DE1758090A1 - Aluminium-Titan-Blei-Legierung - Google Patents

Aluminium-Titan-Blei-Legierung

Info

Publication number
DE1758090A1
DE1758090A1 DE19681758090 DE1758090A DE1758090A1 DE 1758090 A1 DE1758090 A1 DE 1758090A1 DE 19681758090 DE19681758090 DE 19681758090 DE 1758090 A DE1758090 A DE 1758090A DE 1758090 A1 DE1758090 A1 DE 1758090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
alloy according
additions
alloy
lead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681758090
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Dr Maders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681758090 priority Critical patent/DE1758090A1/de
Publication of DE1758090A1 publication Critical patent/DE1758090A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium
    • C22C21/003Alloys based on aluminium containing at least 2.6% of one or more of the elements: tin, lead, antimony, bismuth, cadmium, and titanium
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/06Sliding surface mainly made of metal
    • F16C33/12Structural composition; Use of special materials or surface treatments, e.g. for rust-proofing
    • F16C33/121Use of special materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

  • Aluminium-Titan-Blei - Legierung Aluminiumlegierungen mit Zusätzen an Weichmetallen wie Bleip Zinn$ AUtimon, Wismute Kadmium usw. sind schon lange bekannt, Sie werden hauptsächlich zu zwei verschiedenen Zwecken hergestellt. Ein. mal dienen sie wegen ihrer guten Verarbeitbarkeit als Automatenlegierungen, zum anderen worden sie als Lagermetalle benUtstg nachdem sie bei richtig gewählter Zusammennetaun ausgezeichnete Gleiteigenschaften besitzen, Eines der wichtigsten Metalleg das Aluainiumlegierungen fUr die vorstehend genannten Zwecke geeignet machtg ist da* Blei. Es liefert nicht nur sehr gut brauchbare legierungeng sondern. ist auch wirschaftlicher als das beispielsweise etwa zehnmal teuerere Zinn, Wie schon Wo Clauap Ztsch. Aluminiumg 19369 0, 544p, bemerkt# können Aluminium-Blei-Legierungen als Lagermetall Bedeutung gewinneng wenn es gelingtv größere Bleinengen mit Aluminium zu legieren. Auch in "Werkstoffe fUr Gleitlager"p Springer Verlag# 19529 ist So 1789 ist von bleihaltigen Aluminiumlegierungen als Lagerwerkatoff die Rede. Es werden# besondere auf 0. 179v eine Vielzahl von bleihaltigen Aluminiumlegierungen beschrieben# die jedoch noch zahlreiche andere Metalle enthalten. Reine Aluminium-Blei - Legierungen sind dort nicht erwähnt.
  • Versuche haben zwar ergeben, daß en gelingt Aluminium-Blei - Legierungen mit 5 bis 10 % Blei herzustellen und bei kleineren Me- tallmengen u.vorgießeng ohne daß stärkere Bleiaeigerungen aufgef en treten wäreng 0 erhält man bei größeren Metallmengen eine sehr ungleiche Bleiverteilungg die das Guß»tUck unbrauchbar machen, Der Erfindungegedanke besteht in einer Verfeinerung den KristallgefUges von Aluminium und Aluminiumlogierungen bei Gegenwart von Blei durch Titan, Es wird hierzu auf das Buch "Metallographie den Aluminiume und seiner Legierungen" von V* ]Mus, Springer Vorlagt 19349 So 54 bin 56 verwieseng wonach Titanzuaälze zu Aluminium und Aluainiumlegierungen eine Verfeinerung den GefUges bewirken* Hierduroh wird auch eine Verfeinerung der Bleiaunocheidungen erzielt.
  • Eine ParallelW.!#Merzu findet sich in der Beobachtung@ daß Einenauelltne zu Bleibronzen eine Komverteinerung und hiermit eine

Claims (1)

  1. 4. Legierung nach einen der AnsprUche 1 bis 3 mit einem oder mehreren der Zusätze von 0,5 bis 10 % Zinn# Antimon und Kadmiumg Rest Aluminium., 5. Legierung nach einem der AnsprUche 1 bis 4 mIt einem oder mehreren der Zusätze von 0,5 bis 5 % Wismute 0#01 bis 1 % Kalzium und 0,01 bis 2 ;# Arseng Rest Aluminium* 6, Lt.gieruns nach einem der Ansprüche 1 bis 5 mit einem weiteren Zusatz von 0,1 bis 10 % Kupfer, Rest Aluminium* 7. Legierung nach einem der AnsprUche 1 bis 6 mit einem weiteren Zusatz von 091 bis 10 % Zinkg Rest Aluminium, 6. Legierung nach einem der AnsprUche 1 bis 7 mit einem oder mehreren der Zusätze von 091 bis 5 % Einen, Mangang Nickel und Kobaltg Rest Aluminium. 9. Verwendung einer Legierung-nach einem der AnsprUche 1 bin 8 zur Herstellung von Konstruktionav oder Maschinenelementeng bei denen gute Gleitfähigkeit vorausgesetzt ist, wie LUgerg LagerbUchsen, Sohneckenräder# Kolben# Pleuel utas 10, Verwendung einer Legierung nach einem der AnaprUche 1 bin 8 als Automatenlegierung, deh. zur Herstellung von Drehteilen aller Art# bei denen ein kurzer Drehspan und gliiie Solmittflächen am Werkatoff vorausgesetzt sind*
DE19681758090 1968-04-02 1968-04-02 Aluminium-Titan-Blei-Legierung Pending DE1758090A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681758090 DE1758090A1 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Aluminium-Titan-Blei-Legierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681758090 DE1758090A1 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Aluminium-Titan-Blei-Legierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1758090A1 true DE1758090A1 (de) 1971-06-09

