DE1629033B1 - Verfahren zum Trocknen einer nassen, gasdurchlässigen, über eine Stützfläche geführten Gutbahn - Google Patents

Verfahren zum Trocknen einer nassen, gasdurchlässigen, über eine Stützfläche geführten Gutbahn

Info

Publication number
DE1629033B1
DE1629033B1 DE19651629033 DE1629033A DE1629033B1 DE 1629033 B1 DE1629033 B1 DE 1629033B1 DE 19651629033 DE19651629033 DE 19651629033 DE 1629033 A DE1629033 A DE 1629033A DE 1629033 B1 DE1629033 B1 DE 1629033B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
chamber
support surface
roller
material web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651629033
Other languages
English (en)
Inventor
Bernard Whittaker Burgess
Stuart Macdonald Chapman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PULP PAPER RES INST
Original Assignee
PULP PAPER RES INST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PULP PAPER RES INST filed Critical PULP PAPER RES INST
Publication of DE1629033B1 publication Critical patent/DE1629033B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/24Arrangements of devices using drying processes not involving heating
    • F26B13/28Arrangements of devices using drying processes not involving heating for applying pressure; for brushing; for wiping
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning
    • F26B13/145Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning on the non-perforated outside surface of which the material is being dried by convection or radiation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning
    • F26B13/16Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning perforated in combination with hot air blowing or suction devices, e.g. sieve drum dryers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Trock- einen Druckkasten 21 abgetrennt ist, dessen Wände
nen einer nassen gasdurchlässigen, fortlaufend über 24, 25 sich über Druckdichtungen 22, 23 bis zur
eine gasdurchlässige, als Wandteil einer Kammer Innenwand der Walze erstrecken. Dichtungen 26
ausgebildete Stützfläche geführten Gutbahn, bei dem dichten den Kasten an den Stirnseiten ab.
die Gutbahn auf ihrer der Stützfläche abgekehrten 5 Die Vorrichtung weist außerdem eine Zuführwalze
Seite einer Wärmestrahlung und auf ihrer der Stütz- 27 auf einer Welle 28 und eine Abführwalze 29 auf
fläche zugekehrten Seite einem durch die Stützfläche einer Welle 30 auf. Die Gutbahn 31 wird um die
wirksamen Unterdruck ausgesetzt ist. Zuführwalze 27, die Walze 15 und die Abführwalze
Bei einem bekannten Verfahren (USA.-Patent- 29 herumgeführt.
schrift 2 896 336) wird als Stützfläche für die zu io Nach der Erfindung wird durch die an eine Drucktrocknende Gutbahn eine eine unter Unterdruck luftquelle angeschlossenen Einlaßleitungen 13 heiße stehende Kammer umschließende Siebtrommel ver- Luft mit mehr als 30 m/sec eingeblasen, welche die wendet, welche von einem Reflektorgehäuse umgeben Grenzschicht auf der Gutbahn 31 zerstört. Gleichist, das mit gegen die Siebtrommel gerichteten zeitig wird so eingeblasene Luft auf Grund des Strahlern bestückt ist, so daß die aus der Gutbahn 15 Unterdruckes in der Innenkammer 20 durch die Gutentweichende Feuchtigkeit die Siebtrommel von bahn 31 und die durchlässige Wand 16 der Siebaußen durchströmt. walze 15 gesaugt. Auf Grund der gemeinsamen Ein-
Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein Ver- wirkung der Strahlungsheizkörper 12, der durch die
fahren der eingangs genannten Gattung zu schaffen, Druckluft-Einlaßleitungen 13 zugeführten turbulenten
dessen Trocknungsleistung wesentlich gesteigert ist. ao Gasströme und des Absaugens von heißer Luft
Hierzu sieht die Erfindung vor, daß zu dem Ver- durch die Gutbahn wird ein besonders guter Trock-
fahren mit den vorstehend genannten Merkmalen nungseffekt erzielt.
gleichzeitig heißes Gas auf die Gutbahn mit einer Bei der Vorrichtung zur Durchführung des erfin-
Geschwindigkeit von über 30 m/sec auftrifft und dungsgemäßen Verfahrens kann eine bekannte
