DE1670258A1 - Verfahren zur Entalkylierung cyclischer N-Alkyl-aminoverbindungen - Google Patents

Verfahren zur Entalkylierung cyclischer N-Alkyl-aminoverbindungen

Info

Publication number
DE1670258A1
DE1670258A1 DE19671670258 DE1670258A DE1670258A1 DE 1670258 A1 DE1670258 A1 DE 1670258A1 DE 19671670258 DE19671670258 DE 19671670258 DE 1670258 A DE1670258 A DE 1670258A DE 1670258 A1 DE1670258 A1 DE 1670258A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkyl
norscopolamine
amino compounds
cyclic
dealkylation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671670258
Other languages
English (en)
Other versions
DE1670258B2 (de
DE1670258C3 (de
Inventor
Rolf Dr Banholzer
Alex Dr Heusner
Werner Dr Schulz
Walther Dr Sirrenberg
Gerhard Dr Walther
Karl Prof Zeile
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CH Boehringer Sohn AG and Co KG
Original Assignee
CH Boehringer Sohn AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CH Boehringer Sohn AG and Co KG filed Critical CH Boehringer Sohn AG and Co KG
Priority to FI682189A priority Critical patent/FI50527C/fi
Priority to US749565A priority patent/US3544578A/en
Priority to CH1160268A priority patent/CH507246A/de
Priority to DK375568A priority patent/DK131726C/da
Priority to BE719020D priority patent/BE719020A/xx
Priority to IL30483A priority patent/IL30483A0/xx
Priority to FR161933A priority patent/FR95289E/fr
Priority to SE6810549A priority patent/SE373365B/xx
Priority to GB3718268A priority patent/GB1167688A/en
Publication of DE1670258A1 publication Critical patent/DE1670258A1/de
Publication of DE1670258B2 publication Critical patent/DE1670258B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1670258C3 publication Critical patent/DE1670258C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D451/00Heterocyclic compounds containing 8-azabicyclo [3.2.1] octane, 9-azabicyclo [3.3.1] nonane, or 3-oxa-9-azatricyclo [3.3.1.0<2,4>] nonane ring systems, e.g. tropane or granatane alkaloids, scopolamine; Cyclic acetals thereof
    • C07D451/02Heterocyclic compounds containing 8-azabicyclo [3.2.1] octane, 9-azabicyclo [3.3.1] nonane, or 3-oxa-9-azatricyclo [3.3.1.0<2,4>] nonane ring systems, e.g. tropane or granatane alkaloids, scopolamine; Cyclic acetals thereof containing not further condensed 8-azabicyclo [3.2.1] octane or 3-oxa-9-azatricyclo [3.3.1.0<2,4>] nonane ring systems, e.g. tropane; Cyclic acetals thereof
    • C07D451/04Heterocyclic compounds containing 8-azabicyclo [3.2.1] octane, 9-azabicyclo [3.3.1] nonane, or 3-oxa-9-azatricyclo [3.3.1.0<2,4>] nonane ring systems, e.g. tropane or granatane alkaloids, scopolamine; Cyclic acetals thereof containing not further condensed 8-azabicyclo [3.2.1] octane or 3-oxa-9-azatricyclo [3.3.1.0<2,4>] nonane ring systems, e.g. tropane; Cyclic acetals thereof with hetero atoms directly attached in position 3 of the 8-azabicyclo [3.2.1] octane or in position 7 of the 3-oxa-9-azatricyclo [3.3.1.0<2,4>] nonane ring system
    • C07D451/06Oxygen atoms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Entalkylierung cyclischer N-Alkyl-aminoverbindungen verbindungen ============ Zusatz zu Patent....... (Patentanmeldung Case 1/292) Das Hauptpatent....... (Patentanmeldung Case 1/292 "Cyclische Aminoverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung"vom gleichen Tage) betrifft ein Verfahren zur Herstellung cyclischer Aminoverbindungen der allgemeinen Formel in der die Substituenten folgende Bedeutungen haben :
    R. :-CH-CH-,- (CH),-,-CH=CH-,-CH-CH-,-CHOH-CH-,
    \07-
    -CtI CII2-,-CH-CH2-,-CHOH-CHOH-und ZH CH-
    2 ( E
    0 Acyl 0 CH3 0 AcylO Acyl
    Alkylrest, insbesondere einen ein Wasserstoffatom, einen Diphenylmethylrest oder einen Acylrest, vorzugsweise den Rest der Tropasäure oder der Atropasäure darstellt ; , und R2 gemeinsam auch die Gruppe in der. R4 ein Wasserstoffatom, eine Hydroxygruppe oder einen-0-Acyl-Rest darstellt (Norscopolinderivate und Nordesoxyscopolin) ; @ mit der Einschränkung, daß Formel I nicht für Norscopolamin, Noratropin, Norhyoscyamin, Norscopolin, Nortropinon und Norpseudopelletierin (=Norgranatonin) steht.
  • Wie nun gefunden wurde, können nach diesem Verfahren auch die folgenden, bereits beschriebenen Verbindungen hergestellt werden : Norscopolamin, Noratropin, Norhyoscyamin, Norscopolin, Nortropinon und Norpseudopelletierin (= Norgranatonin).
  • Das erfindungsgemä#e Verfahren verläuft gemä# dem folgenden Reaktionsschema (Teilformeln) :
    NH
    . T-Alkyl N-COC1-)/t + CO + HC1.
    /\ ,/\
    '+ Alkyl-Cl
    (Alkyl = hiederer Alkylrest mit vorzugsweise 1-3 Kohlenstoffatomen).
