DE8031452U1 - Zugentlastung fuer den entleerungsschlauch einer wasch- oder geschirrspuelmaschine - Google Patents

Zugentlastung fuer den entleerungsschlauch einer wasch- oder geschirrspuelmaschine

Info

Publication number
DE8031452U1
DE8031452U1 DE19808031452U DE8031452U DE8031452U1 DE 8031452 U1 DE8031452 U1 DE 8031452U1 DE 19808031452 U DE19808031452 U DE 19808031452U DE 8031452 U DE8031452 U DE 8031452U DE 8031452 U1 DE8031452 U1 DE 8031452U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
diameter
strain relief
dishwasher
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808031452U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19808031452U priority Critical patent/DE8031452U1/de
Publication of DE8031452U1 publication Critical patent/DE8031452U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/30Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control 
    • D06F33/32Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry
    • D06F33/42Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry of draining

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

I ·
EBHZ-80/88 '" - Ύ - " " 25.11.1980
Ul/ha
Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main
Zugentlastung für den Entleerungsschlauch einer Waschoder Geschirrspülmaschine
Die Neuerung betrifft eine Zugentlastung für den Entleerungsschlauch einer Wasch- oder Geschirrspülmaschine, wobei der Schlauch aus einer selbsttragenden flexiblen Röhre aus schraubengangförmig aneinander gelegten Eippen und Rillen bildenden Streifen besteht und mit einem Ende durch eine Bohrung insbesondere der Rückwand aus dem Maschinengehäuse geführt ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine billig herstellbare und einfach montierbare Zugentlastung für den Entleerungsschlauch einer Waschmaschine, eines Wasch- Trockners oder einer Geschirrspülmaschine zu schaffen, wenn als Entleerungsschlauch eine selbsttragende flexible Röhre mit einem ein Gewinde bildenden Schlauchmantel vorgesehen ist.
ft ft · 4
m *
EBHZ-80/88 - 4 ~ 25.11.1980 |
Ul/ha
Flexible Schlauchrohre dieser Art sind beispielsweise aus der DE-OS 30 01 529 und DE-OS 25 05 144 bekannt.
Gemäß der Neuerung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf den Schlauch nahe der Bohrung der Gehäusewand ein C-förmiger Ring oder eine geschlitzte Ringscheibe aufgeschoben ist, deren Innendurchmesser etwa dem Kerndurchmesser des vom Schlauchmantel gebildeten Gewindes entspricht und deren Außendurchmesser größer als der Bohrungsdurchmesser ist.
In vorteilhafter Ausbildung weist die Ringscheibe einen sich sektorförmig öffnenden Schlitz auf, dessen engste zum Ringscheibeninnendurchmesser übergehende Maulweite kleiner als der Kerndurchmesser des Schlauches ist.
Um den Schlauch gegen Herausziehen und gegen das Hineindrücken durch die Bohrung der Gehäusewand zu sichern, können zwei Ringe oder Ringscheiben inner-und außerhalb der Gehäusewand auf den Schlauch aufgesetzt werden. Die geschlitzten Ringe bzw. Ringscheiben können aus Metall, Gummi oder vorzugsweise Kunststoff bestehen.
Ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, die einen Ausschnitt einer Gehäusewand mit einer Bohrung für die | Durchführung des Entleerungsschlauches sowie die | neuerungsgemäße Zugentlastung zeigt. |
·· ·· · · « I ' 11(1 *
• ■ · · » 1,1, ''',
EBHZ-80/88 - 5 - 25.11. <80
Ul/ha
Der aus aneinandergelegten Streifen aus verhältnismäßig steifem Kunststoff oder Gummi hergestellte Entleerungsschiauch 1 bildet eine selbsttragende flexible Röhre, die gegenüber den bekannten bisher verwendeten Gummischläuchen den Vorteil hat, daß sie beim Verlegen nicht abknickt. TJm den Schlauch von einer nicht dargestellten Pumpe der Wasch- oder Geschirrspülmaschine durch das Gehäuse nach außen zu führen, befindet sich in einer Gehäusewand 2 eine Bohrung 3·
Um den Schlauch 1 gegen Zug zu sichern ist im Ausführungsbeispiel eine geschlitzte Eingscheibe 4-vorgesehen, die in der Nähe der Gehäusewand-Innenseite auf den ein Gewinde bildenden Schlauchmantel aufgesteckt wird. Dabei entspricht der Innendurchmesser a der Eingscheibe 4 etwa dem Kerndurchmesser b des Schlauchmantelgewindes während der Außendurchmesser c der Eingscheibe größer ist als der Durchmesser d der Bohrung 3·
Zum leichten Anbringen der vorteilhafterweise elastischen Kunststoff-Eingscheibe 4 ist ein sich sektorförmig öffnender Schlitz 5 vorgesehen, dessen engste zum Eingscheibeninnendurchmesser a übergehende Maulweite e etwas kleiner als der Kerndurchmesser b ist.
Die Zugentlastung ist ferner durch eine zweite Eingscheibe 4 ergänzbar, die nahe der Gehäusewand-Außenseite auf den Schlauch aufgesteckt
EBHZ-80/88 - 6 - 25.11.1980
Ul/ha
wird und verhindert, daß der Schlauch zu weit in das Gehäuse eingeschoben werden kann. Anstelle der vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Ringscheibe kann die Zugentlastung auch aus einem C-förmigen Metall-, Gummi- oder Kunststofiring bestehen, der in eine Gewinderille zwischen zwei Rippen des Schlauchmantels einrastbar ist.