nacheinander diese und die Stützfläche durchströmt. 25 Hochgeschwindigkeitshaube verwendet werden, wel-
Durch die erfindungsgemäß erfolgende gleichzeitige ehe Düsen aufweist, durch welche die heißen Gase
Anwendung von turbulenter, die Grenzschicht an aus einer Gasheizkammer mit einer Temperatur von
der Gutoberfläche zerreißender Strömung, von 2000C oder mehr in einer Richtung etwa senkrecht
Strahlungswärme und von die Feuchtigkeit aus dem zur Fläche der Gutbahn ausgestoßen werden. Die
Gut abtransportierendem Unterdruck auf der dem 3° Düsenöffnungen sind entweder Löcher oder Schlitze.
Luftstrom abgekehrten Seite wird ein besonders guter Erfindungsgemäß betragen die Ausströmgeschwin-
Trocknungseffekt erzielt. digkeiten 30 m/sec oder mehr. Diese Geschwindig-
Nach bevorzugten Ausführungsformen ist vor- keit reicht aus zur Zerstörung der Grenzschicht und gesehen, daß die Gutbahn zusätzlich durch Mikro- zur Erzeugung eines Turbulenz- oder Wirbelzustanwellenwärme, Induktionswärme, dielektrische Wärme 35 des in dem Gebiet, wo das heiße Gas auf die Oberoder Konduktionswärme erhitzt wird. fläche des zu trocknenden Materials auftrifft. Die
Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise Wärmestrahlung kann in diesem Falle durch die
an Hand der Zeichnung beschrieben, deren einzige erhitzten Wände der Hochgeschwindigkeitshaube
Figur einen lotrechten Querschnitt einer Vorrichtung geliefert werden.
zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens 4° Alternativ können die Gase so gerichtet werden,
zeigt. daß sie unter einem Winkel oder tangential ent-
Nach der Zeichnung weist die Vorrichtung 10 zur weder gleichlaufend oder gegenläufig auf die Gut-Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eine bahn auftreffen, wobei die Relativgeschwindigkeit umschlossene Heizkammer 11 auf, die mit mehreren der heißen Gase in bezug auf die Gutbahn jedoch am Umfang angeordneten Strahlungsheizkörpern 12 45 30 m/sec oder mehr beträgt,
versehen ist. Zwischen benachbarten Strahlungsheiz- „ .. ,
körpern 12 sind mit Ventüen versehene Einlaßleitun- J^atentansprucüe:
gen 13 angeordnet, die teilweise zur Zuführung von 1. Verfahren zum Trocknen einer nassen, gaserhitzter Luft in die Heizkammer U mit einer Ge- durchlässigen, fortlaufend über eine gasdurchschwindigkeit von mehr als 30 m/sec. und teilweise 50 lässige, als Wandteil einer Kammer ausgebildete zur Abführung überschüssiger Luft aus der Kammer Stützfläche geführten Gutbahn, bei dem die Gut-11 dienen. Die Strahlungsheizkörper 12 sind z. B. bahn auf ihrer der Stützfläche abgekehrten Seite gasbefeuert. An den oberen Enden der Kammer sind einer Wärmestrahlung und auf ihrer der Stütz-Abdichtungen 14 vorgesehen, um ein unkontrolliertes fläche zugekehrten Seite einem durch die Stütz-Entweichen von Gas aus der Heizkammer U zu 55 fläche wirksamen Unterdruck ausgesetzt ist, vermeiden. dadurch gekennzeichnet, daß dazu
Innerhalb der Heizkammer U ist eine Siebwalze gleichzeitig heißes Gas auf die Gutbahn mit einer 15 mit Öffnungen 16 entgegengesetzt dem Uhrzeiger- Geschwindigkeit von über 30 m/sec auftrifft und sinn drehbar auf einer Hohlwelle 17 angeordnet. Die nacheinander diese und die Stützfläche durchHohlwelle 17 liegt an einer nicht dargestellten Unter- 60 strömt.
druckquelle. Die Innenkammer 20 der Walze ist über 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch geLöcher 18 in der Welle 17 an den Unterdruck ange- kennzeichnet, daß die Gutbahn zusätzlich durch schlossen. Ein Sektor 19 im Inneren der Walze kann Mikrowellenwärme, Induktionswärme, dielekauf atmosphärischem Druck gehalten werden, indem irische Wärme oder Konduktionswärme erhitzt er von dem übrigen Teil der Kammer 20 durch 65 wird.
DE19651629033 1964-10-27 1965-10-27 Verfahren zum Trocknen einer nassen, gasdurchlässigen, über eine Stützfläche geführten Gutbahn Pending DE1629033B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB43872/64A GB1127766A (en) 1964-10-27 1964-10-27 Drying process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1629033B1 true DE1629033B1 (de) 1970-10-15

