DE1553890B2 - Kastenmagazin fur ein Mehrladege wehr, insbesondere fur jagdliche Zwecke, bei dem Wechsellaufe unterschiedlichen Kalibers verwendet werden können - Google Patents

Kastenmagazin fur ein Mehrladege wehr, insbesondere fur jagdliche Zwecke, bei dem Wechsellaufe unterschiedlichen Kalibers verwendet werden können

Info

Publication number
DE1553890B2
DE1553890B2 DE1553890A DE1553890A DE1553890B2 DE 1553890 B2 DE1553890 B2 DE 1553890B2 DE 1553890 A DE1553890 A DE 1553890A DE 1553890 A DE1553890 A DE 1553890A DE 1553890 B2 DE1553890 B2 DE 1553890B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
rifle
leaf spring
cartridges
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1553890A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1553890A1 (de
DE1553890C3 (de
Inventor
auf Nichtnennung F41c 19 16 Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser Werke AG
Original Assignee
Mauser Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser Werke AG filed Critical Mauser Werke AG
Publication of DE1553890A1 publication Critical patent/DE1553890A1/de
Publication of DE1553890B2 publication Critical patent/DE1553890B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1553890C3 publication Critical patent/DE1553890C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/61Magazines
    • F41A9/64Magazines for unbelted ammunition
    • F41A9/65Box magazines having a cartridge follower
    • F41A9/71Arrangements thereon for varying capacity; Adapters or inserts for changing cartridge size or type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/61Magazines
    • F41A9/64Magazines for unbelted ammunition
    • F41A9/65Box magazines having a cartridge follower

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Telescopes (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kastenmagazin mit 35 der Führungsschiene 11 verschraubt. Auf der Füheinem federbelasteten Zubringer für ein Mehrladege-" rungsschiene ist ein Teleskopstück 17 verschiebbar wehr, insbesondere für jagdliche Zwecke, bei dem geführt, in dem wiederum die Kammer 18 verschieb-Wechselläufe unterschiedlichen Kalibers verwendet bar geführt ist, in der sich der Schlagbolzen 19 befinwerden können. . det. Seitlich ist an der Führungsschiene 11 das Ab-
Solche Magazine müssen nach den Abmessungen 40 zugsgestänge 20 angeordnet.
der größten zur Verwendung gelangenden Patronen Unter der Führungsschiene 11 befindet sich das an
ausgelegt sein. Die Verwendung von Patronen klei- ihr befestigte Magazin 21, das den Patronenzubringer neren Kalibers war nur in sehr engen Grenzen mög- 22 und die Zubringerfeder 23 aufnimmt.
Hch, da Patronen kleinerer Abmessungen durch den Ani Magazinboden ist eine U-förmige Blattfeder
im Magazin befindlichen Zubringer nicht lagesicher 45 24 befestigt, z.B. durch Nieten oder Punktschweigehalten werden können, sondern zum Teil lose lie- ßung. Die Schenkel der Blattfeder 24 liegen seitlich gen und sich seitlich bzw. unter Umständen auch in des Patronenzubringers 22.
Längsrichtung verschieben können. Das gibt bereits Bei Verwendung von Patronen solcher Abmessun-
bei geringem Bewegen der Waffe zu klappernden gen, für die das Magazin ausgelegt ist, legen sich die Geräusche Anlaß, die insbesondere bei der Jagd 50 Schenkel der Blattfeder bzw. die Enden 17 α in Ausuntragbar sind. . nehmungen 25 des Magazins 21 und des Magazin-
Die Erfindung bezweckt, bei einem mit einem sol- Schachtes 26 der Führungsschiene 11 ein (F i g. 2).
chen Magazin ausgerüsteten Mehrladegewehr, bei Bei Verwendung von Patronen mit kleinerem Hül-
dem Wechselläufe unterschiedlichen Kalibers ver- sendurchmesser (F i g. 3) werden die Patronen durch wendet werden können, unter Vermeidung der vor- 55 die Blattfeder 24 so weit nach innen gedrückt, daß stehend aufgezeigten Nachteile die Verwendung von jedes Spiel beseitigt wird und ein Klappern der Pa-Patronen kleinerer Abmessungen in weiteren Gren- tronen im Magazin bzw. im Magazinschacht verhinzen zu ermöglichen als es bisher der Fall war. dert wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

