DE1726991U - Laufzeitskala fuer tonaufnahme- und wiedergabegeraete. - Google Patents

Laufzeitskala fuer tonaufnahme- und wiedergabegeraete.

Info

Publication number
DE1726991U
DE1726991U DE1955A0007978 DEA0007978U DE1726991U DE 1726991 U DE1726991 U DE 1726991U DE 1955A0007978 DE1955A0007978 DE 1955A0007978 DE A0007978 U DEA0007978 U DE A0007978U DE 1726991 U DE1726991 U DE 1726991U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scale
running time
playback devices
time scale
cala
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955A0007978
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLFGANG ASSMANN PHYSIKALISCH
Original Assignee
WOLFGANG ASSMANN PHYSIKALISCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLFGANG ASSMANN PHYSIKALISCH filed Critical WOLFGANG ASSMANN PHYSIKALISCH
Priority to DE1955A0007978 priority Critical patent/DE1726991U/de
Publication of DE1726991U publication Critical patent/DE1726991U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Measurement Of Unknown Time Intervals (AREA)

Description

Lauf zeitskala für !Eonaufnähme- und Wiedergabegeräte»
Die Neuerung "betrifft eine Laufzeltskala für Sonaufnahme- und
Wiedergabegeräte und zwar insbesondere mit plattenförmigen Sonen trägem. An derartigen Geräten sind Vorrichtung/zur Anzeige der Stellen, an denen sich der Tonkopf im Verhältnis zur Laufzeit des Tonträgers jeweils befindet» bekannt· Bei G-eräten, die mit plattenförmigen Tonträgern arbeiten, insbesondere Diktiergeräten, besteht eine solche Vorrichtung beispielsweise aus einer sogenannten I»aufzeitskala» die so über der Platte angebracht wird, daß sich der Tonarm, an dem der !Donkof befestigt 1st, mit einer Marke im geringen Abstand von der Skala entsprechend seiner Stellung auf der Platte entlangbewegt.
Für Blinde ist zwar ein Diktiergerät mit plattenförmigem !Tonträger besonders gut geeignet, weil die Bedienung sehr einfach 1st, aber die Verwendung der laufzeitskala war für sie bisher nicht möglich.
Durch die Neuerung wird vorgeschlagen, die Laufzeit^- skala zur Verwendung für Blinde mit den entsprechenden Maßstriohen und Zeichen in Blindenschrift zu versehen» Beispielswelse können auf einer normalen Laufzeitskala selbst die entsprechenden Markierungen erhaben angebracht sein oder sie können sich auf einen besonderen, an der Skala befestigten Seil befinden. Zweckmäßig ist es außerdem noch» die normal lesbaren Zeichen entweder gleichseitig vorzusehen» oder diese so anzubringen, daß sie nach Entfernung des besonderen lösbaren iüeiles erscheinen.
Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der "üecrerung dargestellt» und zwar zeigern
Pig. 1 eine Telldraufßicht auf ein Diktiergerät mit plattenförmigen
Träger und Laufzeltskalaj
Fig. 2 eine /üelldraufsicht auf eine Laufzeltskala besonderer Aus-
führungsformj
Fig. 3 einen querschnitt durch die Laufzeltskala gemäß Fig. 2 nach der Linie III - III·
Durch das Zentrierstück 1 und einen Stift, der durch die Bohrung 2 greift» wird die Laufzeitskala 3 über dem Tonträger 4 gehalten. Der Tonarm 5 1st mit einem Zeiger 6 versehen, der mit der Skala 3 zusammenwirkt, daß seine jeweilige Stellung ablesbar 1st. Durch Abtasten mit den Händen kann eine Ablesung auf der Skala durch Blinde vorgenommen werden, da sowohl die Skalenstriche 7 als auch die Blindenschriftzeichen 8» die den Minutenzahlen entsprechen» erhaben ausgeführt sind. Um die Ablesung zu erleichtern, sind nur die geraden Minutenzahlen aufgetragen und an diesen Stellen keine Markierungsstriche angebracht. Für die ungeraden iünutenzahlen dienen nur die Markierungsstriche ohne Zahlen derart, daß man von einer Nachbarzahl rückschließen kann.
In dem Beipfeiel der Flg. 2 und 3 sind die erhabenen bzw. die Blinde* schriftzeichen auf einem besonderen» beispielsweise aus Kunststoff
bestehenden !Eeil 9 angebracht, der lösbar mit der Skala 3a verbunden ist. Die Anordnung kann» wie aus Pig. 3 zu erkennen ist, so getroffen sein, daß nach Lösen des Seiles 9 die normal lesbaren Zoiohen auf der Fläche 10 der Skala 3a erkennbar sind. Andererseits kann man auch selbstverständlich auf einer einteiligen Skala beide Zeichenarten nebeneinander anbringen.

