DE1522959A1 - Drehbare Fassung fuer Blitzwuerfel - Google Patents

Drehbare Fassung fuer Blitzwuerfel

Info

Publication number
DE1522959A1
DE1522959A1 DE19661522959 DE1522959A DE1522959A1 DE 1522959 A1 DE1522959 A1 DE 1522959A1 DE 19661522959 DE19661522959 DE 19661522959 DE 1522959 A DE1522959 A DE 1522959A DE 1522959 A1 DE1522959 A1 DE 1522959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotatable
cube
lightning
rotatable socket
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661522959
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Boerner
Edgar Sauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeiss Ikon AG
Original Assignee
Zeiss Ikon AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Ikon AG filed Critical Zeiss Ikon AG
Publication of DE1522959A1 publication Critical patent/DE1522959A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/04Combinations of cameras with non-electronic flash apparatus; Non-electronic flash units
    • G03B15/041Separatable flash apparatus; Means for mounting the flash apparatus on the photographic apparatus
    • G03B15/0431Rotatable mounting means
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/04Combinations of cameras with non-electronic flash apparatus; Non-electronic flash units
    • G03B15/0442Constructional details of the flash apparatus; Arrangement of lamps, reflectors, or the like
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S24/00Buckles, buttons, clasps
    • Y10S24/30Separable-fastener or required component thereof
    • Y10S24/51Separable-fastener or required component thereof including receiving member having cavity and mating member having insertable projection guided to interlock thereby
    • Y10S24/53Projection or cavity rotates about axis of cavity access opening to interlock
    • Y10S24/60Receiving member includes either movable connection between cavity components or variable configuration cavity
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/45Separable-fastener or required component thereof [e.g., projection and cavity to complete interlock]
    • Y10T24/45152Each mating member having similarly shaped, sized, and operated interlocking or intermeshable face
    • Y10T24/4522Sliding or rotating element
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/70Interfitted members
    • Y10T403/7005Lugged member, rotary engagement

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Zeise Ikon AG. Stuttgart, den 29. März 1966
zu Pa. 5530
Dr. Expl.
"Drehbare Passung für Blitzwürfel"
Die Erfindung betrifft eine drehbare Fassung zur Aufnahme eines Blitzwürfels, deesen Sockel mehrere radiale Nocken aufweist.
Die bisher bekannten Mittel zur lösbaren Befestigung von BIitawlirfein in drehbaren Passungen sind verhältnismäßig aufwendig und schwer zu montieren. Zudem sind die verwendeten axial wirkenden Sicherungsfedern infolge der geringen Abraessungen des Blitzwürfelsockels verhältnismäßig schwach und empfindlich.
Aufgabe der Erfindung ist es, für eine drehbare Passung eine Befestigungsvorrichtung für den Blitzwürfelsockel zu schaffen, die einfach ist und robust ausgeführt werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch erfüllt, daß die Passung Teil einer Renkkupplung mit durch Anschlag bestimmter Einrenkstellung ist, die 3ie zusammen mit dem Sockel *° des jeweils eingesetzten Blitzwürfels bildet.
O0 In weiterer Ausbildung der Erfindung kann in die Einsteck-
KJ öffnung der drehbaren Passung wenigstens ein federndes Glied
^ eingreifen, das beim Einstecken des Blitzwürfelaockels auf
α» diesen im Einrenksinne drehend einwirkt und so die Renkverbindung herstellt bzw. herstellen hilft und aufrechterhält.
Auf diese Weise werden Störungen vermieden, die daduroh auftreten könnten, daß sich die Drehbewegung zum Einrenken des Blitzwürfelsockels in die drehbare Fassung auf diese drehbare Fassung überträgt und unabsichtlich ein Weiterechalten einleitet.
Das federnde Glied, das diese Aufgabe erfüllt, kann eine, an einen der Nocken des Blitzwürfels angreifende Blattfeder sein, von der auch mehrere, je eine für einen Nocken am Blitzwürfelsockel, verwendet werden können. Die Blattfeder bzw. die Blattfedern können auch Teil einer auf die Stirnfläche der drehbaren Fassung aufgelegten oder in diese eingebetteten Scheibe aus Federmaterial sein und von außen her in die Einstecköffnung hineinragen. In besonders einfacher Weise kann die vorstehend geschilderte Scheibe auf die Stirnfläche der drehbaren Fassung aufgeklebt sein.
Im folgenden soll die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Auf die Darstellung nicht erfindungswesentlicher Einzelheiten wurde dabei verzichtet.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäß ausgebildete drehbare Fassung,
o Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1 ohne aufgeklebte Federte
* scheibe,
•ν» Fig. 3 einen Schnitt durch eine auf die Stirnfläche der
** drehbaren Fassung aufzuklebende Federscheibe und
• Fig. 4 eine Draufsicht zu Fig. 3 mit der Schnittangabe
für Fig. 3.
In einem Gerätegehäuse (Kamera oder Ansteckblitzer) 1 ist eine Passung 2 in bekannter V/eise drehbar gelagert. Diese drehbare Passung 2 ist Teil einer Renkkupplung mit durch Anschlag bestimmterEinrenkstellung. Sie besitzt eine Einstecköffnung 3 mit zusätzlichen Aussparungen 4 für die radialen Hocken des Biitawürfelsockels. Am Boden der Einstecköffnung
3 sind die Aussparungen 4 für das Einrenken der radialen Nocken des Blitzwürfelsockels seitlich erweitert (5).
Eine auf die Stirnfläche der drehbaren Passung 2 aufgeklebte Federscheibe 6 bildet Blattfedern 7, die in die Aussparungen φ
4 eingreifen.
Die Drehrichtung der drehbaren Passung 2 ist in Pig. 2 durch
einen Pfeil angegeben. A
Beim Einsetzen eines Blitzwürfelsockels werden dessen radiale * Nocken durch die Blattfedern 7 in die seitlichen Erweiterungen 5 der Aussparungen 4 gedrängt, bis sie an deren Ende anliegen. Auf diese Weise wird die Renkverbindung hergestellt, ohne daß drehende Kräfte in Pfeilrichtung auftreten. Vielmehr wirkt die Reaktionskraft der Blattfedern 7 gegen die Rück- ™ drehsicherung der drehbaren Passung 2, die in bekannter '.'/eise verwirklicht ist.
Das Herauslösen des verbrauchten Blitzwürfels aus der drehbaren Passung 2 geschieht durch Drehen in der der V/echselrichtung entgegengesetzten Richtung, gegen die Rückdrehsperre der Passung 2.
90984 2/UO9

