DE2461248C2
(de )
1984-06-20
Ausziehsicherung für Möbel mit mindestens zwei benachbarten Schubladenreihen
DE2644585C3
(de )
1979-08-30
Metallkonstruktion mit einer Mehrzahl von Ständern und Traversen
DE2417516C3
(de )
1978-04-27
Vorrichtung bei einer Kette mit Halteranordnungen zum Tragen und zur Führung von einer oder mehreren biegbaren, energieübertragenden Leitungen
EP0054881A1
(de )
1982-06-30
Eckbeschlag für Frachtcontainer
EP0355278A2
(de )
1990-02-28
Verfahren zum Einpflügen insbesondere von Kabeln und Verlegepflug zur Durchführung des Verfahrens
DE2364669C2
(de )
1986-04-03
Zusammenlegbare Kiste oder Behälter
EP2500291A1
(de )
2012-09-19
Klappbarer Transport- und Lagerbehälter
DE169799C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE3412995C2
(de )
1994-09-01
Spannrahmen für Kettenkratzförderer, insbesondere für Untertagebetriebe
DE2318590C2
(de )
1982-03-18
Konsole, die an einer Wand, insbesondere Schiffswand anbringbar ist, zur Aufnahme von Laufbrettern
EP0071163A2
(de )
1983-02-09
Rahmen zum Transport und zur Lagerung von Rohren
DE1962319B2
(enrdf_load_stackoverflow )
1979-07-19
DE523069C
(de )
1931-04-18
Selbstverkaeufer
DE3048718C2
(de )
1982-08-26
Eckbeschlag für Frachtcontainer
DE2636220C3
(de )
1981-02-26
Vorrichtung zum Positionieren aufeinander folgender Kettenglieder eines Kettenstranges
DE2943274A1
(de )
1981-05-14
Vorrichtung zum verbinden von aufeinander gestapelten schaltafeln
DE3710187C2
(de )
1995-08-24
Zaun und dafür vorgesehenes Ausgleichsstück
DE10055121C1
(de )
2002-04-18
Geldscheinfach für Kassenlade
DE1216792B
(de )
1966-05-12
Lagerungsgestell
DE9408377U1
(de )
1994-07-21
Behälter
DE7721646U1
(de )
1979-01-04
Kassette zur aufbewahrung laenglicher gegenstaende
DE2549975C3
(de )
1980-02-14
Stapelbare verschlusshuelse zum verbinden der enden eines einen koerper, insbesondere ein paket, umschlingenden bandes o.dgl.
DE1574239C3
(de )
1976-05-26
Durchlaufmünzprüfer für zwei Münzsorten mit unterschiedlichen Durchmessern
DE652087C
(de )
1937-10-25
Einfalltrichter fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, in dem die Matrizen durch seitlich vorspringende Flansche, die sich gegen die Ohren der Matrizen legen, und durch Blattfedern, die leicht gegen den mittleren Teil der Matrizen druecken, in aufrechter Lage gehalten werden
DE645953C
(de )
1937-06-08
Steilkartei, deren Buchungsblaetter mit Ausnehmungen auf Abstandhaltern der Leitkarten seitlich nebeneinander gestaffelt sind