DE1761101B1 - Zirkel mit Schnell- und Feineinstellung der Schenkel - Google Patents

Zirkel mit Schnell- und Feineinstellung der Schenkel

Info

Publication number
DE1761101B1
DE1761101B1 DE19681761101 DE1761101A DE1761101B1 DE 1761101 B1 DE1761101 B1 DE 1761101B1 DE 19681761101 DE19681761101 DE 19681761101 DE 1761101 A DE1761101 A DE 1761101A DE 1761101 B1 DE1761101 B1 DE 1761101B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compass
legs
threaded
threaded spindle
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681761101
Other languages
English (en)
Other versions
DE1761101C2 (de
Inventor
Guenther Partes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUENTHER PARTES KG REISSZEUGFA
Original Assignee
GUENTHER PARTES KG REISSZEUGFA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUENTHER PARTES KG REISSZEUGFA filed Critical GUENTHER PARTES KG REISSZEUGFA
Priority to DE19681761101 priority Critical patent/DE1761101C2/de
Priority to US794567*A priority patent/US3525155A/en
Priority to BE727511D priority patent/BE727511A/xx
Priority to NL696901710A priority patent/NL142623B/xx
Priority to FR6902688A priority patent/FR2005416A1/fr
Priority to GB06084/69A priority patent/GB1224439A/en
Priority to SE04310/69A priority patent/SE367581B/xx
Publication of DE1761101B1 publication Critical patent/DE1761101B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1761101C2 publication Critical patent/DE1761101C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L9/00Circular curve-drawing or like instruments
    • B43L9/16Features common to compasses, dividers, and callipers
    • B43L9/22Leg-angle adjusting-means separate from pivots

