DE1692652A1 - Verfahren zum Wuerzen von Fleisch - Google Patents

Verfahren zum Wuerzen von Fleisch

Info

Publication number
DE1692652A1
DE1692652A1 DE19661692652 DE1692652A DE1692652A1 DE 1692652 A1 DE1692652 A1 DE 1692652A1 DE 19661692652 DE19661692652 DE 19661692652 DE 1692652 A DE1692652 A DE 1692652A DE 1692652 A1 DE1692652 A1 DE 1692652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meat
emulsifier
water
weight
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661692652
Other languages
English (en)
Inventor
Pinkalla Hamilton A
Bauer Clifford D
Neuser Gerald L
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WR Grace and Co
Original Assignee
WR Grace and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WR Grace and Co filed Critical WR Grace and Co
Publication of DE1692652A1 publication Critical patent/DE1692652A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23DEDIBLE OILS OR FATS, e.g. MARGARINES, SHORTENINGS, COOKING OILS
    • A23D7/00Edible oil or fat compositions containing an aqueous phase, e.g. margarines
    • A23D7/003Compositions other than spreads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/70Tenderised or flavoured meat pieces; Macerating or marinating solutions specially adapted therefor
    • A23L13/72Tenderised or flavoured meat pieces; Macerating or marinating solutions specially adapted therefor using additives, e.g. by injection of solutions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/70Tenderised or flavoured meat pieces; Macerating or marinating solutions specially adapted therefor
    • A23L13/72Tenderised or flavoured meat pieces; Macerating or marinating solutions specially adapted therefor using additives, e.g. by injection of solutions
    • A23L13/75Tenderised or flavoured meat pieces; Macerating or marinating solutions specially adapted therefor using additives, e.g. by injection of solutions using macerating or marinating solutions, e.g. marinades containing spices, acids, condiments or flavouring agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/20Synthetic spices, flavouring agents or condiments
    • A23L27/26Meat flavours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/20Synthetic spices, flavouring agents or condiments
    • A23L27/27Smoke flavours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/80Emulsions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L29/00Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof
    • A23L29/10Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof containing emulsifiers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Edible Oils And Fats (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)

