DE1659907U - Abblendvorrichtung an automobilscheinwerfern. - Google Patents

Abblendvorrichtung an automobilscheinwerfern.

Info

Publication number
DE1659907U
DE1659907U DEK11968U DEK0011968U DE1659907U DE 1659907 U DE1659907 U DE 1659907U DE K11968 U DEK11968 U DE K11968U DE K0011968 U DEK0011968 U DE K0011968U DE 1659907 U DE1659907 U DE 1659907U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimming device
car headlights
light
headlight
headlamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK11968U
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Kloss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK11968U priority Critical patent/DE1659907U/de
Publication of DE1659907U publication Critical patent/DE1659907U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/16Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling the spray area
    • B05B12/20Masking elements, i.e. elements defining uncoated areas on an object to be coated

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • 'bblendvorriohtung an Automobilscheinwerfern".
    e schreibnsg.
    Gegenstand des Gebrauchssu. sters ist eine bblendvorrichtung
    an Automobilecheinerfern mit je einer Lichtquelle für Nah-und
    Fernlicht, durch die der obere eil des Beflexlichtes dcrart
    abgeschirmt wird, dass es entgegenkommende Personen nicht mehr
    blenden kann. Bs ird deshalb ein sicheres Fehren in der Dunkel-
    heit gewährleistete ohne dsas die volle Wirkung des Fernlichtes
    heit e
    beeinträchtigt wird.
    Die Neuerung besteht darin, dass vor der oberen Hälfte der
    Scheinerferscheibe eine vorgesetzte cnd vcrgewölbte Blende mit
    einem bogenförmigen Ausschnitt angeordnet ist, dessen Mitte bis auf etwa ein Visrtel des Scheinwerferdurchmessers herabreicht.
  • In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ansführungsform der Neuerung in Vorderansicht, Fig.1 und Längsschnitt, Fig. 2, dargestellt.
  • Mit a ist der Scheinwerfer bezeichnet, der eine elektrische Glühbirne b mit zwei verschiedenen Lichtquellen c, d bekannter Ausführung aufweist. Der Scheinwerfer ist nach vorn durch eine der üblichen Glasscheiben e abgeschlossen, die durch einen Rand f an dem Scheinwerfer a festgehalten wird. Durch diesen Rand f wird gleichzeitig eine Blende g an die Scheibe e angedrückt, die, von vorn gesehen, bis auf die Hälfte der Scheinwerferscheibe e an den Seiten
    Seiten herabragt, aber einen zurMckstebenden Ausscbnitt h aufweist,
    der in der hutte soweit nach oben gezogen ist, daß der Rand der Blen-
    de g in der Mitte nur etwa ein Viertel des Durchmessers der Glas-
    scheibe abdeckt.
    Durch diese Blende werden 4 bei Einschaltung des Fernlichtes
    keine Lichtstrahlen abgeblendet, die zur Beleuchtung der Fabrstraße dienen. Lediglich bei eingeschaltetem Nahlicht verhindert die Blende, daß entgegenkommende Personen geblendet werden. Durch die seitlichen herabgezogenen Lappen i der Blende g wird auch das seitlich austro tende Reflexlicht wirkungsvoll abgeblendet.
  • Etwa in der Kitte an der Blende g ist eine Kontrollampe k angebracht, die beim Einschalten des Nahlichtes aufleuchtet und anzeigt, daß abgeblendet ipt.
  • Sch@tzansprüche.
  • 1. Abblendvorrichtung an Automobilscheinwerfern mit je einer
    Lichtquelle für Nah-und Fernliegt, gekennzeichnet durch eine von
    der oberen Hälfte der Scbeinwerferscbeibe vorgesetzte, vorgewölbte
    Blende (g) mit eines nach unten offenen bogenförmigen Ausschnitt
    (h), dessen Mittel bis auf etwa ein Viertel des Scbeinwerferdurchmessers berabreicbt, während die seitlichen Lappen (i) dbis etwa zur Hälfte des Scheinwerfer nerabragen.

Claims (1)

  1. 2. Abblendvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte an der Blende (g) sine Zontrollampe (k) angebracht ist, die beim Einschalten des Nahlicbtes aufleuchtet und anzeigt, daß abgeblendet ist.
DEK11968U 1953-05-22 1953-05-22 Abblendvorrichtung an automobilscheinwerfern. Expired DE1659907U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK11968U DE1659907U (de) 1953-05-22 1953-05-22 Abblendvorrichtung an automobilscheinwerfern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK11968U DE1659907U (de) 1953-05-22 1953-05-22 Abblendvorrichtung an automobilscheinwerfern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1659907U true DE1659907U (de) 1953-07-23

Family

ID=31966765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK11968U Expired DE1659907U (de) 1953-05-22 1953-05-22 Abblendvorrichtung an automobilscheinwerfern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1659907U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3529546C1 (de) Abgeblendeter Fahrzeugscheinwerfer mit einem ellipsoidfoermigen Reflektor
DE3719638A1 (de) Abblendlichtscheinwerfer
DE647133C (de) Lampe fuer Kraftfahrzeuge zum Beleuchten der rueckwaertigen Fahrbahn
DE19627936A1 (de) Scheinwerfereinheit für Fahrzeuge
DE1659907U (de) Abblendvorrichtung an automobilscheinwerfern.
DE1472524A1 (de) Fahrzeugscheinwerfer mit profilierter Abschlussscheibe
DE934992C (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer, insbesondere Nebelscheinwerfer
DE961791C (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer mit nahezu rechteckiger Lichtaustritts- oeffnung, insbesondere zur Verwendung an Zweiradfahrzeugen
DE434398C (de) Vorrichtung zum Abblenden von Kraftwagenlaternen
DE482361C (de) Scheinwerfer fuer elektrische Fahrradlaternen mit aus einem Riffelglasteil und einem Klarglasteil bestehender Abschlussscheibe
DE928084C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE928594C (de) Lichtsignal, im besonderen fuer Eisenbahnen
DE686316C (de) Elektrischer Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE958174C (de) Anordnung zur Entblendung von Kraftfahrzeug-Nebel- bzw. Tiefstrahlscheinwerfern
DE741213C (de) Blendfreier elektrischer Scheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE384484C (de) Scheinwerferlampe fuer Fahrzeuge
DE471530C (de) Reflektor fuer Lampen
DE872183C (de) Verfahren zur Verminderung und Beseitigung von Blendstrahlen bei stoerenden Lichtquellen
DE831686C (de) Blendschutzvorrichtung an Scheinwerfern von Kraftfahrzeugen und Fahrraedern
DE372972C (de) Leuchtendes, plastisches Bild
DE490243C (de) Scheinwerfer
DE502787C (de) Abblendbarer Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE505752C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE571632C (de) Nachttischleuchte
DE349296C (de) Projektionsgeraet