DE1611143B1 - Abscheider fuer Feststoffe aus Fluessigkeiten - Google Patents

Abscheider fuer Feststoffe aus Fluessigkeiten

Info

Publication number
DE1611143B1
DE1611143B1 DE19671611143 DE1611143A DE1611143B1 DE 1611143 B1 DE1611143 B1 DE 1611143B1 DE 19671611143 DE19671611143 DE 19671611143 DE 1611143 A DE1611143 A DE 1611143A DE 1611143 B1 DE1611143 B1 DE 1611143B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
wall
sieve
pipeline
torus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671611143
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Ruthrof
Gerhard Schwarzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19671611143 priority Critical patent/DE1611143B1/de
Priority to AT794468A priority patent/AT283388B/de
Priority to DK396968A priority patent/DK120696B/da
Priority to NL6813569A priority patent/NL6813569A/xx
Priority to FR1583599D priority patent/FR1583599A/fr
Priority to BE722087D priority patent/BE722087A/xx
Priority to GB1231874D priority patent/GB1231874A/en
Priority to ES359124A priority patent/ES359124A1/es
Priority to US767146A priority patent/US3537593A/en
Publication of DE1611143B1 publication Critical patent/DE1611143B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/22Directing the mixture to be filtered on to the filters in a manner to clean the filters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