Description

W. R. Grace & Co., New York, N.Y. (Y.St.A.)
Verfahren zum Würzen von Fleisch
Vorliegende Erfindung "betrifft das Würzen von Fleisch. Zusammensetzungen zum Würzen von Fleisch, die Fett und verschiedene Geschmackssboffe und/oder färbende Komponenten enthalten, sind seit langem in gebrauchsfertiger Form erhältlich. Die meisten dieser Zusammensetzungen enthalten eine Mischung von Fett mit verschiedenen fettlöslichen und wasserlöslichen Geschmackastoffen. Diese Mischungskomponenten werden bisweilen unter Emulgierbedingungen mit Wasser vereint, die eine verhältnismäßig einheitliche Emulsion der Öl-in-Wasser-Art ergeben, d.i. eine Emulsion, in der die wässrige Phase kontinuierlich ist, wobei das Öl in dieser Phase dispergiert ist.
Obgleich die fetthaltigen Zusammensetzungen ein ziemlich einheitliches und stabiles Produkt ergeben, stellen sie nicht ganz zufrieden, wenn sie mit Wasser gemischt und
109033/0540
während oder unmittelbar vor dem Kochen auf das Fleisch aufgebracht werden. Vor allem ist dies auf das Vorhandensein einer kontinuierlichen wässerigen Phase zurückzuführen, die mit den meisten Fleischprodukten nicht vollständig verträglich ist und ein übermäßiges Ausspritzen sowie eine beschränkte und langsame Absorption der Würζzusammensetzung in dem Fleisch bedingen kann.
Erfindungsgemäß wird daher eine Würzzusammensetzung vorgesehen, die sowohl eine Wasser- als auch eine Fettphase enthält und die mit Bezug auf die meisten Fleischprodukte ■vollständig verträglich ist.
Allgemein gesagt, betrifft vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Würzen von Fleischprodukten, nach welchem der Zusatz oder das Auftragen einer Wasser-in-öl-Emulsion auf Fleisch vor dem und während des Kochens erfolgt, die wasser- und/oder fettlösliche Würzen enthält.
Insbesondere wurde festgestellt, daß eine bekannten Zusammensetzungen dieser Art überlegene und überraschend wirksame Zusammensetzung zum Würzen von Fleisch hergestellt werden kann, wenn eine beliebige gewünschte fett- und/oder wasserlösliche Würzkomponente mit einer nachstehend näher zu
109033/0540 BAü
definierenden Wasser-in-Öl-Emulsion vereinigt wird. Solche Würszusammensetzungen werden, wenn sie Fleisch vor dem oder während des Kochens zugesetzt werden von dem Fleisch leicht absorbiert und im Kochprodukt einheitlich verteilt.
Außerdem bleiben diese Wasser-in-Öl-Emulsionen beim Aufbewahren längere Zeit hindurch stabil und ist das Ausspritzen bei deren Verwendung minimal.
Erfindungsgemäß verwendete Wasser-in-Öl-Emulsionen sind allgemein in der US-Patentschrift Nr. 3 223 532 vom 14. Dezember 1965 beschrieben. Sie enthalten etwa 6 bis Gew.-# Fett, 2 bis 74 Gew.-ffo V/asser und etwa 0,1 bis 22 Gew.-Teile einer Emulgatorzusammensetzung, die ungefähr 1 bis 12 Teile von verträglichen nichtionisierten, hydrophilen und lipophilen Emulgatoren mit einem hydrophillipophilen Gleichgewicht von etwa 3 bis 6, nach Becher AGS Monograph 155, 1956, und ungefähr 0,6 bis 10 Gew.-Teile eines eßbaren Wachses enthält; die Anteile von hydrophilen zu lipophilen Emulgatoren verteilen sich auf ungefähr 0 bis 75 Gew.-96 an h,/drophilem Emulgator und 100 bis 25 Gew.-^ζ an lipophilem Emulgator, wobei der hydrophile Emulgator eine Jodzah.1. von über 8 aufweist.
109Θ33/05Α0
Zu Fetten, die erfindungsgemäß zur Herstellung einer Emulsion verwendbar sind, zählen eßbare Fette tierischen oder pflanzlichen Ursprungs jeder Art. Besonders gehören zu diesen Fetten Öle aus Pflanzen, z.B.· Weizenöl, Baumwollsaatöl, Safran (sapphire)-saatöl und Sojabohnenöl. Als tierische Fette können z.B. Hühner-, Schweine- und Rinderfette sowie modifizierte (d.h. hydrierte) Derivate dieser Fette eingesetzt werden. Als eßbare pflanzliche und tierische Wachse, die zur Herstellung derartiger Emulsionen verwendet werden können, gehören Bienenwachs sowie Carnauba- und Candelillawachse.
Erfindungsgemäß verwendbare Emulgatoren können allgemein als/eßbare nichtionisierte hydrophile und lipophile Emulgiermittel mit einem gesamten hydrophil-lipophilen Gleichgewicht von ungefähr 3 bis 6 definiert werden. Beispiele für hydrophile und lipophile Emulgatoren sind in der oben angeführten Patentschrift angegeben.
Es wird im allgemeinenΛ/orgezogen, zur Herstellung der Wasser-in-Öl-Emulsionen zunächst eine Mischung des verflüssigten Fettes oder Öles mit Wachs und den Emulgatoren vorzubereiten. Die Verflüssigung erfolgt gewöhnlich durch Erhitzen auf etwa 710C Nach Herstellung einer homogenen Mischung des verflüssigten Fettes mit beliebigen Geschmacke-
- 5 1O9833/QS4Q
ölen oder Stabilisatoren, die der Zusammensetzung beigegeben werden können, und Abkühlen auf Temperaturen von im allgemeinen 37 bis 520O wird das Wasser mit den in diesem eingeschlossenen wasserlöslichen oder dispergierbaren Zusätzen zu der die Öl-Emulgatormischung enthaltenden Zusammensetzung hinzugefügt, wonach, weitergerührt wird, bis eine einheitliche Emulsion vorliegt. Im allgemeinen wird die Wasserzusatzgeschwindigkeit so geregelt, daß das gesamte Wasser, sobald es zugesetzt ist, emulgiert wird. Diese Verfahrensweise hilft bei der Bildung einer gleichmäßigen !Dispersion von Wassertröpfchen in der kontinuierlichen Öl-Phase.
