DE1683899U - Rohr-verbindung. - Google Patents

Rohr-verbindung.

Info

Publication number
DE1683899U
DE1683899U DEM7415U DEM0007415U DE1683899U DE 1683899 U DE1683899 U DE 1683899U DE M7415 U DEM7415 U DE M7415U DE M0007415 U DEM0007415 U DE M0007415U DE 1683899 U DE1683899 U DE 1683899U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door direction
rigid
web
pipes
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM7415U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Original Assignee
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miag Muehlenbau und Industrie GmbH filed Critical Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority to DEM7415U priority Critical patent/DE1683899U/de
Publication of DE1683899U publication Critical patent/DE1683899U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/5436Fixing of glass panes or like plates involving holes or indentations in the pane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Sell·
R & h. τ ύ sr b is du ag
Die feuerung betrifft eine Vorrichtung* die gleichermaßen zur Verbindung zweier Rohrenden wie zur standsicheren Befestigung der Rohre an Mauer-, Becken- oder Bodendurchbrtiehen geeignet ist« Zur Verwendung kommen dabei Haltestücke für die Bohre, die gegebenenfalls lösbar mit diesen Rohren verklemmt werden. Dieser Vorschlag vermeidet insbesondere bei Rohrleitungen mit pneumatischer Förderung die Verwendung von Rohrschellen zur Halterung der Rohrleitungen an den Gebäudewandungen oder von zusätzlichen Stützrohren* die ebenfalls mittels Rohrschellen die !!förderleitung festhalten.
Die vorliegende !Teuerung bringt eine Weiterbildung der bekannten Vorrichtungen und besteht darin, daß zwei oder mehrere Haltestueke an Rohrenden* insbesondere bei Anordnung von Schaugläsern in (Leu Rohrleitungen, starr miteinander verbunden sind. Die starren Verbindungsmittel zwischen den" Haltestücken können vorzugsweise Stäbe t Stege von halbkreisförmigem Querschnitt oder dergl. sein*
anderer SeuerungsgecLanke besteht darin, daß die Bohrhai— tehülse mit einem Konus versehen, durch. Anordnung von Schlitzen, nachgiebig ausgebildet ist und als Gegenstück ein entsprechend konisch gestaltetes Überwurf stück hat»
In der Zeichnung i3t der Gegenstand der Heuerung in einer Ausführungsform veranschaulicht« Us zeigtί
Abb» 1 die leilansie&t eines Rohrleitungsstranges mit Bodenbefestigung und Eohrstoßüberbrüekung*
Abb« 2 eine Draufsicht zur Abb. 1»
Abb· 5 die schaubildliche Darstellung eines Haltestiickes mit einem Steg für das gegenüberliegende Haltestücl
Die Abb. 1 zeigt Haltestücke 5» die gleichermaßen als Rohrhalterung an Deckendurchbrilchen, siehe Abb. 1 unten» oder als Verbindung zwischen zwei Röhrenden 1 verwendet werden können. Bei Döckendurchbrüchen sind die Haltestücke 5 zweckmäßig mit einem flansch. 7 versehen, während sie als Rohrstoßverbindung,
gegebenenfalls unter Zwischenschaltung des Sehauglases 3, dure: Stäbe 9 oder in Querschnitt halbkreisförmige Stege 10 starr miteinander verbunden sind.
Die HaltestÜolce 5 sind mit einem Konus versehen» der mit dem Innenkonos des Oberwurfsttickes 5 übereinstijmat· Mindestens der Konusteil des Halteatüclces 5 ist geschlitzt» so daß mit dem Aufschlagen des Gbörwurfstüelces β eine gute mit dem Bohr herbeiz-ufuhren. ist*
Es hat sich noch heraus gestellt, daß zwecks bes-serer Beobachtung des Fördergutes durch das Schauglas 3 die Anbringung eines Spiegels zweckmäßig ist. Dieser Spiegel kann durch teil weisen Parbanstrich auf dem Schauglas 5 oder auf dem Steg 10 erzeugt werden·'

Claims (2)