Family

ID=10430699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651629033 Pending DE1629033B1 (de) 1964-10-27 1965-10-27 Verfahren zum Trocknen einer nassen, gasdurchlässigen, über eine Stützfläche geführten Gutbahn

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3418723A (de)
JP (1) JPS5131389B1 (de)
DE (1) DE1629033B1 (de)
FI (1) FI43674B (de)
GB (1) GB1127766A (de)
SE (1) SE320878C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19841768A1 (de) * 1998-09-11 2000-03-16 Voith Sulzer Papiertech Patent Trockenpartie

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2364346C3 (de) * 1973-12-22 1978-04-06 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Trockeneinrichtung für Papierbahnen o.dgl
FI100013B (fi) * 1993-03-22 1997-08-15 Valmet Paper Machinery Inc Kuivatusmenetelmä ja kuivatusmoduli sekä niitä soveltavat kuivatusosat etenkin nopeakäyntiseen paperikoneeseen
US5423260A (en) * 1993-09-22 1995-06-13 Rockwell International Corporation Device for heating a printed web for a printing press
FR2732044B1 (fr) * 1995-03-20 1997-04-30 Kaysersberg Sa Procede d'essorage d'une feuille de matiere cellulosique par air chaud traversant sous haut vide
US5915813A (en) * 1996-05-21 1999-06-29 Fort James Corporation Apparatus and method for drying a wet web and modifying the moisture profile thereof
CA2234305A1 (en) * 1997-04-03 1998-10-03 Fort James Corporation High-intensity through-air-drying for conversion of conventional wet-press paper machines
FI103999B1 (fi) * 1997-04-22 1999-10-29 Valmet Corp Kuivatusyksikkö ja niitä soveltava kuivatusosa
US6003245A (en) * 1997-04-22 1999-12-21 Valmet Corporation Method for optimizing of evaporation drying of paper, runnability, and of paper quality as well as dryer section that makes use of the method in a paper machine
US6101735A (en) * 1997-04-22 2000-08-15 Valmet Corporation Dryer section in a paper machine in which impingement and/or ventilation hoods are used
US6085437A (en) * 1998-07-01 2000-07-11 The Procter & Gamble Company Water-removing apparatus for papermaking process
DE69910578T2 (de) 1998-07-01 2004-06-24 Institute Of Paper Science And Technology, Inc. Verfahren zur entfernung von wasser aus faserstoffbahnen mit oszillierender prällstromflussumkehr
US6308436B1 (en) 1998-07-01 2001-10-30 The Procter & Gamble Company Process for removing water from fibrous web using oscillatory flow-reversing air or gas
US6484418B1 (en) 2000-11-06 2002-11-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Yankee drying hood and method comprising angled impingement nozzles
US7125473B2 (en) * 2003-09-12 2006-10-24 International Paper Company Apparatus and method for conditioning a web on a papermaking machine
FR2867263B1 (fr) * 2004-03-02 2006-05-26 Solaronics Irt Installation de sechage pour une bande defilante, notamment pour une bande de papier
WO2005085730A2 (en) 2004-03-02 2005-09-15 Nv Bekaert Sa Infrared drier installation for passing web
CN114857902B (zh) * 2022-04-24 2023-05-23 湖北长江汇丰纸业有限公司 一种半干式节能烘干装置及烘干方法

