DE176083C - - Google Patents

Info

Publication number
DE176083C
DE176083C DENDAT176083D DE176083DA DE176083C DE 176083 C DE176083 C DE 176083C DE NDAT176083 D DENDAT176083 D DE NDAT176083D DE 176083D A DE176083D A DE 176083DA DE 176083 C DE176083 C DE 176083C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
tongues
cutting edge
bent
small
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT176083D
Other languages
English (en)
Publication of DE176083C publication Critical patent/DE176083C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/32Opening devices incorporated during envelope manufacture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Öffner für Briefumschläge u. dgl., der innerhalb des Umschlages angeordnet ist.
Die neue Einrichtung besteht aus einer kleinen, sehr leichten und versteiften Schneide, die mittels kleiner Zungen lösbar im Innern des Briefumschlages angeordnet ist, derart, daß nach Aufbiegen der Zungen die Schneide herausgezogen und wie ein gewöhnliches
ίο Messer zum Öffnen des Umschlages benutzt werden kann.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung näher erläutert, und zwar stellt Fig. ι den Öffner in einer Seitenansicht dar, während Fig. 2 einen Briefumschlag mit eingelegtem Öffner zeigt.
Der Brieföffner der Erfindung· besteht im wesentlichen aus einer einseitig geschärften Schneide α aus möglichst leichtem Stoff. Zur Versteifung dieser Schneide ist die der scharfen Kante gegenüberliegende Rückenkante d U- förmig nach unten abgebogen, so daß eine größere Auflagefläche für den Finger beim Gebrauch entsteht. Das breite Ende dieser Schneide ist mit zwei Zungen b und c versehen, von denen sich die eine (b) am Ende befindet, während die andere (c) aus dem Stoff herausgestanzt ist.
Fig. 2 erläutert die Anordnung des Erfindungsgegenstandes an einem Briefumschlage gewöhnlicher Art.
Nach dem Schließen des Briefumschlages wird die Schneide α in das Innere des Umschlages durch den kleinen nicht zugeklebten Raum nahe einer Ecke zwischen zwei Klappen des Umschlages hindurch eingeschoben, wobei sich die etwas hochgebogene Zunge c in den in dem Umschlag angeordneten Schlitz/ einschiebt. Sodann werden die beiden Zungen umgebogen und fest angedrückt.
Um ein festes Anliegen der Zunge b zu ermöglichen, wird der Lappen e des Umschlages an seiner Kante mit einer kleinen Aussparung g versehen. Zur Benutzung der Schneide α werden die Zungen c und b abgebogen und die Schneide herausgezogen, worauf sie wie ein gewöhnliches Messer benutzt werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Briefumschlag mit herausziehbarer Einlage zum öffnen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage, die zweckmäßig eine klingenfÖrmige schmale Gestalt hat, an dem einen Ende mit Zungen (b, c) versehen ist, mittels deren sie nach dem Einschieben in das Innere des Umschlages durch den kleinen nicht zugeklebten Raum nahe einer Ecke zwischen zwei Klappen des Umschlages hindurch an diesem befestigt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT176083D Active DE176083C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE176083C true DE176083C (de)

Family

ID=440673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT176083D Active DE176083C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE176083C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2810104A1 (de) Briefoeffner
DE176083C (de)
DE225126C (de)
DE218984C (de)
DE255249C (de)
DE281119C (de)
DE209048C (de)
DE586045C (de) Mehrfachfaltkarte bzw. -brief
DE87167C (de)
DE3614860A1 (de) Briefoeffner
DE294427C (de)
DE2720852A1 (de) Schneidgeraet
DE4138643A1 (de) Klemmhefter fuer ungelochtes schriftgut
DE63523C (de) Mappe zum Aufbewahren von Marken
DE288671C (de)
DE270286C (de)
DE146079C (de)
DE438086C (de) Verpackung mit Abgabevorrichtung fuer schneidfaehige Massen, wie Cremes, Pasten u. dgl.
DE204348C (de)
DE462441C (de) Zigarrenabschneider mit Rasierklinge
DE2535129C3 (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Stücken aus blattförmigem Material
DE426193C (de) Behaelter fuer Gewuerze u. dgl.
DE536004C (de) Einschiebbarer Nadelbehaelter, insbesondere fuer Koffersprechmaschinen
DE694174C (de) Briefoeffner
DE2520085C3 (de) Vorrichtung an Filmklebepressen zum Lösen der Trägerpapiere von Klebestreifen an Selbstklebeelementen für Filme