Die Geschmacks3fcoffe und Stabilisatoren, die einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung einverleibt sein können, schließen praktisch alle in Wasser oder öl löslichen oder dispergierbaren Gewürze oder Würzmittel ein, die gewöhnlich zum Würzen von Fleisch verwendet werden. Typische Würzen dieser Art sind z.B. Pfeffer, Paprika, Muskatnuß und Zwiebel. Geschmaclestoffe, z.B. Salz, Zucker und verschiedene Frucht- und Pflanzenextrakte, können der Emulsion über die wässerige Phase zugesetzt werden. Außerdem können auch Konservierungsmittel, z.B. Benzoesäure oder deren Salze und Sorbinsäure, verwendet werden.
Im allgemeinen werden die Geschraacksaboffe in Anteilen von etwa 1 bis etwa 75 Gew.-^ der kombinierten Emulgator-
Zusammensetzung zugesetzt. Die Geschmacksstoffe werden gewöhnlich während der Herstellung der Emulsion hinzugefügt. Zweckmäßig erfolgt dies, indem der Geschmacksstoff in der öligen oder wässerigen Phase vor der Emulgierung gelöst oder dispergiert wird. Auf diese Weise kann ein lipophiles Geschmacbsmittel der öligen Phase und ein hydrophiles Mittel der wässerigen Phase einverleibt werden.
Die erfindungsgemäßen Emulsionen können im allgemeinen zur Aufbewahrung bei Raumtemperatur im flüssigen Zustand in verschlossenen Behältern verpackt sein oder sie können vorteilhafterweise bei unter dem Gefrierpunkt liegenden Temperaturen verfestigt werden. Wenn gewünscht, können sie zwecks Verfestigung abgekühlt und in zweckmäßigen Blöcken, in ähnlicher Weise wie Margarine oder Butter, verpackt werden. Auch können die flüssigen Emulsionen in Form eines Sprays aufbewahrt und unter Druck eines inerten Gases, z.B. Stickstoff, Kohlendioxyd oder Pluorkohlenwasserstoffen gehalten werden. Die unter Druck gehaltene Zusammensetzung kann dann in einfacher Weise durch Aufsprühen auf ein Fleichprodukt vor dem oder während des Kochens aufgebracht werden.
1Q9833/0540
Zu Fleischprodukten, die mit einer erfindungsgemäß erhaltenen Zusammensetzung gewürzt werden können, zählen praktisch alle Arten von eßbaren eiweißhaltigen Materialien. Beispiele hiefür sind verschiedene Schnitten von Schweine- und Rindfleisch, Geflügel sowie auch aus diesen Fleischsorten hergestellte wurstartige Produkte oder zerkleinertes Fleisch. JDes weiteren können auch Fischprodukte, z.B. Fische, Garnelen, eßbare Muscheln oder Austern, sowie auch verschiedene synthetische Fleischprodukte, die aus Pflanzenprotein erhalten werden, mit Vorteil mit derartigen Zusammensetzungen gewürzt werden.
Nach Beschreibung der grundlegenden Merkmale vorliegender Erfindung soll diese nachstehend an Hand folgender Beispiele, die besondere erfindungsgemäße Ausführungsweisen zeigen, näher erläutert werden.
Beispiel 1
Es wurde eine Würζzusammensetzung hergestellt, die folgende Bestandteile erinielt:
Gew.-$
Pflanzenöl 35,60
eßTaares natürliches Bienenwachs 1 ,40
Monoglyceride 1,40
Wasser 39,30
109833/0540
Gew. -%
Proteinautolysat (Bio-Sol 15530) . 13,32
entwässertes Zwiebelpulver 0,16
Geflügel-Gewürzgemisch 0,53
Zucker 7,97
Sorbinsäure 0,10
Hatriumbenzoat 0,10
entwässerte Petersilie 0,12
Farbe nach Wunsch
Das Pflanzenöl, Bienenwachs und die Monoglyceride wurden "bei einer Temperatur von 43°0 vermischt. Sodann wurden die wasserlöslichen Komponenten, zu denen das Proteinautolysat, entwässerte Zwiebel, das Gewürzgemisch, Zucker, Sorbinsäure, Natriumbenzoat und Petersilie zählen, mit Wasser gemischt und auf ungefähr 43°G erwärmt. Die bei 43°C gehaltene Fettzusammensetzung wurde dann gerührt, wonach das wässerige Gemisch dem Fett unter Rühren langsam zugesetzt wurde. Das Mischen wurde nach beendetem Zusatz der wässerigen Komponente weitere 10 MLn. fortgesetzt; hierauf wurde auf ungefähr 300C abgekühlt. Die erhaltene Mischung war eine einheitliche Emulsion.
Diese Emulsion wurde zu 1/8 kg Blöcken bei ungefähr 40O geÄbren. Um die Verwendungsweise dieser Znsammensetzung
109833/0540
aufzuzeigen, wurden Geflügelteile in einem Ofen auf 216 0 erhitzt. Die Zusammensetzung war geschmolzen und während des Kochens auf das erhitzte Geflügel ausgiebig aufgebracht worden. Sie wurde in dem Geflügel absorbiert, wobei ein merkliches Ausspritzen nicht auftrat.
Beispiel 2
Es wurde eine Zusammensetzung zum Würzen von Schweinefleisch nach dem Verfahren gemäß Beispiel 1 hergestellt, die folgende Bestandteile enthielt:
Gew. -5J
Pflanzenöl 33,50
eßbares natürliches Bienenwachs 1,40
Monoglyceride 1,40
Apfelsaft 58,00
Proteinautolysat (Bio-Sol 15530) 5,26
entwässerte Zwiebel 0,12
Pfeffer 0,03
Salz 0,03
Muskatnuß 0,06
Sorbinsäure 0,10
Natriumbenzoat 0,10
- 10 -
109139/0540
- ίο - '
Die obigen Komponenten wurden nach dem in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren gemischt.
Gefrorene Schweinefleischschnitten mit einer Temperatur von ungefähr -170C wurden in die Emulsion getaucht und auf ungefähr 380C erhitzt. Hierbei wurde eine Beschichtung von ungefähr 1,6 mm Stärke erhalten. Das Schweinefleisch wurde dann in die Gefriervorrichtung Nrückgebracht und bei ungefähr -170C aufbewahrt. !lach Kochen desselben bei 2160C wurde festgestellt, daß das Fleisch hervorragende Eßqualitäten aufv/ies.
- Patentansprüche -
- 11 -
109833/0540