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT120880B (de) * 1927-10-14 1931-01-26 Robert Glinka Belüftungsverfahren und -vorrichtung für Trockeneinrichtungen u. dgl.
US2091805A (en) * 1934-10-06 1937-08-31 Harry A Chuse Paper making method and machine
FR947650A (fr) * 1947-05-20 1949-07-07 Procedes Georges Seurin Soc D étuve à rayonnement infra-rouge
FR947846A (fr) * 1946-08-05 1949-07-13 Algemene Kunstzijde Unie Nv Procédé et dispositif pour le séchage d'un fil à l'aide d'un champ alternatif àhaute fréquence
DE864653C (de) * 1943-04-10 1953-01-26 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Herstellen einseitig glatter Papiere und Verfahren zum Betrieb einer solchen
DE882334C (de) * 1940-06-02 1953-07-09 Siemens Ag Verfahren zur Behandlung, z. B. Entlausung, Trocknung od. dgl., von formveraenderlichem Gut in einem Wechselfeld
DE955939C (de) * 1942-09-11 1957-01-10 Siemens Ag Verfahren und Einrichtung zum Trocknen von Gruenfutter
FR1149355A (fr) * 1955-05-10 1957-12-24 British Rayon Res Ass Procédé et appareil pour le séchage de filaments, fibres, fils et matières analogues
US2884705A (en) * 1958-04-30 1959-05-05 John H Flynn Method of drying coated webs
US2896336A (en) * 1957-04-11 1959-07-28 West Virginia Pulp & Paper Co Apparatus for drying web material
DE1112038B (de) * 1956-02-18 1961-08-03 British Rayon Res Ass Vorrichtung zur Waermebehandlung von Faeden, Garnen, Filmen oder Bahnen
DE1118738B (de) * 1957-03-07 1961-12-07 British Rayon Res Ass Vorrichtung zum Behandeln von fadenfoermigem oder bahnfoermigem Gut
FR1280721A (fr) * 1960-11-23 1962-01-08 Accumulateurs Fixes Procédé et dispositif de séchage de couches pâteuses et leur application à la fabrication d'électrodes frittées
DE1148515B (de) * 1959-10-26 1963-05-16 Fleissner G M B H Vorrichtung zum Behandeln von luftdurchlaessigem Gut
US3096161A (en) * 1957-09-16 1963-07-02 Owens Corning Fiberglass Corp Heat setting of binder of fibrous masses

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1757948A (en) * 1928-06-26 1930-05-06 Claude C Hockley Method and apparatus for making paper
US2319174A (en) * 1942-06-23 1943-05-11 Fred K H Levey Co Inc Method of and apparatus for printing
US2429338A (en) * 1945-04-02 1947-10-21 Los Angeles Paper Box Factory Drum drier for web with radiant heater
US2753766A (en) * 1951-12-29 1956-07-10 Forming Machine Company Of Ame Positive pressure machine for forming continuous strips of fibrous materials
US3196555A (en) * 1960-10-04 1965-07-27 Fleissner Gmbh Drying apparatus

