DE1715971U - Elektrische maschine gekapselter bauart. - Google Patents

Elektrische maschine gekapselter bauart.

Info

Publication number
DE1715971U
DE1715971U DE1953A0004415 DEA0004415U DE1715971U DE 1715971 U DE1715971 U DE 1715971U DE 1953A0004415 DE1953A0004415 DE 1953A0004415 DE A0004415 U DEA0004415 U DE A0004415U DE 1715971 U DE1715971 U DE 1715971U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric machine
cooling
machine
enclosed design
machine enclosed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953A0004415
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Publication of DE1715971U publication Critical patent/DE1715971U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

Aktiengesellschaft BROWK, BOVERI & GXBt, Baden (Schweiz)
Elektrische Maschine gekapselter Bauart'«
für elektrische Maschinen der vollständig gekapselten Bauart, insbesondere Motoren, wird eine.Qberflächenkühlung mittels eines auf der Maschinen**!!« befestigten Aussenventilators verwendet* Auf dör Ventilatorseite der läaschine wird die Kühlluft mittelst einer JCuftführungshauba zwischen den auf dem Motorgehäuee ausetn an» geordneten Kiihlrip|>en geleitet, so dass, der Kühl luft strom praktisoh die ganze Statormantelfläche bestreioirfco Beiia Austritt aus den Kühlrippen bezw. beim Verlassen der Statormantelfläche strömt der grösste Teil der Kühlluft weiter in aehsialer Richtung und hat somit keine weitere Kühl·- wirkung· liur ein sehr kleiner üOeil der luft bildet in der Nahe des Iagerschildes kleine Wirbel, die eine kleine ssusätzliche Kühlwirkung haben. Messungen haben aber gezeigt, dass, eine Kühlung des nicht-ventilatorseitigen lager-
Schildes wesentlich ungünstiger ist und auch die lager— erwärmungen grosser sind als auf der anderen Seite der Maschine· Obwohl die Erwärmung durch das Anbringen, von Kühlrippen auf dem lagerschild etwas vermindert werden kann, ist die ersielte Verbesserung infolge der ungünstigen Kühlluftströmung doch nur sehr gering im Verhältnis zum zusätzlichen Aufwand an Material·
7^ Zwack der Erfindung ist nunmehr, diesen Unterschied, in der Kühlung der beiden Maschinenseiten auf ein Mndestmass zu reduzieren. G-emäss der Brfindung wird dies dadurch erreicht, dass auf der dem Ventilator gegenüberliegenden Seite der Maschine eine luftführ ungsha übe vorgesehen ist j die die Kühlluft nach Bestreichung der Statorfliantelfläche. radial nach innen über die AussenfLäche des lagerschild««, und des Iagerkopfes lenkt·
An Hand der Zeichnung sei die Erfindung näher erläutert und zwar zeigt die Figur als Ausführungsbeispiel für die Erfindung einen vollständig gekapselten Motor zum Teil in Längsschnitt und zum Teil in Ansicht.
für die Kühlung des Motors list auf dem einen Ende der Motorwelle 2 ein Aussenventilator 3 montiert, der die Kühlluft durch eine Schutzhaube 4 ansaugt und. nach .Umlenkung in die: aehsiale Richtung diese entlang der Mantel·1 flache des Stators $■- treibt· Zur Vergrösserung der Kühl-
fläche Kj'eipd^Ä meistens aussen am Motorgehäuse noch axiale
38/53 /.
Kühlrippen 6 vorgesehen· Auf der dem Ventilator 3 gegenüber liegenden Seite des Motors ist ferner noch eine luftführungshaube 7 angebracht, die nunmehr die Kühlluft nach Bestreichung der Statormantelflaehe auch über das nichtventilatorseitige Lagerschild S lenkt.und somit diese als auch den I&gerkopf kühlt· ■
Durch die besehriebene zusätzliche iuftführungshaube 7 wird eine optimale Ausnutzung der Kühlluft orreicht· Die bessere JSihlung des lagers verringert den Verbrauch von Schmiermittöl» ergibt eine längere lebensdauer und erhöht gleichzeitig die Betriebssicherheit0

Claims (1)

