DE1770133U - Einlegematte fuer kraftfarhzeuge. - Google Patents

Einlegematte fuer kraftfarhzeuge.

Info

Publication number
DE1770133U
DE1770133U DET9229U DET0009229U DE1770133U DE 1770133 U DE1770133 U DE 1770133U DE T9229 U DET9229 U DE T9229U DE T0009229 U DET0009229 U DE T0009229U DE 1770133 U DE1770133 U DE 1770133U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
vehicles
insert
plastic
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET9229U
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Treber Viii
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET9229U priority Critical patent/DE1770133U/de
Publication of DE1770133U publication Critical patent/DE1770133U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/58Rests or guides for relevant parts of the operator's body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/04Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets
    • B60N3/044Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets of removable mats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/06Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/06Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests
    • B60N3/063Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests with adjustment systems
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot
    • G05G1/48Non-slip pedal treads; Pedal extensions or attachments characterised by mechanical features only
    • G05G1/487Pedal extensions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Carpets (AREA)

Description

  • Einlegematte für Kraftfahrzeuge (Automatte) Es ist bekannt, den Boden des Beförderungsraumea von Kraftfahrzeugen,"insbesondere Personenkraftwagen, mit einer Einlegematte (Automatte), die beispielsweise aus Kokosgeflecht bestehen kann, zu belegen.
  • Im Laufe der Zeit findet stellenweise eine unterschiedliche Abnutzung statt. Diese Abnutzung ist besonders auf eine Beanspruchung durch Druck und Reibung zurückzuführen.
  • Um eine übermässige Abnutzung an einzelnen Stellen, an denen diese bevorzugt auftritt, zu vermeiden, kann gemäss dem Gebrauchsmuster auf der Matte an derjenigen Stelle, auf die der Schuhabsatz des den Gashebel bedienenden Fusses des Fahrers zu liegen kommt, eine Auflage aus einem besonders widerstandsfähigen Material, wie z. B.
  • Gummi, Kunststoff oder dergl. befestigt sein. Die Befestigung dieser Auflage erfolgt zweokmässig durch Aufnähen längs ihrer Ränder.
  • Im folgenden ist das Gebrauchsmuster anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert.
  • Diese zeigt die Umrisse einer Einlegematte für ein Kraftfahrzeug (Automatte), die beispielsweise aus einem Geflecht aus Kokosfasern besteht, und die in ihren Umrissen dem Teil des Bodens eines Kraftfahrzeuges, der von ihr eingenommen werden soll, angepasst ist. Die in der Hauptsache aus dem Geflecht bestehende Matte 1 ist an ihren Rändern von einem durch Aufnahmen befestigten Einfassungsstreifen 2 aus Leder, Kunststoff oder dergl. geschützt. An der-Stelle, auf die der Schuhabsatz des den Gashebel bedienenden Fusses des Fahrers zu liegen kommt, befindet sich eine Auflage 3, die beispielsweise aus Gummi oder Kunststoff bestehen kann. Die Auflage hat bei diesem Ausführungsbeispiel etwa quadratische Gestalt und ist längs ihres Umfanges an ihren Rändern auf der Matte 1 durch Aufnähen befestigt.
  • Durch eine Ausbildung gemüse dem Gebrauchsmuster wird erreicht, dass sioh die Stelle der Matte, auf der sich der Schuhabsatz des den Gashebel bedienenden Fusses abstützt, nicht rascher abnutzen kann als die übrigen Teile der Matte.

Claims (1)

  1. ohutzanspruch Einlegematte für Kraftfahrzeuge (Automatte), dadurch gekennzeichnet, dass auf ihr an derjenigen Stelle, auf die der Schuhabsatz des den Gashebel bedienenden Fusses des Fahrers zu liegen kommt, eine Auflage aus einem besonders widerstandsfähigen Material, wie Gummi, Kunststoff oder dergl. befestigt ist.
DET9229U 1958-03-21 1958-03-21 Einlegematte fuer kraftfarhzeuge. Expired DE1770133U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET9229U DE1770133U (de) 1958-03-21 1958-03-21 Einlegematte fuer kraftfarhzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET9229U DE1770133U (de) 1958-03-21 1958-03-21 Einlegematte fuer kraftfarhzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1770133U true DE1770133U (de) 1958-07-10

Family

ID=32840359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET9229U Expired DE1770133U (de) 1958-03-21 1958-03-21 Einlegematte fuer kraftfarhzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1770133U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009032392A1 (de) * 2009-07-08 2011-01-13 Reif, Günther Einfassung für eine Fußbodenmatte für ein Kraftfahrzeug oder dergleichen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009032392A1 (de) * 2009-07-08 2011-01-13 Reif, Günther Einfassung für eine Fußbodenmatte für ein Kraftfahrzeug oder dergleichen
DE102009032392B4 (de) * 2009-07-08 2020-01-02 Günther Reif Einfassung für eine Fußbodenmatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2446340A1 (de) Handschuh fuer motorradfahrer
DE1770133U (de) Einlegematte fuer kraftfarhzeuge.
DE6944602U (de) Schutzbezug fuer plueschgewebe
DE938894C (de) Als Polsterkoerper ausgebildete Blende fuer Kraftfahrzeuge
DE202014104368U1 (de) Eine rutschfeste Fußmatte für Automobile
DE407117C (de) Westenschoner
AT211509B (de) Fußmatte
DE1818011U (de) Polster an der armaturenbrett-innenseite eines kraftfahrzeuges.
DE202020001330U1 (de) Hundegeschirr mit durchdringbarem Deckungselement
DE1627171U (de) Regenschutz fuer fahr- und motorradsattel.
DE180643C (de)
DE2216047A1 (de) Schonbezug fuer automobilsitze
DE1666783U (de) Auswechselbarer lenkradueberzug.
DE7717143U1 (de) Schonbezug fuer pkw-sitze
DE1851519U (de) Schuhschutz vorzugsweise fuer autofahrer.
DE1637250U (de) Gleitketten aus gummi mit profilierten polstern fuer spielfahrzeuge.
DE3424811A1 (de) Loesbarer schutz fuer den fersenteil von schuhen
DE1834357U (de) Leder-ueberzug fuer auto-lenkraeder.
DE1770887U (de) Lenkradhuelle.
CH177243A (de) Brandsohle.
DE1839256U (de) Autositzarmlehne.
DE1849609U (de) Mattensatz fuer kraftfahrzeuge.
DE1900095U (de) Gleitschutzbelag fuer ein neben einem holm, einer wand od. dgl. angeordnetes gaspedal eines kraftwagens.
DE7046020U (de) Autofellsitzdecke mit stoffbezogener rueckseite
DE1466115U (de)