Claims (5)

- Patentansprüche -
1. Verfahren sum Würzen von Fleisch durch Zusatz eines Geschmacksatoffes und Kochen des so gewürzten Fleisches, dadurch gekennzeichnet, daß der Geschmacks*off in einer eßbaren V/asser-in-Öl-Emulsion dispergiert und die so erhaltene Zusammensetzung dem Fleisch zugesetzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Emulsion etwa 6 "bis 98 Gew.-Teile Fett, etwa 2 bis 74 Gew.-Teile Wasser und etwa 0,10 bis 22 Gew.-Teile einer Emulgiermittelzusammensetzung enthält, die a) ungefähr 1 bis 12 Gew.-Teile einer Kombination eines eßbaren nichtionisierten hydrophilen und eines lipophilen Smulgators mit einem hydrophil-lipophilen Gleichgewicht von ungefähr 3 bis 6, wobei der hydrophile' Emulgator in Anteilen von 0 bis 75 Gew.-^S der Emulgiermittelkombinationen und der lipophile Emulgator in Anteilen von ungefähr 100 bis 25 Gew.-^i der Etnulgier mittelkombination vorliegt und der lipophile Emulator eine Jodzahl von über 8 aufweist, und b) etwa 0,6 bis etwa 10 Gew.-Teile Wachs enthält.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2r dadurch gekennzeichnet, daß als Geschmacks*offe in Wasser oder Fett lösliche oder dispergierbare Geschmackssboffe eingesetzt werden.
-12-
'' ,v 109833/0540 bad
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 Ms 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine feste Würzzusammensetzung verwendet und diese auf dem Fleisch geschmolzen wird.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Würζzusammensetzung unter Druck gehalten und auf das Fleisch aufgesprüht wird.
108033/0540
DE19661692652 1965-12-08 1966-11-24 Verfahren zum Wuerzen von Fleisch Pending DE1692652A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US51250665A 1965-12-08 1965-12-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1692652A1 true DE1692652A1 (de) 1971-08-12