  1. - 5 -" ·. Sch.
    ■Sclmtzaasprüelie.
    1· Torrichtung zum Terbinden zweier Rohrenden und zur standsicheren Befestigung der Rohre an. Mauer-, Decken- oder Bodendur Anbrüchen* wobei einheitliche Bauelemente für beide Zwecke zur Terwenduag kosnaen» dadurch gekennzeichnet » daß zwei oder mehrere Haltestiicke (5) für Sohrstoßverbindungen» insbesondere bei Aaorflmtng von Schaagläsern (3} in den Rohrleitvmgen (1) starr !miteinander verbanden sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Jnspruch lf dadureh gekennzeichnet» daß 'die starren Terbindxtagsmittel zwischen den Haltestücken Stäbe (9) sind.
    Jm Torrichtang nach Anspruch 1* dadurch gekennzeichnet» daß das starre Terbindungsmittel zwischen ien Baltestfteken (5) ein im Qaerschnitii halbkreisfSraiger Steg (10) ist·
    4-* Torrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet* daß der Steg (10) oder das Schauglas (3) einseitig mit einer spiegelartigen Schicht versehen ist·
    5* Torrichtung nach ä&i Ansprüchen. 1 bis 4f dadurch gekennzeichnet ι daß die Haltestiicke (5) einen Außenkonus aufweisen für ein entsprechend konisch gestaltetes Überwurf stück (6).
DEM7415U 1952-04-21 1952-04-21 Rohr-verbindung. Expired DE1683899U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM7415U DE1683899U (de) 1952-04-21 1952-04-21 Rohr-verbindung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM7415U DE1683899U (de) 1952-04-21 1952-04-21 Rohr-verbindung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1683899U true DE1683899U (de) 1954-09-23

Family

ID=32101433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM7415U Expired DE1683899U (de) 1952-04-21 1952-04-21 Rohr-verbindung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1683899U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE805469C (de) Zum Aneinandersetzen im Winkel oder in der Geraden geeignete Rohrstuecke
DE1683899U (de) Rohr-verbindung.
DE865082C (de) Vorrichtung zur Verbindung zweier Rohrenden und zur standsicheren Befestigung der Rohre an Mauer- und Decken- oder Bodendurchbruechen
DE917112C (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrenden und zur standsicheren Befestigung der Rohre an Mauer-, Decken- oder Bodendurchbruechen
DE455957C (de) Vorrichtung zum Vermischen von Badewasser mit Luft
DE389787C (de) Verbindung fuer mit Boerdelrand versehene Blechrohre
DE2909936A1 (de) Elastisches rohr
DE202013009727U1 (de) Verbesserte Lüftungs-Formteil-Verbindung
DE8029823U1 (de) Muffe aus gusseisen fuer das dichte zusammenfuegen zweier roehrenfoermiger elemente
DE3310024A1 (de) Anschlusselement, bzw. sogenannte sockelanlage, fuer den anschluss einer feuerstaette an ein aus zwei zueinander konzentrischen rohren bestehendes luft-abgasleitorgan
DE489296C (de) Loesbare Schellenverbindung von Kabelrohren und Kabeln mit Steck-, Anschluss- oder aehnlichen Dosen
DE1859078U (de) Schelle zum festlegen von rohren,staeben oder aehnlichen gegenstaenden laengs einer tragenden stuetze oder wand.
DE50676C (de) Wassermesser ohne bewegte Theile
EP2317298B1 (de) Dichtigkeitsprüfungsanordnung
DE970454C (de) Schweissverbindung zwischen einem Hochdruckrohr und einem Abzweigstutzen
DE607784C (de) Maschine zur Herstellung von Zigarren, Zigarillos o. dgl.
DE858169C (de) Verbindungsstueck fuer Rohrleitungen
DE1651457U (de) Rohrverbindung.
AT216848B (de) Vorrichtung zur Herstellung einer dichten Verbindung von Rohren, Schläuchen, Armaturen od. dgl.
DE202012102861U1 (de) Schutzrohrstrang und Schutzrohrsystem zur Aufnahme von Außenleitungen an Gebäuden
CH330960A (de) Wärmeisoliertes Leitungsrohr und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2202261B1 (de) Vorrichtung zum Auslegen und/oder Schneiden von Gewebebahnen
DE7138846U (de) Vorrichtung zum Unterputzeinbau eines Wasser- oder Gaszählers
DE1758421A1 (de) Gasabsaugleitung
DE2048244A1 (de) Schlauchverbindung für Narkose gerate