DE1770357U - Fraestiefen-feststelleinrichtung fuer elektrische handfraesmaschinen. - Google Patents

Fraestiefen-feststelleinrichtung fuer elektrische handfraesmaschinen.

Info

Publication number
DE1770357U
DE1770357U DE1957N0007685 DEN0007685U DE1770357U DE 1770357 U DE1770357 U DE 1770357U DE 1957N0007685 DE1957N0007685 DE 1957N0007685 DE N0007685 U DEN0007685 U DE N0007685U DE 1770357 U DE1770357 U DE 1770357U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milling
locking device
electric hand
machines
depth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957N0007685
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Nitzsche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957N0007685 priority Critical patent/DE1770357U/de
Priority to FI30746D priority patent/FI30746A/fi
Priority to BE567359D priority patent/BE567359A/fr
Publication of DE1770357U publication Critical patent/DE1770357U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C5/00Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
    • B27C5/10Portable hand-operated wood-milling machines; Routers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B49/00Measuring or gauging equipment on boring machines for positioning or guiding the drill; Devices for indicating failure of drills during boring; Centering devices for holes to be bored
    • B23B49/003Stops attached to drilling tools, tool holders or drilling machines
    • B23B49/006Attached to drilling machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0063Connecting non-slidable parts of machine tools to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2260/00Details of constructional elements
    • B23B2260/088Indication scales

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • "Frasefen-Feststeleinrichtang für elektrische
    Händfräsmasohinen."
    Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung zur Anzeige und Feststellung der Frästiefe bei elektrischen Sandfräsmaschinen. Es sind Handoberfräsen bekannt, bei denen der Motor durch Ein-
    rasten hochgehalten wird und erst durch Entriegeln der Raste
    rasten hoch,-
    ergibt sich die Möglichkeit des Abwärtsgleitens. Dabei ist es nachteilig, daß dieses Abwärtsgleiten durch die Wirkung des Eigengewichts des Oberteiles des Gerätes geschieht, so daß das unbeabsichtigte Arbeiten des Werkzeuges zu Fehlern oder Ausschuß führen kann.
  • Weiter sind bereits Geräte bekannt, bei denen durch Zusammen-
    wirkeneinzelner Elemente ; Säule, Ktinke, Ansohlagring, die
    Einstellung der Frästiefe und das Auslösen der Halterung durch Anordnung eines Auslösehebels möglich ist. Als nachteilig muß dabei der verhältnismäßig schmale Anschlagring und demzufolge die leichte ungewollte Verstellmöglichkeit der Frästiefe erkannt werden. Außerdem ist ein sehr starker Fingerdruck aufzuwenden, um das Oberteil zu entriegeln.
    Erfindungsgemäß wurde daher eine Präst ; ioten-Feststelleimich-
    tung entwickelt, bei der eine verstellbare Tiefensäule in einem,
    um eine senkrechte Achse drehbaren und gefederten Fingerhobel
    gelagertist< n der Tiefensäule ist die gewünschte Frästiefe
    oben leicht ablesbar und die Tiefensäule kann mit Hilfe der Klemmschraube festgespannt werden.
  • In der Grundplatte des Gerätes ist eine Klinke gelagert, die den, an der Tiefensäule befestigten Anschlag arretiert. Der Anschlag ist so gestaltet, daß eine Drehung des Fingerhebels in horizontaler Richtung die Sperrung aufhebt, so daß das Oberteil des Gerätes durch starke Federn in den Führungssäulen gehoben, nach oben gleitet. Durch außermittige Einstellmögliohkeit einer der beiden Führungssäulen ist die einwandfreie Führung des Geräteoberteiles gewährleistet.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigt: Abb. 1 eine Ansicht des Gerätes " 2 eine Draufsicht
    "3 einen Schnitt durch die Frästiefen-Feststellein-
    richtung.
  • Im Gehäuse 1 des Oberbelles ist die Tiefensäule 2 mit der Skala 3 und dem Anschlag 4 durch die Klemmschraube 5 im Fingerhebel 6 festgespannt und drehbar gelagert. Die Feder bringt den Fingorhebel und damit die Tiefensäule in die Ruhestellung 8. In der Grundplatte 9 ist die Klinke 10 federnd gelagert, so daß beim Herabdrücken des Oberteiles bis in die tiefste Stellung die Verriegelung eintritt. Durch Drehung des Fingerhebels 6 in die Lage 11 wird der Anschlag entriegelt und das Oberteil des Gerätes wird durch die Federn 12 in den Führungssäulen 13 gehoben. @ine dieser Führungssäulen ist außermittig angeordnete so daß die saubere und spielend leichte Bewegung des Oberteiles gewährleistet ist.
    ohutzaNHpruch.
    Frästiefen-Foststelleinrichtung für elektrische Handfräs-
    maschinen, dadurch gekennzeichnete daß die axial verstellbare
    und durch den, durch eine Drehfeder in Raststellung gedruck-
    tenFingorhebel drehbare, mit einer Skala versehene Tiefen-
    säule die durch eine Klemmschraube festgehalten wird, am un-
    teren Ende einen besonders geformten Anschlag trägt, der durch
    die in der Grundplatte gelagerten Stinke das Oberteil des Ge-
    rätes in seiner tiefsten stellung festhält# wenn es bis zum
    Tiefenanschlag niedergedrückt wird.
DE1957N0007685 1957-06-18 1957-06-18 Fraestiefen-feststelleinrichtung fuer elektrische handfraesmaschinen. Expired DE1770357U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957N0007685 DE1770357U (de) 1957-06-18 1957-06-18 Fraestiefen-feststelleinrichtung fuer elektrische handfraesmaschinen.
FI30746D FI30746A (fi) 1957-06-18 1957-11-23 Anordning för att fixera fräsdjupet hos elektriska handfräsar
BE567359D BE567359A (de) 1957-06-18 1958-05-03

