DE1778844C3 - Umwandelbares Schreibpult - Google Patents

Umwandelbares Schreibpult

Info

Publication number
DE1778844C3
DE1778844C3 DE1778844A DE1778844A DE1778844C3 DE 1778844 C3 DE1778844 C3 DE 1778844C3 DE 1778844 A DE1778844 A DE 1778844A DE 1778844 A DE1778844 A DE 1778844A DE 1778844 C3 DE1778844 C3 DE 1778844C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
desk
bracket
support
supports
gymnastics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1778844A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1778844A1 (de
DE1778844B2 (de
Inventor
Wilhelm 6702 Bad Duerkheim Stork
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1778844A priority Critical patent/DE1778844C3/de
Priority to AT525469A priority patent/AT285869B/de
Priority to CH854469A priority patent/CH493230A/de
Priority to FR6918884A priority patent/FR2010643A1/fr
Publication of DE1778844A1 publication Critical patent/DE1778844A1/de
Publication of DE1778844B2 publication Critical patent/DE1778844B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1778844C3 publication Critical patent/DE1778844C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B39/00School forms; Benches or forms combined with desks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B85/00Furniture convertible into other kinds of furniture
    • A47B85/06Tables convertible otherwise

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

aufweisen.
35 Die Umwandlung von einem Pult zum Barren geschieht in einfacher Weise dadurch, daß das Pult so umkippen wird, daß die Pultplatte 11 die Standfläche
Die Erfindung betrifft ein unwandelbares Schreib- bildet. D:e Pultplatte 11 kann aber auch abnehmbar pult. sein, so daß nach dem Umkippen das Pult auf dem
Es ist bei vielerlei Möbeln bekannt, diese so aus- 40 Stützrahmen 12 ruht. Ist die Pultplatte 11 zweiteilig Euführen, daß sie der Körpergröße oder der jeweili- ausgebildet, können die beiden Hälften 11a und 11 h gen Körperstellung des Benutzers angepaßt werden auf den Stützrahmen 12 gelegt werden, wobei in der können. Lücke zwischen diesen Plattenstücken eine feste Ab-
Es ist bisher nicht bekannt, ein Schreibpult in Vor- deckplatte 17 angeordnet sein kann,
richtungen umzuwandeln, die völlig anderen Zwek- 45 Die geschlossenen Bügel können zweiteilig ausgeken dienen. bildet sein, wobei der aus dem oberen geraden
Aufgabe der Erfindung ist, ein Schreibpult, ζ. B. waagerechten Stützbügel 15 und den daran anschlieein Schülerpult, so auszubilden, daß es in ein barren- ßenden U-förmig gebogenen Kurvenstücken besteähnliches oder kastenähnliches Turngerät umwan- hende obere Bügelteil schwenkbar und beispielsweise delbar ist. 50 durch eine Bolzenverbindung in der verschwenkten
Das umwandelbare Schreibpult, bestehend aus Lage feststellbar ist. Durch diese Schwenkung des einem der Größe der abnehmbaren Pultplatte ent- Bügeis wird erreicht, daß bei Wahl einer geeigneten sprechenden rechteckigen Stützrahmen mit in der Bügelform auf eine Höhenverstellbarkeit der Stützen Mitte seiner Längsseiten angeordneten senkrechten, 13 verzichtet werden kann. Nach Klappen der obehöhenverstellbaren Mittelstützen, an deren anderem 55 ren Bügelteile um 90° bilden die oberen Bügel-Ende in den Ebenen der Längsseiten des Stützrah- stücke, gegebenenfalls zusammen mit den unteren mens und der jeweiligen Mittelstütze liegende waag- Bügelstücken, eine Stützauflage für die Pultplatte 11, rechte gerade Stützbügel angeordnet sind, kann erfin- die bei dieser Ausführungsform auf die Bügel aufgedungsgemäß so ausgebildet sein, daß die waagrechten setzt wird.
Stützbügel mit Bügelstützen und den Mittelstützen 60 Zweckmäßig ist, die kastenförmige Pultplatte 11 als in sich geschlossene Bügel ausgebildet sind und umkehrbar auszubilden, dabei kann die Unterseite die Stülzbügel bei mit der Pultplatte nach unten ge- dieser Pultplatte 11 beispielsweise eine Gummiaufkipptem Schreibpult als Barrenholme verwendbar lage oder eine Polsterung haben,
sind- Ist die PultplaUe 11 umkehrbar ausgebildet, muß
Nach einer anderen Ausführungsform der Erfin- 65 sie gegen ein Verschieben gesichert werden. Das kann dung weist die abnehmbare Pultplatte an ihrer Un- beispielsweise so geschehen, daß das normalerweise terseite eine Polsterauflage auf und ist um 180° um- aus Metallrohr gefertigte Gestell Rohrstutzen oder kehrbar, wobei das Schreibpult mit nach oben wei- andere Elemente aufweist, die in entsprechend an-
geordnete Löcher der Pultplatten 11, 11a, life, eingreifen und in diesen fixiert werden können. Dabei ist darauf zu achten, daß eine glatte Oberfläche entsteht, die Verletzungen irgenwelcher Art ausschließt Die Erfindung bietet erstmalig die Möglichkeit, dem Turnunterricht in den Schulen ohne große zusätzliche Aufwendungen gorecht zu werden, wobei kleineren Schülergruppen, gegebenenfalls 2 Schülern, jeweils ein Barren oder einTumkasten zur Verfügung steht
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