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Zirkel mit Schnell-und Feineinstellung der Schenkel mittels einer die beiden Schenkel miteinander verbindenden, mit einer Stellschraube versehenen ein- oder mehrgängigen Gewindespindel, die in an bzw. in den Schenkeln des Zirkels schwenkbar angeordneten Büchsen drehbar ist, von denen mindestens eine als Gewindebiichse ausgebildet ist.
  • Die üblichen bekannten Zirkel, deren Schenkel mittels einer die beiden Schenkel miteinander verbindenden, mit einer Stellschraube versehenen ein-oder mehrgängigen Gewindespindel verstellt werden können, wobei die Gewindespindel in an bzw. in den Schenkeln des Zirkels schwenkbar angeordneten Gewindebüchsen drehbar ist, sind lediglich zur Feinverstellung, nicht aber zur Schnellverstellung geeignet.
  • Bei einem bekannten Schnellverstellzirkel ist eine im Zirkelschenkel undrehbar gelagerte Gewindespindel durch eine Büchse im anderen Schenkel geführt. An der Außenseite dieses Schenkels ist auf der Gewindespindel eine an einer Stellschraube befestigte, axial geteilte Gewindebüchse gelagert, die mit einem unter dem Druck des Zirkelschenkels anliegenden Schließkonus zusammenwirkt.
  • Bei einem anderen bekannten Schnellverstellzirkel ist die am einen Schenkel befestigte Gewindespindel durch eine am anderen Schenkel gelagerte, geteilte und unter Federwirkung stehende Gewindebüchse geführt. Bei diesen beiden bekannten Schnellverstellzirkeln überspringt die Gewindebüchse das Gewinde der Spindel, das dementsprechend einem starken Verschleiß ausgesetzt ist. Außerdem geht die Schnellverstellung dieser Zirkel nur ruckweise vor sich, und dies ist höchst unerwünscht.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die Nachteile der bekannten üblichen Zirkel und der bekannten Schnellverstellzirkel zu vermeiden und einen Schnellverstellzirkel zu schaffen, bei dem eine leichtere, praktisch verschleißfreie und vor allem ruckfreie Schnellverstellung der Zirkelschenkel ohne Beeinträchtigung der Feineinstellung möglich ist.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Zahl der Gewindegänge und ihre Steigung so bemessen ist, daß zwischen der Spindel und den an bzw. in den Zirkelschenkeln angeordneten, mit Muttergewinde versehenen Büchsen keine Selbsthemmung gegenüber einem auf die Schenkel ausgeübten Druck besteht.
  • Ein solcher Schnellverstellzirkel vermeidet die Nachteile der bekannten Schnellverstellzirkel und ermöglicht eine ruckfreie einwandfreie Schnellverstellung und eine saubere Feineinstellung. Er kann leicht bedient werden und ist sehr einfach herstellbar. Er besteht aus wenigen, verschleißunempfindlichen Teilen und besitzt eine dementsprechend große Lebensdauer.
  • Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, daß die Gewindespindel in an sich bekannter Weise gegenüber dem einen Zirkelschenkel ein Links- und gegenüber dem anderen Zirkelschenkel ein Rechts-Gewinde aufweist. Bei dieser Ausführungsform schraubt sich die Spindel bei ihrer Drehung durch die in den Zirkelschenkeln gelagerten Gewindebüchsen hindurch und bewegt beide Schenkel spiegelbildlich zueinander. Es hat sich bei dieser Ausführungsform als zweckmäßig erwiesen, daß in an sich bekannter Weise die Stellschraube in der Mitte der Gewinde-Spindel zwischen den beiden Zirkelschenkeln angeordnet ist.
  • Die Erfindung schlägt ferner vor, daß die Gewindespindel in an sich bekannter Weise ein einsinniges Gewinde aufweist und an einem Zirkelschenkel drehbar angeordnet ist. Dabei ist es zweckmäßig, die Stellschraube am freien äußeren Ende der Gewindespindel, d. h. außerhalb der Zirkelschenkel anzuordnen.
  • Nachstehend werden zwei bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform und F i g. 2 eine teilweise aufgebrochene Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform.
  • Die beiden Zirkelschenkel l und 2 sind im Abstand von ihrer Schwenkachse 3 durch eine Gewindespindel 4 miteinander verbunden. Diese weist bei der Ausführungsform gemäß F i g. 1 ein Links-Rechts-Gewinde 5 auf, dessen beide Teile durch die zwischen den beiden Schenkeln 1 und 2 auf der Gewindespindel 4 befestigte Stellschraube 6 voneinander getrennt sind. Auf die Außenenden der Gewindespindel 4 ist je eine Anschlagbüchse 7 aufgesetzt.
  • In jedem der beiden Schenkel 1 und 2 ist eine Gewindebüchse 8 um ihre Achse schwenkbar gelagert. Die Zirkelschenkel 1 und 2 sind zu diesem Zweck mit Durchbrüchen 9 für den Durchgang der Gewindespindel 4 versehen.
  • Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 2 weist die Gewindespindel 10 ein einsinniges Gewinde 16 auf, und die Stellschraube 6 ist am äußeren Ende 11 der Gewindespindel 10 befestigt. Das andere Ende 14 der Gewindespindel 10 ist zwischen zwei Bunden 13 in einer gewindelosen Büchse 12 drehbar gelagert, die ihrerseits wiederum um ihre Längsachse schwenkbar im Zirkelschenkel 1 gelagert ist. Im anderen Zirkelschenkel 2 ist hingegen, ebenfalls um ihre Längsachse schwenkbar gelagert, eine Gewindebüchse 15 vorgesehen, die auf die Gewindespindel 10 aufgeschraubt ist.
  • Bei beiden dargestellten Ausführungsformen ist das Links-Rechts-Gewinde 5 bzw. das einsinnige Gewinde 16 mehrgängig, z. B. 2- bis 5gängig, ausgebildet. Werden die beiden Zirkelschenkel 1 und 2 zur Schnellverstellung von Hand gespreizt oder gegeneinander geklappt, so schraubt sich im einen Fall die Gewindespindel 4 unter Drehung um ihre Längsachse durch die beiden Gewindebüchsen 8 hindurch, im anderen Fall dreht sie sich in der gewindelosen Büchse 12 und schraubt sich durch die Gewindebüchse 15 hindurch.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Zirkel mit Schnell- und Feineinstellung der Schenkel mittels einer die beiden Schenkel miteinander verbindenden, mit einer Stellschraube versehenen ein- oder mehrgängigen Gewindespindel, die in an bzw. in Schenkeln des Zirkels schwenkbar angeordneten Büchsen drehbar ist, von denen mindestens eine als Gewindebüchse ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahl der Gewindegänge und ihre Steigung so bemessen ist, daß zwischen der Spindel (5;16) und den an bzw. in den Zirkelschenkeln (1, 2) angeordneten, mit Muttergewinde versehenen Gewindebüchsen (8; 15) keine Selbsthemmung gegenüber einem auf die Zirkelschenkel ausgeübten Druck besteht.
  2. 2. Zirkel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindespindel (4) in an sich bekannter Weise gegenüber dem einen Zirkelschenkel ein Links- und gegenüber dem anderen Zirkelschenkel ein Rechts-Gewinde aufweist.
  3. 3. Zirkel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Stellschraube (6) in der Mitte der Gewindespindel (4) zwischen den beiden Zirkelschenkeln (1, 2) angeordnet ist.
  4. 4. Zirkel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindespindel (10) in an sich bekannter Weise ein einsinniges Gewinde (16) aufweist und am einen Zirkelschenkel (1) drehbar befestigt ist.
DE19681761101 1968-04-03 1968-04-03 Zirkel mit Schnell- und Feineinstellung der Schenkel Expired DE1761101C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681761101 DE1761101C2 (de) 1968-04-03 1968-04-03 Zirkel mit Schnell- und Feineinstellung der Schenkel
US794567*A US3525155A (en) 1968-04-03 1969-01-28 Geometric instrument having improved adjustment means
BE727511D BE727511A (de) 1968-04-03 1969-01-28
NL696901710A NL142623B (nl) 1968-04-03 1969-02-03 Passer.
FR6902688A FR2005416A1 (de) 1968-04-03 1969-02-06
GB06084/69A GB1224439A (en) 1968-04-03 1969-03-27 Geometric instrument and improved adjusting means therefor
SE04310/69A SE367581B (de) 1968-04-03 1969-03-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681761101 DE1761101C2 (de) 1968-04-03 1968-04-03 Zirkel mit Schnell- und Feineinstellung der Schenkel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1761101B1 true DE1761101B1 (de) 1970-05-21
DE1761101C2 DE1761101C2 (de) 1974-04-25