Claims (7)

4522959 Pate :tansprüche
1. Drehbare Fassung zur Aufnahme eines Blitzwürfels, dessen Sockel mehrere radiale Nocken aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung (2) Teil (3, 4» 5) einer Renkkupplung mit durch Anschlag bestimmter Einrenkstellung ist, die sie zusammen mit dem Sockel des jeweils eingesetzten Blitzwürfels
• bildet.
2. Drehbare Fassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß in die Einstecköffnung (3) der drehbaren Fassung (2) wenigstens ein federndes Glied (7) eingreift, das beim Einstecken des Blitzwürfelsockels auf diesen im Einrenksinne drehend einwirkt und so die Renkverbindung herstellt bzw. herstellen hilft und aufrechterhält.
3. Drehbare Fassung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das federnde Glied eine an einen der Nocken des Blitzwürfelsockels angreifende Blattfeder (7) ist.
4. Drehbare Fassung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das federnde Glied (7) Teil einer auf die Stirnfläche der drehbaren Fassung (2) aufgelegten oder in diese eingebetteten Scheibe (6) aus Federmaterial ist und von außen her in die Einstecköffnung (3) hineinragt.
5. Drehbare Fassung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Federscheibe (6) mehrere als Blattfedern (7) ausgebildete federnde Glieder bildet.
9098A2/U09 - 5 -
6. Drehbare Passung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Federscheibe (6) auf die Stirnseite der drehtaren Passung (2) aufgeklebt ist.
7. Drehbare Passung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtung der Einrenkbewegung mit der Drehrichtung der drehbaren Passung (2) für das 7/eiterschalten von einer Blitzlampe des Blitzwürfels zur anderen Übereinstimmt und die drehbare Passung (2) gegen Zurückdrehen in bekannter Weise gesichert ist.
ZBSS IfCON AKTIENSSSSLLSCHAFr
in Gen. Volim. 1/68
9098*2/1409 BAD ORIGINAL
Leerseite
DE19661522959 1966-03-31 1966-03-31 Drehbare Fassung fuer Blitzwuerfel Pending DE1522959A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ0012143 1966-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1522959A1 true DE1522959A1 (de) 1969-10-16

