DE1558370A1 - Verfahren zur Herstellung von Metallpulver mit besonders niedrigen Oxid-,Nitrid- und Hydritgehalten sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Metallpulver mit besonders niedrigen Oxid-,Nitrid- und Hydritgehalten sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens

Info

Publication number
DE1558370A1
DE1558370A1 DE19661558370 DE1558370A DE1558370A1 DE 1558370 A1 DE1558370 A1 DE 1558370A1 DE 19661558370 DE19661558370 DE 19661558370 DE 1558370 A DE1558370 A DE 1558370A DE 1558370 A1 DE1558370 A1 DE 1558370A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum
carrying
metal powder
atomization
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661558370
Other languages
English (en)
Inventor
Christfried Hafner
Maennel Dipl-Ing-Oek Harald
Dieter Nuernberger
George Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NE METALLKOMBINAT HETTSTEDT VE
Original Assignee
NE METALLKOMBINAT HETTSTEDT VE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NE METALLKOMBINAT HETTSTEDT VE filed Critical NE METALLKOMBINAT HETTSTEDT VE
Publication of DE1558370A1 publication Critical patent/DE1558370A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F9/00Making metallic powder or suspensions thereof
    • B22F9/02Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes
    • B22F9/06Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material
    • B22F9/08Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material by casting, e.g. through sieves or in water, by atomising or spraying
    • B22F9/082Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material by casting, e.g. through sieves or in water, by atomising or spraying atomising using a fluid

Landscapes

  • Manufacture Of Metal Powder And Suspensions Thereof (AREA)