sender Polsterauflage als Turnkasten verwendbar ist. PatentansDriiche· Nach einer besonderen Ausführungsfonn der Erraieniansprucne. aW:11, T>nmitmi<> τιιγ Riioelehene besonde g ^ dfe ^^ BügeIteile ^ Bügelebene
1. Umwandelbares Schreibpult bestehend aus nach innen schwenkbar.
einem der Größe der abnehmbaren Pultplatte 5 Die Pultplatte kann zweiieilig ausgebildet und
entsprechenden rechteckigen Stützrahmen mit in nach Abnahme von den Stützbügeln auf den Stutz-
der Mitte seiner Längsseiten angeordneten senk- lahmen auflegbar sein.
rechten, höhenverstellbaren Mittelstützen, an de- Die erfindungsgemäße Schulbank läßt sich durch *en anderem Ende in den Ebenen der Läressei- einfache, selbst von jüngeren Schulkindern ausführten des Stützrahmens und der jeweiligen Mittel- io bare Handgriffe schnell und in einfacher Weise in stütze Hegende waagerechte gerade Stützbügel Turngeräte vom Typ eines Barrens und einer Turnangeordnet sind, dadurch gekennzeich- bank umwandeln, wobei sich der zusätzliche Vorteil net, daß die waagerechten Stützbügel (15) mit ergibt, daß für nur wenige Schüler, in der Regel 2, je Bügelstützen (14) und den Mittelstützen (13) als ein Turngerät der einen oder anderen Art zur Verfüin sich geschlossene Bügel ausgebildet sind und 15 gung steht.
die Stützbügel (15) bei mit der Pultplatte (11) Die Erfindung wild an Hand der Zeichnungen nä-
nach unten gekipptem Schreibpult als Barren- her erläutert. Es zeigt
holme verwendbar sind. F i g. 1 ein durch Umkippen in ein barrenähnliches
2. Umwandelbares Schreibpult nach An- Turngerät unwandelbares Pult,
sprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ab- ao Fig.2 ein durch Abnehmen der Platte umwandel-
nehmbare Pultplatte (11) an ihrer Unterseite eine bares Pult,
Polsterauflage aufweist und um 180° umkehrbar F i g. 3 ein Pult mit schwenkbaren Bügeln.
ist, wobei das Schreibpult mit nach oben weisen- Die einfachste Form der Erfindung (Fig. 1) weist
der Polsterauflage als Turnkasten verwendbar eine Pultplatte 11 auf, die auf einem Stützrahmen 12
ist. 25 angeordnet ist, der an seinen Längsseiten in der
3. Schulbank nach Anspruch 1 und 2, dadurch Mitte Stützen 13 aufweist, die höhenverstellbar, beigekennzeichnet, daß die oberen Bügelteile zur spielsweise in Form von ineinander geschobenen ge-Bügelebene nach innen schwenkbar sind. lochten, durch Bolzen fixierbaren Rohren ausgeführt
4. Schulbank nach Anspruch 1 bis 3, dadurch sind. Der obere Teil dieser Stützen 13 ist als gegekennzeichnet, daß die Pultplatte (11) zweiteilig 30 schlossener Bügel mit Bügelstützen und waagerechausgebildet und nach Abnahme von den Stützbü- ten geraden oberen Stützbügeln 15 ausgebildet. Diegeln (14) auf den Stützrahmen (12) auflegbar ist. ser Stützbügel 15 kann an seinen Endabschnitten
ν Stützelemente 16, beispielsweise Gummipfropfen
DE1778844A 1968-06-11 1968-06-11 Umwandelbares Schreibpult Expired DE1778844C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1778844A DE1778844C3 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Umwandelbares Schreibpult
AT525469A AT285869B (de) 1968-06-11 1969-06-03 In ein Turngerät umwandelbare Schulbank
CH854469A CH493230A (de) 1968-06-11 1969-06-05 Umwandelbare Schulbank
FR6918884A FR2010643A1 (de) 1968-06-11 1969-06-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1778844A DE1778844C3 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Umwandelbares Schreibpult

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1778844A1 DE1778844A1 (de) 1971-08-05
DE1778844B2 DE1778844B2 (de) 1974-08-22
DE1778844C3 true DE1778844C3 (de) 1975-04-30

Family

ID=5703614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1778844A Expired DE1778844C3 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Umwandelbares Schreibpult

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT285869B (de)
CH (1) CH493230A (de)
DE (1) DE1778844C3 (de)
FR (1) FR2010643A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2643800A1 (fr) * 1989-03-06 1990-09-07 Colin Didier Table de salon transformable en banc de musculation

Also Published As

Publication number Publication date
DE1778844A1 (de) 1971-08-05
CH493230A (de) 1970-07-15
DE1778844B2 (de) 1974-08-22
FR2010643A1 (de) 1970-02-20
AT285869B (de) 1970-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE622527C (de) Koerperstuetze zum Ruhen auf waagerechter Unterlage
DE1778844C3 (de) Umwandelbares Schreibpult
DE924099C (de) Tisch fuer Lehrer
DE2737349A1 (de) Aus arbeitstisch und sitz bestehende moebelgruppe mit in ihrer hoehe und in ihrer gegenseitigen position verstellbaren elementen
DE12997C (de) Neuerungen an Hausschulbänken
DE111652C (de)
DE571064C (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmoebel
DE216861C (de)
DE118646C (de)
DE117281C (de)
DE266145C (de)
DE178696C (de)
DE165014C (de)
DE838806C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
DE101493C (de)
DE6607795U (de) Umwandelbare schulbank
DE256631C (de)
AT135209B (de) Fahrbarer Kinderlaufstuhl.
DE805688C (de) Tisch fuer Sonderzwecke, insbesondere als Schultisch verwendbar
DE265766C (de)
DE838223C (de) Lehrgeraet fuer Maschinenschreiben
AT41738B (de) In ein Bett umwandelbarer Sessel.
DE230415C (de)
DE92389C (de)
DE2507320B2 (de) Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHV Ceased/renunciation