DE153991C - - Google Patents

Info

Publication number
DE153991C
DE153991C DENDAT153991D DE153991DA DE153991C DE 153991 C DE153991 C DE 153991C DE NDAT153991 D DENDAT153991 D DE NDAT153991D DE 153991D A DE153991D A DE 153991DA DE 153991 C DE153991 C DE 153991C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
bolt
ball
head
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT153991D
Other languages
English (en)
Publication of DE153991C publication Critical patent/DE153991C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine verstellbare Verschlußvorrichtung für Aktendeckel, durch welche die beiden Deckel in einer Lage, z. B. mit der Schildseite nach 5 oben, gegen Auseinanderziehen festgehalten werden, während bei umgekehrter Lage ein leichtes und bequemes Auseinanderziehen der Deckel behufs Einlegung weiterer Papiere oder Entfernen eingelegter möglich ist.
ίο Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar zeigt: Fig. ι und 2 Schnitte durch die Verschlußvorrichtung in der einen und der anderen Lage der Deckel,
Fig. 3, 4 und 5 abgeänderte Formen des Schließbolzens und dessen Befestigungsweise.
Die Vorrichtung besteht aus einem in einer
Hülse D (Fig. i, 2, 4 und 5) verschiebbaren Bolzen C (Fig. 1 und 2), J (Fig. 3), M (Fig. 4) oder TV (Fig. 5), der entweder durchaus zylindrisch ist wie M (Fig. 4) oder mit einem erweiterten Kopf G (Fig. 1 und 2) oder K (Fig. 3 und 5) versehen ist, der ein vollständiges Herausziehen des Bolzens aus dem Ringflansch H der Hülse verhindert.
Die Hülse D ist fest an einer Metalleiste B des einen der beiden Deckel befestigt, während der Bolzen entweder durch Schrauben F (Fig. ι und 2) oder durch Vernieten (Fig. 4 und 5) mit der Metalleiste A des anderen Deckels, zweckmäßig der Schildseite, verbunden werden kann.
Das Verschlußstück besteht aus einer Kugel E oder einem ähnlichen geeigneten Körper, der sich in geeigneten Einbuchtungen oder Gängen, am besten in einer spiralförmigen Schraubenwindung X, der Hülse D frei bewegen kann und in nach dem Kopfende zu sich verflachenden, etwas schräg eingeschnittenen Nuten / des zylindrischen Kopfes der Bolzen (Fig. 1, 2 und 4) oder in ähnliche Nuten L eines kegelförmigen Kopfes (Fig. 3) eingreift oder einfach an der kegelförmigen Fläche eines solchen Kopfes O (Fig. 5) ansteht. Sind die Teile in der Stellung Fig. 1, 4 und 5, wobei der Deckel B, an welchem die Hülsen D sitzen, auf einem Tisch liegen kann, so läßt sich der Bolzen in die Hülse eindrücken, um die Einlagen zusammen zu pressen, während die Kugel ein Zurückgehen des Bolzens verhindert. Will man nun Einlagen herausnehmen oder neue einlegen, so wendet man das Buch mit dem Deckel B nach oben, dabei fällt die Kugel E (Fig. 2) in die Nuten I oder L oder an der Kegelflächc O herab und der Bolzen kann nun nach Belieben in der Hülse verschoben werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Ein Verschluß für Aktendeckel mit in eine Hülse eingreifendem Bolzen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kugel (E) oder ein sonst geeigneter ähnlicher Körper, der sich in Einbuchtungen oder Schraubengängen der Hülse (D) frei bewegen kann, im Eingriff mit einem entsprechend gestalteten Kopf des Bolzens diesen gegen Zurückziehen aus der Hülse verriegelt, wenn die Hülse aufrecht steht, während sich der Bolzen bei hängender Stellung der Hülse in dieser nach Belieben verschieben läßt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT153991D Active DE153991C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE153991C true DE153991C (de)

Family

ID=420571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT153991D Active DE153991C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE153991C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293721B (de) * 1966-09-01 1969-04-30 Brandes Emil Vorrichtung zum Andruecken von abgelegtem Schriftgut an den Ordnerboden eines aufrechtstehenden Briefordners

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293721B (de) * 1966-09-01 1969-04-30 Brandes Emil Vorrichtung zum Andruecken von abgelegtem Schriftgut an den Ordnerboden eines aufrechtstehenden Briefordners

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE370752C (de) Futter fuer stangenfoermiges Material
DE2225052C3 (de) Bohrfutter
DE1928490B2 (de) Schloßmutter
DE2433207A1 (de) Handnieter
DE2203722C3 (de) Blindniet-Zange
DE2709466C3 (de) Ventil mit Anbohrvorrichtung für Rohrleitungen
DE153991C (de)
DE2503343B2 (de) Maschine zum Schneiden eines Kegelgewindes
DE2127670C3 (de) Futter für Werkzeuge
DE647647C (de) Vorrichtung zum voruebergehenden Zusammenklammern von aufeinandergeschichteten Metallteilen
DE3415840A1 (de) Vorrichtung zum gegenseitigen verschrauben eines aeusseren und eines inneren kegeligen trapez- oder saegengewindes
DE1175025B (de) Tabakpfeife
DE245155C (de)
DE916865C (de) Gegen Loesen gesicherte Schraubverbindung
DE3708265A1 (de) Schneidgeraet zum herstellen eines wendelfoermigen fruchtkoerpers
DE331693C (de) Briefordner
DE3714994C1 (en) Screwdriver with a screw-holding device
DE659560C (de) Verschlussdeckel fuer Handloecher in der Blechverkleidung von Flugzeugen
DE330328C (de) Zylinderschloss
DE407035C (de) Fuellfederhalter
DE254340C (de)
DE314509C (de)
DE2537729A1 (de) Lager-ausziehgeraet
DE19806643C1 (de) Schäkel
DE2320204A1 (de) Einrichtung zur steuerung der einspannmittel