DE1695181U - Gegen unbefugtes oeffnen gesicherter haken. - Google Patents

Gegen unbefugtes oeffnen gesicherter haken.

Info

Publication number
DE1695181U
DE1695181U DE1954J0003808 DEJ0003808U DE1695181U DE 1695181 U DE1695181 U DE 1695181U DE 1954J0003808 DE1954J0003808 DE 1954J0003808 DE J0003808 U DEJ0003808 U DE J0003808U DE 1695181 U DE1695181 U DE 1695181U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
barb
unauthorized opening
prevent unauthorized
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954J0003808
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Adolf Jensen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1954J0003808 priority Critical patent/DE1695181U/de
Publication of DE1695181U publication Critical patent/DE1695181U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)

Description

Γ Hlheimstr. y
'- öesenäfts-Fr. 164-
Seina Adolf iensen* IlensMrg-Bagelsby, Engelebyer Strasse 137
unbefugtes Qeffnen gesicherter Haken.,
Kleinkinder können leieht zu Sehaden kommen, wenn sie unbefugter ¥eise an fenstern zu sehaffen. maehen- und <sts $3aem& gslirngt» den ungesicherten und daher verhältleieht aus der Oese herauszubringenden Haken eines Fensters aus der Oese herauszuheben, sodaß sieh das Fenster öffnen kann«,
Sas Sebrauehsmuster "bezieht sieh auf einen gegen unbefugtes Oeffnen gesisherten Haken, wohei am freien Ende des Hakens ein Widerhaken vorgesehen ist.
Dieser Widerhaken ist aweekmaßig am freien J^toA& des Hakens angelenkt, wobei der Widerhaken mit seinem freien Ende dureh eine feder vois Haken abgedriiekt wird. Badureh •wird erreicht, daß dem !Eingeweihten eLüreh gurüskdr^isken des Widerhakens ein Herausheben des Hakens aus der zugehörigen Qese Jederzeit leieht mögliah ist.
Die Zeiehnung veransehauli©ht ein Ausführungsbeispiel des Gebrauehsmusters, und zwar zeigt [►1 eine peitenansisht und
^. 2 eine Torderansisht des in die augehörige Oese
eingehängten Hakens, sowie lig. 3 eine imsieht der feder allein. "Der an der Oese a angelenkte Haken b ist herausnehmbar mit seinem l&wie g in der Oese f eingehängt. An dem. Ende g des Hakens fc ist im Brehpunkt e der Widerhaken β angelenkt, weleher dureh die feder d Vom Ende g des Hakens t> weggedrückt wird. Der Widerhaken q verhinder-fc ein unbefugtes Herausheben des Hakens au» der Oese f duroh Kleinkinder» ■".■"■-' " ".'"■. ■■.'■■'■ '.■"'. ■ . "

Claims (1)

PA.59503^-S.1l5i J. Lateen» Blatt): Jensen, Gegen unbefugtes Qeffnen geft&oherter Hateen» ' Blatt) 2 Eingeweihtekönnen den.^fe4#rl>elss1;eten Widerhaken c leicht zurückdrtisken, um so ein Herausheben des Hakens aus der Oese f vorzunehmen. Ende g des Hakens fe und der Widerhaken ο sind zweckmäßig an den einander zugewandten Seiten abgeflacht« Sohutzanaurtiehe.
1. Gegen unbefugtes Oeffnen gesicherter Haken, dadurch gekennzeichnet, da8 am freien Ende (g) des Hakens (b) ein Widerhaken (o) Torgesehen ist.
2* Haken nach Anspruch 1* dadurch gekennzeichnet * daß der Widerhaken Cc) am freien Bnde (g) des Hakens (b) angelenkt ist und der Widerhaken (o) mit seinem freien Inde durch eine Feder (d) voia Inde (g) des Hakens (b) weggedrückt vird«
DE1954J0003808 1954-10-06 1954-10-06 Gegen unbefugtes oeffnen gesicherter haken. Expired DE1695181U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954J0003808 DE1695181U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Gegen unbefugtes oeffnen gesicherter haken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954J0003808 DE1695181U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Gegen unbefugtes oeffnen gesicherter haken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1695181U true DE1695181U (de) 1955-03-17

Family

ID=32237281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954J0003808 Expired DE1695181U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Gegen unbefugtes oeffnen gesicherter haken.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1695181U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1695181U (de) Gegen unbefugtes oeffnen gesicherter haken.
DE110489C (de)
DE77021C (de) Bügel-Verschlufs
DE706557C (de) Reissverschluss fuer Taucheranzuege
DE480251C (de) Haken mit Verschlusskappe und mit in derselben unter Federwirkung stehendem Sperrhebel
DE601C (de) Verschlufs an Ohrringen
DE1736069U (de) Verschluss fuer verpackungsbeutel.
DE182576C (de)
DE584904C (de) Klammerschmuckstueck
DE600740C (de) Photographische Klappkamera mit am Boden und am Kameragehaeuse angelenkten, unter Federwirkung stehenden Knickspreizstangen
CH151909A (de) Vorrichtung zum Festhalten von geöffneten Fensterladen, Türen und dergleichen.
DE692272C (de) Verschluss- oder Anschliesshaken fuer Uhrarmbaender u. dgl.
DE1929870B2 (de) Verschluß für ein Uhrarmband
DE1713896U (de) Feststelleinrichtung an tueren und fenstern.
DE52421C (de) Feststeller für Fenster und Thürer1
DE422025C (de) Einrichtung zum Festhalten des mit einer Kappe verbundenen Schlagstiftes eines Feuerloeschers in der eingetriebenen Lage
DE388438C (de) Sicherheitsnadel, Haarspange u. dgl.
DE1877262U (de) Dehnbarer verschlusshaken fuer halsketten- und armbandverschluesse.
DE424766C (de) Knopfbefestigung
DE439165C (de) Federnder Aufhaengehaken fuer Handtuecher, Wischtuecher u. dgl.
DE275336C (de)
DE674369C (de) Handtasche mit Handschellensicherungskette und mit Alarmvorrichtung gegen Raub
DE344308C (de) Schliesse fuer Strumpfhalter, Kleidungsstuecke, Gardinen u. dgl.
DE552525C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Kleidertaschen
DE663680C (de) Bruehbeutel, insbesondere fuer Tee