DE1719757U - Bekleidungsstueck aus einer aermellosen, die ruecken- und brustpartie bedeckenden stoffbahn. - Google Patents

Bekleidungsstueck aus einer aermellosen, die ruecken- und brustpartie bedeckenden stoffbahn.

Info

Publication number
DE1719757U
DE1719757U DES19308U DES0019308U DE1719757U DE 1719757 U DE1719757 U DE 1719757U DE S19308 U DES19308 U DE S19308U DE S0019308 U DES0019308 U DE S0019308U DE 1719757 U DE1719757 U DE 1719757U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garment
pocket
naoh
sleeveless
fabric web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES19308U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEIDENSTICKER HERRENWAESCHEFAB
Original Assignee
SEIDENSTICKER HERRENWAESCHEFAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEIDENSTICKER HERRENWAESCHEFAB filed Critical SEIDENSTICKER HERRENWAESCHEFAB
Priority to DES19308U priority Critical patent/DE1719757U/de
Publication of DE1719757U publication Critical patent/DE1719757U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/42Foldable
    • A41D2400/422Foldable into a pocket

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

Seidenstieker Herrenwäsohefabriken O.m.b.H., Bielefeld, BraaonaaainaaMtuunsmiuaanaaamninas Herforder Straeee 182 - 192
■und Brufltgax^tie _bedeqkenden.Stoffbahn ^
Die Neuerung betrifft ein Bekleidungsstück, das aus einer ärmellosen, die Büoken- und Brustpartie bedeckenden Stoffbahn besteht und insbesondere als Strandkleidung verwendet wird·
Aufgabe der Heuerung ist es, ein Bekleidungsetüok «u sohaffen, das in einfacher Weise angelegt wird, einen Schutz gegen Sonnenbrand gibt und gleichseitig das an dem Körper anhaftende Wasser aufsaugt ( sum Beispiel naoh dem Baden). Gleichzeitig soll das Bekleidungsstück eine Tasche besitzen, in der die notwendigen kleineren Gegenstände aufgenommen werden können.
Gemäss der Heuerung ist bei einem Bekleidungsstück aus
einer ärmellosen, die Rüoken- und Brustpartie bedeokenden Stoffbahn an einem Ende, vorzugsweise an dem vor-
deren Ende dieser Stoffbahn, eine lasche angeordnet, j
die etwa die Bahnbreite einnimmt. Zweokmässig ist diess '
Stoffb&hn langgestreckt rechteokig ausgebildet) die Tasohe wird in einfacher Weise daduroh hergestellt, dass
ein Ende dieser Stoffbahn umgelegt und seitlich befestigt wird. Dabei kann der obere Rand der Tasche mit einem oder mehreren Knöpfen versehen sein, die in die Stoffbahn
C
.5b, 16. 1719757. Stidensticker Herren-' κ »μ *ncc Wäschefabriken G.m.b.H.. Bielefeld. j ' ÄftW. iäoö
Bekleidungsstück aus. einer ärmellosen, die Rücken- und Brustpartie bedeckenden Sioribahn. 2. 2. 56. S 19 30S (T 5-Z. 1) . I · .