1 2 Patentansprüche· = Das wird Semäß der Erfindung dadurch erreicht, v-'· daß das Magazin mindestens auf der einen Längs-
1. Kastenmagazin mit einem federbelasteten seite mit einem federnden Mittel versehen ist, das
Zubringer für ein Mehrladegewehr, insbesondere sich über die ganze Höhe erstreckt, die durch die Pa-
für jagdliche Zwecke, bei dem Wechselläufe un- 5 tronen eingenommen wird, und eine quer zur Längs-
terschiedlichen Kalibers verwendet werden kön- mittelebene des Gewehrs gerichtete Kraft auf die Pa-
nen, dadurch gekennzeichnet, daß das tronen ausübt.
Magazin (21) mindestens auf der einen Längs- Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfin-
seite mit einem federnden Mittel versehen ist, das dung besteht das federnde Mittel aus einer U-förmi-
sich über die ganze Höhe erstreckt, die durch die io gen Blattfeder, deren Steg am Boden des Magazins
Patronen eingenommen wird, und eine quer zur . befestigt ist und deren Schenkel seitlich des Patro-
Längsmittelebene des Gewehres gerichtete Kraft nenzubringers liegen.
auf die Patronen ausübt. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist (
2. Kastenmagazin nach Anspruch 1, dadurch die Blattfeder derart angeordnet, daß sie im Bereich gekennzeichnet, daß das federnde Mittel aus 15 hinter der Schulter der kürzesten zur Verwendung einer U-förmigen Blattfeder (24) besteht, deren gelangenden Patrone an dieser angreift.
Steg am Boden des Magazins befestigt ist und de- Das Magazin ist zweckmäßig mit seitlichen Ausren Schenkel seitlich des Patronenzubringers (22) nehmungen versehen, in die die Schenkel der Blattfeliegen. der eindrückbar sind.
3. Kastenmagazin nach Anspruch 2, dadurch 20 In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der gekennzeichnet, daß die Blattfeder (24) derart Erfindung dargestellt, und zwar zeigt
angeordnet ist, daß sie im Bereich hinter der F i g. 1 einen Längsschnitt durch das Gewehr,
Schulter der kürzesten zur Verwendung gelan- F i g. 2 einen Querschnitt durch das Magazin mit
genden Patrone an dieser angreift. eingelagerten Patronen solcher Abmessungen, für die
4. Kastenmagazin nach Anspruch 2 oder 3, da- 25 es ausgelegt ist,
durch gekennzeichnet, daß das Magazin (21) mit F i g. 3 einen Querschnitt durch das Magazin mit
seitlichen Ausnehmungen (25) versehen ist, in die eingelagerten Patronen kleineren Hülsendurchmesdie Schenkel der Blattfeder (24) eindrückbar sers.
sind. In dem Schaft 10 des Gewehrs ist eine Führungs-
30 schiene 11 eingesetzt. In dieser ist das Verriegelungsstück 12, in das der mit der Visiereinrichtung 13 ver-
~ sehene Lauf 14 eingeschraubt ist, gelagert. Der Lauf
. nebst Visiereinrichtung und Verriegelungsstück ist
durch Schrauben 15 und 16 mit dem Schaft 10 bzw.
DE1553890A 1966-12-08 1966-12-08 Kastenmagazin für ein Mehrladegewehr, insbesondere für jagdliche Zwecke, bei dem Wechselläufe unterschiedlichen Kalibers verwendet werden können Expired DE1553890C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0071944 1966-12-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1553890A1 DE1553890A1 (de) 1971-10-07
DE1553890B2 true DE1553890B2 (de) 1973-11-08
DE1553890C3 DE1553890C3 (de) 1974-06-06

Family

ID=7314225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1553890A Expired DE1553890C3 (de) 1966-12-08 1966-12-08 Kastenmagazin für ein Mehrladegewehr, insbesondere für jagdliche Zwecke, bei dem Wechselläufe unterschiedlichen Kalibers verwendet werden können

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3509654A (de)
JP (1) JPS508279B1 (de)
AT (1) AT285379B (de)
BE (1) BE707558A (de)
CH (1) CH468611A (de)
DE (1) DE1553890C3 (de)
FI (1) FI50279C (de)
FR (1) FR1546347A (de)
GB (1) GB1210679A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2725369C1 (ru) * 2020-01-23 2020-07-02 Максим Сергеевич Турлаков Винтовка турлакова n 3

