DE1757781C3 - Behälter mit Garantieverschluß - Google Patents

Behälter mit Garantieverschluß

Info

Publication number
DE1757781C3
DE1757781C3 DE19681757781 DE1757781A DE1757781C3 DE 1757781 C3 DE1757781 C3 DE 1757781C3 DE 19681757781 DE19681757781 DE 19681757781 DE 1757781 A DE1757781 A DE 1757781A DE 1757781 C3 DE1757781 C3 DE 1757781C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
guarantee
tear
ring
bead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681757781
Other languages
English (en)
Other versions
DE1757781A1 (de
DE1757781B2 (de
Inventor
Wilfried 7840 Müllheim Leitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Van Leer Verpackungen GmbH
Original Assignee
Van Leer Verpackungen GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Van Leer Verpackungen GmbH filed Critical Van Leer Verpackungen GmbH
Priority to DE19681757781 priority Critical patent/DE1757781C3/de
Publication of DE1757781A1 publication Critical patent/DE1757781A1/de
Publication of DE1757781B2 publication Critical patent/DE1757781B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1757781C3 publication Critical patent/DE1757781C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Behälter mit Garantieverschluß aus thermoplastischem Kunststoff mit einem an der Unterkante, an abreißbaren kleinen Verbindungsstegen anhängenden Ring, welcher nach dem Aufbringen der Schraubkappe auf die Behältermündung hinter einer wulstartigen Verstärkung des Behälterhalses unterhalb dem Gewinde den Wulst hinterschneidend iinformbar ist
Ein derartiger Garantieverschluß soll dem Verbraucher den versiegelten Nachweis bringen, daß der Behälter auf dem Weg vom Absender bis zu ihm nicht geöffnet wurde. Es sind Metallschraubkappen bekannt, bei denen ein Garantiering unterhalb der Schraubkappe an Abreißstegen angebracht ist, der wiederum an der Behältermündung hinter einem, unterhalb des Gewindes angebrachten Wulstes angerollt wird.
In gleicher Weise wurde versucht, derartige Verschlüsse aus Kunststoff herzustellen. Dabei hat sich jedoch herausgestellt, daß im Gegensatz zum Metall der Kunststoff nicht kalt verformbar ist. Der Ring kann nur durch Wärme in einen thermoplastischen Zustand gebracht und in diesem Zustand hinter den Wulst gerollt werden. Er erstarrt dann durch Abkühlung in der neuen Form.
Ein derartiges Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß der Garantiering im thermoplastischen Zustand durch die frei werdende Spannung sich völlig verzieht und daß es dadurch kaum möglich ist, einen, den bekannten Metallschraubkappen entsprechenden Garantieverschluß herzustellen.
Die Erfindung hat nun die Aufgabe, die oben genannten Nachteile zu vermeiden und einen Garanties Verschluß aus Kunststoff zu schaffen, der den Behälter einwandfrei verschließt
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst daß der Garantiering über dem verformbaren Teil in eine Zone
der Materialverstärkung übergeht, die etwa die
lu doppelte Randstärke des verformbaren Teiles aufweist bzw. ein Mehrfaches davon.
Damit es es möglich den schwächeren Teil des Garantieverschlusses thermoplastisch zu verformen,
während der stärkere Teil seine Form und seine
is Stabilität behält Weiterhin ist dadurch eine hohe
Taktgeschwindigkeit bei der Herstellung zu erreichen.
Eine Ausführungsform de.' Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt
A b b. 1 einen Querschnitt durch eine Behältermün- !o dung mit Garantieverschluß,
A b b. 2 eine ähnliche Darstellung wie A b b. 1, wobei die Schraubkappe vom Garantiering getrennt ist,
A b b. 3 den Garantiering vor der Verformung,
A b b. 4 den Garantiering nach der Verformung und
2s Abb.5 eine Draufsicht auf den Garantiering mit Abreißstegen.
A b b. I zeigt den verschlossenen Zustand des Behälters. Auf der Behältermündung ist eine Schraubkappe 1 zusammen mit einem Garantiering 2 aufgev > schraubt Mit 3 ist der Wulst an der Behältermündung gekennzeichnet, hinter dem der Garantiering 2 angerollt werden soll.
A b b. 2 zeigt den angeformten Teil 4 des Garantieringes 2. Die Schraubkappe 1 ist dabei im gerade H abgetrennten Zustand der Abreißstege dargestellt.
Abb.3 verdeutlicht das Konstruktionsprinzip des Garantieringes und zeigt die Verformungszone 6 und
die Stabilitätszone 7. Dabei ist die Wandstärke der
Stabilitätszone 7 vorzugsweise mindestens zweimal so
groß wie die Wandstärke der Verformungszone 6.
A b b. 4 zeigt, wie die Verformungszone 6 nach dem Verformungsvorgang den angeformten Teil 4 bildet, der den Wulst 3 an der Behältermündung hintergreift.
A b b. 5 zeigt eine Draufsicht auf den Garantiering mit den Abreißstegen. Dabei können mindestens ein oder mehrere Abreißstege kleiner ausgeführt werden als die anderen. Dies hat den Vorteil, daß man bewußt ein schwaches Glied in der Abreißanordnung andeutet und damit bewirkt, daß trotz der sicheren Stabilität der Abreißstege nur ein geringerer Kraftaufwand notwendig ist, um die Stege zu brechen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Behälter mit Garantieverschluß aus thermoplastischem Kunststoff mit einem an der Unterkante, an abreißbaren kleinen Verbindungsstegen anhängendem Ring, welcher nach dem Aufbringen der Schraubkappe auf die Behältermündung hinter einer wulstartigen Verstärkung des Behälterhalses unterhalb dem Gewinde den Wulst hinterschneidend anformbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Garantiering (2) Ober dem verformbaren Teil (4) in eine Zone (7) der Materialverstärkung übergeht, die etwa die doppelte Wandstärke des verformbaren Teiles (4) aufweist, bzw. ein Mehrfaches davon.
2. Behälter mit Garantieverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Abreißstege im Abreißquerschnitt kleiner gehalten ist als die anderen Stege.
DE19681757781 1968-06-12 Behälter mit Garantieverschluß Expired DE1757781C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681757781 DE1757781C3 (de) 1968-06-12 Behälter mit Garantieverschluß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681757781 DE1757781C3 (de) 1968-06-12 Behälter mit Garantieverschluß

