DE1624876U - Schuhspanner. - Google Patents
Schuhspanner.Info
- Publication number
- DE1624876U DE1624876U DE1950B0001496 DEB0001496U DE1624876U DE 1624876 U DE1624876 U DE 1624876U DE 1950B0001496 DE1950B0001496 DE 1950B0001496 DE B0001496 U DEB0001496 U DE B0001496U DE 1624876 U DE1624876 U DE 1624876U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shoe
- shoehorn
- coil spring
- spoon
- shoe trees
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
- Gebrauchsmusteranmeldung. Schuhspanner
--------------- - Bei dem Erfindungsgegenstand ist der Schuhspanner mit einer Schuhlöffel vereinigt, der an dem Ende der Schraubenfeder drehbar angelenkt ist. Wenn der Spanner sich in Schuh befindet, dann liegt der Schuhlöffel längsseitig an der Schraubenfeder an. Da der Schuhlöffel drehbar befestigt ist, kann er soviel geschwenkt werden, dass man ihm beim Ai der Schuhe benutzen kann.
- In der Abbildung 1 ist der Schuhspanner und in der Abbildung 2 der Schuhlöffel im Besonderen dargestellt.
- An dem Ende der enggewickelten Schraubenfeder 1, welche an dem Vorderteil des Schuhspanners 2 befestigt ist, ist der Schuhlöffel 3 drehbar angelenkt. Steckt der Schulspanner in den Schuhen so liegt der Löffel 3, wie aus der Abbildung 1 zu ersehen ist, an der Feder 1 an und drückt gleichzeitig gegen die Versenkappe des. Schuhes., Der Drehpunkt, in dem die Schraubenfeder an dem Schuhlöffel gelagert ist, liegt etwa ein fünftel des Gesamtlänge des Löffels von dessen Griffende entfernt, damit der Löffel z. B. bei Stiefeln den Stiefelschaft gerade hält. Soll der Löffel 3 zum Schuhanziehen benutzt werden, so wird der Löffel 3 umgeklappt, damit er in der Lage liegt, wie dies in der Abbildung 2 dargestellt ist.
Claims (3)
1. ) Schuhspanner, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe mit einem
Schuhlöffel vereinigt ist.
2. ) Schuhspanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, oc dass
eine an sich bekannte, eng gewickelte Schraubenfeder an ihrem freien Ende mit einem
Schuhlöffel drehbar verbunden ist, welcher in eingeschobener Lage an dem Verdenteil
des Schuhes anliegt.
3.) Schuhspanner nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass
der Drehpunkt, in welchem die Schraubenfeder an dem Schuhlöffel gelagert ist, etwa
ein fünftel der Gesamtlänge des Löffels von dessen Griffende entfernt liegt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1950B0001496 DE1624876U (de) | 1950-03-13 | 1950-03-13 | Schuhspanner. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1950B0001496 DE1624876U (de) | 1950-03-13 | 1950-03-13 | Schuhspanner. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1624876U true DE1624876U (de) | 1951-06-28 |
Family
ID=29788303
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1950B0001496 Expired DE1624876U (de) | 1950-03-13 | 1950-03-13 | Schuhspanner. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1624876U (de) |
-
1950
- 1950-03-13 DE DE1950B0001496 patent/DE1624876U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1781491U (de) | Fussgymnastiksandale. | |
DE1624876U (de) | Schuhspanner. | |
DE809146C (de) | Schuhspanner | |
DE634050C (de) | Stiefelknecht | |
DE581980C (de) | Am Laufholz angeordnetes buegelfoermiges Skisteigeisen | |
DE389252C (de) | Kuenstlicher Fuss | |
DE691295C (de) | Klettersporn | |
CH263600A (de) | Feststellvorrichtung für Türen. | |
DE652941C (de) | Steigkeil fuer Skier | |
DE563811C (de) | Im Fersenteil des Schuhes angelenkter Schuhanzieher | |
DE7043394U (de) | Ablangegerat mit Gabelmaß | |
DE461029C (de) | Vorrichtung am Schuhwerk zur Erleichterung des Gehens | |
DE610031C (de) | Schutzblatt fuer Halbschuhe | |
DE600326C (de) | Absatz fuer Damen- und Herrenschuhe aus Pressmasse mit einer diese umschliessenden Leichtmetallhuelle | |
DE585843C (de) | Buechsenoeffner | |
DE462705C (de) | Holzsohlenschuh | |
DE680086C (de) | Zweiteiliger Schuhspanner zum Halten des Schuhes beim Putzen | |
DE234663C (de) | ||
DE548974C (de) | Gummiabsatz | |
DE1778837B1 (de) | Stiel-Schuhloeffel | |
CH279265A (de) | Schuh. | |
DE696554C (de) | Zusammenlegbarer Stiefelknecht | |
DE361621C (de) | Kuenstlicher Fuss | |
DE949968C (de) | Auftragsbuerste fuer Sohle- und Absatzkanten, insbesondere von Wildleder- und Stoffschuhen | |
DE611431C (de) | Senkelhalter |