zugrunde, den Abscheider dahingehend zu verbes- Patentansprüche: sern, daß ein optimales Abfangen der Feststoffe er reicht wird. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß
1. Abscheider für Feststoffe aus Flüssigkeiten dadurch gelöst, daß der Toruskanal in die Wandung in einer Rohrleitung mit einem kegelförmigen 5 des kegelförmigen Siebes eingelassen ist. Dadurch Sieb, dessen Spitze entgegen der StrÖmungsrich- wird neben Fertigungserleichterungen überdies noch rung der Flüssigkeit in die Rohrleitung eingebaut der Vorteil erreicht, daß die eingeschwemmten Fest- und bei dem nahe einer äußeren radialen Ab- stoffe auf der Sieboberfläche entlang unmittelbar zum dichtung zwischen Siebfuß und der Innenwand Einlaßschlitz des Toruskanals gelangen.
der Rohrleitung ein Toruskanal vorgesehen ist 10 Dabei ist es möglich, daß sich der Toruskanal teil-
und dieser Toruskanal tangentiale, nach außen weise nach außen in die Wandung der Rohrleitung
gerichtete Stutzen zur Zuführung eines Spülmit- und teilweise; nach innen in die Wandung des kegel-
tels oder zur Abführung der abgeschiedenen Fest- förmigen Siebes erstreckt, wodurch auch die An-
stoffe aufweist, nach Patent 1298 506, dadurch bringung der tangentialen Stutzen erleichtert wird,
gekennzeichnet, daß der Toruskanal (5a) 15 Dabei kann der Toruskanal auch einen polygonalen
in die Wandung des kegelförmigen Siebes (2) Querschnitt aufweisen,
eingelassen ist. . An Hand der Zeichnung soll die Erfindung näher
2. Abscheider nach Anspruch 1, dadurch ge- erläutert werden. Es zeigt
kennzeichnet, daß sich der Toruskanal (5a) teil- Fig. 1 einen Längsschnitt durch den Abscheider,
weise nach außen in die Wandung der Rohr- 20 Fig. 2 einen Schnitt entsprechend der Schnittleitung (1) und teilweise nach innen in die Wan- linie II-II nach Fig. 1.
dung des kegelförmigen Siebes (2) erstreckt. In der Rohrleitung 1 befindet sich ein kegelförmi-
3. Abscheider nach den Ansprüchen 1 und 2, ges Sieb 2, das mit seiner Spitze gegen die Hauptdadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (5 a) Strömungsrichtung gewandt ist, und dessen Öffnuneinen polygonalen Querschnitt aufweist. 25 gen zweckmäßig eine von der Spitze zum Fuß abnehmende Weite besitzen. Bei einer mittleren Öffnungsweite von etwa 8 mm können an der Spitze
Lochdurchmesser von 12 mm und am Fuß von 6 mm
vorgesehen sein.
30 Zwischen Sieb und Wandung des Rohres 1 ergibt
sich ein nach dem Siebfuß 4 zu immer enger werden-
Die Erfindung bezieht sich auf einen Abscheider der Ringspalt, der am Siebfuß zu einem Toruskanal für Feststoffe aus Flüssigkeiten in einer Rohrleitung 5 a ausgeweitet ist. Der Toruskanal 5 a liegt dabei nach Patent 1298506. Dabei ist ein kegelförmiges innerhalb des kegelförmigen Siebes 2. In der Rohr-Sieb mit seiner Spitze entgegen der StrÖmungsrich- 35 wandung 1 sind dabei zwei tangential zur Torusachse rung der Flüssigkeit in die Rohrleitung eingebaut und angeordnete Stutzen 6 und 8 vorgesehen, durch die nahe einer äußeren radialen Abdichtung zwischen Spülwasser einströmt und im Toruskanal 5 a eine Siebfuß und der Innenwandung der Rohrleitung ein Ringströmung erzeugt. Von dieser Ringströmung Toruskanal vorgesehen. Der Toruskanal weist tan- werden die in den Toruskanal 5 α gelangten Feststoffe gentiale, nach außen gerichtete Stutzen zur Zufüh- 40 erfaßt und über einen ebenfalls tangential angeordrung eines Spülmittels oder zur Abführung der abge- neten Stutzen 7 ausgespült.
schiedenen Feststoffe auf. Aus fertigungstechnischen Gründen kann man den
Bei diesem Abscheider befindet sich der Toruskanal Toruskanal entgegen der Gestaltung des dargestellten in der Wandung der Rohrleitung mit nach außen ge- Ausführungsbeispieles auch mit einer von der Kreis- M richtetem Ringraum. Diese Anordnung des Torus- 45 form abweichenden Querschnittsform versehen und ^ kanals in der Wandung der Rohrleitung ist aber oft- beispielsweise eine dreieckige oder viereckige Quermals mit fertigungstechnischen Schwierigkeiten ver- schnittsform wählen. Weiterhin ist es möglich, den bunden. Darüber hinaus ist auch die Strömungsfüh- Toruskanal so zu gestalten, daß er teilweise in das rung und insbesondere das Abfangen der Feststoffe Sieb 2 und teilweise in die Rohrwandung leingenicht optimal. Der" Erfindung liegt daher die Aufgabe 50 lassen ist.
DE19671611143 1967-10-14 1967-10-14 Abscheider fuer Feststoffe aus Fluessigkeiten Pending DE1611143B1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671611143 DE1611143B1 (de) 1967-10-14 1967-10-14 Abscheider fuer Feststoffe aus Fluessigkeiten
AT794468A AT283388B (de) 1967-10-14 1968-08-14 Einrichtung zum kontinuierlichen Abscheiden von Festkörpern aus Flüssigkeitsströmen
DK396968A DK120696B (da) 1967-10-14 1968-08-16 Apparat til kontinuerlig fraskillelse af faste legemer fra væskestrømme i rørledninger, fortrinsvis til kølevandsrensning.
NL6813569A NL6813569A (de) 1967-10-14 1968-09-23
FR1583599D FR1583599A (de) 1967-10-14 1968-10-02
BE722087D BE722087A (de) 1967-10-14 1968-10-10
GB1231874D GB1231874A (de) 1967-10-14 1968-10-14
ES359124A ES359124A1 (es) 1967-10-14 1968-10-14 Perfeccionamientos en la construccion de dispositivos para la separacion continua de cuerpos solidos de corrientes de liquidos.
US767146A US3537593A (en) 1967-10-14 1968-10-14 Device for separating solid bodies from fluid streams

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0112403 1967-10-14
DE19671611143 DE1611143B1 (de) 1967-10-14 1967-10-14 Abscheider fuer Feststoffe aus Fluessigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1611143B1 true DE1611143B1 (de) 1972-03-09

Family

ID=25753629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671611143 Pending DE1611143B1 (de) 1967-10-14 1967-10-14 Abscheider fuer Feststoffe aus Fluessigkeiten

