DE1728221U - Messstab zur ermittlung des fluessigkeitsstandes in schlecht zugaenglichen behaeltern. - Google Patents

Messstab zur ermittlung des fluessigkeitsstandes in schlecht zugaenglichen behaeltern.

Info

Publication number
DE1728221U
DE1728221U DEZ4195U DEZ0004195U DE1728221U DE 1728221 U DE1728221 U DE 1728221U DE Z4195 U DEZ4195 U DE Z4195U DE Z0004195 U DEZ0004195 U DE Z0004195U DE 1728221 U DE1728221 U DE 1728221U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid level
determining
measuring rod
dipstick
poorly accessible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ4195U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DEZ4195U priority Critical patent/DE1728221U/de
Publication of DE1728221U publication Critical patent/DE1728221U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/04Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by dip members, e.g. dip-sticks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)

Description

ZABIRADFABRIK
Aktiengesellschaft
Friedriehshafen
Meßstab zur Ermittlung des Flüssigkeitsstandes .in schlecht zugänglichen Behältern.
Beim Gebrauchsmuster handelt es sich um das Messen des Flüssigkeitsstandes in schwer zugänglichen Behältern-, insbesondere Gehäuseunterteilen von Motoren, Getrieben oder dgl., wobei ein biegsamer Meßstab verwendet wird, Neu ist hierbei die besondere Ausbildung des Meßstabes.
Das wesentlichste Merkmal besteht darin, daß der Meßstab eine Schraubenfeder bildet, deren Gänge eng. aneinander liegen bzw. aufeinander gewickelt sind.
Die Zeichnung zeigt einen solchen Schi aubenfederstab in beispielsweiser Anwendung und zwar
in Fig. 1 in Tauchstellung in einem Gehäuseunterteil eines Getriebes oder dgl. und
in Fig. 2 teilweise aus dem Gehäuseünterteil herausgezogen.
Es erscheint in der Zeichnung ein der vielfach vorkommenden Anwendungsfälle, wo eine besondere Rohrführung zur Ermöglichung des Einbringens des Meßstabes in das Gehäuse erforderlieh ist und das Rohr entsprechend gekrümmt sein muß. Hier ist beispielsweise eine S-förmige Krümmung dargestellt. Es können auch andersartige Krümmungen vorhanden sein, Wie aus.den Darstellungen erkennbar ist, läßt sich der Meßstab 1 leicht in den Flüssigkeitsbehälter einführen, da ein allseitiges Abbiegen des Stabes möglich ist. An seinem Unterteil, vorteilhaft in geringer Entfernung von seinem Ende weist der Meßstab eine kugelähnliche
Wulst 2 auf, die beim Durchführen des Stabes durch die Rohrkrümmung bzw, Rohrkrümmungen sich an die Rohrinnenwand anlegen kann. Damit ist erreicht, daß der Meßstab selbst mit dem in die flüssigkeit tauchenden !Peil, an dem man den Flüssigkeitsstand erkennen will, nicht an der Rohrinnenwand streifen kann und so beim Herausziehen des Stabes die Flüssgikeit an ihm haften bleibt. «Je nach der Art bzw. auch Anzahl der Rohrkrümmungen kaiin es zweckmäßig sein, auch an einer andeien Stelle oder an anderen Stellen des Stabes Wulste vorzusehen. Es ist vorteilhaft, wenn der.Meßstab ganz unten eine Abrundung erhält, die ein leichtes Gleiten im Rohr ermöglicht.
Das obere Ende des Meßstabes trägt eine -Üandhabe 3. Diese kann gleichzeitig einen Verschlußpfropfen für die Einführungsöffnung des Gehäuses o. dgl. bilden, der als Anschlag bestimmend ist für die Eintauchlänge des Meßstabes in die Flüssigkeit« %
Das eigentliche Tauchende des Meßstabes ist auf eine dem normalen Nenn-Flüssigkeitsstand entsprechende Länge besonders behandelt (z.Bv durch einen Metallüberzug bzw. durch Färbung), um ein leichtes Erkennen des Flüssigkeitsstandes zu ermöglichen. Außerdem können am Stab auch Strichmarken angebracht sein.
30.5.1956 . ■
'Le, Akte 4254a

Claims (1)