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT120880B (de) * 1927-10-14 1931-01-26 Robert Glinka Belüftungsverfahren und -vorrichtung für Trockeneinrichtungen u. dgl.
US2091805A (en) * 1934-10-06 1937-08-31 Harry A Chuse Paper making method and machine
DE882334C (de) * 1940-06-02 1953-07-09 Siemens Ag Verfahren zur Behandlung, z. B. Entlausung, Trocknung od. dgl., von formveraenderlichem Gut in einem Wechselfeld
DE955939C (de) * 1942-09-11 1957-01-10 Siemens Ag Verfahren und Einrichtung zum Trocknen von Gruenfutter
DE864653C (de) * 1943-04-10 1953-01-26 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Herstellen einseitig glatter Papiere und Verfahren zum Betrieb einer solchen
FR947846A (fr) * 1946-08-05 1949-07-13 Algemene Kunstzijde Unie Nv Procédé et dispositif pour le séchage d'un fil à l'aide d'un champ alternatif àhaute fréquence
FR947650A (fr) * 1947-05-20 1949-07-07 Procedes Georges Seurin Soc D étuve à rayonnement infra-rouge
FR1149355A (fr) * 1955-05-10 1957-12-24 British Rayon Res Ass Procédé et appareil pour le séchage de filaments, fibres, fils et matières analogues
DE1112038B (de) * 1956-02-18 1961-08-03 British Rayon Res Ass Vorrichtung zur Waermebehandlung von Faeden, Garnen, Filmen oder Bahnen
DE1118738B (de) * 1957-03-07 1961-12-07 British Rayon Res Ass Vorrichtung zum Behandeln von fadenfoermigem oder bahnfoermigem Gut
US2896336A (en) * 1957-04-11 1959-07-28 West Virginia Pulp & Paper Co Apparatus for drying web material
US3096161A (en) * 1957-09-16 1963-07-02 Owens Corning Fiberglass Corp Heat setting of binder of fibrous masses
US2884705A (en) * 1958-04-30 1959-05-05 John H Flynn Method of drying coated webs
DE1148515B (de) * 1959-10-26 1963-05-16 Fleissner G M B H Vorrichtung zum Behandeln von luftdurchlaessigem Gut
FR1280721A (fr) * 1960-11-23 1962-01-08 Accumulateurs Fixes Procédé et dispositif de séchage de couches pâteuses et leur application à la fabrication d'électrodes frittées

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19841768A1 (de) * 1998-09-11 2000-03-16 Voith Sulzer Papiertech Patent Trockenpartie
US6294050B1 (en) 1998-09-11 2001-09-25 Voith Sulzer Papiertechnik Patent Gmbh Drying end of a machine for the production of a material web and method of drying a material web

Also Published As

Publication number Publication date
FI43674B (de) 1971-02-01
JPS5131389B1 (de) 1976-09-06
SE320878B (sv) 1970-02-16
GB1127766A (en) 1968-09-18
SE320878C (sv) 1974-04-18
US3418723A (en) 1968-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1629033B1 (de) Verfahren zum Trocknen einer nassen, gasdurchlässigen, über eine Stützfläche geführten Gutbahn
ES362198A1 (es) Aparato para secar una hoja permeable.
US2225505A (en) Drying method and apparatus
DE69723838T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur prälltrocknung und/oder durchlufttrocknung einer papierbahn oder dergleichen
DE3910898A1 (de) Verfahren und vorrichtung in einem kombinationstrockner, der aus einer gasinfraanordnung und einer wirbelanordnung besteht
DE2305948B2 (de) Tabaktrockner
DE2322113A1 (de) Trocknungsanlage zur behandlung von materialbahnen
DE2351280B2 (de) Prallstrahltrockner für bahnförmiges Gut
US4295284A (en) Dryer range
US5074278A (en) Pocket ventilator
DE545386C (de) Verfahren zur Entfernung von feuchten Daempfen aus Trockenkammern
DE2247118C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Häuten
DE2011567B2 (de) Waermebehandlungsvorrichtung fuer textilbahnen
DE1760105C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Wirrfaservlieses aus verschiedenen Faserarten
WO2022017649A1 (de) Trockner zum trocknen von furnierplatten
DE4029488A1 (de) Verfahren zum beruehrungslosen trocknen einer papier- oder kartonbahn
DE624048C (de) Vorrichtung zum Trocknen einer durch einen Trockenkasten laufenden Papier- oder Stoffbahn mittels aufgeblasener und wieder abgesaugter Trocknungsluft
DE963662C (de) Einrichtung zum Trocknen von Papierbahnen unter Verwendung einer Vakuumkammer
DE1635348A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Behandeln von Schlauchwaren
DE1927578C3 (de) Vorrichtung z.B. zum Trocknen mit wenigstens einer unter Saugzug stehenden Siebwalze
DE1904166A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen flaechigen Materials
DE2137377B2 (de) Siebtrommel-trockeneinrichtung
US3079704A (en) Device for humidifying hardboard
DE580912C (de) Vorrichtung zum Sengen von Geweben mittels erhitzter Luft
DE2031483C2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von fasrigem Material