DE1709357C3 - Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1428929 - Google Patents

Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1428929

Info

Publication number
DE1709357C3
DE1709357C3 DE1709357A DE1709357A DE1709357C3 DE 1709357 C3 DE1709357 C3 DE 1709357C3 DE 1709357 A DE1709357 A DE 1709357A DE 1709357 A DE1709357 A DE 1709357A DE 1709357 C3 DE1709357 C3 DE 1709357C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lattice
fence
wires
bars
grid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1709357A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1709357A1 (de
DE1709357B2 (de
Inventor
Hans 4130 Rheinkamp-Meerbeck Lechtenboehmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loebbert & Co 4131 Rheinkamp-Repelen GmbH
Original Assignee
Loebbert & Co 4131 Rheinkamp-Repelen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loebbert & Co 4131 Rheinkamp-Repelen GmbH filed Critical Loebbert & Co 4131 Rheinkamp-Repelen GmbH
Priority to DE1709357A priority Critical patent/DE1709357C3/de
Priority to DE2214643A priority patent/DE2214643A1/de
Publication of DE1709357A1 publication Critical patent/DE1709357A1/de
Publication of DE1709357B2 publication Critical patent/DE1709357B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1709357C3 publication Critical patent/DE1709357C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/16Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts using prefabricated panel-like elements, e.g. wired frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Fencing (AREA)

Claims (1)

  1. ί 709 357
    Patentanspruch:
    Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns, bestehend aus horizontal verlaufenden Längsstäben und vertikal verlaufenden Querstäben, die an den Kreuzungspunkten) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsstäbe senkrecht zur Fläche des gitterartigen Einzelelements ein größeres Widerstandsmoment aufweisen als parallel zur Fläche des gitterartigen Einzelelements.
    Die Erfindung betrifft ein gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns, bestehend aus horizontal verlaufenden Längsstäben und vertikal verlaufenden Querstäben, die an den Kreuzungspunkten miteinander verbunden sind.
    Herstellung eines Zauns unter Anbringung an den Ffostsn oder auch pfostenlos aufgestellt, wobei im letzteren Fall Abwinklungem an den Enden der jeweiligen· Einzelelemente für die Abstützung senkrecht zu deren Fläche sorgen. Da derartige Zäune keine Verspannung aufweisen und ihie Stabilität nur durch die der Einzelelemente selbst bewirkt wird, müssen diese in sich möglichst steif sein.
    Aus der deutschen Patentschrift 823 201 ist es bekannt, auf beiden Seiten eines Zaungitters, das aus in der Zaunfläche unter 45° verlaufenden Drähten besteht, Horizontaldrähte anzuordnen. Die durch die 45°-Drähte gebildeten· Viereckmascheu sind durch die Horizontaldrähte auf beiden Seiten in Dreiecks-maschen abgewandelt. Wegen der verschiedenen Höhenlage der Horizontaldrähte können diese bei einer Biegung des Gitters gegeneinander ausweichen, so
    ίο daß die Steifigkeit dieses Zaungitters dennoch beschränkt ist. Außerdem weist das Zaungitter vier Lagen auf und ist entsprechend aufwendig in der Herstellung. Schließlich ist es beim Lackieren oder Beschichten· schwierig, in die an den Kreuzungsstellen mehrerer Dähte gebildeten Nischen zu gelangen, so daß sich leicht Rostnester bilden.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gitterartiges Einzelelement der eingangs genannten Art auf einfachere Weise steifer zu machen.
    Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Längsstäbe senkrecht zur Fläche des gitterartigen Einzelelements ein größeres Wider Mndsmoment aufweisen als parallel zur Fläche des gitterair'gen Einzelelements.
    Durch die Verwendung derartiger Längsstäbe ist erreicht, daß das gitterartige Einzelelement als einfaches Überkreuzgitter hergestellt werden kann, dessen Kreuzungspunkte für das Lackieren oder Beschichten leicht zugäng'ich sind und das gegenüber einem gewöhnlichen Gitter mit gleichen Längs- und Querstäben eine höhere Biegesteifigkeit aufweist.
DE1709357A 1964-10-16 1964-10-16 Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1428929 Expired DE1709357C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1709357A DE1709357C3 (de) 1964-10-16 1964-10-16 Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1428929
DE2214643A DE2214643A1 (de) 1964-10-16 1972-03-25 Gittertafel fuer zaeune

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1709357A DE1709357C3 (de) 1964-10-16 1964-10-16 Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1428929

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1709357A1 DE1709357A1 (de) 1972-12-28
DE1709357B2 DE1709357B2 (de) 1973-09-20
DE1709357C3 true DE1709357C3 (de) 1974-04-25

Family

ID=5689110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1709357A Expired DE1709357C3 (de) 1964-10-16 1964-10-16 Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1428929

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1709357C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3315648C2 (de) * 1983-04-29 1996-07-04 Hans Lechtenboehmer Verwendung einer Gitterschweißmaschine
EP1452663A3 (de) 2003-02-28 2005-01-19 Anton Dipl.-Ing. Hulek Absturzsicherung fur fenster und balkone kinderschutzgitter

Also Published As

Publication number Publication date
DE1709357A1 (de) 1972-12-28
DE1709357B2 (de) 1973-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2236086A1 (de) Gittertraeger
DE1709357C3 (de) Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1428929
DE102017100392A1 (de) Zum Aufbau einer Wand vorgesehene Gabione sowie Absturzsicherung
DE2214643A1 (de) Gittertafel fuer zaeune
DE823201C (de) Drahtgitter
DE2820954A1 (de) Gitterartiges einzelelement zum herstellen eines zaunes
DE1759489C (de) Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1434712
DE2213325C3 (de) Rippenstreckmetall tafel
DE2556087C3 (de) Räumlicher Gitterträger als Bewehrungselement für Betonbauteile
DE2647576C3 (de) Zaungitter
DE2461418C3 (de) Bewehrungskorb für Betonbauteile, insbesondere für Mantelbetonwände, aus zwei Bewehrungsmatten und Abstandhaltern
DE2921406A1 (de) Gitterrost fuer die rohre eines rohrbuendel-apparates, z.b. eines waermetauschers
DE1236160B (de) Abstandhalter fuer die obere Bewehrung von Betonbauteilen
DE1964573C2 (de) Bauelment für Spindeltreppen
AT287992B (de) Räumliche Bewehrung für Beton, insbesondere für vorgefertigte Deckenplatten
DE329380C (de) Decken- und Wandschutzgitter aus geraden und wellenfoermigen durchlaufenden Staeben
DE2153352C3 (de) Bewehrungsanordnung aus einachsig tragenden Bewehrungsmatten für Stahlbeton
DE2017822A1 (de) Ventilator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1007982B (de) Putztraeger aus Schilfrohrgeweben
DE2252550A1 (de) Verfahren zur herstellung von ein- und mehrlagigen bewehrungskoerben in betonbalken
AT217682B (de) Verkleidung mit im allgemeinen aus Metall bestehenden Paneelen
DE202019002981U1 (de) Gabionenkorb-Konstruktion
DE1193228C2 (de) Bewehrungsmatte fuer betonbauteile
DE1709374B2 (de) Gitterartiges einzelelement zum herstellen eines zauns
DE7637921U1 (de) Ornamentgitter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977