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3537593A (de)
BE (1) BE722087A (de)
DE (1) DE1611143B1 (de)
FR (1) FR1583599A (de)
GB (1) GB1231874A (de)
NL (1) NL6813569A (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES195411Y (es) * 1970-05-30 1975-06-16 Taprogge Iberica, S. A. Dispositivo de criba para la separacion de materias solidasdesde corrientes de liquidos en tuberias.
US4251375A (en) * 1979-04-12 1981-02-17 Pakki Viktor I Filtering apparatus
DE3216443C1 (de) * 1982-05-03 1983-11-03 Taprogge Gesellschaft mbH, 4000 Düsseldorf Siebvorrichtung zum Abscheiden von Reinigungskoerpern aus dem Kuehlwasserstrom hinter einem Roehrenwaermetauscher
DE3303053C1 (de) * 1983-01-29 1983-12-29 Taprogge Gesellschaft mbH, 4000 Düsseldorf Vorrichtung fuer den Abzug von Reinigungskugeln aus dem Kuehlwasserstrom hinter Kraftwerkskondensatoren
DE3446842A1 (de) * 1984-03-27 1985-10-31 Amcor Ltd., Tel Aviv Fluessigkeitsfiltervorrichtung
US4764254A (en) * 1987-05-21 1988-08-16 Rosenblad Corporation Falling film liquor heater having a screen to prevent clogging of a liquid distributing tray
FR2677264A1 (fr) * 1991-06-06 1992-12-11 Beaudrey & Cie Filtre a rampe de lavage tournante.
US6261445B1 (en) 1997-04-16 2001-07-17 Earl Roger Singleton Temporary silt guard for sewer inlet
US6334953B1 (en) 1999-11-24 2002-01-01 Roger Singleton Storm water drainage filter assembly
GB201203110D0 (en) 2012-02-23 2012-04-04 Airbus Operations Ltd A filter for a pipe
US11708690B2 (en) 2020-06-24 2023-07-25 Silt Saver, Inc. Temporary sediment retention assembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1707050U (de) * 1955-05-27 1955-09-15 Hueser & Weber K G Wasserreiniger.
DE1957320U (de) * 1966-10-26 1967-03-23 Steinmueller Gmbh L & C Einrichtung zum reinigen von mit feststoffen verunreinigten, in rohrleitungen gefuehrten fluessigen medien.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1707050U (de) * 1955-05-27 1955-09-15 Hueser & Weber K G Wasserreiniger.
DE1957320U (de) * 1966-10-26 1967-03-23 Steinmueller Gmbh L & C Einrichtung zum reinigen von mit feststoffen verunreinigten, in rohrleitungen gefuehrten fluessigen medien.

Also Published As

Publication number Publication date
GB1231874A (de) 1971-05-12
BE722087A (de) 1969-03-14
FR1583599A (de) 1969-11-14
NL6813569A (de) 1969-04-16
US3537593A (en) 1970-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015003072B4 (de) Filtervorrichtung und Filterelement
DE3822896A1 (de) Zentrifugal-truemmerabscheider
DE2714496C2 (de) Siebkörper zum Abscheiden von Feststoffen aus gasförmigen Medien
DE1611143B1 (de) Abscheider fuer Feststoffe aus Fluessigkeiten
DE2632456C2 (de) Injektionsvorrichtung für einen Doppelrohr-Bohrstrang
DE1298506B (de) Abscheider fuer Feststoffe aus Fluessigkeiten
DE202014104252U1 (de) Behälter zur Herstellung von Dialysekonzentraten
EP3377190B1 (de) Filterscheibe
DE1719526B2 (de) Drehstroemungswirbler zum abscheiden von adhaesiven fluessig keiten aus gasen
DE2840128A1 (de) Wirbelstrom-abscheider fuer aufschlaemmungen
DE2202759C3 (de) Siebvorrichtung
DE1611143C (de) Abscheider für Feststoffe aus Flüssigkeiten
DE2058395A1 (de) Siebvorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Fluessigkeitsstroemen in Rohrleitungen
DE2757209C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Filtrieren von Flüssigkeiten
EP1419807B1 (de) Filtereinrichtung mit einem auswechselbaren Filterelement
DE1065783B (de)
DE2542426A1 (de) Vorrichtung zum filtrieren eines fluides
DE893039C (de) Filterduese fuer rueckspuelbare Fluessigkeitsfilter
DE2039553A1 (de) Sieb- bzw.Schlauchfilter
DE102017128560B3 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Sinkstoffen aus Flüssigkeiten, Reinigungseinrichtung und Verfahren zum Abscheiden von Sinkstoffen
DE2063891B1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeiten in einer Rohrleitung
AT283388B (de) Einrichtung zum kontinuierlichen Abscheiden von Festkörpern aus Flüssigkeitsströmen
DE4105066C2 (de) Geruchverschluß für einen Entwässerungsgully
DE1134045B (de) Filter fuer gasfoermige oder fluessige Stoffe
DE19520861C2 (de) Vorrichtung zum Rückspülen großflächiger Filter

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)