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1757781A1 DE1757781A1 (de) 1971-05-19
DE1757781B2 DE1757781B2 (de) 1977-05-26
DE1757781C3 true DE1757781C3 (de) 1978-01-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2226906B2 (de) Behälterverschlußkappe
DE2753080C2 (de) Verschlußkappe mit Originalitätssicherung
DE3010769C2 (de) Verschluß für einen Behälter
DE3442152C2 (de)
DE1757781C3 (de) Behälter mit Garantieverschluß
DE2952778A1 (de) Schraubkappenverschluss
DE1859147U (de) Verschluss aus plastischen kunststoffen fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.
DE1757781B2 (de) Behaelter mit garantieverschluss
DE1914313A1 (de) Unverletzlicher Verschluss
DE60307666T2 (de) Verfahren zur Ausbilden einer Verschluss- und Sicherungsvorrichtung und deren Aufbringen auf Behälter
DE1757673A1 (de) Behaelterverschluss aus Kunststoff
DE2256019A1 (de) Prellschraubverschluss
DE2128886C3 (de) Aufreißkappe aus Metall
DE1943349A1 (de) Schraubverschluss mit Sicherung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4313979A1 (de) Kunstharzrahmen und giessverfahren zur herstellung desselben
DE1998872U (de) Garantieverschluss
CH526436A (de) Behälterverschluss
DE3515719A1 (de) Aus kunststoff gefertigter garantieverschluss fuer behaelter und verfahren zum herstellen des garantieverschlusses
DE571428C (de) Verschluss fuer Bierflaschen aus Pressmasse
DE19520372A1 (de) Garantieverschluß und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19515112C1 (de) Tube und Verfahren zur Herstellung einer Originalitätssicherung an einer Tube
DE3342714A1 (de) Verschlusskappe mit abschraubsicherung
DE2755758A1 (de) Originalitaetsverschluss mit einer zwischen zwei teilen angeordneten perforation
EP0536082A1 (de) Verschlusskappe aus Kunststoff und Werkzeug zu ihrer Herstellung
AT286805B (de) Sicherheitsverschluß für Behälter, insbesondere Flaschen