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4903575A (en) * 1988-02-29 1990-02-27 Ross Capawana Machinegun ammunition container
NO2751115T3 (de) * 2014-09-15 2018-02-17
EP3821197A4 (de) 2018-07-09 2022-07-06 Sturm Ruger & Company, Inc. Magazin für eine schusswaffe
RU2725025C1 (ru) 2020-01-23 2020-06-29 Максим Сергеевич Турлаков Винтовка турлакова n 8 (ирина)
RU2736981C1 (ru) 2020-05-29 2020-11-23 Максим Сергеевич Турлаков Винтовка турлакова n 10 (ферлах)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US307175A (en) * 1884-10-28 Magazine fire-arm
US976459A (en) * 1909-09-25 1910-11-22 Federico Hartmann Cartridge for reduced shot.
US1227439A (en) * 1917-01-04 1917-05-22 Louis Wesley Hilgendorf Cartridge-magazine.
US1375322A (en) * 1920-06-25 1921-04-19 Waldo E Rosebush Magazine for hand-firearms
US1500580A (en) * 1923-10-08 1924-07-08 Fererro Matteo Magazine feeding device
US2090657A (en) * 1933-08-26 1937-08-24 David M Williams Automatic firearm
US2655753A (en) * 1950-04-26 1953-10-20 Salas Joseph Frank Magazine unloading device for bolt action firearms
US2642688A (en) * 1950-12-06 1953-06-23 Olin Ind Inc Magazine-conversion unit for firearms

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2725369C1 (ru) * 2020-01-23 2020-07-02 Максим Сергеевич Турлаков Винтовка турлакова n 3

Also Published As

Publication number Publication date
DE1553890A1 (de) 1971-10-07
US3509654A (en) 1970-05-05
FR1546347A (fr) 1968-11-15
AT285379B (de) 1970-10-27
DE1553890C3 (de) 1974-06-06
JPS508279B1 (de) 1975-04-03
GB1210679A (en) 1970-10-28
FI50279B (de) 1975-09-30
FI50279C (fi) 1976-01-12
CH468611A (de) 1969-02-15
BE707558A (de) 1968-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290454B (de) Gasdrucklader
DE10392248T5 (de) Schusswaffen-Sicherheitsvorrichtung
DE637594C (de) Tragbare Feuerwaffe mit zum Werfen von Bomben dienendem Wurfrohr
DE1553890B2 (de) Kastenmagazin fur ein Mehrladege wehr, insbesondere fur jagdliche Zwecke, bei dem Wechsellaufe unterschiedlichen Kalibers verwendet werden können
DE560518C (de) Feuerwaffe mit auf dem Abzugbuegel angeordneter und aus dem Schlossgehaeuse leicht herausnehmbarer Schlosseinrichtung
DE2602455A1 (de) Vorrichtung zum verschiessen von injektionsprojektilen, farbmakierungen oder dergleichen
DE682125C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe
DE1453932C3 (de) Automatische Feuerwaffe mit vor- und zurücklaufendem Verschlußstück und mit auf unterschiedliche Patronenarten umschaltbaren Patronentransportvorrichtungen
DE2007823B2 (de) Lagerung des Verschlußgehäuses einer Feuerwaffe auf einem starren Träger
DE488917C (de) Ausfuehrungsform des Patronenzufuehrers nach Patent 469681 fuer Repetierwaffen mit von unten zufuehrendem Magazin
DE730030C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe bei der zwecks Erhoehung des Gasdruckes beim Schiessen mit Platzpatronen der Lauf durch einen Einsatz vor der Patrone verengt ist
DE301654C (de)
DE494068C (de) Bajonett fuer Gewehre, Karabiner und andere Schiesswaffen
DE706039C (de) Zubringeeinrichtung der Patronen fuer selbsttaetige Feuerwaffen
DE569190C (de) Kombinierte Gas- und Schreckschusspistole
DE949455C (de) Ladevorrichtung fuer Handfeuerwaffen
DE702268C (de) aft, insbesondere als Spielzeug
DE3141929C2 (de) Spielzeugschußwaffe
DE1948613C (de) Prüfvorrichtung für Rohrrücklaufgeschütze
AT141569B (de) Selbstladepistole.
DE322981C (de) Feldgeschuetz zur Abfeuerung von Geschossen verschiedener Kaliber
AT286831B (de) Verschlusz fuer automatische handfeuerwaffen
DE141083C (de)
AT40381B (de) Patronenzuführungsvorrichtung für Maschinengewehre.
DE961512C (de) Verschluss fuer Jagdwaffen mit einem oder mehreren uebereinanderliegenden Laeufen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)