DE1717042A1 - Verfahren zur Gewinnung von gonadotropen Hypophysenhormonen aus Urin - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von gonadotropen Hypophysenhormonen aus Urin

Info

Publication number
DE1717042A1
DE1717042A1 DE19631717042 DE1717042A DE1717042A1 DE 1717042 A1 DE1717042 A1 DE 1717042A1 DE 19631717042 DE19631717042 DE 19631717042 DE 1717042 A DE1717042 A DE 1717042A DE 1717042 A1 DE1717042 A1 DE 1717042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acetic acid
washed
kaolin
urine
ethanol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631717042
Other languages
English (en)
Inventor
Pietro Donini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SERONO IST FARM
Merck Serono SpA
Original Assignee
SERONO IST FARM
Istituto Farmacologico Serono SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SERONO IST FARM, Istituto Farmacologico Serono SpA filed Critical SERONO IST FARM
Publication of DE1717042A1 publication Critical patent/DE1717042A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides
    • A61K38/16Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • A61K38/17Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • A61K38/22Hormones
    • A61K38/24Follicle-stimulating hormone [FSH]; Chorionic gonadotropins, e.g. HCG; Luteinising hormone [LH]; Thyroid-stimulating hormone [TSH]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S530/00Chemistry: natural resins or derivatives; peptides or proteins; lignins or reaction products thereof
    • Y10S530/827Proteins from mammals or birds
    • Y10S530/834Urine; urinary system

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Claims (1)

Abschrift - P.A. 396 750 * 20.6.53. — Ί3 — ' P a ten ta η s ρ räch e
1. Verfahren zur Gewinnung tionadobroper Efypophysenhormone : durch Extraktion aus klim&kterischem. oder post-klimak- : berischem Urin, dadurch gekennzeichnet, daß das er- ; haltene Produkt eine überwiegende FSH-Wirkung : (JOllikelstimulierendes Hormon) mit einem Untei'scheidungs-
: indez FSH:: LH von 3 bis 5 aufweist. : ;
2. Verfallen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 'der klimakterische oder post-klimakterische Urin bei einem mittels Eisessig auf 4,0 - 4,5 eingestellten Pjj mit einer wässerigen Suspension von 20 %igem aktivierten Kaolin geschüttelt wird, das Kaolin abgetrennt, rnib durch Essigsäure auf einen ρ— von 4,5 angesäuertem Wasser gewaschen, mit Ammoniak bis zu einem p-u- von 11 - 11,3 extrahiert und zentrifugiert .wird;" worauf der pjT durch Essigsäure erneut auf 8,5 gebracht, der Niederschlag abgetrennt, mit Essigsäure auf einen
von 5 - 555 eingestellt, mit .Iceton ausgefällt, filtriert und mit 95 %igem Äthanol sowie Äther gewaschen, getrocknet und anschließend mit 10 % Amuioniumacetat enthaltendem ; 70 %igen Äthanol extr'ahierfc :-Jird, vjobei der Extrakt: :;iib 10 % Ammoniumacebab enthaltendem absoluten Äbhanol b, in 0,0]} m Phosphabpuffsrl:)sung vor.] ρ-ττ 7
Wiedergabe nldit seex^et sind.
2 0984 6/ 11 UU
gelöst und mit Diäthylaniinoäthylcelluloce gerührt wird, worauf die gereinigte Flüssigkeit mit Eisessig auf einen pjj von lJ>Jl· gebracht, durch eins- mit Oj05m Phosphatpufferlösung auf einen p-rr von 5^ eingestellte Permut it säule bis zur Erreichung einer optischen Lichte S 280 rnu nahe Null geschickt, mit 10 % Ammoniumacetat enthaltenden 40 %igen Äthanol verdünnt und mit 95 %igem Äthanol ausgefällt wird, wonach der Niederschlag mit absolutem Äthanol und Äther gewaschen, in destilliertem Wasser gelöst und durch eine mit Se phadex G 200 beschickte Säule filtriert wird, xvobüi die ersten Fraktionen aufgefangen und der Gefriertrocknung unterworfen werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß als aktiviertes Kaolin ein zuvor mit normaler HGL gewaschenes Kaolin verwendet wird, das anschließend stehengelassen wurde und wobei die Flüssigkeit danach dekantiert und das Kaolin wiederholt mit Wasser gewaschen wurde.
L\-, Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Diathylaminoethylcsllulose eine zuvor rait 0,05m Salzsäure, dann ixt 0.>n Natronlauge und scV-ließlich mit 0,05m Phosphatpui'ferlösung . υ;:ΐ pH 7 behandelte DiäthylamiiitrithylcelluloGe vecverKle t jlr:i.
Vom Deutschen Patentamt ohne jede
Gewä* bergende AbsäuUt von
Untertagen, die zur fotomech«nls*en
Wiedergabe nidit geeignet eiad.
209846/1144
>. 73rfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Perrautit ein zuvor behandelter Permutit bestimmter Körnung verwendet wird, der unter Dekantieren mit Essigsäure und Wasser gewaschen und anschließend getrocknet wird. .
6. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtrieren durch die mit Sephadex G- 200 beschickte Säule bei einer Temperatur von 4-5°Cerfolgt.
7· Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, .laß das Ansäuern des Urin bis zu einem ρ^ von 4,5 - mit Eisessig erfolgt.
8. Verfahrennach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt folgende biologische Aktivitäten aufweist:
j· -saiate gonadotrope Aktivität (Mäuseutarus-Test)
1 :;ig = 141 ng-Äquivalente I.R.P. . $13 (v/achsfcuTastest bei Ratten) ·
1 mg = -SiI irig-Äquivalente I.R.P. Uli (Pi-ostata^evjichtstest hypophysektonierter Ratten) T n~ = 1-T- ;!^-.äquivalente I.R.P.
Vom Deutschen Patentamt ohne jede Gewähr hergestellte Abschrift von
' Unterlagen, die zur fotomechanischen
inedianischea geeignet Bind»
-•.Λ.λ.^.λ.-: -. · S / ^S ...-,.^- Wiedergabe nicht geeignet sind,
209846/1 Ui
Leerseite
DE19631717042 1963-03-11 1963-06-20 Verfahren zur Gewinnung von gonadotropen Hypophysenhormonen aus Urin Pending DE1717042A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT837863 1963-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1717042A1 true DE1717042A1 (de) 1972-11-09