Description

Anmelders
VBB JSl-Metallkombinat Hettatedt DDR - 427 Hettatedt CSiidharz)
Verfahren zur Herstellung von Metallpulver mit besonders niedrigen Oxid-, Mitrid- und Hydritgetelten sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Metallpulver mit besonder© niedrigen Oxid-, Hitrid- und Hydritgehalten aus in ©iiiar Vakuumschm@l^anlage gewonnenen schmelzfHiesigen Metallen oder mefalliseMs Legierungen durch Zerstäuben der Schmelze mittel® Druekgas sowi© ein© Vorrichtung zur Durchführung des Verfahreneβ
Die Herstellung von Metallpulver mm sohmelzflttssigen Metallen oder raet&Llisshen Legierungen durch Zerstäuben der Schmelze mittels Druckgas über sogenannte Rlagdttsen 1st allgemein bekannt· Durch die stark® laiguag zur Oxidation bei einer Vielzahl von Metallen und Legierungen uad «iureh den bei der Verarbeitung hindernden hohen Gasgehalt wird n®ch bekannten Verfahren der Schmelaproaeß unt©r ®in@r SchutzgaeatmOBphäre oder im Vakuum zwischen 10 bie 10*"* Torr durohgefiihrt β
oesai6/o85o "2 "*
ι V_j .
Bei dem bekannten Stand der Technik ist es aber auch nur unter Schwierigkeiten und bei zu erwartender Qualitätsvereohlechterung möglich, flüssige Schmelzen derartiger Metalle und metallischer Legierungen zu zerstäuben, da die atmosphärische Luft während des Zerstäubungsvorganges die Oxidation sehr begünstigt.
Das so gewonnene Metallpulver hat dadurch einen für spezielle Verwendungszwecke unerwünscht hohen Oxid-, Nitrid- und Hydritgβhalt·
Ss 1st auch bereite in der amerikanischen Patentschrift 2.701*775 ein Verfahren und ein Gerät zur Herstellung von Metallpulver beschrieben, bei welchem beide Prozesse, der dee Schmelzens und der des Zerstäubens, in einem Gerät durchgeführt werden können. Man bedient sich hierbei in beiden technologischen Stufen eines im System herrschenden Überdruckes oder wahlweise eines Überdruckes im Schmelz- oder Warmhalteteil der Anlage und eines Unterdruckes im Zerstäubungsteil·
nachteilig wirkt sich bei dieser Anordnung aus, daß der im Schmelz- oder Warmhalteteil der Anlage aufzubringende Gasdruck eine Reinigung des Schmelzbades nicht zuläßt. Dieser Gasdruck wird im Gegenteil zu einer erhöhten Gasaufnahme in der Metallschmelze führen. Der Betrieb dieser Anlage setzt also bei geforderter hoher Reinheit des Endproduktes von Oxiden, Nitriden und Hydriten einen entsprechenden hohen Reinheitsgrad des Vormaterials voraus, der sich während der verfahrensmäßigen Verarbeitung nicht verbessern, sondern nur verschlechtern kann·
009816/0650
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt t die geschilderten Mängel zu beseitigen und eine Lösung zu finden, die' es gestattet, ein Metallpulver herzustellen» welches die geforderten Eigenschaften bezüglich relativer Reinheit besitzt.
ErfindungsgemäB wird dies durch ein Verfahren erreicht, bei welchem die nachteiligen Einwirkungen der Oase der atmosphärischen Luft auf das Metall in allen Phasen der Pulverhereteilung unterbunden werden«
Zu diesem Zweck erfolgt das Schmelzen des Metalls oder der metallischen Legierung in einem Schmelztiegel, der in einem Vakuumrezipienten angeordnet ist.
Nach Erreichen der Sohmelztemperatur wird die Anlage mit einem inerten Gas bis zum Druckausgleich gespült· Die sohmelzfKiesige Charge wird Über einen Gießtri hter in eine mit Inertdruckgas beauflagte Ringddse gegossen, um von dort mit Druckgefälle in den ZerstäubungBbehälter zu gelangen«
Der Schmelz- und Zeretäubungsvorgang vollzieht sich somit in einem vollständig geschlossenen System. .
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist die Herstellung von Metallpulvern, die während des Zerstäubene völlig von der Einwirkung der normalen Atmosphäre oder anderen schädigenden Gasen abgetrennt sind, möglich.
Der Grad der Verunreinigung des Metallpulvers mit unerwünschten fremden Elementen kann dadurch sehr niedrig gehalten werden·
009816/065Q
Die Erfindung soll nachstehend an einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrene als AusfUhrungsbeispiel näher erläutert werden·
Die Zeichnung zeigt den schematischen Aufbau der Anlage·
Im Vakuumrezipienten 1 ist die Induktionsspule mit dem Schmelz» tiegel 2 untergebracht. Während des Schmelzens dee Metalles oder der metallischen Legierung ist der Vakuumrezipient 1 dicht verschlossen, und er wird durch den Pumpstand 11 evakuiert· Wenn die Schmelze zum Abguß bereit ist, wird über eine Inertgasleitung 4 von der Kompressorstation Inertgas eingelassen, ein Vakuumventil 7 geöffnet und das gesamte System der Schmelz- und Zerstäubungeanlage mit einem Schutzgas bis zum Druckausgleich gespült«
Neben Argon, Stickstoff und Helium können auch andere Gase oder Flüssigkeiten, die keinen nachteiligen Einfluß auf die zu zerstäubende Schmelze besitzen, verwendet werden. Nachdem über eine Inertgasleitung 5 eine Ringdüse 6 in Betrieb genonoen wurde, kann durch Kippen des Schmelztiegels 2 die Metallschmelze über den Gießtrichter 3 in der Ringdüse 6 zerstäubt werden»
Die Abkühlung des Metallpulvers erfolgt im Zerstäubungeraum Θ, dessen Wandungen mit einer stetigen Flüssigkeitsspülung benetzt werden. Danach wird das feuchte Metallpulver im Sumpf eines Auffangbehälters 9 gesammelt und abgezogen. Das in der Ringdüse entlang des Gießstrahles auftretende Druckgefälle kann durch eine Gasleitung 10 mittels eines Verdichters kompensiert werden.
009816/0650

Claims (1)

  1. Patentanspruches ·5%
    1· Verfahren zur Herstellung von Metallpulver mit besonders niedrigen Oxid-, Nitrid- und Hydritgehalten aus im Vakuum gewonnenen schmelzflüssigen Metallen und metallischen Legierungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallschmelze mittels Inertgas zerstäubt und die so erhaltenen Metallpartikel danach einer, ebenfalls unter Schutzgas stattfindenden Flüssigkeitsbenetzung ausgesetzt werden·
    2· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das gegen die normale Atmosphäre hermetisch abgeschlossene System vor Beginn des Zerstäubungsvorganges bis zum Druckausgleich mit der Außenatmosphäre mit einem inerten Gas gespült wird.
    3· Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens naoh Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vakuumrezipient (1) luftdioht mit einem angeschlossenen Zerstäubungsbehälter (8) verbunden ist, wobei zwischen Vakuumrezipient (1) und Zerstäubungebehälter (8) ein Vakuumventil (7) vorgesehen ist und in dem Vakuumrezipienten (1) ein Gießtrichter (3) und Ringdüsen (6) und in dem Zerstäubungsbehälter (8) Elemente für eine Flüssigkeitebenetzung angeordnet sind.
    4· Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens naoh Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kompensierung des auftretenden Druökgefälles zwischen dem Vakuumrezipienten (1) und dem Zerstäubungsbehälter (8) eine Inertgasleitung (10) vorgesehen ist.
    Unterlagen tA.\. , s , hUS. * N-.i satz 3 <<>>s ÄnderUngoaea. v.
    009816/06 5 0
    BAD
    Le e rü e i t e
DE19661558370 1966-11-28 1966-11-28 Verfahren zur Herstellung von Metallpulver mit besonders niedrigen Oxid-,Nitrid- und Hydritgehalten sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens Pending DE1558370A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0032436 1966-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1558370A1 true DE1558370A1 (de) 1970-04-16