Family

ID=24039390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661692652 Pending DE1692652A1 (de) 1965-12-08 1966-11-24 Verfahren zum Wuerzen von Fleisch

Country Status (12)

Country Link
AT (1) AT282325B (de)
BE (1) BE690698A (de)
BR (1) BR6684794D0 (de)
CH (1) CH523025A (de)
DE (1) DE1692652A1 (de)
ES (1) ES334265A1 (de)
FR (1) FR1502285A (de)
GB (1) GB1163949A (de)
LU (1) LU52419A1 (de)
NL (1) NL6617085A (de)
NO (1) NO116109B (de)
SE (1) SE330642B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4663170A (en) * 1978-10-31 1987-05-05 Bernard Matthews Plc Fat coated meat based products
GB9112701D0 (en) * 1991-06-13 1991-07-31 Pauls Plc Method and composition for flavouring snack products
GB2471671A (en) * 2009-07-06 2011-01-12 Cadbury Holdings Ltd Savoury water in oil food emulsion
CA2885497C (en) 2012-09-18 2020-03-10 Omnis Biotechnology Inc. Composition
GB2520370B (en) 2014-05-01 2016-09-14 Frito Lay Trading Co Gmbh Snack food seasoning
BR112021014587A2 (pt) * 2019-06-28 2022-01-04 Firmenich & Cie Misturas de gordura, emulsões das mesmas e usos relacionados
WO2021046642A1 (en) 2019-09-11 2021-03-18 Smart Base Ltd. Wax oleogels as fat substitutes

Also Published As

Publication number Publication date
FR1502285A (fr) 1967-11-18
SE330642B (de) 1970-11-23
BR6684794D0 (pt) 1973-10-25
LU52419A1 (de) 1967-05-23
NL6617085A (de) 1967-06-09
BE690698A (de) 1967-06-05
GB1163949A (en) 1969-09-10
AT282325B (de) 1970-06-25
CH523025A (fr) 1972-05-31
ES334265A1 (es) 1967-10-16
NO116109B (de) 1969-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0041620B1 (de) Streng natriumarmes Diätsalz und dessen Herstellung
US3406081A (en) Method for preparing a coated meat product
DE2416711A1 (de) Gebrauchsfertige backmassen
NO165526B (no) Haarbehandlingspreparat.
DE69918373T2 (de) Sossen- und Suppenkonzentrat
DE1692759A1 (de) Geschmackstoff
DE1913078C3 (de) Verfahren zum Behandeln von Fleisch, insbesondere von Geflügel
DE2509651C2 (de) Käseprodukt
EP3052571B1 (de) Temperaturstabile formulierung mit natürlichem farbstoff für lebensmittel
DE2449902C2 (de)
DE1692652A1 (de) Verfahren zum Wuerzen von Fleisch
DE2607092A1 (de) Mayonnaisenartige zubereitungen
US3483004A (en) Edible meat coating composition
DE2145930A1 (de) Tiefgefrorenes Nahrungsmittel und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2424807A1 (de) Trockenlebensmittelmischung und verfahren zu ihrer herstellung
DE1692120A1 (de) Verfahren zum Beschichten von Gefrierfleischprodukten
JPH03277250A (ja) ピックル液用水中油滴型乳化物および食肉加工品用ピックル液
DE2327897B2 (de) Mischung fuer knoedel
DE1692651A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung zur Zubereitung von Suppen
GB2101868A (en) Food product
DE2243692A1 (de) Verfahren zur herstellung einer sosse fuer nahrungsmittel
JPS6019980B2 (ja) 水中油滴型乳化食品及びその製造法
DE19829388A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Suppe
DE2453349C2 (de) Zum Überbacken geeignete Kräuter- und Gewürzcreme sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE2610541A1 (de) Trockenmischung und verfahren zum beschichten von nahrungsmitteln