1· Meßstab zur Ermittlung des flüssigkeitsstandes In schlecht zugänglichen Behältern, insbesondere G-ehäuseunterteilen von Motoren, Getrieben und dgl.,dadurch gekennzeichnet, daß der Meß stab eine Schraubenfeder bildet,, deren G-änge eng aneinander liegen bzw. aufeinander gewickelt ssind»
2. Meßstab ..nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er an
seinem Unterteil mindestens eine faulst aufweist.
3» 'MeBstab nach den Ansprüchen 1 und 2f dadurch gekennzeichnet, daß das Hauchende des Stabes auf eine dem Uenn-i'lüssigkeits- , stand entsprechende länge besonders behandelt ist (z.B. durch einen Metallüberzug oder durch Färbung.)
30.5.1956
Bg/Le· ' Akte 4254a
DEZ4195U 1956-06-01 1956-06-01 Messstab zur ermittlung des fluessigkeitsstandes in schlecht zugaenglichen behaeltern. Expired DE1728221U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ4195U DE1728221U (de) 1956-06-01 1956-06-01 Messstab zur ermittlung des fluessigkeitsstandes in schlecht zugaenglichen behaeltern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ4195U DE1728221U (de) 1956-06-01 1956-06-01 Messstab zur ermittlung des fluessigkeitsstandes in schlecht zugaenglichen behaeltern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1728221U true DE1728221U (de) 1956-08-16

Family

ID=32694786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ4195U Expired DE1728221U (de) 1956-06-01 1956-06-01 Messstab zur ermittlung des fluessigkeitsstandes in schlecht zugaenglichen behaeltern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1728221U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2713404A1 (de) * 1977-03-26 1978-09-28 Bayerische Motoren Werke Ag Oelmesstab
DE3049149A1 (de) * 1980-12-24 1982-07-01 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Oelmessstab aus einem flexiblen bandmetall
DE8804818U1 (de) * 1988-04-13 1989-08-17 Gebr. Wielpuetz Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2713404A1 (de) * 1977-03-26 1978-09-28 Bayerische Motoren Werke Ag Oelmesstab
DE3049149A1 (de) * 1980-12-24 1982-07-01 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Oelmessstab aus einem flexiblen bandmetall
DE8804818U1 (de) * 1988-04-13 1989-08-17 Gebr. Wielpuetz Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728221U (de) Messstab zur ermittlung des fluessigkeitsstandes in schlecht zugaenglichen behaeltern.
DE1948351A1 (de) Huelse fuer den Gebrauch eines aus einem pastenfoermigen Material bestehenden Stiftes
DE102016214130A1 (de) Kugelschale, Fixiermittel und Scheibenwischanlage
DE1961838U (de) Rueckschlagventil.
DE202018107082U1 (de) Hebevorrichtung
DE816465C (de) Metallschlauch
DE615280C (de) Geraet zum Auftragen und Verteilen von Schuhwichse, Fett u. dgl.
DE8031452U1 (de) Zugentlastung fuer den entleerungsschlauch einer wasch- oder geschirrspuelmaschine
EP0694499A1 (de) Schlauchrückholvorrichtung für Kraftstoffzapfsäulen
DE3343004A1 (de) Schreibvorrichtung
DE2235506A1 (de) Oelmesstab fuer brennkraftmaschinen
DE2713404B2 (de) ölmeßstab
DE526708C (de) In einem Rohr verschiebliches Drahtschraubenseil zum Bewegen von Oberlichtfenstern
AT267644B (de) Kunststoffrohrstück für Elektroinstallationen
DE657593C (de) Topfreinigungsgeraet mit Kratzer
DE910369C (de) Anordnung zur Verbindung von Maschinenteilen
DE7114710U (de) Rahmenbausatz
DE2460415A1 (de) Oelmesstab
DE392436C (de) Schlauchanschluss
DE649972C (de) Befestigung fuer die Fuehrungsbuechse eines Rohrschieberhahnes an einem Metallfass
DE3021722A1 (de) Temperiereinrichtung fuervorratsbehaelter, insbesonderde fuer flaschen von fotoentwickler-chemikalien
DE261118C (de)
DE2164046A1 (de) Einfache sicherung von kolbenbolzen bei tauchkolbenmaschinen
DE1928258U (de) Feuerzeug mit einem eine zuendstein-druckfeder tragenden teil und einem in eine aussenhuelse schiebbaren tank.
DE1798086A1 (de) Messeinrichtung zur Ermittlung der Standhoehe einer im Behaelter stehenden Fluessigkeitssaeule