Family

ID=7587269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661558370 Pending DE1558370A1 (de) 1966-11-28 1966-11-28 Verfahren zur Herstellung von Metallpulver mit besonders niedrigen Oxid-,Nitrid- und Hydritgehalten sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1558370A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485414A1 (fr) * 1980-06-30 1981-12-31 Leybold Heraeus Gmbh & Co Kg Installation pour fabriquer des poudres metalliques, notamment par atomisation d'un jet de metal, avec utilisation d'un panier de coulee
DE3024752A1 (de) * 1980-06-30 1982-02-11 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Anlage zur metallpulverherstellung mit zwischenpfanne
EP0047431A1 (de) * 1980-09-08 1982-03-17 Asea Ab Verfahren und Anordnung zur Herstellung von Metallpulver grosser Reinheit
DE3034677A1 (de) * 1980-09-13 1982-04-29 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Vorrichtung zur herstellung von pulvern aus geschmolzenen stoffen
DE3104003A1 (de) * 1981-02-05 1982-08-26 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren zum herstellen von metallpulver oder metallegierungspulver
US4469313A (en) * 1981-06-19 1984-09-04 Sumitomo Metal Industries Apparatus for production of metal powder

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485414A1 (fr) * 1980-06-30 1981-12-31 Leybold Heraeus Gmbh & Co Kg Installation pour fabriquer des poudres metalliques, notamment par atomisation d'un jet de metal, avec utilisation d'un panier de coulee
DE3024752A1 (de) * 1980-06-30 1982-02-11 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Anlage zur metallpulverherstellung mit zwischenpfanne
EP0047431A1 (de) * 1980-09-08 1982-03-17 Asea Ab Verfahren und Anordnung zur Herstellung von Metallpulver grosser Reinheit
DE3034677A1 (de) * 1980-09-13 1982-04-29 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Vorrichtung zur herstellung von pulvern aus geschmolzenen stoffen
DE3104003A1 (de) * 1981-02-05 1982-08-26 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren zum herstellen von metallpulver oder metallegierungspulver
US4469313A (en) * 1981-06-19 1984-09-04 Sumitomo Metal Industries Apparatus for production of metal powder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0451552A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Formung eines Giesstrahls
DE2459131A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von durch die umgebungsluft nicht verunreinigtem kugeligem metallpulver
DE1558370A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Metallpulver mit besonders niedrigen Oxid-,Nitrid- und Hydritgehalten sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE4207694A1 (de) Vorrichtung fuer die herstellung von metallen und metall-legierungen hoher reinheit
DE3609900A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen giessen eines metalls und geraet zum kontinuierlichen giessen des metalls
DE2400250A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum giessen von metallen und metall-legierungen
US4402885A (en) Process for producing atomized powdered metal or alloy
EP0280765B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gusskörpern aus druckbehandelten Schmelzen aus Stahllegierungen
DE102013107685B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum sequentiellen Schmelzen und Raffinieren in einem kontinuierlichen Verfahren
DE2427751A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur metallurgischen behandlung von metallschmelzen
DE667929C (de) Verfahren zur Herstellung feiner Pulver
DE3104003A1 (de) Verfahren zum herstellen von metallpulver oder metallegierungspulver
DE2008805A1 (de) Niederdruck-Spritzvorrichtung
DE1268792B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von metallischem Pulver aus der fluessigenSchmelze
DE3024752C2 (de)
Hoffman et al. Argon casting for improving steel quality
DE2227521C3 (de) Verfahren zum Elektroschlacke-Umschmelzen von Titan oder dessen Legierungen und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE1135619B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gussstuecken in Sandformen unter Verwendung von Druckgas
DE1490189A1 (de) Verfahren zur Herstellung von oelgefuellten elektrischen Kabeln
DE2029687A1 (de) Verfahren zum Abgießen von Metall oder Metallegierungen in Stranggußkokillen
DE3521086A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum giessen von gegenstaenden aus metallen
DE7029112U (de) Behaelter fuer die aufnahme von verduestem metallischem pulver.
DE546442C (de) Vorrichtung zum Erschmelzen von reinem, durchsichtigem Quarzglas
DE3334989A1 (de) Verfahren zum herstellen von sauerstoffarmem metallpulver
DE3610497A1 (de) Giessvorrichtung