Family

ID=7622313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661522959 Pending DE1522959A1 (de) 1966-03-31 1966-03-31 Drehbare Fassung fuer Blitzwuerfel

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3427552A (de)
DE (1) DE1522959A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3864172A (en) * 1973-05-17 1975-02-04 Rca Corp Battery connecting assembly
US4184232A (en) * 1978-05-15 1980-01-22 Andre Marosy Coupling
US4236283A (en) * 1978-11-27 1980-12-02 Andre Marosy Coupling
DE19520155A1 (de) * 1995-06-01 1996-12-05 Mann & Hummel Filter Verschlußsystem
US5930899A (en) * 1997-06-30 1999-08-03 Snap-On Tools Company Molding and emblem removal tool
FR2781259B1 (fr) * 1998-07-20 2000-09-08 Valeo Cylindre hydraulique
US6685383B2 (en) * 2001-11-02 2004-02-03 Radio Frequency Systems Inc. Antenna and radio interface
DE102009047831A1 (de) * 2009-09-30 2011-03-31 Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg Zusammenbauteil und Verfahren zum Herstellen eines Zusammenbauteils
US8376287B2 (en) * 2009-12-22 2013-02-19 Siemens Industry, Inc. Laying head pipe clamp
JP5434781B2 (ja) * 2010-04-28 2014-03-05 東京エレクトロン株式会社 処理液供給機構

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190805681A (en) * 1908-03-13 1909-03-15 Francis Maddison Long Improvements in and connected with Electrical Light Fittings.
US2152125A (en) * 1937-08-02 1939-03-28 Pyle National Co Automatic unlocking separable connector
US3066276A (en) * 1959-05-25 1962-11-27 Hubbell Inc Harvey Self locking receptacle and plug for electrical wiring devices
US3170748A (en) * 1962-01-17 1965-02-23 Nu Line Ind Inc Coaxial cable connector
US3319548A (en) * 1964-12-14 1967-05-16 Eastman Kodak Co Multilamp flash photography

Also Published As

Publication number Publication date
US3427552A (en) 1969-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1522959A1 (de) Drehbare Fassung fuer Blitzwuerfel
DE516499C (de) Bolzensicherung
DE1952354A1 (de) Anschlussglied zur Befestigung an einer Anzahl Aussenkontaktstifte eines elektrischen Geraetes
DE1943738U (de) Drehbare fassung fuer blitzwuerfel.
DE1945738C2 (de) Schwenklagerung für Türhaltebänder von Türfeststellern für Kraftwagentüren
DE817325C (de) Fassungen fuer zweisockelige Entladungsroehren mit je zwei an den Stirnseiten der Sockel angeordneten Steckerstiften
DE3100372A1 (de) "bodenkehrmaschine"
DE482288C (de) Abschaltbare und verriegelbare Steckdose
DE943363C (de) Einrichtung zum Einsetzen von Steckbuchsen in elektrische Kupplungskoerper od. dgl.
AT111457B (de) Federnde Keilverbindung.
DE3022082A1 (de) Ausloesbare befestigung fuer rueckspiegel
AT202211B (de) Steckdose.
AT242515B (de) Verdrehungssperre für Spulenachsen kinematographischer Geräte mit einer oder mehreren Sicherungs- oder Mitnehmernasen
DE741965C (de) Fassung fuer Elektronenroehren mit Pressglasfuss
DE2237624C3 (de) Schutzkappe für Scheinwerfer
DE940178C (de) Fassung fuer zweisockelige elektrische Entladungslampen, insbesondere Leuchtstofflampen
DE666654C (de) Verriegelungsanordnung an elektrischen Schaltsteckvorrichtungen
AT261399B (de) Einrichtung zur kraftschlüssigen Verbindung der Steckerhülse mit der Kontaktbuchse einer zum Anschluß eines Blitzgerätes dienenden Steckkupplung
AT381566B (de) Rueckholstarter fuer brennkraftmaschinen
DE1590055B2 (de) Steckdose
DE463790C (de) Kartentraeger fuer Staffelkarteneien unter Verwendung eines zwischen zwei Abstandshaltern angeordneten Haltedrahts
AT149621B (de) Fassung für Glühlampen u. dgl.
DE1490612C3 (de) Elektrische Steckdose
DE8009606U1 (de) Netz-Steckvorrichtung für elektrische Geräte
AT220238B (de) Fassung für Leuchtstofflampenstarter