Family

ID=11126462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631717042 Pending DE1717042A1 (de) 1963-03-11 1963-06-20 Verfahren zur Gewinnung von gonadotropen Hypophysenhormonen aus Urin

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3674865A (de)
DE (1) DE1717042A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS549078B1 (de) * 1971-02-23 1979-04-20
US4725579A (en) * 1985-02-21 1988-02-16 Serono Laboratories, Inc. Method of in vitro fertilization by a unique combination of gonadotropins
US5356876A (en) * 1992-01-13 1994-10-18 Trinity University Methods of terminating pregnancy
US6162905A (en) * 1996-11-07 2000-12-19 Ibsa Institut Biochimique S.A. FSH and LH separation and purification process
NZ542549A (en) * 2003-03-04 2008-11-28 Aspenbio Pharma Inc Methods and kits for maintaining pregnancy, treating follicular cysts, and synchronizing ovulation using single-chain luteinizing hormone
CN101307103B (zh) * 2007-09-11 2012-01-04 上海天伟生物制药有限公司 一种卵泡刺激素的纯化方法

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL6500460A (de) * 1965-01-15 1966-07-18

Also Published As

Publication number Publication date
US3674865A (en) 1972-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1598945C3 (de) Verfahren zur Bestimmung von Proteinen und Polypeptiden
Marrian The chemistry of oestrin: An improved method of preparation and the isolation of crystalline material
DE2065867A1 (de) Carcinoembryonales antigen und verfahren zu seiner gewinnung
DE2734118A1 (de) Radioimmunologisches verfahren und einrichtung zur bestimmung von antigenen
DE1954974A1 (de) Immunologisches Reagens und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2801257A1 (de) Brustkrebs-bezogene antigene, verfahren zu ihrer extraktiven gewinnung und ihre verwendung
DE1717042A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von gonadotropen Hypophysenhormonen aus Urin
DE2221261A1 (de) Ap-glykoproteine und verfahren zu ihrer isolierung
DE3102487A1 (de) Verfahren zur herstellung von human-relaxin
DD202145A5 (de) Verfahren zur herstellung von reaktiven, kupplungsfaehigen derivaten der schilddruesenhormone t tief 3 und t tief 4 und deren verwendung
DE3628795A1 (de) Neue thyroninderivate
DE1642612A1 (de) Die Verwendung von Erythrozyten zur Gewinnung bzw.Isolierung eines Plasminogen-Aktivators
McKenzie et al. Alkaloids of the Australian Rutaceae: Glycosmis pentaphylla (Retz.) Correa
AT358744B (de) Verfahren zum nachweis des alpha2-ap- -glykoproteins
DE2814776C3 (de) Neue östradiolderivate und diagnostisches Mittel
DE2311778C3 (de) Verfahren zur Herstellung von optisch aktiven Ajmalicin und optisch aktivem 19-epi-AJmalicin
Christenson The sex ratio of adult trichinae
AT353980B (de) Verfahren zum nachweis des beta1-ap- glykoproteins
DE3511199A1 (de) Verfahren zur immunologischen bestimmung von heparansulfat-proteoglykan, verfahren zur herstellung bzw. reinigung von dafuer geeignetem heparansulfat-proteoglykan aus basalmembran-haltigen geweben
AT330351B (de) Verfahren zum nachweis und/oder zur uberwachung einer schwangerschaft
DE650803C (de) Verfahren zur Gewinnung der gereinigten gonadotropen Hormone des Hypophysenvorderlappens
Ridolfo et al. A modification of the USP method of assay for belladonna extract
DE633377C (de) Verfahren zur Gewinnung diuresefoerdernder und diuresehemmender Stoffe
Black et al. ANTIGEN-INDUCED CHANGES IN LYMPHOID CELL HISTONES: IV. Changes in Solubility of Isolated Chromatin
Bagchi et al. A New Method for the Determination of Small Quantities of Cocaine in Presence of Novocaine

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee