DE2264121A1 - Schaltmechanismus zur schaltung von geschwindigkeitsstufen in kraftfahrzeugen - Google Patents

Schaltmechanismus zur schaltung von geschwindigkeitsstufen in kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2264121A1
DE2264121A1 DE19722264121 DE2264121A DE2264121A1 DE 2264121 A1 DE2264121 A1 DE 2264121A1 DE 19722264121 DE19722264121 DE 19722264121 DE 2264121 A DE2264121 A DE 2264121A DE 2264121 A1 DE2264121 A1 DE 2264121A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
shift lever
cabin
motor vehicles
ball joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722264121
Other languages
English (en)
Inventor
Stanislav Cernoch
Stanislav Lovecek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tatra np
Original Assignee
Tatra np
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tatra np filed Critical Tatra np
Publication of DE2264121A1 publication Critical patent/DE2264121A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/04Ratio selector apparatus
    • F16H59/042Ratio selector apparatus comprising a final actuating mechanism
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K20/00Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles
    • B60K20/02Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means
    • B60K20/04Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means floor mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/063Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other
    • B62D33/073Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other characterised by special adaptations of vehicle control devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

;:. R. '::, ::>ίτζ »en.
Dip;.-?- ;. K. i.-.:.:Pf;scHT
β München SS, tWnodorfstr. 19
TATRA, närodni podnik, Koprivnice (CSSR)
Schaltmechanismus zur Schaltung von Geschwindigkeitsstufen in Kraftfahrzeugen
Die Erfindung betrifft einen Schaltmechanismus zur Schaltung von Geschwindigkeitsstufen in Kraftfahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen mit einer Kippkabine.
Der erfindungsgemäße Schaltmechanismus löst das selbsttätige Auskuppeln eines Gelenkes zwischen dem Schalthebel und der Schaltstange beim Kippen der Kabine und das selbsttätige Einkuppeln dieses Gelenkes bei der Rückbewegung der Kabine.
Bisher bekannte Ausführungen des Schaltmechanismus bei Kraftfahrzeugen mit einer Kippkabine lösen dieses Problem entweder dadurch, daß der Schalthebel am nichtkippba-
233-( S 7785)-Hd-r (9)
309830/0402
ren Teil der Kabine gelagert ist, was mit dem Nachteil hoher Anforderungen an die Einstellung und Abdichtung der Kabine verbunden ist, oder auch so, daß ein Teil des Schaltmechanismus gemeinsam mit der Kabine gekippt wird. Dies erfolgt dadurch, daß vor dem Kippen der Kabine die Verbindung gewisser Bestandteile des Schaltmechanismus gelöst und nach der Rückbewegung der Kabine wiederhergestellt wird. Dies ist aber nachteilig.
Eine weitere Lösung besteht darin, daß die Achse des Gelenkes zwischen dem Schalthebel und der Schaltstange in einer bestimmten Lage des Schalthebels mit der Kippachse der'Kabine übereinstimmt. Dies stellt hohe Anforderungen an die Zusammenstellung bei der Montage, und die Kabine kann nur in einer einzigen bestimmten Lage des Schalthebels gekippt werden.
Die erwähnten Nachteile werden bei einem Schaltmechanismus zur Schaltung von Geschwindigkeitsstufen in Kraftfahrzeugen, insbesondere Kraftfahraseugen mit einer Kippkabine, wobei ein am Boden der Kabine gelagerter Schalthebel durch ein Kugelgelenk mit eirter Schaltstange verbunden ist, erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß das Kugelgelenk selbsttätig ausrückbar ist, und daß sein Gehäuse mit einer Anlauffläche versehen ist, die in jeder Lage des Schalthebels mit der Kugel des Kugelgelenks zusammenwirkt*
Das Gehäuse des Kugellagers kann durch eine zylindrische Ausnehmung am vorderen Ende des Schalthebels gebildet werden, und seine Innenwand steht dann in Berührung mit der Oberfläche der an der Hülse der Schaltstange ausgebildeten Kugel.
309830/0402
Das Gehäuse des Kugelgelenks kann auch durch eine zylindrische Ausnehmung in der Hülse der Schaltstange gebildet werden, und seine Innenwand steht dann in Berührung mit der Oberfläche der am Ende des Schalthebels ausgebildeten Kugel.
Die Anwendung des erfindungsgemäßen Schaltmechanismus besitzt gegenüber bisher bekannten Ausführungen einige Vorteile. Vor dem Kippen und nach der Rückbewegung der Kabine ist kein Eingriff in irgendeine Verbindung der Elemente des Schaltmechanismus notwendig, die Kabine kann in .jeder Lage des Schalthebels gekippt und in ihre ursprüngliche Stellung zurückgebracht werden. Ein weiterer Vorteil besteht auch in der Einfachheit der erfindungsgemäßen Lösung und in ihrer niedrigeren Anforderung an die Präzision der gemeinsamen Einstellung des Schalthebels und der Schaltstange.
Zwei Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Schaltmechanismus sind in der Zeichnung dargestellt* Es zeigen:
Fig. 1 ein Schema der Lagerung des Schalthebels und deren Verbindung mit der Schaltstange;
Fig. 2 ein erstes Auaführungsbeispiel der Verbindung zwischen dem Schalthebel und der Schaltstange; und
Fig. 3 ein anderes AusfUhrungsbeispiel dieser Verbindung.
Ein Schalthebel 1 ist mit einem Kugelzapfen 16 in einem Kragstück 10 gelagert. Das Kragstück 10 ist mit einer zylin-
30983G/G402
drischen Öffnung 9 versehen und am Boden 2 einer Kabine 14 befestigt. Zwischen einem Ende 15 des Schalthebels 1 und einer Hülse 3 einer Schaltstange k ist ein Kugelgelenk 17 vorgesehen, das selbsttätig gelöst werden kann und mit einer z. B. kugelförmigen Anlauffläche 11 versehen ist.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich, besteht das Kugelgelenk 17 aus einem Gehäuse 8, das durch eine zylindrische Ausnehmung am Ende des Schalthebels 1 gebildet ist, und aus einer an der Hülse 3 der Schaltstange k ausgebildeten Kugel 5· Die Oberfläche 6 der Kugel 5 ist in Berührung mit der Innenwand 7 der Hülse 8, die mit der (kegelförmigen) Anlauffläche 11 versehen ist.
Gemäß Fig. 3 besteht das Kugelgelenk 17 aus einer Hülse 8', die durch eine zylindrische Ausnehmung in der Hülse 3 der Schaltstange dargestellt ist, und aus einer Kugel 5'» die am Ende 15 der Schaltstange 1 ausgebildet ist. Das Ende der Oberfläche 6· der Kugel 5* ist in Berührung mit der Innenwand 7' der Hülse 8*. Die Hülse 8 ist mit einer kegelförmigen Anlauffläche 11' versehen.
Beim Kippen der Kabine Ik bewegt sich gemeinsam mit ihr auch der Schalthebel 1, wobei das Kugelgelenk 17 selbsttätig ausgerückt wird. Dies erfolgt dadurch, daß die Oberfläche 6, 6· der Kugel 5· 5' die Verbindung mit der Innenwand 7, 7' der Hülse 8, 8' verliert. Bei der Rückbewegung der Kabine 1Ik werden die Oberfläche 6, 6* der Kugel 5 t 5* und die Hülse 8, 8* gegeneinander geführt mittels der Innenseite 12, 12' der kegelförmigen Anlauffläche 11, 11'. Der Rand 13, 13* der kegelförmigen Anlauffläche 11, 11· ist derart gewählt, daß bei der Rückbewegung der Kabine ^k die kegelförmige Anlauffläche It, 11* in jeder Lage des Schalthebels 1 an der Kugel 5, 5* angreift.
309830/0402

Claims (3)

Patentansprüche
1. Schaltmechanismus zur Schaltung von Geschwindigkeitsstufen in Kraftfahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen mit einer.Kippkabine, wobei ein am Boden der Kabine gelagerter Schalthebel durch ein Kugelgelenk mit einer Schaltstange verbunden ist, dadurch gekennzeichnet , daß das Kugelgelenk (i7) selbsttätig ausrückbar ist, und daß sein Gehäuse (8; 8·) mit einer Anlauffläche (11; 11') versehen ist, die in jeder Lage des Schalthebels (i) mit der Kugel (5; 51) des Kugelgelenkes (17) zusammenwirkt (Fig. 2; 3)
2. Schaltmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (8) des Kugelgelenks (17) durch eine zylindrische Ausnehmung im vorderen Ende (15) des Schalthebels (i) gebildet ist, wobei seine Innenwand (7) mit der Oberfläche (6) der an einer Hülse (3) des Schalthebels (k) ausgebildeten Kugel (5) in Berührung steht (Fig. 2).
3. Schaltmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (8*) des Kugelgelenks (17) durch eine zylindrische Ausnehmung in einer Hülse (3) der Schaltstange (k) gebildet ist, wobei seine Innenwand (71) mit der Oberfläche (6·) der am Ende (i5) des Schalthebels ausgebildeten Kugel (5') in Berührung steht (Fig. 3).
309830/0402
Le
e r s e i t e
DE19722264121 1972-01-10 1972-12-29 Schaltmechanismus zur schaltung von geschwindigkeitsstufen in kraftfahrzeugen Pending DE2264121A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS13172A CS167526B1 (en) 1972-01-10 1972-01-10 Gearshift mechanism for gear shifting of motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2264121A1 true DE2264121A1 (de) 1973-07-26

Family

ID=5332911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722264121 Pending DE2264121A1 (de) 1972-01-10 1972-12-29 Schaltmechanismus zur schaltung von geschwindigkeitsstufen in kraftfahrzeugen

Country Status (5)

Country Link
CS (1) CS167526B1 (de)
DD (1) DD101619A1 (de)
DE (1) DE2264121A1 (de)
FR (1) FR2167825A5 (de)
GB (1) GB1374391A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2613779A1 (de) * 1976-03-31 1977-10-13 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Schaltvorrichtung fuer das geschwindigkeitswechselgetriebe von lastkraftwagen
DE2839244A1 (de) * 1977-09-14 1979-03-29 Hino Motors Ltd Steuervorrichtung fuer wandlungsmittel, insbesondere gangschaltung fuer ein wechselgetriebe bei einem lastkraftwagen mit abkippbarer fahrerkabine
US4156474A (en) * 1976-10-30 1979-05-29 Nissan Diesel Motor Co., Ltd. Transmission remote control assembly of a tilt-cab
WO1980001054A1 (en) * 1978-11-20 1980-05-29 Int Harvester Co Transmission remote shift system of the disconnect type for a cab-over chassis
US4206826A (en) * 1978-11-20 1980-06-10 International Harvester Company Transmission remote shift system of the disconnect type for a cab-over chassis
DE19542473C1 (de) * 1995-11-15 1997-04-30 Daimler Benz Ag Schaltvorrichtung für ein Getriebe eines Kraftfahrzeuges mit einem kippbaren Fahrerhaus

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR8009107A (pt) * 1980-09-10 1982-08-10 Applied Power Inc Aparelho de conexao para mudanca de velocidades
IT1203546B (it) * 1986-03-07 1989-02-15 Iveco Fiat Trasmissione tra la leva di azionamento del cambio e la scatola del cambio di un autocarro
SE511597C2 (sv) * 1998-11-04 1999-10-25 Volvo Lastvagnar Ab Växelreglage för fordon
US6161638A (en) * 1998-12-16 2000-12-19 Grove U.S. L.L.C. Work transfer lock system and method thereof
EP2117910B1 (de) * 2007-01-12 2012-07-18 Volvo Lastvagnar AB Verteilergetriebe zur übertragung von gangschaltbewegungen in einem fahrzeug

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT296780B (de) * 1969-09-12 1972-02-25 Steyr Daimler Puch Ag Anordnung des Getriebeschalthebels von Kraftfahrzeugen mit kippbarem Fahrerhaus
AT308565B (de) * 1971-03-01 1973-07-10 Steyr Daimler Puch Ag Anordnung des Getriebeschalthebels an einem Kraftfahrzeug mit kippbarem Fahrerhaus

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2613779A1 (de) * 1976-03-31 1977-10-13 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Schaltvorrichtung fuer das geschwindigkeitswechselgetriebe von lastkraftwagen
US4156474A (en) * 1976-10-30 1979-05-29 Nissan Diesel Motor Co., Ltd. Transmission remote control assembly of a tilt-cab
DE2839244A1 (de) * 1977-09-14 1979-03-29 Hino Motors Ltd Steuervorrichtung fuer wandlungsmittel, insbesondere gangschaltung fuer ein wechselgetriebe bei einem lastkraftwagen mit abkippbarer fahrerkabine
US4220217A (en) * 1977-09-14 1980-09-02 Kuniaki Kobayashi Transmission control device for tilt cab type vehicle
WO1980001054A1 (en) * 1978-11-20 1980-05-29 Int Harvester Co Transmission remote shift system of the disconnect type for a cab-over chassis
US4206826A (en) * 1978-11-20 1980-06-10 International Harvester Company Transmission remote shift system of the disconnect type for a cab-over chassis
US4210221A (en) * 1978-11-20 1980-07-01 International Harvester Company Transmission remote shift system of the disconnect type for a cab-over chassis
DE19542473C1 (de) * 1995-11-15 1997-04-30 Daimler Benz Ag Schaltvorrichtung für ein Getriebe eines Kraftfahrzeuges mit einem kippbaren Fahrerhaus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2167825A5 (de) 1973-08-24
CS167526B1 (en) 1976-04-29
DD101619A1 (de) 1973-11-12
GB1374391A (en) 1974-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1605893B2 (de) Kippvorrichtung, insbesondere für kippbare Fahrerhäuser von Lastkraftwagen
DE2264121A1 (de) Schaltmechanismus zur schaltung von geschwindigkeitsstufen in kraftfahrzeugen
DE1530971A1 (de) Antriebswelle fuer Lenksaeulenantriebe von Kraftfahrzeugen
DE2544110B2 (de) Vorrichtung zum Auf- und Abladen eines Wagenkastens auf einem Fahrzeug
DE2133259A1 (de) Selbstausrichtendes Lager
DE2214001B2 (de)
DE3024025A1 (de) Servo-lenkvorrichtung
DE1780218A1 (de) Zweikreishauptzylinder fuer hydraulisch betaetigte Fahrzeugbremsen
DE1964126C3 (de) Verriegelungsvorrichtung zur Steuerung der Relativbewegung zwischen zwei Teilen
DE7247705U (de) Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen mit kippbarer Fahrkabine
DE2141031A1 (de) Kraftlenkvorrichtung
DE2114623B2 (de) Kugelgelenk fuer antriebsgestaenge von fahrzeugscheibenwischern
DE2158594A1 (de) Zahnstangen-lenkung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3600936C2 (de)
DE102018129941B4 (de) Nehmerzylinder zur hydraulischen Betätigung einer Kraftfahrzeugkupplung
DE3223342A1 (de) Dichtungsanordnung fuer eine drucktaste oder dergleichen
DE2257910A1 (de) Tuerschliesser
DE2304335A1 (de) Kraftfahrzeugfenster-schnellverstellung mit einem hebel und einer gasfeder
DE2203606C3 (de) Mechanische Schaltvorrichtung für das Wechselgetriebe von Fahrzeugen mit kippbarem Fahrerhaus
DE1790322C3 (de) Elektrischer Schalter
AT218886B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Windleitscheiben für Schiebedachlimousinen
DE1176491B (de) Koaxial zur Schwenkachse angeordneter hydrau-lischer Schwenkantrieb fuer Flugzeugtriebwerks-gondeln
DE1655633A1 (de) Getriebeschalthebel mit elektrischem Schalter fuer Kraftfahrzeuge
DE2852370A1 (de) Geraet zur regulierung des bremsdruckes eines fahrzeuges
DD143171B2 (de) Drehzahlverstellregler mit drehzahlabhaengiger vollastmengenbegrenzung fuer einspritzpumpen