  • Im m einzelnen wird das Verfahren wie folgt durchgeführt.
  • Lie Ausgangsverbindungen werden-nach Schutz etwa vorhandener Iiydroxygruppen durch hydrolytisch abspaltbare Reste, vorzugsweise niedere Acylgruppen - in einem indifi'erentenwasserfreienMediuu,s.B.Benzol)Toluol, Xylol, Ather, mit Phosgeh oder Diphosgen umgesetzt. Die Entalkylierung erfolgt vorzugsweise bei Raumtemperatur; sie ist insbesondere auch bei tieferen Temperaturen möglich, während in der 1'larme störende Nebenreaktionen ablaufen können.
  • Die in der ersten Verfahrenstufe entstehenden N-Carboxychlorverbindungen können isoliert werden und stellen relativ stabile Verbindungen dar, die sich gut Umkristallisieren lasser-.
  • I5ür die Hydrolyse ist eine Reinigung der rohen N-Carboxychlorverbincungen indessen nicht erforderlich ; das durch @ Abdestillieren des Lösungsmittels erhaltene Rohprodukt kann auch unmittelbar eingesetzt werden. Die Hydrolyse erfolgt mit Wasser gegebenenfalls durch Erhitzen. Etwa vorhandene Schutzgruppen können während oder nach der Hydrolyse abgespalten werden. Die Lösung wird dann alkalisch genacht und das sekundäre Amin extrahiert.ImReaktionsprodukt vorhandene freie Hydroxygruppen werden anschließend gewunschtenfalls nach üblichen llethoden acyliert.
  • Das erfindungsgemä#e Verfahren verläuft sehr glatt und liefert hohe Ausbeuten ; ein solcher Verlauf war wegen der Empfindlichkeit des Ausgangsmaterials keineswegs zu erwarten, insbesondere im Palle des (-)-Norscopolamins wird ein sehr reines Produkt erhalten ([α]20D = 32,6°).
  • Die gemä# dem Verfahren herstellbaren verbindungen sind wertvolle Pharmazeutika und Zwischenprodukte fur die Synthese von Pharmazeutika. Sie zeigen insbesondere spasmolytische Wirkung.
  • Zur therapeutischen Anwendung werden die erfindungsgemä# lierstellbaren Verbindungen in ublicher Weise mit Hilfs-und Trägerstoffen zu den gebrauchlichen galenischen 7U-bereitungen verarbeitet, beispielsweise zu Tabletten, Dragees, Kapseln, Säften und Granulaten.
  • Die folgenden Beispiele sollen das Verfahren näher erläutern : Beispiel 1 (-)-Norseopolamin-hydrochlorid a) 210,2 g (0,5 Mol) (-)-Scopolaminhydrobromid #3H2O werden in 768,0 g (7, 5 Mol) Essigsäureanhydrid suspendiert und 2 Stunden auf 110-115°C erhitzt. Das Hydrobromid geht in Lösun. Nach der, Abkühlen auf Raumtemperatur wird mit 2, 5 1 Ather versetzt ; dabei tritt Kristallisation ein. Das Kristallisat wird mit Äther frei von essigsäure und Essigsäure@@hydrid gewaschen und im Vakuura getrocknet.
  • Rohprodukt : 210, 3 g (93, 7 % d.Th.), F : 192-195°C Umkristallisation aus Methanol/Äther ; wei#e Kristalle, P : 196°C. b) 210, 3 g (0, 493 Mol) (-)-O-Acetylscopolamin-hydrobronid werden in 750 ral tasser gelost. In diese Lösung werden lar,---sam 57, 3 g (0, 541 Mol) Natriumcarbonat eingetragen.
  • Die entstehende Base scheidet sich als Ö1 ab. Es wird 6-mal mit je 1CO ml Methylenchlorid extrahiert und der Methylenchloridextrakt über Natriumsulfat getrocknet.
  • Man erhalt dus (-)-O-AcetSrlscopolamin als leicht gelb gefdrbtes, viscoses 61.
  • Ausbeute : 153, O g (89,8 % d.Th.). c) In eine Lösung von 68, 7 g (-)-O-Acetylscopolamin in 100 ml abs. Toluol werden bei einer Temperatur unter 10°C 21. 7 g (0, 219 Mol) Phosgen ein-'"geleitet und 5 Stunden bei Zimmertemperatur gerührt.
  • Las Reaktionsgemisch bleibt danach mindestens 4 Tage stehen.
  • Das auskristallisierte Reaktionsprodukt wird in ungefähr 200 ml Äther suspendiert, abgesaugt, mit Äther frei von Phosgen gewaschen und im Vakuum (12 mm) uber Calciumchlorin bei 60°C getrocknet. Das rohe (-)-N-Carboxychlor-O-acetyhl-norscopolamin wird aus Benzol/Äther ukristallisiert ; v/eie Kristalle, F : 93-99°C ; Ausbeute : 63, 7 g (81, 2 % d.Th.). d) Bine Suspension von 100, 0 g (0, 254 Mol) (-)-N-Carboxy-. chlor-0-acetylnorscopolamin in 128 ml Wasser wird unter kräftigem @unren 1 Stunde auf siedendem Wasserbad erhitzt und die dabei entstehende klare, farblose Losung darauf unter Kühlung bei 10-15°C mit 184, 5 ml river Salzsaure versetzt. Zur Verseifung wird 2 Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Dann wird durch Zugabe einer Losung von 114, 8 g (2, 87 Stol) Natriumhydroxid in 455 ml tasser bei lG-15°C das (-)-Norscopolamin in Preiheit gesetzt. Die Base extrahiert man mit Methylenchlorid und troc'; net die Lösung über Natriumsulfat. Kan destilliert das Lösungsmittel ab und führt den Destillationsrücks (94, 0 g) in 110 ml Methanol mit ätherischer Salzsäure in das (-)-Norscopolaminhydrochlorid über. weiße Kristalle aus Methanol/Äther, Ausbeute 71, 0g (85,8 % d.Th.) ; F : 221-222°C (Zers.), [α]20D = -32,5° (c = 2, 0 Wasser).

