CH202943A - Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart. - Google Patents

Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart.

Info

Publication number
CH202943A
CH202943A CH202943DA CH202943A CH 202943 A CH202943 A CH 202943A CH 202943D A CH202943D A CH 202943DA CH 202943 A CH202943 A CH 202943A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cooling
outside
end shield
pockets
cooling device
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Cie Aktiengesellschaft Boveri
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Publication of CH202943A publication Critical patent/CH202943A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/02Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine
    • H02K9/04Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium
    • H02K9/06Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium with fans or impellers driven by the machine shaft
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/14Arrangements for cooling or ventilating wherein gaseous cooling medium circulates between the machine casing and a surrounding mantle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)

Description


  Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart.    Bei elektrischen Maschinen, die vollstän  dig gekapselt sind, muss die Verlustwärme  nach aussen abgeführt werden. Zu diesem  Zweck werden häufig die Motoren dieser  Bauart mit einem innern     Luftumlauf    und  einer Aussenkühlung versehen. Mittels eines  Ventilators wird die Luft im Maschinen  gehäuse durch axiale Luftkanäle des Rotor  eisens geleitet und über Rückführkanäle zu  dem gegebenenfalls mit vergrösserter. Ober  fläche versehenen Lagerschild zurückgeführt;  wo sie durch die Aussenkühlung so weit ab  gekühlt wird, dass sie wieder zur     Kühlung     des Rotors benutzt werden kann. Die Aussen  kühlung des Lagerschildes erfolgt mittels  eines auf der Maschinenwelle ausserhalb des  Lagerschildes angebrachten Ventilators.  



  Bei dieser Art Ventilation muss aber die       Oberfläche    des Lagerschildes sowohl auf der  Innen- wie auch auf der Aussenseite so ge  staltet sein, dass eine möglichst wirksame  Wärmeabfuhr von der Maschine stattfinden  kann. Dies wird gemäss der Neuerung da-      durch erreicht, dass das Lagerschild mit  ausgeprägten, in der Umfangsrichtung wel  lenförmigen Kühltaschen ausgebildet ist,  durch welche die Innenluft vor Eintritt in  die Kühlkanäle des Läufers hindurchgetrieben  wird, während die Aussenluft auf der Aussen  seite des Lagerschildes zwischen den Kühl=  taschen nach aussen durchströmt.  



  Anhand der Zeichnung ist ein Ausfüh  rungsbeispiel der Neuerung näher erläutert,  und zwar zeigt die Figur einen Teil eines  elektrischen Motors im Längsschnitt. In dem  geschlossenen Motorgehäuse a sind die Sta  torbleche b befestigt. Die Rotorbleche c sind  auf der Welle d so angeordnet und so aus  gebildet; dass Luftkanäle e für die Innenluft  umwälzung vorhanden sind.

   Die Rückführung  der Innenluft von der linken zur rechten  Motorseite erfolgt durch den Innenraum der  hohlen Rippen<I>f</I> des Gehäuses<I>a.</I> Der innere  Luftumlauf wird vom Ventilator     g    erzeugt,  der die Luft aus dem mit den     Rückführ-          kanälen    f in Verbindung stehenden Gehäuse-      raum h ansaugt und in die radialen Kühl  taschen i des Lagerschildes     k    drückt. Hier  wird diese Luft weiter abgekühlt, und nach  Verlassen des Lagerschildes k dringt sie in  die Rotorkanäle e ein und kühlt das Rotor  eisen c.

   Die Kühlung des Lagerschildes sowie  der darin zirkulierenden Luft wird durch eine  Aussenkühlung des Lagerschildes k bewirkt  Zu diesem Zweck ist auf der Welle d ausser  halb des Lagerschildes ein Ventilator     l    be  festigt, der die Aussenluft zwischen den  Kühltaschen i hindurchtreibt, und zwar in  der mit gestrichelten Pfeilen angedeuteten  Richtung. Der Verlauf der Innenluft ist durch  die vollen Pfeile angedeutet.  



  Um der Innenluft die erwünschte Richtung  in den ausgeprägten, in der Umfangsrichtung  wellenförmigen Kühltaschen i zu geben, kön  nen am     Lagerschild   <I>k</I> noch Leitstücke<I>m</I>  vorgesehen werden. Ferner kann die Kühl  fläche der Taschen i noch durch Anbringen  von Kühlrippen vergrössert werden.  