oder In Streifen eingeknöpft «erden können, die auf der Stoffbahn, zweokaäsBlg seitliche Öffnungen freilassend, angenäht Bind. Ein leicht herzustellender und gut sitzender Halsausschnitt lässt eloh durch einen T-fönaigen Schiita bilden, der etwa in der lütte der Stoffbahn eingeschnitten werden kann und dessen Ränder umgenäht werden.
Sie lose an i.t5r$9v herabhängenden Stoffbahnteile kann aan dadurch seitlich oder Torn oder hinten zusammenhalten, dass ein oder mehrere Gürtel in entsprechender Höhe an dem Vorder- oder Rückenteil der Stoffbahn befestigt werden.
Sie in der Tasche befindlichen Gegenstände lassen sioh gegen Feuchtigkeit schützen, indem die Innenseite der Tasche mit einem wasserdichten Bezug, zum Beispiel Kunststoffolie, versehen wird. Stellt man das Bekleidungsstück aus Frottiergewebe her, so nimmt es das vom Baden am Körper noch anhaftende Wasser leicht auf.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Heuerung dargestellt. Es zeigern
Abb. 1 eine Draufsioht auf eine Stoffbahn mit lasche, Halsausschnitt und Gürteln,
Abb. 2 eine Vorderansicht desselben, in Schulterhöhe
zusammengelegten Bekleidungsstückes und j
Abb. 3 einen Längsschnitt durch dasselbe Bekleidungs- J stück entsprechend der Schnittlinie A-B, ·
Mit 1 ist eine reohteoklge langgestreckte, aus Frottier- f gewebe bestehende Stoffbahn bezeichnet, deren Ränder ι!
zur Verstärkung umgenäht sind. In der Mitte der Stoffbahn jj ist ein T-furmiger Ausschnitt {&) angeordnet, dessen r
Ränder ebenfalls umgenäht sind. Bas vordere Ende der
Stoffbahn ist umgelegt und durch seitliches Befestigen zu einer Tasohe 2 gestaltet. Der obere Rand der lasche bildet in der Mitte eine vorstehende Zunge» an der ein Knopf 3 befestigt ist. Auf der gegenüberliegenden Stoff-
13b, 16. 1719 757. Seidensticker Herren-I t snn ^QKC J κ
wäschefabriker. G.m.b.H., Bietefeld. | I A«™. 1330 |
Bekleidungsstück aus einer ärmellosen, die Rücken- und Brustpartie bedeckenden Stoffbahn. 2. 2. 56. S 19 30S. (T. 5;
bahn befindet sich in Höhe des Knopfes ein rechteckiger Streifen 4 aus dem gleichen Gewebe, der oben und unten an der Stoffbahn angenäht 1st, so dass seitliche Öffnungen vorhanden sind, die ein Einstecken des Knopfes 3 in einen Schlitz des Streifens 4 ermöglichen.
Die Tasche ist innen mit einem Kunststoffbezug 5 ausgefüttert , der den Tasoheninhalt gegen Feuchtigkeit schützt· Duron Zwisohennähte kann man die Tasche in verschiedene Fächer unterteilen.
An dem Rückenteil sind zwei schmale Streifen 7a und 7b angenäht, die als Gürtel dienend in der Taille zusammengeknotet werden können.
Ein solches Bekleidungsstück lässt sich in einfacher Weise aus einer rechteckigen Stoffbahn herstellen; es kann leicht über den Kopf gezogen werden und gibt dem Körper einen ausreichenden Schutz gegen Wind oder Sonnenbestrahlung. Bei zusammengeknoteten Gürteln lässt es im wesentlichen nur Ärmelschlitze frei und hat das Aussehen einer ärmellosen Bluse

