DE175343C - - Google Patents

Info

Publication number
DE175343C
DE175343C DENDAT175343D DE175343DA DE175343C DE 175343 C DE175343 C DE 175343C DE NDAT175343 D DENDAT175343 D DE NDAT175343D DE 175343D A DE175343D A DE 175343DA DE 175343 C DE175343 C DE 175343C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
secondary flame
gas
ignition
tube
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT175343D
Other languages
English (en)
Publication of DE175343C publication Critical patent/DE175343C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q5/00Make-and-break ignition, i.e. with spark generated between electrodes by breaking contact therebetween

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei elektrischen Gasfernzündern, welche zur Entzündung der Hauptflamme zunächst eine Nebenflamme durch elektrische Funken zur Entzündung bringen, erfolgt die Zündung nicht immer sofort, weil dem ausströmenden, die Nebenflamme bildenden Gase die genügende Beimischung von Luft fehlt.
Um daher die notwendige Luftmenge zuzuführen, wird für die Nebenflamme ein ίο Bunsenbrenner verwendet. Das aus ihm ausströmende Gas- und Luftgemisch wird dann in dem oberen haubenförmig ausgebildeten Teile der Zündröhre gesammelt und durch die überspringenden Funken gezündet.
Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Ansicht und
Fig. 2 einen Schnitt.
Das zur Nebenflamme führende Gasrohr c trägt einen kleinen Bunsenbrenner b, welcher an der Mündung des Nebenflammenrohres bereits ein leicht entzündbares Gemisch von Gas und Luft zur Verfügung stellt.
Die Unterbrecherstange e ist ferner von einem Rohr d umgeben, dessen oberer, mit einer seitlichen Öffnung versehener Teil a haubenförmig ausgebildet ist, so daß das an der etwas tiefer liegenden Mündung des Nebenflammenrohres ausströmende Gasgemisch durch die seitliche Öffnung in das Zündrohr gelangen und sich, da es spezifisch leichter als Luft ist, in dem oberen haubenförmigen Teile α ansammeln kann.
Da an dieser Stelle auch die die Zündung einleitenden elektrischen Funken durch den Unterbrecher e erzeugt werden, so findet eine augenblickliche Entzündung statt.

Claims (2)

Pate nt-An Sprüche:
1. Gasfernzünder mit durch elektrischen Funken entzündeter Nebenflamme, dadurch gekennzeichnet, daß für die Nebenflamme· ein Bunsenbrenner verwendet wird.
2. Gasfernzünder gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine haubenförmige Ausbildung des oberen, die Funkenstelle umgebenden Endes des die Zündstange umschließenden Zündrohres.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,
DENDAT175343D Active DE175343C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE175343C true DE175343C (de)

Family

ID=440006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT175343D Active DE175343C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE175343C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3233319C2 (de) Verdampfungsbrenner
DE2754639C2 (de) Stabförmiges Gasfeuerzeug
DE175343C (de)
DE606023C (de) Elektrische Zuendeinrichtung
DE2214136C3 (de) Elektrisch zündbares Tischfeuerzeug
DE3421039C2 (de) Steuereinrichtung für einen Gasbrenner
DE1629896A1 (de) Automatische Zuendvorrichtung fuer Gasbrenner
DE100725C (de)
DE108284A (de)
DE359081C (de) Feuerzeug mit Zuendung des Dochtes durch Kompressionswaerme
DE186873C (de)
DE97641C (de)
DE2326750A1 (de) Zuendeinrichtung fuer fackelanlagen und fuer pilotbrenner von fackelanlagen
DE3299C (de) Zündungsvorrichtung für Gaskraftmaschinen
DE151294C (de)
DE19838027A1 (de) Die selbstentzündende Zigarette
DE100883A (de)
DE102010022769A1 (de) Vorrichtung zum elektronischen Entzünden von insbesondere Wachskerzen und anderen Leuchtflammen
DE202004006774U1 (de) Schraubenfederdrucktastenfeuerzeug
DD140785A2 (de) Elektronisches zuendgeraet
DD137004B1 (de) Elektronisches Zündgerät
DE2756249A1 (de) Einhandgeraet zum erzeugen einer gasflamme
CH269700A (de) Zündvorrichtung an Gasbrennern.
DD217605A1 (de) Ortsveraenderliches gichtgaszuendgeraet
DE72746A (de) Elektrische Gas-Anzünde-Vorrichtung