DE156872C - - Google Patents

Info

Publication number
DE156872C
DE156872C DENDAT156872D DE156872DA DE156872C DE 156872 C DE156872 C DE 156872C DE NDAT156872 D DENDAT156872 D DE NDAT156872D DE 156872D A DE156872D A DE 156872DA DE 156872 C DE156872 C DE 156872C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
oscillating shaft
workpieces
tool carriers
well
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT156872D
Other languages
English (en)
Publication of DE156872C publication Critical patent/DE156872C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/0038Other grinding machines or devices with the grinding tool mounted at the end of a set of bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schleifmaschine für Holzfederhalter und Pinselstiele , welche unter Beibehaltung bekannter Kegelrad- und Schneckengetriebe sowie bekannter drehbarer Einspannvorrichtungen für die Werkstücke die Neuerung aufweisen, daß auf einer Schwingwelle zu beiden Seiten derselben hin- und herbewegte Werkzeugträger angeordnet sind.
ίο Die Konstruktion der Maschine ist aus den Zeichnungen in Blatt ι und 2 zu ersehen, und zwar ist
Fig. ι eine Seitenansicht,
Fig. 2 ein Grundriß eines Arbeitsspindelpaares.
Fig. 3 zeigt die Vorderansicht auf der Seite des Kegel- und Schneckenradgetriebes. Fig. 4 gibt die \Aorderansicht der entgegengesetzten Seite wieder.
Ein von den Füßen b getragenes Gestell a dient einer Trommelwelle e zur Lagerung. Diese Welle e trägt die Trommel d sowie die Riemenscheiben/ und das Kegelrad y. Auf einer zur Trommelwelle senkrecht stehenden Schneckenspindel χ ist ein ebensolches Kegelrad aufgekeilt,, welches in das erstere eingreift. Durch die Schnecke χ wird ein Zahnrad w in langsame Rotation versetzt, welche sich durch die Welle ν dem Exzenter u mitteilt. Durch den Gleithebel r wird die rotierende Bewegung des Exzenters u in eine oszillierende Bewegung der auf der Schwingwelle ρ angeordneten Werkzeugträger q umgewandelt. Diese Werkzeugträger q sind gelenkig und tragen an ihrem Ende Bimssteinrollen, welche auf den Arbeitsstücken hin- und hergleiten und durch Federkraft sanft auf letztere niedergehalten werden.
Die Arbeitsspindeln / werden je durch einen Schnurlauf m von der Trommel d aus in rasche Rotation versetzt, wobei die Schnüre durch verstellbare Spannhebel η stets straff angespannt werden können.
Mit Hilfe dieser Maschine ist es ermöglicht, in wenigen Minuten eine große Anzahl von Pinselstielen oder hölzernen Federhaltern ganz sauber zu schleifen, was nur durch die Anordnung der hin- und herbewegten Werkzeugträger nach der beschriebenen Konstruktion ermöglicht wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schleifmaschine für Holzfederhalter und Pinselstiele, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Schwingwelle zu beiden Seiten derselben hin- und herbewegte Werkzeugträger angeordnet sind, unter denen symmetrisch zur Schwingwelle je eine Reihe bekannter drehbarer Einspannvorrichtungen für die Werkstücke vorgesehen ist.
    Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.
DENDAT156872D Active DE156872C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE156872C true DE156872C (de)

Family

ID=423203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT156872D Active DE156872C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE156872C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4598136A (en) * 1984-03-28 1986-07-01 Akzo Nv Embedding material and process for the production thereof
US6093342A (en) * 1997-02-17 2000-07-25 Basf Aktiengesellschaft Preparation of a homogeneous, demixing-stable polyol component

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4598136A (en) * 1984-03-28 1986-07-01 Akzo Nv Embedding material and process for the production thereof
US6093342A (en) * 1997-02-17 2000-07-25 Basf Aktiengesellschaft Preparation of a homogeneous, demixing-stable polyol component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE156872C (de)
DE804761C (de) Einrichtung zum Schleifen und Polieren von ebenen und gewoelbten Flaechen
DE22563C (de) Apparat zum Poliren von Draht
DE111092C (de)
DE169070C (de)
DE194494C (de)
DE213685C (de)
DE117778C (de)
DE392034C (de) Werkzeugmaschine, insonderheit zum Schleifen gerader Maschinenmesser
DE78398C (de) Blech-Schleif- und Polirmaschine
DE909281C (de) Fräs- und Schleifmaschine
DE198476C (de)
DE275462C (de)
DE203731C (de)
DE470174C (de) Maschine zum Riffeln, Drehen und Schleifen von Walzen
DE465784C (de) Maschine zum Polieren von geraden, runden Werkstuecken mittels eines laengs des umlaufenden Werkstuecks entlang bewegten Werkzeugs
DE34102C (de) Neuerungen an Maschinen zum Zurechtschneiden, Poliren, Ausfertigen und Putzen von Stiefeln oder Schuhen
DE190875C (de)
DE126752C (de)
DE391193C (de) Maschine zum Schleifen oder Abziehen von zweischneidigen, in Klingenhaltern eingespannten Rasierhobelklingen
DE488731C (de) Maschine zum Schleifen ebener Werkstuecke
DE106621C (de)
DE143688C (de)
DE431233C (de) Schleifen oder Polieren profilierter Drehkoerper mittels umlaufender Werkzeugscheiben
DE507481C (de) Werkstueckhalter fuer eine insbesondere fuer das kleinere Handwerk bestimmte Schleifvorrichtung