Family

ID=5694852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681758090 Pending DE1758090A1 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Aluminium-Titan-Blei-Legierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1758090A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2442893A1 (fr) * 1978-11-29 1980-06-27 G Sojuzny Traktorny Alliage antifriction a base d'aluminium
DE3000774A1 (de) * 1980-01-10 1981-07-16 Taiho Kogyo Co., Ltd., Toyota, Aichi Lagerlegierung auf al-sn-basis, daraus hergestellter lagerwerkstoff und damit versehenes wellenlager
DE3000772A1 (de) * 1980-01-10 1981-07-30 Taiho Kogyo Co., Ltd., Toyota, Aichi Al-sn-lagerlegierung, daraus hergestellter lagerwerkstoff und damit versehenes wellenlager
DE3229666A1 (de) * 1982-03-31 1983-10-20 Daido Metal Co. Ltd., Nagoya Lagerlegierung auf aluminiumbasis
JPS60230952A (ja) * 1984-04-27 1985-11-16 Daido Metal Kogyo Kk アルミニウム系摺動合金
EP0288484A1 (de) * 1986-10-22 1988-11-02 Macdermid Incorporated Mechanisches plattieren mit material, das einer oxidation ausgesetzt ist
EP0190691B1 (de) 1985-02-01 1990-03-28 JPI Transportation Products, Inc. Lagerwerkstoff
DE4417521A1 (de) * 1994-05-19 1995-11-23 Vaw Ver Aluminium Werke Ag Aluminiumbauteil und Verfahren zu seiner Herstellung

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2442893A1 (fr) * 1978-11-29 1980-06-27 G Sojuzny Traktorny Alliage antifriction a base d'aluminium
DE3000774A1 (de) * 1980-01-10 1981-07-16 Taiho Kogyo Co., Ltd., Toyota, Aichi Lagerlegierung auf al-sn-basis, daraus hergestellter lagerwerkstoff und damit versehenes wellenlager
DE3000772A1 (de) * 1980-01-10 1981-07-30 Taiho Kogyo Co., Ltd., Toyota, Aichi Al-sn-lagerlegierung, daraus hergestellter lagerwerkstoff und damit versehenes wellenlager
DE3229666A1 (de) * 1982-03-31 1983-10-20 Daido Metal Co. Ltd., Nagoya Lagerlegierung auf aluminiumbasis
JPS60230952A (ja) * 1984-04-27 1985-11-16 Daido Metal Kogyo Kk アルミニウム系摺動合金
JPS6318659B2 (de) * 1984-04-27 1988-04-19 Daido Metal Co
EP0190691B1 (de) 1985-02-01 1990-03-28 JPI Transportation Products, Inc. Lagerwerkstoff
EP0288484A1 (de) * 1986-10-22 1988-11-02 Macdermid Incorporated Mechanisches plattieren mit material, das einer oxidation ausgesetzt ist
EP0288484A4 (de) * 1986-10-22 1989-10-12 Macdermid Inc Mechanisches plattieren mit material, das einer oxidation ausgesetzt ist.
DE4417521A1 (de) * 1994-05-19 1995-11-23 Vaw Ver Aluminium Werke Ag Aluminiumbauteil und Verfahren zu seiner Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2908922C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines innerlich oxidierten elektrischen Kontaktmaterials
DE3314657A1 (de) Dentallegierung und daraus hergestellter dentalverblendkoerper
DE1758090A1 (de) Aluminium-Titan-Blei-Legierung
DE2637807A1 (de) Gold-legierung fuer elektrische kontakte
DE764372C (de) Kupfer-Zinklegierung
DE1194153B (de) Verwendung einer Kupfer-Mangan-Zink-Legie-rung als Werkstoff fuer einer Gleitbeanspruchung ausgesetzten Maschinenteile
DE844664C (de) Lager
DE433115C (de) Verfahren zur Herstellung von Lagermetallen
DE880214C (de) Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Zink aus Zinksulfatloesungen und Anode hierfuer
DE578433C (de) Kugellager im Vakuum
CH629537A5 (en) Tin alloy, especially for bearings
EP0015019A1 (de) Antimonarme Bleilegierung
DE1955836C3 (de) Zinklegierung
DE590038C (de) Hochzinnhaltige Lagermetalle
DE2741277C3 (de) Kupferfreie Gold-Gußlegierung fur zahnarztliche Zwecke
DE1243882B (de) Verwendung einer Kupfer-Mangan-Zink-Legierung als Werkstoff fuer einer Gleitbeanspruchung ausgesetzte Maschinenteile
DE2108184A1 (de) Zinklegierung
AT103104B (de) Lagermetalle.
DE762814C (de) Verwendung von Aluminiumlegierungen
DE669059C (de) Verbundwerkstoff
AT141466B (de) Hartbleilegierung.
DE569430C (de) Zinnreiche Lagermetallegierung
DE463832C (de) Hartlegierung
DE731031C (de) Lagermetall
DE809971C (de) Lagermetall