Family

ID=5696386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681761101 Expired DE1761101C2 (de) 1968-04-03 1968-04-03 Zirkel mit Schnell- und Feineinstellung der Schenkel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1761101C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0844102A2 (de) * 1996-09-02 1998-05-27 J.S. STAEDTLER GMBH & CO Zirkel mit Einstellmitteln
EP1598213A2 (de) 2004-05-21 2005-11-23 Reisszeugfabrik Seelig GmbH & Co. KG Feststellbarer Schnellverstellzirkel

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT92903B (de) * 1920-06-01 1923-06-11 Wilhelm Jacobs Vorrichtung zum genauen Einstellen von Zirkelschenkeln.
DE1844819U (de) * 1961-09-08 1962-01-11 Clemens Riefler Fabrik Mathema Spindelmutter fuer zirkel.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT92903B (de) * 1920-06-01 1923-06-11 Wilhelm Jacobs Vorrichtung zum genauen Einstellen von Zirkelschenkeln.
DE1844819U (de) * 1961-09-08 1962-01-11 Clemens Riefler Fabrik Mathema Spindelmutter fuer zirkel.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0844102A2 (de) * 1996-09-02 1998-05-27 J.S. STAEDTLER GMBH & CO Zirkel mit Einstellmitteln
EP0844102A3 (de) * 1996-09-02 1998-07-01 J.S. STAEDTLER GMBH & CO Zirkel mit Einstellmitteln
EP1598213A2 (de) 2004-05-21 2005-11-23 Reisszeugfabrik Seelig GmbH & Co. KG Feststellbarer Schnellverstellzirkel
DE102004024945B4 (de) * 2004-05-21 2006-05-04 Reißzeugfabrik Seelig GmbH & Co. KG Feststellbarer Schnellverstellzirkel

Also Published As

Publication number Publication date
DE1761101C2 (de) 1974-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754422A1 (de) Kniegelenk
DE2305666B2 (de) Operationsleuchte
DE518340C (de) Stuhl mit gegen den Sitzschaft federnd neigbarem Sitz
DE1204542B (de) Gelenkbeschlag zum stufenlosen Verstellen der Lehnenneigung eines Sitzes, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes
DE3806504A1 (de) Kippbegrenzer fuer markisen
DE1761101B1 (de) Zirkel mit Schnell- und Feineinstellung der Schenkel
DE2742781A1 (de) Verschwenkbarer halter, insbesondere fuer lampen u.dgl.
DE2264990C2 (de) Zirkel
DE3339523A1 (de) Hoehenverstellbares kugelgelenk fuer lenkgestaenge in kraftfahrzeugen
DE1810631A1 (de) Vorrichtung zur Schnell- und Feinverstellung bei Zirkeln
DE8017002U1 (de) Bewaesserungsvorrichtung mit schwenkarm
DE7611630U1 (de) Vorrichtung zum Paraffinieren eines Fadens
AT255268B (de) Sitz mit verstellbarer Rückenlehne, insbesondere für Fahrzeuge
DE674213C (de) Feststelleinrichtung fuer die Mutter auf dem in der Hoehe Verstellbaren Schraubenspindelschaft des Sitzes eines Drehstuhles
DE597986C (de) Gelenk fuer Klosettsitze
CH223244A (de) Dreschmaschine mit Vorrichtung zur Einstellung des Dreschkorbes.
DE554913C (de) Presse fuer feuchtes Gut, bei der der Auslaufspalt des Seiherraumes durch einen verstellbaren Hohlkonus verengt wird
DE2516452A1 (de) Verstellstrebe fuer schwenkbare bauteile
DE523573C (de) Scharnier mit federndem Rueckzung und Nachstellung zum Ausgleischen des Verschleisses
DE677040C (de) Drehgelenkartige Verbindung der Weichenzunge mit der Zungenverbindungsstange
DE8134028U1 (de) Mehrteiliger leimschaber fuer etikettierstationen
AT155273B (de) Einrichtung zur mechanischen Um- und Weiterleitung von Steuerbewegungen, insbesondere bei Flugzeugen.
DE592004C (de) Axial in das Trommelinnere einer Schleudertrommel hineinragendes Einlaufrohr
AT244653B (de) Schaufel
DE2720366C3 (de) Vorrichtung zur Schnell- und Feineinstellung an Zirkeln

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977