  1. I**
    Elektrische Haschine der vollständig ga-Bac&rt lait Ofeerfläciienicuhluiig ,MlMeSil· «ines'
    dadurch g9kennzeichiiatf daae auf dar dam Ventilator gegen« überliegenden Seita der Maschine oino Luftführungshaub· imflfmt^-'iAfct 4$9- -mim» t«il #«r ^teiti^* «aiii !««feetl^ ehung dar Statormantelflache radial nach innen über die Auaaenf lache des Iagerachildes und #f£ Xagerlcopf es lenkt *
DE1953A0004415 1953-07-23 1953-08-10 Elektrische maschine gekapselter bauart. Expired DE1715971U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH9463753 1953-07-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1715971U true DE1715971U (de) 1956-02-02

Family

ID=32514228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953A0004415 Expired DE1715971U (de) 1953-07-23 1953-08-10 Elektrische maschine gekapselter bauart.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1715971U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1128023B (de) * 1960-08-03 1962-04-19 Siemens Ag Einrichtung zur Oberflaechenkuehlung von umlaufenden Maschinen, insbesondere Elektromotoren und Generatoren
EP3576263A1 (de) * 2018-05-31 2019-12-04 ABB Schweiz AG Maschine und getriebesystem mit luftkühlung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1128023B (de) * 1960-08-03 1962-04-19 Siemens Ag Einrichtung zur Oberflaechenkuehlung von umlaufenden Maschinen, insbesondere Elektromotoren und Generatoren
EP3576263A1 (de) * 2018-05-31 2019-12-04 ABB Schweiz AG Maschine und getriebesystem mit luftkühlung
US10578205B2 (en) 2018-05-31 2020-03-03 Abb Schweiz Ag Machine and gearbox system with air cooling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0543280B1 (de) Elektromotor
DE2035711A1 (de) Eigenbeluftete elektrische Maschine geschlossener Bauart
DE4231921A1 (de) Oberflächengekühlte, geschlossene elektrische Maschine
DE1003844B (de) Elektrischer Antrieb fuer Schiffswinden od. dgl.
DE1715971U (de) Elektrische maschine gekapselter bauart.
DE516474C (de) Wasserdicht gekapselte elektrische Maschine mit ausgepraegten Staenderpolen
DE610507C (de) Einrichtung zum Kuehlen elektrischer Maschinen offener Bauart
DE947402C (de) Verfahren zur Kuehlung einer Dynamomaschine und ihrer zugehoerigen Steuer- und Regelapparate
DE607551C (de) Selbstgekuehlte geschlossene, doppelt gekapselte elektrische Maschine mit zwei voneinander getrennten Kuehlluftstroemen
DE720551C (de) Wasserdicht gekapselte elektrische Maschine
DE520471C (de) Schutz- und Kuehleinrichtung fuer elektrische Maschinen, bei der eine mit Radialnuten versehene, am Rotor befestigte und ueberall gleich dicke Schirmplatte vorgesehen ist, die als Ventilator wirkt
DE2129424A1 (de) Universalmotor mit zum Zwecke eines Spritzwasserschutzes labyrinthartigen OEffnungen fuer die Belueftung
DE1538920A1 (de) Radialinnenluefter fuer geschlossene elektrische Maschine
CH313240A (de) Elektrische Maschine gekapselter Bauart
DE885114C (de) Elektrische Kurzschlusslaeufermaschine
CH202943A (de) Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart.
DE1566265C3 (de) Zahnaerztliches bohrhandstueck
AT130158B (de) Einrichtung zum Kühlen von Elektromotoren.
DE654846C (de) Einrichtung zur Kuehlung elektrischer Maschinen mittels Fremdluefter
AT227215B (de) Waschvorrichtung
AT104067B (de) Gegen Regenwasser abgedichtete elektrische Maschine mit Rückenkühlung.
CH175131A (de) Kühleinrichtung an geschlossenen Elektromotoren.
DE704910C (de) Ganz geschlossener, mantelgekuehlter elektrischer Motor mit Schweranlauf, insbesondere Zentrifugenmotor
DE558487C (de) Geschlossene elektrische Maschine mit Oberflaechenkuehlung
CH150098A (de) Elektromotor mit Blechgehäuse.