Claims (2)

"4" PA 79360 S c hut g a η s ρ rüche :
1. Laufzeitskala für fonaufnähme- und Wiedergabegeräte» insbesondere mit plattenförmigen» !ionträger, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungsstriche der Skala und die dazugehörigen Zahlenwerte in Blindenschrift (erhaben) ausgeführt sind.
2. kauf zeitskala nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet » daß jeweils ein Markierungsstrich durch das Zeichen des dazwischenliegenden Zahlenwertes ersetzt ist und umgekehrt.
Laufzeitskala nach* Anspruch 1 oder 2, dadurch feekennzeichnet, daß sie mit einer Skala in normal lesbarer Schrift kombiniert ist.
4· Laufzeitskala nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie zweiteilig ausgebildet ist und der eine» beispielsweise aus Kunststoff bestehende und lösbar mit dem anderen verbundenen Seil die Blindenzeichen und der andere» z.B* darunter liegende !eil die lösbaren Zeichen oder umgekehrt enthält.
DE1955A0007978 1955-12-29 1955-12-29 Laufzeitskala fuer tonaufnahme- und wiedergabegeraete. Expired DE1726991U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955A0007978 DE1726991U (de) 1955-12-29 1955-12-29 Laufzeitskala fuer tonaufnahme- und wiedergabegeraete.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955A0007978 DE1726991U (de) 1955-12-29 1955-12-29 Laufzeitskala fuer tonaufnahme- und wiedergabegeraete.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1726991U true DE1726991U (de) 1956-07-26

Family

ID=32687102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955A0007978 Expired DE1726991U (de) 1955-12-29 1955-12-29 Laufzeitskala fuer tonaufnahme- und wiedergabegeraete.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1726991U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293467B (de) * 1966-02-28 1969-04-24 Lorraine Ind Inc Plattenspieler zum selbsttaetigen Abspiel einer Schallplatte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293467B (de) * 1966-02-28 1969-04-24 Lorraine Ind Inc Plattenspieler zum selbsttaetigen Abspiel einer Schallplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1726991U (de) Laufzeitskala fuer tonaufnahme- und wiedergabegeraete.
DE3509693C2 (de)
DE418296C (de) Tabellenschieber zum Ablesen genormter Zahlenwerte
DE558330C (de) Vorrichtung zur Veranschaulichung von Griffen und Tastenfolgen an Griffbrett- und Tastenvorrichtungen
DE710447C (de) Gummibandvielfachstempel
DE579182C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
DE417654C (de) Einrichtung zum Anstellen von Zeitstudien
DE7229126U (de) Einrichtung zur Feststellung der Eingangs- und Ausgangszeiten von Beschäftigten in Betrieben mit gleitender Arbeitszeit
DE446359C (de) Vorrichtung zur Klangveredelung von Tonstuecken
DE912025C (de) Vorrichtung zur Ermittlung der vom Lohn oder Einkommen abzufuehrenden Steuerbetraege
DE667560C (de) Kastenartiges Rechenlehrmittel fuer Schulen
DE371213C (de) Als Rechengeraet verwendbares Lineal
DE882152C (de) Rechenvorrichtung
DE365182C (de) Tachistoskop (Schnellseher) mit zwei uebereinander gleitenden, Ausschnitte tragenden Platten
DE461599C (de) Anzeigevorrichtung mit Laufschrift, die aus einzelnen die Buchstaben tragenden und sich gegenseitig ueberlappenden Platten zusammengesetzt ist
DE428823C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen der Reisewege von Wasser-, Luft- und anderen Fahrzeugen
DE1878877U (de) Strahlenmessgeraet.
DE1884061U (de) Geraet zum vergleich von oberflaechenhaerten.
DE1263322B (de) Geraet zum mikroskopischen Auswerten von Fahrtschreiberdiagrammen
DE7520961U (de) Tabellentasche mit ebenen, mit Hinweisen und Durchbrächen versehenen Außenwänden
DE6933485U (de) Betextungsschablone fuer zahlenstreifen von tischcomputern mit umwandlung auf din a 4 normalformatgroesse
DE1853528U (de) Standort-schablonenlineal.
DE7603483U1 (de) Geraet zum auswerten von lottoscheinen
DE1297365B (de) Lernmittelgeraet mit zueinander parallelen Schiebern
DE1774853A1 (de) Schul-Rechenstab