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r u c h e 1.) Verfahren zur Herstellung von Norscopolamin, Noratropin, Norhyosayamin, Norscopolin, liortropinon und Norpseudopelletierin gemäß Hauptpatent....... (Patentanmeldung Casse 1/292"Cyclische Aminoverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung"vom gleichen Tage), dadurch gekennzeichnet, da# man als Ausgangsstoffa N-Niederalkylderivate des Norscopolamins, Noratropins, Norhyoseyamins, Norscopolins, Nortropinons bzw.
    Norpseudopelletierins verwendet.
  2. 2.) Phamazeutische Zubereitungen, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Norsciopolamin, Noratropin, Norhyoscyamin, Norscopolin, Nortropinon oder Norpseudopelletierin, zusammen mit in der galenisöhen Pharmazie.üblichenJHilfe-'undTrägerstoffen.
  3. 3.) Verfahren zur Behandlung von Spasmen beim Menschen, gekennzeichnet durch die Verabreichung einer pharmazeutischen Zubereitung gemaß Anspruch 2.
DE1670258A 1967-08-04 1967-08-04 Verfahren zur Herstellung von N or scopolamin durch Entalkylierung tertiärer, cyclischer Amine Expired DE1670258C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE719020D BE719020A (de) 1967-08-04 1968-08-02
US749565A US3544578A (en) 1967-08-04 1968-08-02 Method for dealkylating certain solonaceous alkaloids and derivatives thereof
CH1160268A CH507246A (de) 1967-08-04 1968-08-02 Verfahren zur Herstellung cyclischer Aminoverbindungen
DK375568A DK131726C (da) 1967-08-04 1968-08-02 Fremgangsmade til fremstilling af norscopolamin,noratropin,norhyoscyamin eller norscopolin eller syreadditionssalte heraf
FI682189A FI50527C (fi) 1967-08-04 1968-08-02 Menetelmä norskopolamiinin, noratropiinin ja norhyoskyamiinin valmista miseksi
IL30483A IL30483A0 (en) 1967-08-04 1968-08-04 Process for the dealkylation of cyclic n-alkylamino compounds of an alkaloid type
FR161933A FR95289E (fr) 1967-08-04 1968-08-05 Procédé de fabrication de nouveaux composés aminés cycliques.
SE6810549A SE373365B (sv) 1967-08-04 1968-08-05 Forfarande for dealkylering av derivat av tropan och granatanin
GB3718268A GB1167688A (en) 1967-08-04 1968-08-05 Dealkylation of Cyclic N-alkyl Derivatives

