DE1577981A1 - Zylinderischer Schleifkoerper in Roehrenform - Google Patents

Zylinderischer Schleifkoerper in Roehrenform

Info

Publication number
DE1577981A1
DE1577981A1 DE19661577981 DE1577981A DE1577981A1 DE 1577981 A1 DE1577981 A1 DE 1577981A1 DE 19661577981 DE19661577981 DE 19661577981 DE 1577981 A DE1577981 A DE 1577981A DE 1577981 A1 DE1577981 A1 DE 1577981A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylindrical grinding
grinding tool
tube shape
grinding
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661577981
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Fluche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1577981A1 publication Critical patent/DE1577981A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B10/00Drill bits
    • E21B10/46Drill bits characterised by wear resisting parts, e.g. diamond inserts
    • E21B10/48Drill bits characterised by wear resisting parts, e.g. diamond inserts the bit being of core type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D7/00Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting otherwise than only by their periphery, e.g. by the front face; Bushings or mountings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/02Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing
    • B28D1/04Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with circular or cylindrical saw-blades or saw-discs
    • B28D1/041Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with circular or cylindrical saw-blades or saw-discs with cylinder saws, e.g. trepanning; saw cylinders, e.g. having their cutting rim equipped with abrasive particles

Description

  • B E S C H R E I B U N G Zylindrischer Schleifkörper in Röhrehform Die Erfindung bezieht sich auf das Heraustrennen von zylindrisch geformten Kernen aus verschiedenen und verschieden zu-sammen-gesetzten Baustoffen.
  • Die für derartige Arbeitsvorgänga'zur Verfügung stehenden schneidenden Werkzeuge mit legierten Stählen und Schneidmetallen haben nur eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen Schlag und Stoß, die Schneiden sind schn ell zerstört, insbesondere bei wechselnden Materialien (z.B. Eisen. im Mauerwark) während das Einschneidvorgangeso Das Werkzeug ist dadurch kurzlebig und nicht wirtschaftlich. Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grundag diese Nachteile zu beseitigen.
  • Dies geschieht erfindungsgemäß durch den Einsatz von zylindrischen Schleifwarkzeugen in Röhrenform.
  • Durch die Anwendung das Schleifvorganges und des damit verbundenen geringeren Kräfteaufwandes traten keine Schläge und Stockungen bei Materialwechsel während das Trennens auf.-Eine Zentrierung entfällt-* Abnutzungen dea Schleifwerkzeuges wirken sich beim Arbeitsvorgang nicht mehr aus# da die abgefallenen Schleif- und Bindemittel sich stäubförmiü mit dem bearbeitenden Material vermischen und entfernen. In-weiterer Ausbildung der Erfindung kann man das Schleifwerkzeug in Röhrenform in verschiedenen Durchmesserng Längen und Wandstärken so erstellen, daß die jeweilige gewünschte oder erforderliche Länge leicht trennbar entnommen werden kann.
  • Im Folgenden ist ein Anwendu.ngsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben.
  • Der Schleifkörper (1) wird als Werkzeug in die Haltevorrichtung (2) befestigt# mit ihrem Schaft (3) in das Futter einer Antriebsmaschine (z.B. Handbohrmaschine) eingesetzt.

Claims (1)

  1. P A T E , N T A N S P R U C H Der Anspruch bezieht sich auf-das Haraustrennen von zylindrisch geformten Kernen a-us verschiedenen und verschieden zusammengesetzten Baustoffen, gekennzeichnet durch den Einsatz von zylindrischen Schleifwerkzeugen in Rührenform.
DE19661577981 1966-02-21 1966-02-21 Zylinderischer Schleifkoerper in Roehrenform Pending DE1577981A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0048598 1966-02-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1577981A1 true DE1577981A1 (de) 1970-04-30

Family

ID=7102351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661577981 Pending DE1577981A1 (de) 1966-02-21 1966-02-21 Zylinderischer Schleifkoerper in Roehrenform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1577981A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013013023A1 (en) * 2011-07-21 2013-01-24 Robert Bosch Gmbh Abrasive coring bit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013013023A1 (en) * 2011-07-21 2013-01-24 Robert Bosch Gmbh Abrasive coring bit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166221A1 (de) Scherpresse
DE1577981A1 (de) Zylinderischer Schleifkoerper in Roehrenform
DE1221527B (de) Bohrfutter
AT276006B (de) Werkzeugmaschine mit auswechselbaren Werkzeugen und mit einer Schalteinrichtung zur Einstellung der Arbeitswerte
DE2157587A1 (de) Auf einen gewindebohrer aufsetzbares entgratwerkzeug
DE2243293A1 (de) Biegevorrichtung
DE381078C (de) Vorrichtung zum Loesen von Werkzeugen, insbesondere Reibahlen, von dem kegelfoermigen Zapfen des Werkzeugtraegers
DE220526C (de)
DE108088C (de)
DE743580C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Ablagerungen aus Rohren
DE591726C (de) Werkzeug zum Zerlegen von Waffen
DE382868C (de) Verfahren zur Nutzbarmachung der durch Erzeugen einer Ringnut ausgestochenen Kerne von Metallhohlkoerpern
AT163192B (de) Verfahren zur Herstellung von Hirschhornknöpfen u. dgl.
DE1165530B (de) Dornstangenwiderlagerung fuer Rohrwalzwerke
DE732012C (de) Mittels Pressluft angetriebene Bohrmaschine
DE285936C (de)
AT212668B (de) Verfahren und Werkzeug zum Tiefziehen
DE7327992U (de) Vorrichtung zum trennen von profilen, vorzugsweise rohren
DE1876330U (de) Schnell-wechsel-spanner an einer reitstockpinole zur aufnahme von zerspanungswerkzeugen.
DE2544468C2 (de) Bohreinheit
DE445480C (de) Zentriervorrichtung an drehbankartigen Schleudermaschinen fuer Betonrohre u. dgl.
DE405350C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Bearbeitung der Fuss- und Bildseite von Buchdrucklinien
DE222217C (de)
DE275112C (de)
DE325139C (de) Halter fuer Druckluftwerkzeuge