Geschwindigkeit umgewälzt wird, die Wandung der Kammer oder ein besonderes Leitblech spiralförmig sich dem Siebtrommelmantel nähert.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der ,Zeichnung und Beschreibung.
  • Die Erfindung wird an der Schnittfigur/wie folgt erläutert. Das Gut kommt i1 Richtung des Pfeiles in die Trockenkammer, wird von der Siebtrommel 1 Übernommen, durchläuft die Trockenkammer bis zur Umlenkwalze 3 und wird dann vom umlaufenden Band 2 aufgenommen und nach außen (siehe Pfeilrichtung) geführt. Im oberen Bereich erfolgt die an sich bekannte Trocknung des Gutes durch intensive Beaufschlagung mittels Trockenmedium.
  • Dort, wo das Leitblech 4 ansetzt, beginnt das Gebiet, in dem das Gut einen niedrigeren Feuchtigkeitsgehalt aufweist. Das erfindurg;gemäße Leitblech 4 - sinngemäß könnte die tJandung der Trockenkammer so ausgebildet sein -nähert sich in einem Bogen Siebtrommel 1 ; das freie Ende des Leitbleches 4 endet zweckmäßig an der Walze 3, und zwar in einem geringen Abstand zur Siebtrommel 1.
  • In Fig. 2 ist erkennbar, wie die rechte Seite = Zone geringer Luftgeschwindigkeit, des Gehäuses 5 geformt werden könnte.

Claims (1)

  1. P a t e n t ans p r u c h Vorrichtung zum Behandeln von Gütern, insbesondere zum 'rocknen von bandförmigem Gut, das über ein oder mehrere i'ransportmittel geführt wird und wobei ein Behandlungsmedium (z.B. Luft) hindurchströmt, und wobei jeder Siebtrommel zwei Ventilatoren zugeordnet sind, wovon der eine Ventilator mit der größeren Leistung zur Förderung des Mediums für den ersten Abschnitt der Trocknung und der andere Ventilator mit der geringeren Leistung zur Förderung des Mediums im nachfolgenden Behandlungsabschnitt vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dat3 in dein Abschnitt der @i'rockenkammer, in dem das Behandlungsmedium mit geringerer Geschwindigkeit strömt, die Wandung der @3ehandlungskammer oder ein Leitblech (4) spiralförmig sich dem Siebtrommelmantel nähernd, ausgebildet ist.
DE19611779862 1961-10-02 1961-10-02 Vorrichtung zum Behandeln von Guetern Pending DE1779862A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611779862 DE1779862A1 (de) 1961-10-02 1961-10-02 Vorrichtung zum Behandeln von Guetern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611779862 DE1779862A1 (de) 1961-10-02 1961-10-02 Vorrichtung zum Behandeln von Guetern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1779862A1 true DE1779862A1 (de) 1971-09-23

Family

ID=5704115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611779862 Pending DE1779862A1 (de) 1961-10-02 1961-10-02 Vorrichtung zum Behandeln von Guetern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1779862A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011127885A1 (de) * 2010-04-15 2011-10-20 Fleissner Gmbh Vorrichtung zum durchströmenden behandeln von bahnförmigem material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011127885A1 (de) * 2010-04-15 2011-10-20 Fleissner Gmbh Vorrichtung zum durchströmenden behandeln von bahnförmigem material
DE102010018357A1 (de) * 2010-04-15 2011-10-20 Fleissner Gmbh Vorrichtung zum durchströmenden Behandeln von bahnförmigem Material
US8997371B2 (en) 2010-04-15 2015-04-07 Trützschler Nonwovens & Man-Made-Fibers Gmbh Device for the flow-through treatment of web-shaped material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1758539B2 (de) Magnetische foerder- und abscheidevorrichtung
DE1779862A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Guetern
DE1779861A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Guetern
DE544862C (de) Kuehlen von Schnittabak
DE1604872A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von nassem bzw. feuchtem Gut
DE642569C (de) Einrichtung zum UEberfuehren des Foerdergutes vom oberen Trum eines in vertikaler Ebene umlaufenden Foerderbandes auf das untere Trum
DE641937C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Papptafeln und aehnlichem Gut durch Trockner
DE2052008C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen o.dgl. von insbesondere Kabeln
DE588262C (de) Trommeltrockner mit Einrichtung zur Kuehlung des Gutes an der Austrittsstelle
DE629831C (de) Bandfoerderer
DE1729462C (de) Trommel zum Trocknen von massiven Teilen
DE643284C (de) Kontakttrockner mit umlaufenden Waermeuebertragungskoerpern
AT132883B (de) Saugkasten für Papiermaschinen od. dgl.
DE584442C (de) Schleudertrommel, deren Mantel aus mehreren dicht aneinander schliessenden Teilen besteht
AT215359B (de) Siebtrommeltrockner für Fasermaterial
DE2808428A1 (de) Vorrichtung zum transport von feuchten furnieren durch hintereinanderliegenden vor- und haupttrockenzonen
AT240280B (de) Waschvorrichtung für den Filterkuchen in Zentrifugen
DE2039624C3 (de) Vorrichtung zum Verfestigen von Vliesen
AT158978B (de) Fördervorrichtung.
DE882675C (de) Drehbares Trockengestell fuer Holz oder andere Stapelgueter
DE3028687C2 (de) Vorrichtung zum Entwässern und Trocknen von Schüttgut, insbesondere in Form von zerkleinerten Kunststoffabfällen
DE531641C (de) Vorrichtung zum Bestreichen von Geweben mit fluessigen oder breiigen Massen
DE1179540B (de) Entwaesserungsvorrichtung
DE1635335B2 (de) Vorrichtung zum Wärmebehandeln von losen, endlosen faser- oder fadenförmigen Textilgütern
DE823100C (de) Presse zum Entfernen des pflanzlichem Gut anhaftenden Wassers