  Die beschriebene Anordnung ist selbst  verständlich ohne weiteres für Gleich- und  Wechselstrommaschinen geeignet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart, die mit innerem Luft umlauf mittels Ventilatoren und Aussenküh lung durch einen besonderen, auf der Welle ausserhalb des Lagerschildes befestigten Ven tilator versehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerschild mit ausgeprägten, in der Umfangsrichtung wellenförmigen Kühltaschen ausgebildet ist, durch welche die Innenluft vor Eintritt in die Kühlkanäle des Läufers hindurcbgetrieben wird, während die Aussen luft auf der Aussenseite des Lagerschildes zwischen den Kühltaschen nach aussen durch strömt. UNTERANSPRUCH: Kühleinrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass zwecks Vergrösse rung der Kühlfläche die Kühltaschen mit Kühlrippen versehen sind.
CH202943D 1937-07-14 1938-02-12 Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart. CH202943A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202943X 1937-07-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH202943A true CH202943A (de) 1939-02-15

Family

ID=5773985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH202943D CH202943A (de) 1937-07-14 1938-02-12 Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH202943A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104047B (de) * 1958-11-12 1961-04-06 Westinghouse Electric Corp Kuehleinrichtung fuer eine geschlossene elektrische Maschine mit Innen- und Aussenluefter
EP0013658A1 (de) * 1979-01-10 1980-07-23 Siemens Aktiengesellschaft Eigenbelüftete elektrische Maschine
EP0074514A1 (de) * 1981-09-16 1983-03-23 ISARTALER Schraubenkompressoren GmbH Anordnung aus Kühler und Antriebsmotor mit auf dessen Welle angeordnetem Ventilator, insbesondere für eine Schraubenverdichteranlage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104047B (de) * 1958-11-12 1961-04-06 Westinghouse Electric Corp Kuehleinrichtung fuer eine geschlossene elektrische Maschine mit Innen- und Aussenluefter
EP0013658A1 (de) * 1979-01-10 1980-07-23 Siemens Aktiengesellschaft Eigenbelüftete elektrische Maschine
EP0074514A1 (de) * 1981-09-16 1983-03-23 ISARTALER Schraubenkompressoren GmbH Anordnung aus Kühler und Antriebsmotor mit auf dessen Welle angeordnetem Ventilator, insbesondere für eine Schraubenverdichteranlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1014216B (de) Gasgekuehlte Dynamomaschine
DE1613323A1 (de) Kuehlsystem fuer elektrische Maschinen geschlossener Bauart
EP0114024A1 (de) Antrieb eines langsam laufenden ringförmigen Rotors einer Arbeitsmaschine durch einen elektrischen Motor
CH202943A (de) Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart.
DE614536C (de) Fluessigkeitskuehlung fuer die Laeufer elektrischer Maschinen
DE1116797B (de) Gehaeuse fuer elektrische Maschinen mit Doppelkuehlmantel
DE1033322B (de) Gaskuehlsystem fuer dynamoelektrische Maschinen
DE720154C (de) Belueftungsanordnung fuer elektrische Maschinen, insbesondere Turbogeneratoren
DE885114C (de) Elektrische Kurzschlusslaeufermaschine
CH373810A (de) Kühlanordnung an einem Turbogenerator
DE1426806U (de)
DE688174C (de) Einrichtung zur Verringerung des Kuehlgasvolumens in der Kreislaufbahn rueckgekuehlter elektrischer Maschinen grosser Leistung
DE112021002749T5 (de) Drehmaschine
DE876867C (de) Geschlossene elektrische Maschine mit Aussenbelueftung
CH228063A (de) Geschlossene elektrische Maschine mit eigenbelüftung.
DE1613435B2 (de) Doppelmotor in tandembauart, insbesondere zum antrieb von waschautomaten
CH147560A (de) Ventilatorgekühlte elektrische Maschine.
DE1746614U (de) Elektrische maschine gekapselter bauart.
CH337266A (de) Elektrische Maschine gekapselter Bauart
WO2008000642A1 (de) Elektrische maschine, insbesondere drehstromgenerator, sowie kühlungsvorrichtung einer elektrischen maschine
DE1715971U (de) Elektrische maschine gekapselter bauart.
DE688956C (de) Anordnung zur Kuehlung geschlossener elektrischer Maschinen
DE949755C (de) Gekapselte elektrische Maschine mit Kuehlrohren und im Kreislauf gefuehrtem Innenkuehlluftstrom
DE558488C (de) Anordnung zur Eigenbelueftung von elektrischen Maschinen mit einem am Laeuferkoerper befestigten Luefter
DE102020100865A1 (de) Ventilator mit einem Außenläufermotor und Kühlkanal zur Kühlung der Motorelektronik und von Motorantriebskomponenten