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957N0007685 DE1770357U (de) 1957-06-18 1957-06-18 Fraestiefen-feststelleinrichtung fuer elektrische handfraesmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1770357U true DE1770357U (de) 1958-07-17

Family

ID=32837713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957N0007685 Expired DE1770357U (de) 1957-06-18 1957-06-18 Fraestiefen-feststelleinrichtung fuer elektrische handfraesmaschinen.

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE567359A (de)
DE (1) DE1770357U (de)
FI (1) FI30746A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1995019A3 (de) * 2007-05-22 2013-06-12 Festool Group GmbH & Co. KG Oberfräse
DE102022101933A1 (de) 2022-01-27 2023-07-27 MAFELL Aktiengesellschaft Bearbeitungsmaschine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6488455B1 (en) * 2000-07-28 2002-12-03 S-B Power Tool Company Plunge base router
DE102007023784A1 (de) * 2007-05-22 2008-11-27 Festool Gmbh Werkzeugmaschine, insbesondere Oberfräse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1995019A3 (de) * 2007-05-22 2013-06-12 Festool Group GmbH & Co. KG Oberfräse
DE102022101933A1 (de) 2022-01-27 2023-07-27 MAFELL Aktiengesellschaft Bearbeitungsmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
FI30746A (fi) 1959-11-10
BE567359A (de) 1960-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1770357U (de) Fraestiefen-feststelleinrichtung fuer elektrische handfraesmaschinen.
DE7500643U (de) Messgeraet
DE1002118B (de) Vorsatzgeraet fuer elektrische Handfraesmaschinen
DE546467C (de) Schaltvorrichtung fuer Spannfutter an Werkzeugmaschinen mit schwenkbarem Werkstuecktraeger
AT390363B (de) Verriegelung fuer klappbare aussenliegende filterkassetten
AT167089B (de) Zeichengerät für Ellipsen, Kreise und Winkel
DE2504580A1 (de) Zeichenkopf fuer zeichenmaschinen
DE465467C (de) Vorhangschloss
DE6752486U (de) Geraet zur diagnostik mit isotopen
DE374125C (de) Tuerschloss mit einem relativ zum Aussendruecker drehbaren Innendruecker
DE569983C (de) Vorrichtung zum Zugaenglichmachen der an der Werkplatte von Schallaufzeichnungsmaschinen sitzenden Antriebsteile
DE319771C (de) Schloss mit schiessender und sich gleichzeitig hebender Falle
DE450290C (de) Platzschild in Wagenabteilen
DE619506C (de) Vorrichtung zum zeitweiligen und dauernden Ausloesen der Verriegelungskupplung des Linealhalters mit der Rastenscheibe von Zeichenkoepfen fuer Parallelzeichenvorrichtungen
DE826172C (de) Fernsteuerung fuer Rundfunkgeraete
DE975786C (de) Zeichenkopf fuer Zeichenmaschinen mit Basisverstellung
DE943396C (de) Einstellkopf fuer Zeichenmaschinen
DE710935C (de) Selbsttaetige Feststellvorrichtung fuer Kompass- oder Bussolennadeln an Vermessungsgeraeten
DE585703C (de) Mikroskop mit schraegem Einblick
DE926236C (de) An einer Spannspindel schwenkbar gelagerter Griff
DE941818C (de) Reibradfeuerzeug
AT208092B (de) Universalzeichenmaschinenkopf
DE425677C (de) Waage mit ausloesbar verriegeltem Anzeigewerk
DE1012539B (de) Zeichenkopf fuer Zeichenmaschinen
AT77828B (de) Schloß für Wagentüren.