DE1691128U - Kuechenmesser od. dgl. - Google Patents

Kuechenmesser od. dgl.

Info

Publication number
DE1691128U
DE1691128U DEH14581U DEH0014581U DE1691128U DE 1691128 U DE1691128 U DE 1691128U DE H14581 U DEH14581 U DE H14581U DE H0014581 U DEH0014581 U DE H0014581U DE 1691128 U DE1691128 U DE 1691128U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
knife
dgl
tip
kitchen knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH14581U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herder & Sohn
Original Assignee
Herder & Sohn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herder & Sohn filed Critical Herder & Sohn
Priority to DEH14581U priority Critical patent/DE1691128U/de
Publication of DE1691128U publication Critical patent/DE1691128U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B9/00Blades for hand knives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B3/00Hand knives with fixed blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B9/00Blades for hand knives
    • B26B9/02Blades for hand knives characterised by the shape of the cutting edge, e.g. wavy

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

Dr.-Ing. H. Dab ring haus
Patentanwalt
Düsseldorf 1, den "8. April 1954
SSSS CharlotfensfraBe 58
Meine Akte Nr. Fernsprecher 213 72 und 2 78 91
Firma Herder & Sohn« Solingen-OhliKS, Kiefernstrasse 4
"Küchenmesser od, dgl, *
Die !feuerung bezieht sich auf ein Küchenmesser, insbesondere auf ein Kartoffalschäl- oder Obstmesser. Es ist bereits vorgeschlagen worden, die Klinge eines solchen Messers mit einem Hohlschliff zu versehen. Gemäss der !Teuerung soll nun die hohlgsschliffen© Messerklinge zusätzlich mit einem Wellenschliff versehen werden. Durch diesen aufgesetzten. Wellensehliff ^ird die Schneidfähigkeit des Messers bedeutend verbessert und die Sehne idfähig&eit auch langer erhalten.
Ein solches mit einem. ¥elienschliff versehenes hohlgeschliffenes Küchenmesser kann, darüber hinaus in an sich bekannter Weise an. der Spitze der Kling© eine kurze Säge erhalten. Auch kann die Spitze am Bücken, eine Abschrägung aufweisen, damit das Küchenmesser eine scharfe Spitze erhält.
Anf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Messers gemäss der Heuerung dargestellt, und zisar zeigt
Fig. 1 die Ansieht und
Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie A-B in vergrössertem Maßstab.
Das Messer besteht in üblicher Weise aus einer Klinge 1 und dem aus Holz, Kunststoff, Metallschalen od.dgl. bestehenden Heft 2, wobei die Klinge durch liieten 3 od.dgl. mit dem Heft verbunden ist. Selbstverständlich kann auch in anderer Weise eine Verbindung zwischen der Klinge und dem Heft vorgenommen ■werden.
Die Klinge erhält in an sich bekannter 7/eise auf beiden Seiten eine Hohlschliff lache 4 und 5· Gemäss der !Teuerung ist auf einer Seite, also beispielsweise bei der Hohlschlifffläche 5 ein Wellenschliff °β angeordnet, wodurch die Schneidfähigkeit des Hessers wesentlich verbessert wird.
Die Spitze 7 der Klinge kann an der Schneidenseite mit einer kurzen Säge 8 ausgerüstet werden, während am Bücken der Spitze 7 eine starke Abschrägung 9 vorhanden ist. Man erhält hierdurch für die verschiedenen Arbeiten mit dem Küchenmesser eine scharfe Spitze, während andererseits, z.B· beim Anschneiden von Obst, Tomaten od.dgl0 auch eine kurze Säge zur Yerfügung steht»

Claims (1)

  1. γά2-21976Η! &
    Schutzansprtiche;_
    1, Küchenmesser od.dgl., dadurch gekennzeichnet, dass die hohlgeschlJfEene Messerklinge (1) zusätzlich mit einem Wellenschliff (6) versehen ist.
    2» Messer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Slinge (1) in an sich bekannter Weise an. der Spitze (7) der Klinge eine kurze !Säge (S) und am Hucken der Spitze eine Abschrägung (9) erhält»
DEH14581U 1954-04-09 1954-04-09 Kuechenmesser od. dgl. Expired DE1691128U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH14581U DE1691128U (de) 1954-04-09 1954-04-09 Kuechenmesser od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH14581U DE1691128U (de) 1954-04-09 1954-04-09 Kuechenmesser od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1691128U true DE1691128U (de) 1955-01-13

Family

ID=32183113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH14581U Expired DE1691128U (de) 1954-04-09 1954-04-09 Kuechenmesser od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1691128U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964031C (de) * 1955-01-25 1957-05-16 Franz Balke Messer mit feinverzahnter Schneide
DE1109329B (de) * 1959-12-24 1961-06-22 Paul Bruening Haushaltsmesser fuer verhaeltnismaessig weiches Schneidgut, insbesondere Obstmesser

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964031C (de) * 1955-01-25 1957-05-16 Franz Balke Messer mit feinverzahnter Schneide
DE1109329B (de) * 1959-12-24 1961-06-22 Paul Bruening Haushaltsmesser fuer verhaeltnismaessig weiches Schneidgut, insbesondere Obstmesser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1691128U (de) Kuechenmesser od. dgl.
DE808939C (de) Schweisserhammer
DE920690C (de) Grabgeraet, z. B. Bodenspaten mit einer Vorderkante, die Zacken bildet
DE652157C (de) Schneidwerkzeug zum Aushoehlen schneidbarer Gegenstaende, insbesondere von Gemuese, Knollen, Fruechten o. dgl.
DE807036C (de) Maehmaschinenmesser
DE282240C (de)
DE829697C (de) Drahtschere
DE184188C (de)
DE1034064B (de) Haumesser mit vorn verstaerktem Messerblatt
DE546067C (de) Feile mit gehauenem Doppelhieb
DE1704051U (de) Haushaltmesser.
DE1809679U (de) Essgeraet.
DE703923C (de) Ast- und Baumschere
DE956745C (de) Befestigung von Heftschalen aus Kunststoff mit den Erlplatten, insbesondere von Taschenmessern
DE546481C (de) Aufschiebbarer Kropf fuer die Angel von Tischbestecken
DE931312C (de) Teiler fuer AEpfel od. dgl.
AT163558B (de) Schollenspaltschaufel
AT34677B (de) Spatenblatt.
DE480785C (de) Scheren-Karabinerhaken
DE901746C (de) Taschenmesser mit aus Zelluloid oder sonstigem Kunststoff bestehenden Heftschalen
AT236685B (de) Druckknopf
DE1919028U (de) Haushaltmesser od. dgl.
DE1923027U (de) Arbeitsbesen.
DE1645861U (de) Kombiniertes aufaestungswerkzeug.
DE1601644U (de) Griff fuer schaeftemesser.