DE153576C - - Google Patents

Info

Publication number
DE153576C
DE153576C DENDAT153576D DE153576DA DE153576C DE 153576 C DE153576 C DE 153576C DE NDAT153576 D DENDAT153576 D DE NDAT153576D DE 153576D A DE153576D A DE 153576DA DE 153576 C DE153576 C DE 153576C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glycolic
acid
carboxylic acid
anilide
glycolide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT153576D
Other languages
English (en)
Publication of DE153576C publication Critical patent/DE153576C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C233/00Carboxylic acid amides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C233/00Carboxylic acid amides
    • C07C233/01Carboxylic acid amides having carbon atoms of carboxamide groups bound to hydrogen atoms or to acyclic carbon atoms
    • C07C233/45Carboxylic acid amides having carbon atoms of carboxamide groups bound to hydrogen atoms or to acyclic carbon atoms having the nitrogen atom of at least one of the carboxamide groups bound to a carbon atom of a hydrocarbon radical substituted by carboxyl groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)

Description

COOH
co
' ^ COOH
CO - CH2 - OH
(Glykolsäureanilid- o-carbonsäure).
. Die Reaktion verläuft also in analoger Weise wie bei der bekannten Darstellung von Glykolsäureanilid aus Glykolid und Anilin. An Stelle des Glykolids kann auch die äquivalente Menge Glykolsäure zur Anwendung kommen.
Die Glykolsäureanilid-o-carbonsäure ist von hoher technischer Bedeutung für die Darstellung von Farbstoffen, insbesondere von Indigo: sie liefert nämlich in der Alkalischmelze einen Indigo-Leukokörper.
Zum Zweck der praktischen Ausführung des gekennzeichneten Verfahrens kann man z. B. etwa in folgender Weise vorgehen:
Beispiel I. Darstellung der Glykolsäureanilid-o-carbonsäure mittels Glykolid: 100 T. Anthranilsäure und 40 T. Glykolid werden in einem passenden Gefäß im Ölbade bei etwa 180 bis 2000 zum Schmelzen gebracht und einige Stunden bei dieser Temperatur gehalten. Die so gewonnene rohe Glykolsäureanilid-o-carbonsäure wird durch Umkristallisieren aus heißem Wasser gereinigt.
Beispiel II. Darstellung der Glykolsäureanilid-o-carbonsäure mittels Glykolsäure: 100 T. Anthranilsäure und 55 T. Glykolsäure werden in der im ersten Beispiel beschriebenen Apparatur zum Schmelzen gebracht und so lange weiter erhitzt, als noch Wasserdampf entweicht. Die weitere Aufarbeitung des Rohproduktes erfolgt in derselben Weise wie im vorigen Beispiel.
DieGlykolsäureanilid-o-carbonsäure schmilzt bei 1670. Sie ist leicht löslich in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln, wenig löslich in kaltem, reichlich in heißem Wasser. Gemäß ihrer Konstitution zerfällt sie beim anhaltenden Erwärmen mit verdünnten Ätzalkalilösungen oder mit verdünnten Mineralsäuren in Glykolsäure und Anthranilsäure.
Patent-A ν spruch:
Verfahren zur Darstellung der Glykolsäureanilid-o-carbonsäure, dadurch gekennzeichnet, daß man molekulare Gemenge von Anthranilsäure und Glykolid bezw. Glykolsäure zusammenschmilzt.

Claims (1)

  1. &\<XCY\kllV\\ bei
    f t £>α\'ζι ι {'am Ii.
    &'vnacHiat bet öa-itMKHnig
    KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Es wurde gefunden, daß beim Zusammenschmelzen eines molekularen Gemenges von Anthranilsäure und Glykolid Glykolsäureanilid-o-carbonsäure entsteht im Sinne der Gleichung:
DENDAT153576D Active DE153576C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE153576C true DE153576C (de)

Family

ID=420193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT153576D Active DE153576C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE153576C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2658073A (en) * 1950-03-18 1953-11-03 Monsanto Chemicals Purification of para-aminosalicylic acid and its alkali metal salts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2658073A (en) * 1950-03-18 1953-11-03 Monsanto Chemicals Purification of para-aminosalicylic acid and its alkali metal salts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0490382B1 (de) Verfahren zur Herstellung von gesättigten primären Fettaminen durch Hydrierung von ungesättigten Fettsäurenitrilen
DE153576C (de)
DE3028520A1 (de) Verfahren zur herstellung von chinolinen, naphtyridinen und anderen stickstoff-bi-heterocyclen
DE910056C (de) Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Lactamen aus ªŠ-Aminocarbonsaeuren oder aus Polyamiden
DE2609209C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Pyrrolidon
US1475477A (en) Process of making fatty acid compounds
AT163642B (de) Verfahren zur Herstellung von Äthylenglykolestern der Terephthalsäure
DE1668157A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Sebacinsaeure
DE656349C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminonitrilen
EP0490381A1 (de) Verfahren zur Herstellung von gesättigten primären Fettaminen durch Hydrierung der entsprechenden ungesättigten primären Fettamine
DE263150C (de)
DE260327C (de)
DE695278C (de) Verfahren zur Gewinnung phosphoreszierender Stoffe
DE656427C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosulfonsaeuren
DE650663C (de) Verfahren zur Herstellung von Aryliden der Oxy-o-carboxybenzoacridone
DE905014C (de) Verfahren zum Ersatz der Diazogruppe durch Wasserstoff
DE137846C (de)
DE365367C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Oxy-1-arylaminonaphthalinen
DE729796C (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser loeslichen oder dispergierbaren Phosphatid-Praeparaten
DE185042C (de)
AT100700B (de) Verfahren zur Herstellung von Phenyl-Rosindulin.
DE1795359A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Imidazolinen
DE543788C (de) Verfahren zur Herstellung von Veredelungsprodukten aus Wollfett
DE57525C (de) Verfahren zur Darstellung von 2. 3-Dioxynaphtalin
AT241697B (de) Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters