DE1757887B2 - Mähmaschine - Google Patents

Mähmaschine

Info

Publication number
DE1757887B2
DE1757887B2 DE19681757887 DE1757887A DE1757887B2 DE 1757887 B2 DE1757887 B2 DE 1757887B2 DE 19681757887 DE19681757887 DE 19681757887 DE 1757887 A DE1757887 A DE 1757887A DE 1757887 B2 DE1757887 B2 DE 1757887B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mower
shaft
knife
edge
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681757887
Other languages
English (en)
Other versions
DE1757887A1 (de
DE1757887C3 (de
Inventor
Cornelis Van Der Zug Lely (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Van der Lely NV
Original Assignee
C Van der Lely NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Van der Lely NV filed Critical C Van der Lely NV
Publication of DE1757887A1 publication Critical patent/DE1757887A1/de
Publication of DE1757887B2 publication Critical patent/DE1757887B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1757887C3 publication Critical patent/DE1757887C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

1 2 Patentansprüche- Kig. 1 eine Seitenansicht einer Mähmaschine und F i g. 2 einen Axialschnitt durch einen Mähkreisel der
1. Mähmaschine mit zwangläufig angetriebenen Mähmaschine nach Fig. 1.
Mähkreiseln, die jeweils einen Tragkörper mit am Am Gestell der Mähmaschine sind vier Mähkreisel
Umfang befestigten Messern und eine gegen den 5 (nur einer dargestellt) nebeneinander gelagert, die über
Tragkörper zentral abgestützte, frei drehbare je ein Kegelradgetriebe 5 von oben angetrieben werden.
Bodenstütze aufweisen, die den Bodenabstand der Die Kegelradgetriebe 5 sind miteinander antriebsver-
Messer mit ihrer dem Boden zugekehrten Fläche bunden und werden über eine Welle 36 angetrieben, die
bestimmt, die ausschließlich mit einem ringförmigen, an die Zapfwelle eines Schleppers anzuschließen ist, mit
in der Nähe der Messer befindlichen Bereich io dessen Hebevorrichtung die Maschine zu kuppeln ist In
unterhalb der Messerumlaufebene liegt, nach Pa- jedem der Kegelradgetriebe 5 ist eine Hohlwelle 6
tentanmeldung P 1757448.0-23, dadurch ge- gelagert, welche unterhalb des Getriebes durch ein
kennzeichnet, daß die Bodenstütze eine Lager 7 abgestützt ist und am unteren Ende zwei
Ringscheibe (21) ist, deren Bodenberührungsfläche kegelstumpfförmige Mantel 8 und 9 trägt (F i g. 2). Die
bis unter die Messerbefestigung (12) reicht 15 beiden übereinanderliegenden Mäntel 8 und 9 haben je
2. Mähmaschine nach Anspruch 1, dadurch eincnkreisringformigeinhorizontalenRandlObzw.il gekennzeichnet, daß die Ringscheibe /21) mit und bilden den Tragkörper des Mähkreisels.
Streben (20) gehaltert ist, die parallel zu einem Der am Mantel 8 befestigte Rand ist innen zu einem
gedachten Kegelmantel und in Draufsicht radial zylindrischen Flansch nach unten abgewinkelt und sitzt
verlaufen. 20 mit diesem Flansch auf dem am Mantel 9 befindlichen
Rand 11 auf, der außen ebenfalls zu einem zylindrischen
Flansch nach unten abgewinkelt ist In dem zwischen
den beiden Rändern 10 und 11 gebildeten Spalt sind in gleichen Abständen voneinander vier Messer 13 um je
Die Erfindung betrifft eine Mähmaschine nach 25 einen Bolzen 12 schwenkbar gelagert Zur Begrenzung
Patentanmeldung P 17 57 448.0-23 gemäß Oberbegriff der Schwenkbewegung ist für jedes Messer ein
des Patentanspruchs 1. Anschlag 15 vorgesehen.
Bei dieser Mähmaschine ist die Bodenstütze als In der Hohlwelle 6 ist eine Welle 18 angeordnet,
kegelstumpfförmiger Hohlkörper mit einer geschlosse- deren oberes Ende eines der Kegelzahnräder des
nen Bodenfläche ausgebildet, deren mittlerer Bereich 30 Kegelradgetriebes 5 trägt Das untere Ende der
konkav eingezogen ist Hohlwelle 6 ist drehfest mit der Welle 18 verbunden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Unmittelbar unterhalb des unteren Endes der Hohlwelle
Mähmaschine so weiterzubilden, daß ein möglichst 6 ist auf dem aus ihr nach unten ragenden Ende der
großes Drehmoment bei leichter Bauweise der Boden- Welle 18 ein Lager 19 angeordnet das mehrere Streben
stütze erreicht wird. 35 20 einer Ringscheibe 21 auf der Welle 18 abstützt. Die
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung mit dem Streben 20 erstrecken sich von dem Lager 19 aus nahezu
kennzeichnenden Merkmal des Patentanspruchs 1 parallel zu den kegelstumpfförmigen Mänteln 8 und 9
gelöst. und verlaufen in Draufsicht radial. Die Ringscheibe 21,
Die Ausbildung als Ringscheibe ermöglicht im welche die Bodenstütze des Mähkreisels bildet, ist daher
Vergleich zu einem Hohlkörper eine Gewichtsvermin- 40 um die mit der Drehachse des Mähkreisels zusammen-
derung der Bodenstütze und außerdem eine derartige fallende Achse der Hohlwelle 6 frei drehbar. An ihren
Anordnung, daß die Ringscheibe — wie an sich bei einer Rändern ist die Ringscheibe 21 nach oben gebogen; sie
schalenförmigen Bodenstütze bekannt (DD-PS 54 514) erstreckt sich nach außen unterhalb der Bolzen 12 bis in
— die Messerbefestigungen untergreift. Der Außenrand die Nähe des zylindrischen Flansches des Randes 11. Auf
der Ringscheibe hat dadurch den maximal erzielbaren « der Welle 18 sind zwischen dem Lager 19 und einem
Durchmesser, und damit wird auch das größtmögliche Sicherungsring 22 Distanzringe 23 angeordnet. Um die
Drehmoment erreicht weil der Peripheriebereich der Höhenlage der Ringscheibe 21 in bezug auf die Welle 18
Ringscheibe immer Bodenberührung hat, unabhängig und damit den Bodenabstand der Messer 13 zu ändern,
von der Neigungslage der Mähkreisel. können die Distanzringe 23 oberhalb des Lagers 19 auf
Eine vorteilhafte Ausgestaltung ergibt sich aus dem so der Welle 18 angeordnet werden.
Unteranspruch. Der Außendurchmesser der Ringscheibe 21 ent-
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der spricht zwei Dritteln des Flugkreisdurchmessers der
Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher Messer 13 und soll mindestens die Hälfte dieses
erläutert. Es zeigt Durchmessers betragen.
DE19681757887 1967-06-30 1968-06-25 Mähmaschine Expired DE1757887C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6709111A NL145746B (nl) 1967-06-30 1967-06-30 Maaimachine.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1757887A1 DE1757887A1 (de) 1971-07-08
DE1757887B2 true DE1757887B2 (de) 1979-12-13
DE1757887C3 DE1757887C3 (de) 1986-11-13

