DE1655633A1 - Getriebeschalthebel mit elektrischem Schalter fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Getriebeschalthebel mit elektrischem Schalter fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1655633A1
DE1655633A1 DE19671655633 DE1655633A DE1655633A1 DE 1655633 A1 DE1655633 A1 DE 1655633A1 DE 19671655633 DE19671655633 DE 19671655633 DE 1655633 A DE1655633 A DE 1655633A DE 1655633 A1 DE1655633 A1 DE 1655633A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shift
rod
shift lever
motor vehicles
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671655633
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Dueren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Publication of DE1655633A1 publication Critical patent/DE1655633A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0217Selector apparatus with electric switches or sensors not for gear or range selection, e.g. for controlling auxiliary devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)

Description

  • Getriebeschalthebel mit elektrischem Schalter für Kraftfahrzeuag Die Erfindung betrifft einen Getriebeachalthabel mit elektrische* Schalter für Kraftfahrzeuge* Derartige Schalter dienen dazue bei Betätigung des Getriebeschalthebeleg d. h. bei jedem Gangwechselp-einen elektrischen Schaltvorgang auszulösen, z. B. bei Kraftfahrzeugen mit automatischer Kupplung zur Betätigung von Ventilen für die Uhterdrucksteuerung der Kupplung. Der Getriebeschalthebel besteht dabei aus zwei.um den erforderlichen Kontaktabst and gegeneinander beweglichen Teilen mit je einem KontAktstück des Sehalterso Durch die zu Anfang der-' Schalthebelbetätigung einsetzende Relativbewegung zwischen den' beiden Teilen wird der elektrische Kontakt geschlossen. Die Relativbewegung der beiden Schalthebelteile soll möglichst gering sein. Diese Forderung hatte bei den bisherigen Schaithebelschaltern sehr geringe Kontaktabstände zur Polgeg die eine:sorgfältige Justage erfordern« Die Erfindung stre b-t demgegenüber einen Schalter mit unempfindlichen Kontakten an, der leicht montiert werden kann und keine besonderen Einstellarbeiten er£ordert#
    Ein AusfUhrungsbeispiel der Erf indung soll nachfolgend anhand der beigefUgten Yiguren erläutert worden.
  • 39 seigent Fia. 1 eine Ansicht auf einen-Schalthebel nach der Erfindung# teilweise,-im Schnitt», Fig. 2 einen Querschnitt längs der Linie II-II der Fig. 1.
  • In der Fig., 1 ist mit 1 die Schaltetange eines Kraftfahrzeuggetriebes bestichnetp durch die in nicht näher dargestellter Weise mittels Schvenkbewegungen über die Hülse 2 und den damit starr verbundenen, in den Schaltbock 3 gelagerten Schalthebelteil 4 die verschiedenen Gänge eines Wechselgetriebee einstellbar sind. Die Schaltetange 1 ist in der Schalthülee 2 kippbar gelagert. Eine Schraubenfeder 5 drückt einen Ringwulst 6 am unteren Ihde der Schaltstange 1 gegen einen in die Schalthülee 2 eingelassenen Federring 7 und zentriert auf diese Weise die Schaltetange 1 in unbelasteten Zustand. In die SchalthUlse 2 ist eine Zunstatoffhälee 3 eingeschobeng die an ihren oberen Bade gemäß Fig. 2 eine ovale BohrLmg aufveintg deren längster Durchmesser in Yahrt richtung verläufte-Auf diese Weise sind bei der-Betätigung der Schaltstange 1 in 7ihrtrichtung oder entgegen der Pahrtrichtung Relativbewegungen zwischen der Schaltetange 1-und der Eillse-8 möglichp nIcht jedoch bei seitlichen Bewegungen der Schaltstange 1. In die Hülse 8 ist ein gleichfalls ovaler Kontaktring 9 eingelaaueng der seitlich in die Hülse 8 zurücktritt und an vorderen und hinteren Ikdo der Hülse 8 mit autgebogegen Lappen aus dieser hervorragt und mit einer Zuleitung ZO verbunden ist, die ia der Pig. 1 ua 90 versetzt dargestellt ist.-Bei einer Be-. wegung der gehaltetange 1 in 7ährtrichtung (Pfeil) wird diene um den Punke 11 kippen und sich mit ihrea Itontaktring 12 gegen den Kontaktring 9 legen. Dadurch wird die Zuleitung 10 mit-

Claims (2)

  1. A n E3 ip r ä c h e 1. Getriebeschalthebel mit elektrischem Schaltet für Kraftfahrzeuge, bei dem-die Schaltstange in geringem-Maße in einex Schalthülee kippbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in die Schalthülee (2) eine Kunstg toffhülse (8) mit Kontaktstück (9) eingesetzt ist, die eine geringe Kippbewegung der Schaltetange (i) in und entgegen der Pahrtrichtung unter Kontaktgabe zwischen Schaltstange (1) und Kontaktstück (9) begrenzt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnetg daß das Kontaktstück aus einem Ring (9) besteht, der in eine ]gut in der Innenwandung der Kunatstoffhälee (8) eingelassen ist und nur teilweisei z. Bi mit aufgebogenen Lappen (ga, gb), aus dieser Nut hervortritte 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnetg daß die Kunatstoffhülee ($) nach Einsetzen der Schaltstange (1) rastartig in die Schalthülee (2) einschiebbar ist* Errichtung -nach Ans rudh 1,9 adürch gekennzeichnet 4- p ---d -daß die kippbare Lagerung der tange (1-) - mit-Hilfe einer Sehr aubenföder (5) erfolgtg -ie--#eiLn-enringartigen Ansatz (6)-des unteren Schaltstangtenendes gegen einen - in eine Nut der Schalthülse (2) eingesetzten Federring (7) drückt.
DE19671655633 1967-09-12 1967-09-12 Getriebeschalthebel mit elektrischem Schalter fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1655633A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0034425 1967-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1655633A1 true DE1655633A1 (de) 1971-02-11

Family

ID=7588905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671655633 Pending DE1655633A1 (de) 1967-09-12 1967-09-12 Getriebeschalthebel mit elektrischem Schalter fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1655633A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2720433A1 (de) * 1977-05-06 1978-11-16 Ni Avtomobilnyj I Avtomotornyj Griff zur gangumschaltung im wechselgetriebe eines fahrzeugs
FR2435794A2 (fr) * 1978-09-06 1980-04-04 Peugeot Dispositif contacteur electrique associe a un levier de commande
US4270414A (en) * 1977-09-23 1981-06-02 Sachs-Systemtechnik Gmbh Ignition control for better gear shifting in an automotive vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2720433A1 (de) * 1977-05-06 1978-11-16 Ni Avtomobilnyj I Avtomotornyj Griff zur gangumschaltung im wechselgetriebe eines fahrzeugs
US4270414A (en) * 1977-09-23 1981-06-02 Sachs-Systemtechnik Gmbh Ignition control for better gear shifting in an automotive vehicle
FR2435794A2 (fr) * 1978-09-06 1980-04-04 Peugeot Dispositif contacteur electrique associe a un levier de commande

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740653C2 (de)
DE1247588B (de) Greifervorrichtung mit selbsttaetiger Kupplungs- und Entkupplungseinrichtung
DE2649329A1 (de) Kraftfahrzeuglenkstockschalter
DE602004002426T2 (de) Regalträgervorrichtung mit lösbarer Backe für die Verriegelung des Regalbodens
DE2310503A1 (de) Zeitschalter
DE2634410A1 (de) Fahrrad-kettenschaltung
DE1655633A1 (de) Getriebeschalthebel mit elektrischem Schalter fuer Kraftfahrzeuge
DE2264121A1 (de) Schaltmechanismus zur schaltung von geschwindigkeitsstufen in kraftfahrzeugen
DE1780460C3 (de) Richtungsanzeigevorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE1580714B1 (de) Schalteinrichtung,insbesondere fuer Lenkstockschalter an Kraftfahrzeugen
AT402472B (de) Vorrichtung zur lösbaren befestigung eines reinigungsgerätes, wie einer bürste zwischen zwei klemmbacken
DE2836730C3 (de) Vorrichtung zum Korrigieren der Neigung von Kraftfahrzeug-Scheinwerfern
DE7106520U (de) Scheibenwaschanlage fuer fahrzeuge insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE1505641C3 (de) Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge
DE659375C (de) Verstellbarer Fuehrersitz fuer Flugzeuge
DE2050157B2 (de) Lenkstockschalter fuer fahrtrichtungsanzeige bei kraftfahrzeugen
DE10041926A1 (de) Wählgriff mit einem Druckmechanismus
AT215834B (de) Selbsttätiger Schalter für Rückfahrscheinwerfer von Kraftfahrzeugen
DE1152462B (de) Anbaufaehiges Vorsatzgeraet fuer elektrische Drucktaster
DE1640851C (de) Elektrischer Druckknopftaster mit einer Fuhrungshulse
DE1807199A1 (de) Drucktastenschalter,insbesondere fuer elektrische Anlagen in Kraftfahrzeugen
DE2444595A1 (de) Fahrtrichtungsanzeige-schalter
DE7247705U (de) Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen mit kippbarer Fahrkabine
DE3402081A1 (de) Schnappschalter
DE1946247U (de) Vorrichtung zur schaltung der scheinwerfer an kraftfahrzeugen.