Claims (1)

  1. Schutzansprüche t
    ι ι ' >
    1.) Bekleidungsstück aus einer ärmellosen, die Rüoken- ·
    tind Bruatpartie bedeckenden Stoffbahn, dadurch gekennzeichnet, dass an einem, vorzugsweise dem vorderen Ende der Stoffbahn (1), eine etwa die Bahnbreite einnehmende Tasche (2) angeordnet ist. '
    2.) Bekleidungsstück naoh Anspruch 1, daduroh gekenn- j
    zelohnet, dass die Tasche (2) durch Umlegen und seit- j
    Hohes Befestigen des Endes einer langgestreckten reohteokigen Stoffbahn (l) gebildet ist.
    3·) Bekleidungsstück naoh den Ansprüchen 1 oder 2, daduroh gekennzeichnet, dass der obere Rand der Tasche (2) ( untere Rand des die Tasche bildenden Stoffbahnteiles) an die Stoffbahn (1) anknöpfbar ist.
    4·) Bekleidungsstück nach den Ansprüchen 1 bis 3» daduroh gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Knöpfe (3) an dem oberen Rand der Tasche (2) befestigt sind und in mit Knopflöchern versehene Streifen (4) einfassen, die unter Freilassen seitlicher Offnungen zum Durchgreifen an der Stoffbahn (l) angenäht sind.
    5.) Bekleidungsstück naoh den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dacs die Tasche (2) mit einem wasserdichten Bezugj wie Kunststoffolie, vorzugsweise auf der Taschen-Innenseite versehen ist.
    6.) Bekleidungsstück naoh den Ansprüchen 1 bis 5, daduroh gekennzeichnet, dass die Stoffbahn (1) vorzugsweise in ihrer Mitte zum Durchstecken des Kopfes einen T-förmigen Ausschnitt (6) aufweist. f
    Jj 7.) Bekleidungsstück naoh den Ansprüchen 1 bis 6, da- ij
    durch gekennzeichnet, daes an dem Rückenteil und / oder '; an dem Brustteil der Stoffbahn ein oder mehrere Gürtel t\
    ( 7a- 7b ) angeordnet sind, die beide Teile zusammenhalten.
    j 3b, 16. 1719757. Seidensticker. Herren- ! Wäschefabriken G.m.b.H., Bielefeld. j
    'ι Bekleidungsstück *us. einer ärmellosen, die Rücken- und Brustjiärtie bedeckenden Stoßbahn. 2. 2. 56.. S 19 308 (T 5·
    5.ÄPR.1356;
    J^
    8.) Bekleidungeetüok naoh den AnaprüoJaen 1 bis 7»
    daduroh gekennzeichnet, dass es aus Frottiergewebe
    besteht·
    9·) Bekleidungsstück, wie auf der Zeichnung dargestellt und in der Beschreibung erläutert·
DES19308U 1956-02-02 1956-02-02 Bekleidungsstueck aus einer aermellosen, die ruecken- und brustpartie bedeckenden stoffbahn. Expired DE1719757U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES19308U DE1719757U (de) 1956-02-02 1956-02-02 Bekleidungsstueck aus einer aermellosen, die ruecken- und brustpartie bedeckenden stoffbahn.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES19308U DE1719757U (de) 1956-02-02 1956-02-02 Bekleidungsstueck aus einer aermellosen, die ruecken- und brustpartie bedeckenden stoffbahn.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1719757U true DE1719757U (de) 1956-04-05

Family

ID=32666636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES19308U Expired DE1719757U (de) 1956-02-02 1956-02-02 Bekleidungsstueck aus einer aermellosen, die ruecken- und brustpartie bedeckenden stoffbahn.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1719757U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3084346A (en) Infant's drying garment
DE2543046A1 (de) Wasserdichtes oberbekleidungsstueck
DE1719757U (de) Bekleidungsstueck aus einer aermellosen, die ruecken- und brustpartie bedeckenden stoffbahn.
DE637780C (de) Oberbekleidungsstueck mit Rueckentasche
DE439146C (de) Schutzkleidung
DE136710C (de)
US1955660A (en) Attachment for wash suits
CH415505A (de) Biwakausrüstung
DE1944302U (de) Biwakausruestung.
AT150090B (de) Wäsche- oder Kleidungsstück.
AT256743B (de) Elastisches Kleiderband
DE930322C (de) Umschlaghose
DE505786C (de) Oberbekleidungsstueck mit Achselklappen
DE807922C (de) Wasserdicht verschliessbare Tasche
US1385533A (en) Garment-belt structure
AT204505B (de) Bekleidungsstück
DE839546C (de) Wasserdichte Badetasche mit Versteifung
US2113327A (en) School bag
CH219125A (de) Gamasche.
DE20013222U1 (de) Zweiteilige Bekleidung
DE1844310U (de) Zu einer umhangaehnlichen schutzhuelle umwanddelbare stoffbahn.
DE1808432U (de) Bespannung fuer zusammenlegbare liegebetten.
DE1743605U (de) Knopfverschluss fuer bekleidungsstuecke.
CH221008A (de) Schaftstiefel mit Reissverschluss.
DE1771556U (de) Vorrichtung zum zusammenhalten von kleidungsstuecken.