Claims (3)

EBHZ-80/88 25.11.1980 Schutzansprüche
1. Zugentlastung für den Entleerungsschlauch einer Wasch- oder Geschirrspülmaschine, wobei der Schlauch aus einer selbsttragenden flexiblen Röhre aus sehraubengangförmig aneinander gelegten Rippen und Rillen bildenden Streifen besteht und mit einem Ende durch eine Bohrung insbesondere der Rückwand aus dem Maschinengehäuse geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Schlauch (1) nahe der Bohrung (5) der Gehäusewand (2) ein C-förmiger Ring oder eine geschlitzte Ringscheibe (4) aufgeschoben ist, deren Innendurchmesser (a) etwa dem Kerndurchmesser (b) des vom Schlauchmantel gebildeten Gewindes entspricht und deren Außendurchmesser (c) größer als der Bohrungsdurchmesser (d) ist.
2. Zugentlastung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringscheibe (4) einen sich sektorförmig öffnenden Schlitz (5) aufweist, dessen engste zum Ringscheibeninnendurchmesser (a) übergehende Maulweite (e) kleiner als der Kerndurchmesser (b) des Schlauches ist.
EBHZ-80/88 - 2 - 25.11.1980
Ul/ha
3. Zugentlastmig nach Aaspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß beidseits der Gehäusewand (2) geschlitzte Ringe oder Ringscheiben (4·) auf dem Schlauch (1) befestigt sind und die Ringe oder Ringscheiben aus Kunststoff bestehen.
DE19808031452U 1980-11-26 1980-11-26 Zugentlastung fuer den entleerungsschlauch einer wasch- oder geschirrspuelmaschine Expired DE8031452U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808031452U DE8031452U1 (de) 1980-11-26 1980-11-26 Zugentlastung fuer den entleerungsschlauch einer wasch- oder geschirrspuelmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808031452U DE8031452U1 (de) 1980-11-26 1980-11-26 Zugentlastung fuer den entleerungsschlauch einer wasch- oder geschirrspuelmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8031452U1 true DE8031452U1 (de) 1981-03-12

Family

ID=6720878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808031452U Expired DE8031452U1 (de) 1980-11-26 1980-11-26 Zugentlastung fuer den entleerungsschlauch einer wasch- oder geschirrspuelmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8031452U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4438057C1 (de) * 1994-10-25 1995-12-07 Bauknecht Hausgeraete Vorrichtung zum Festlegen eines Ablaufschlauches und eines Zulaufschlauches oder Zulaufventils bei einem Haushaltgerät, wie Waschmaschine, Geschirrspüler u. dgl.
DE19807401A1 (de) * 1998-02-21 1999-08-26 Whirlpool Co Wasserführendes Haushaltgerät, wie Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspülmaschine
WO2009056456A1 (de) * 2007-10-31 2009-05-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes haushaltsgerät mit einer zugentlastungsvorrichtung
US9593790B2 (en) 2015-03-13 2017-03-14 BSH Hausgeräte GmbH Clip for securing valve to appliance and associated method

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4438057C1 (de) * 1994-10-25 1995-12-07 Bauknecht Hausgeraete Vorrichtung zum Festlegen eines Ablaufschlauches und eines Zulaufschlauches oder Zulaufventils bei einem Haushaltgerät, wie Waschmaschine, Geschirrspüler u. dgl.
US5582199A (en) * 1994-10-25 1996-12-10 Whirlpool Europe B.V. Device for securing an outlet hose and an inlet hose or inlet valve in a domestic appliance such as a washing machine, dishwasher and the like
DE19807401A1 (de) * 1998-02-21 1999-08-26 Whirlpool Co Wasserführendes Haushaltgerät, wie Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspülmaschine
DE19807401C2 (de) * 1998-02-21 2002-09-26 Whirlpool Co Wasserführendes Haushaltgerät, wie Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspülmaschine und dgl.
WO2009056456A1 (de) * 2007-10-31 2009-05-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes haushaltsgerät mit einer zugentlastungsvorrichtung
DE102007052086A1 (de) * 2007-10-31 2009-05-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät mit einer Zugentlastungsvorrichtung
US9593790B2 (en) 2015-03-13 2017-03-14 BSH Hausgeräte GmbH Clip for securing valve to appliance and associated method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1675366B2 (de)
DE1450345B2 (de) Torsionsrohrkupplung
DE2853784A1 (de) Biegsame selbstdichtende wandung
DE1997285U (de) Zugbestaendige verbindung fuer entwaesserungsrohre.
DE8031452U1 (de) Zugentlastung fuer den entleerungsschlauch einer wasch- oder geschirrspuelmaschine
DE3302367C2 (de) Schwerkraft-Entleerventil
CH621646A5 (de)
DE4413713C2 (de) Zweiteiliger Klemmverbinder
CH646233A5 (de) Rohrsteckverbindung, insbesondere fuer lueftungsanlagen.
DE2102443A1 (de) Elastische Schiaucheinheit
DE1439386A1 (de) Kernbrennstoffanordnung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2711135C3 (de)
DE3426579C2 (de)
DE202023105989U1 (de) Teleskopische Wasserleitung
DE2619892C3 (de) Beilagering für Flanschen
DE1157862B (de) Schlauch, insbesondere Spuelbohrschlauch
DE2501030C2 (de) Aufhänger aus Kunststoff für Vorhänge
AT286185B (de) Wannenablauf- und -überlaufgarnitur
DE3212697C2 (de) Druckwächter für Wasch- oder Spülmaschinen
DE3441807C2 (de)
DE2508014C3 (de) Stoßdämpfendes Unruhwellenlager mit darin gelagerter Unruhwelle
DE1935221C3 (de)
DE4344800A1 (de) Rohrleitungsschuß aus thermoplastischem Kunststoff mit zumindest einer angeformten Kupplungsmuffe
DE4425725C2 (de) Hülse aus Kunststoff
DE2938833A1 (de) Flexibler schlauch fuer stroemungsfaehige medien