Family

ID=19800586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681757887 Expired DE1757887C3 (de) 1967-06-30 1968-06-25 Mähmaschine

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1757887C3 (de)
FR (1) FR1571769A (de)
GB (1) GB1225319A (de)
NL (1) NL145746B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE791338A (fr) * 1971-11-15 1973-03-01 Lely Nv C Van Der Maaimachine
NL7209663A (de) * 1972-07-13 1974-01-15
DE2531420C2 (de) * 1975-07-14 1985-04-25 Maschinenfabrik Fahr Ag Gottmadingen, 7702 Gottmadingen Mähmaschine
US4051647A (en) * 1976-01-21 1977-10-04 Geier Horst W Rotary mower
FR2566992B1 (fr) * 1984-07-06 1988-10-14 Kuhn Sa Faucheuse rotative.
FR2635433B1 (fr) * 1988-08-18 1991-02-01 Kuhn Sa Faucheuse a chassis perfectionne
IES72950B2 (en) * 1995-07-11 1997-05-07 John Murphy Winged mowing apparatus
EP1174017A1 (de) * 2000-07-20 2002-01-23 Ariens Company Trimmerkopf mit verstellbarem Scheidfaden

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD54514A (de) *
US1054256A (en) * 1911-12-06 1913-02-25 Abram Taylor Weed-cutter.
AT109426B (de) * 1927-05-07 1928-04-25 Anton Roehrich Mähmaschine.

Also Published As

Publication number Publication date
GB1225319A (de) 1971-03-17
FR1571769A (de) 1969-06-20
NL6709111A (de) 1968-12-31
NL145746B (nl) 1975-05-15
DE1757887A1 (de) 1971-07-08
DE1757887C3 (de) 1986-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1482952C2 (de) 19.02.65 Niederlande 6502084 Mähmaschine mit einem Gestell mit mindestens zwei nebeneinanderliegenden um etwa lotrechte Achsen drehbaren trommelartigen Körpern, welche einen mit Schneidmessern versehenen Ringkragen aufweisen Zweegers, Petrus Wilhelmus, Geldrop (Niederlande)
DE3447789C2 (de)
AT391051B (de) Maehmaschine
DE2423039C2 (de) Kreiselmähmaschine
DE2420398A1 (de) Maehmaschine
DE2418210C2 (de) Kreiselheuwerbungsmaschine
DE2839947C2 (de) Schlepperbetriebene Mähmaschine
DE2806170C2 (de) Mähmaschine
DE1202050B (de) Grasmaehmaschine
DE2007716C3 (de) Rotormähwerk
DE1757887B2 (de) Mähmaschine
DE2748116C2 (de)
DE1915472B2 (de) Mähmaschine
DE2517464C2 (de) Kreiselheuwerbungsmaschine
DE1782908C3 (de) Zinkenkraisel für Kreiselheuwerbungsmaschinen
DE2703301A1 (de) Maehmaschine
DE2624476A1 (de) Landwirtschaftliche maschine, insbesondere zur bodenbearbeitung
DE2838372C2 (de) Kreiselmähmaschine
DE2909774C2 (de) Landwirtschaftliche Maschine, wie Heuwerbungs- oder Mähmaschine
DE1757448C3 (de) Mähmaschine
AT261962B (de) Mähmaschine
DE2918657C2 (de) Schneidkopf für Schneidkopfsaugbagger
DE2839993C2 (de) Schlepperbetriebene Anbau-Mähmaschine
DE2946023C2 (de)
DE1862824U (de) Zwangsmischer mit ringfoermigem mischraum.

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 1757448

Format of ref document f/p: P

8281 Inventor (new situation)

Free format text: LELY, CORNELIS VAN DER, ZUG, CH

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 1757448

Format of ref document f/p: P

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)