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0093811 1967-08-04
DEB0093812 1967-08-04

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1670258A1 true DE1670258A1 (de) 1972-05-25
DE1670258B2 DE1670258B2 (de) 1975-05-15
DE1670258C3 DE1670258C3 (de) 1976-01-02

Family

ID=32963318

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671670257 Pending DE1670257A1 (de) 1967-08-04 1967-08-04 Cyclische Aminoverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1670258A Expired DE1670258C3 (de) 1967-08-04 1967-08-04 Verfahren zur Herstellung von N or scopolamin durch Entalkylierung tertiärer, cyclischer Amine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671670257 Pending DE1670257A1 (de) 1967-08-04 1967-08-04 Cyclische Aminoverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1670257A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT397962B (de) * 1985-12-27 1994-08-25 Madaus & Co Dr Verfahren zur herstellung von azoniaspironortropanolestern

Also Published As

Publication number Publication date
DE1670258B2 (de) 1975-05-15
DE1670258C3 (de) 1976-01-02
DE1670257A1 (de) 1972-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0026848A1 (de) Tetralinderivate, ihre Herstellung und Heilmittel, welche diese Verbindungen enthalten
CH619207A5 (en) Process for the preparation of novel 1-aminoalkyl-2-arylcyclohexanol compounds
DE2824064A1 (de) Phthalazin-derivate, ihre herstellung und solche derivate enthaltende arzneimittel
EP0242851A1 (de) N-(2&#39;-Aminophenyl)-benzamid-Derivate, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung bei der Bekämpfung neoplastischer Erkrankungen
DE2012138C3 (de) N{4-(ß-Pyrazin- 2-carboxyamido-äthyl)benzolsulphonyl] -N&#39; - cycloalkylharnstoffe und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE2414273C3 (de) N-Methyl-D-glucaminsalz von 2-(2&#39;-Methyl-3&#39;-trifluormethyl-anilin)-nicotinsäure, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende Arzneimittelzubereitung
DE1518452C3 (de) 4 substituierte 2 Benzhydryl 2 butanol Derivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3642497A1 (de) Substituierte aminopropionsaeureamide, verfahren zu ihrer herstellung, diese enthaltende mittel und ihre verwendung sowie die bei der herstellung anfallenden neuen zwischenprodukte
DE1670258A1 (de) Verfahren zur Entalkylierung cyclischer N-Alkyl-aminoverbindungen
DE2543821C2 (de) Bestimmte Salze und Ester von 1-Aminomethyl-1-cycloalkanessigsäuren und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2903917C2 (de)
DE2753878A1 (de) Derivate des 1-(3,5-dichlorphenyl)- piperazins, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2122070A1 (de) 1 Veratryl 4 methyl 5 athyl 7,8 dimethoxy 2,3 diazabicyclo eckige Klam mer auf 5,4,0 eckige Klammer zu undeca pentaen (1,3,6,8,10) und seine Verwendung
DE2142181C3 (de) S-N.N-Dimethytcarbamoyloxy^-chlor-5-phenyl-1,3-dihydro-2H-1,4-benzodiazepin-2-one, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Mittel
EP0003286A2 (de) Ergopeptidalkaloid-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2801980A1 (de) 4-hydroxy-2-benzimidazolin-thion- derivate, verfahren zu ihrer herstellung sowie diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DD253616A5 (de) Verfahren zur herstellung von neuen pleunromutilinderivaten
DE2423725A1 (de) 5-phenyl-4-oxo-delta hoch 2,alphathiazolidinessigsaeureester
DE1241829B (de) Verfahren zur Herstellung von Estern des 3-Phenyl-3-hydroxypyrrolidins und ihren Salzen
DE1232159B (de) Verfahren zur Herstellung von trifluormethylgruppenhaltigen beta-Aminosaeureaniliden
DE1493828C (de) Benzamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH634835A5 (de) Verfahren zur herstellung von neuen benzodiazepinderivaten.
DE1768787C3 (de) (o-Carboxy-phenyl)-acetamidine, Verfahren zu deren Herstellung und (o-CarboxyphenyO-acetamidine enthaltende Präparate
CH507246A (de) Verfahren zur Herstellung cyclischer Aminoverbindungen
DE1198368B (de) Verfahren zur Herstellung von 5-(2, 6-Dimethoxyphenoxymethyl)-oxazolidon-(2)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee