DE17445C - Verfahren zur Herstellung vulkanisirter, geschlossen hohler Gegenstände aus Gummiteig - Google Patents

Verfahren zur Herstellung vulkanisirter, geschlossen hohler Gegenstände aus Gummiteig

Info

Publication number
DE17445C
DE17445C DE188117445D DE17445DA DE17445C DE 17445 C DE17445 C DE 17445C DE 188117445 D DE188117445 D DE 188117445D DE 17445D A DE17445D A DE 17445DA DE 17445 C DE17445 C DE 17445C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
closed
vulcanized
objects
foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE188117445D
Other languages
English (en)
Original Assignee
C. poppenhusen in Hamburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C. poppenhusen in Hamburg filed Critical C. poppenhusen in Hamburg
Application granted granted Critical
Publication of DE17445C publication Critical patent/DE17445C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D22/00Producing hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 39: Horn, Elfenbein und plastische Massen.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 7. October 1881 ab.
Gegenstände aus Gummiteig (Hart- oder Weichgummi) mit geschlossenen Hohlräumen werden bisher in der Weise hergestellt, dafs man den Teig in zwei- oder mehrtheilige Formen von Hand provisorisch einprefst oder einlegt und nach Schliefsen der Form durch einen im Hohlraum derselben ausgeübten oder erzeugten Gas-, Dampf- oder Flüssigkeitsdruck vor oder während des Vulcanisirens die Einpressung des Teiges in die Formwandungen der fest zusammengeklammerten Formtheile vervollständigt. Die Vollendung des Formens derartiger geschlossen hohler Gegenstände erfolgte daher nach den bisher bekannten Methoden stets nach dem Schliefsen der Form.
Das den Gegenstand dieser Erfindung bildende Verfahren unterscheidet sich hiervon dadurch, dafs die einzelnen Theile des Gegenstandes in den verschiedenenFormtheilen, vollständig in Pressung vollendet, hergestellt und dann später durch Zusammensetzung der Formtheile und durch Zusammenpressung des Materials an den Kanten verbunden und in der ganzen Form oder auch in der Folie vulcanisirt werden.
Das Verfahren gelangt folgendermafsen zur praktischen Anwendung:
Zu jedem Theil der Form ist ein entsprechender Stempel vorhanden, mit dessen Hülfe man ein zwischen zwei Blatt Metallfolie (oder sonstigem passenden einschliefsenden Material) befindliches Stück Gummiteig in das Formstück hineinprefst, wodurch man den dem Formstück zugehörigen Theil der Gummiausfütterung zwischen Folie eingeschlossen erhält. In gleicher Weise formt man sämmtliche Theile des Gegenstandes in den zugehörigen Formstücken und entfernt darauf die innere Folie an den Theilstücken entweder vollständig oder auch nur an den Kanten, wo die Schliefsung des Hohlraumes stattfinden soll. Man setzt darauf die einzelnen Formtheile an einander und verbindet die Stücke geformten Teiges an den Kanten durch Zusammenpressen der Formtheile.
Die Gummitheilstücke können auch, nur mit innerer Folie belegt, direct in die bezüglichen Formentheile hineingeprefst werden, event, unter Benutzung des in dem Patent No. 14419 beschriebenen Verfahrens, oder in einen Theil der Form kann der Gummiteig beiderseitig, in andere Theile nur auf der Innenseite, mit Folie belegt, eingeprefst werden. Die Anwendung der einen oder anderen Modification hängt von dem herzustellenden Gegenstande ab ; beispielsweise wird man Gegenstände mit glatter oder einfach, flach etc. verzierter Rückseite auf dieser Hälfte in Folie beiderseitig, die reichverzierte oder in feinen scharfen Linien ausgeführte Vorderseite ohne die Anwendung von Folie zwischen Form und Teig in Formen pressen.
Man kann darauf die Vulcanisirung der Gegenstände in der geschlossenen Form vornehmen, oder auch, wenn die Theile beiderseitig zwischen Folie geformt sind, die Form vorher öffnen und die in den durch die Pressung hinreichend stark verbundenen Foliestücken eingeschlossenen Gegenstände aus der Form entfernen, dieselben an geeigneter Stelle mit einer kleinen Oeffnung oder Bohrung versehen, um jeden inneren oder äufseren Ueberdruck zu verhüten, und dann in bekannter Weise vulcanisiren. Gegenstände, welche theilweise beiderseitig, theilweise nur an der Innenseite zwischen Folie geformt sind, kön-
nen auch theilweise in den Formtheilen und theilweise (wo zwischen Folie beiderseitig geformt) mit entfernten Formtheilen in die Vulcanisationskamtner gebracht werden. Die nur in dünne Folie eingeschlossenen hohlen Gegenstände dürfen nicht auf einander gepackt werden, sondern müssen innerhalb der Vulcanisationskammer aufgehängt werden, um nicht gedrückt zu werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Das Verfahren, vulcanisirte Gegenstände aus Gummiteig mit geschlossenen Hohlräumen herzustellen, dadurch, dafs man die einzelnen Theile in den zugehörigen Formhälften oder Formtheilen aus dem Teig vollständig formt, diese Theile darauf nach Entfernen der inneren Folie an den Kanten durch Pressung verbindet und die so erzeugten Gegenstände entweder in der geschlossenen Form oder auch, soweit die Gegenstände an der Aufsenfläche in Folie eingeschlossen sind, in letzterer unter gleichem äufseren und inneren Druck vulcanisirt.
DE188117445D 1881-10-07 1881-10-07 Verfahren zur Herstellung vulkanisirter, geschlossen hohler Gegenstände aus Gummiteig Expired DE17445C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE17445T 1881-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE17445C true DE17445C (de) 1882-03-18

Family

ID=294381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE188117445D Expired DE17445C (de) 1881-10-07 1881-10-07 Verfahren zur Herstellung vulkanisirter, geschlossen hohler Gegenstände aus Gummiteig

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE17445C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH682751A5 (de) Verfahren zur Herstellung von galvanisch abformbaren Negativformen mikrostrukturierter, plattenförmiger Körper.
DE2616704B2 (de) Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus Polytetrafluorethylen
JPS565747A (en) Decoration-molding method and apparatus for synthetic resin uneven surface and mold product
US2540932A (en) Method of making oval diaphragms
DE17445C (de) Verfahren zur Herstellung vulkanisirter, geschlossen hohler Gegenstände aus Gummiteig
DE3443715A1 (de) Vorrichtung zum herstellen eines ein ansetzteil aufweisenden hohlkoerpers
DE3905177B4 (de) Formwerkzeug zum Verformen einer Kunststoffolie, insbesondere einer bedruckten Kunststoffolie
US2275592A (en) Method of making printed articles
DE102009048882B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung hintergriffiger Becher
DE3700960A1 (de) Verfahren zur erzeugung von ziernaehten an im tiefziehverfahren geformten folien sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
US1547399A (en) Method of making pencil bodies
DE944458C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Formkoerpern aus organischen, thermoplastischen oder waermehaertbaren Kunststoffen, insbesondere von medizinischen und dentalmedizinischen Formkoerpern
DE1236177B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus thermoplastischen Kunststoffen
DE1932133A1 (de) Verfahren zur Herstellung von zweiteiligen Formen zum Giessen oder Pressen von Kunststoffkoerpern
US903189A (en) Method of making plastic ornaments.
DE2101825C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer flexiblen Membran für Meßgeräte
AT150729B (de) Verfahren zur Herstellung von Formen, die zur Erzeugung von Formlingen aus gießbaren oder plastischen Massen aller Art dienen.
EP0385356A3 (de) Presswerkzeug zur Herstellung von Formkörpern, insbesondere Blattfedern aus Faserverbundwerkstoffen
DE260956C (de)
DE857589C (de) Verfahren zur Verformung von folienartigen plastischen Kunststoffen
DE662220C (de) Verfahren zum Herstellen von Gummibadehauben o. dgl.
DE567525C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlgegenstaenden aus plastischen, vulkanisierbaren Massen
AT275847B (de) Form zur Herstellung von Hohlkörpern durch Tiefziehen von erwärmten Platten oder Folien
DE929649C (de) Werkzeug zum Pressen von Koerpern komplizierter Formen aus Pulvern
DE545961C (de) Verfahren zur Herstellung gepraegter Spielzeugkoerperteile