DE1510172B1 - Litze oder Seil aus Draehten als Verstaerkungselement fuer Gummi- oder Kunststofferzeugnisse - Google Patents

Litze oder Seil aus Draehten als Verstaerkungselement fuer Gummi- oder Kunststofferzeugnisse

Info

Publication number
DE1510172B1
DE1510172B1 DE19661510172 DE1510172A DE1510172B1 DE 1510172 B1 DE1510172 B1 DE 1510172B1 DE 19661510172 DE19661510172 DE 19661510172 DE 1510172 A DE1510172 A DE 1510172A DE 1510172 B1 DE1510172 B1 DE 1510172B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wires
rope
rubber
plastic products
stranded wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661510172
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Singenstroth
Gustav Horst Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV WOLF SEIL und DRAHTWERK
Original Assignee
GUSTAV WOLF SEIL und DRAHTWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAV WOLF SEIL und DRAHTWERK filed Critical GUSTAV WOLF SEIL und DRAHTWERK
Publication of DE1510172B1 publication Critical patent/DE1510172B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/06Ropes or cables built-up from metal wires, e.g. of section wires around a hemp core
    • D07B1/0606Reinforcing cords for rubber or plastic articles
    • D07B1/0646Reinforcing cords for rubber or plastic articles comprising longitudinally preformed wires
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/12Ropes or cables with a hollow core
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2201/00Ropes or cables
    • D07B2201/20Rope or cable components
    • D07B2201/2015Strands
    • D07B2201/2022Strands coreless
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2401/00Aspects related to the problem to be solved or advantage
    • D07B2401/20Aspects related to the problem to be solved or advantage related to ropes or cables
    • D07B2401/2005Elongation or elasticity

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Litze oder auf ein Seil aus Drähten als Verstärkungselement für Gummi- oder Kunststofferzeugnisse, wobei die einzelnen aneinanderliegenden Elemente einen zentrisch liegenden Hohlraum bilden.
Es sind hohle Seile bekannt, die vorzugsweise zur Verstärkung von Luftreifenmänteln verwendet werden. Um eine Verlagerung der den zentralen Hohlraum umschließenden Litzen zu vermeiden, sind die Litzen über einen Kleber starr miteinander verbunden. Durch den Kleber, mit dem die Litzen teilweise auch getränkt werden, soll zusätzlich eine Metallberührung unterbunden werden.
Durch die Ummantelung und Tränkung der Litzen mit einem Kleber und durch die Verbindung der Litzen untereinander über diesen Kleber wird die Federcharakteristik des Hohlseils stark beeinträchtigt. Einer Stauchungsbeanspruchung kann ein derartiges Seil nicht ausgesetzt werden, da sich entweder die Verklebung lösen oder das gesamte Seil seitlich ausweichen würde.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Litze oder ein Seil der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß es unter einer Druckbeanspruchung gestaucht werden kann und die mit den Litzen oder Seilen verstärkten Gummi- oder Kunststofferzeugnisse sowohl unter Zug- als auch unter Druckbeanspruchungen ein bestimmtes Elastizitätsverhalten aufweisen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Drähte der Litze oder die Litzen des Seiles, die den Hohlraum umschließen, sich unter Vorspannung untereinander abstützen.
Unter der Einwirkung eines Stauchdrucks federn innerhalb des elastischen Bereichs alle einzelnen Elemente der Litze oder des Seiles seitlich aus und ziehen sich nach der Entlastung in die ursprüngliche Lage zurück. Auch durch Zugbeanspruchungen, die innerhalb des elastischen Bereichs des verwendeten Drahtmaterials liegen, wird der Litzen- oder Seilaufbau nicht zerstört.
Damit die Drähte sich nach dem Freilegen des Litzen- oder Seilendes nicht aufdrehen, ist es zweckmäßig, die Drähte vor dem Zusammenfügen in bekannter Weise bleibend zu verformen.
Die erfindungsgemäßen Verstärkungselemente werden vorteilhaft in Gummi- oder Kunststofferzeugnissen angeordnet, die dynamischen Beanspruchungen unterworfen werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 ein Seil oder eine Litze im Aufriß mit einem geöffneten Ende,
Fig. 2 ein Seil oder eine Litze im Auf riß mit geschlossenen Enden,
Fig. 3 ein Seil oder eine Litze bei einer Druckbelastung.
Die Drähte bzw. Litzen 1 umschließen einen Hohlraum^. Die in beliebiger Windung zusammengelegten Drähte bzw. Drahtlitzen stützen sich gegeneinander unter Vorspannung ab und können gegen einen axialen Druck, der in Richtung des Pfeiles 3 wirkt, federn.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Litze oder Seil aus Drähten als Verstärkungselement für Gummi- oder Kunststoff erzeugnisse, wobei die einzelnen aneinanderliegenden Elemente einen zentrisch liegenden Hohlraum bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte der Litze oder die Litzen des Seiles, die den Hohlraum (2) umschließen, sich unter Vorspannung untereinander abstützen.
2. Litze oder Seil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte vor dem Zusammenfügen in an sich bekannter Weise bleibend verformt sind.
DE19661510172 1966-07-06 1966-07-06 Litze oder Seil aus Draehten als Verstaerkungselement fuer Gummi- oder Kunststofferzeugnisse Pending DE1510172B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW0041947 1966-07-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1510172B1 true DE1510172B1 (de) 1970-09-03

Family

ID=27618185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661510172 Pending DE1510172B1 (de) 1966-07-06 1966-07-06 Litze oder Seil aus Draehten als Verstaerkungselement fuer Gummi- oder Kunststofferzeugnisse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1510172B1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE295734C (de) * 1914-05-22
DE816308C (de) * 1942-02-26 1951-10-08 Continental Gummi Werke Ag Verstaerkungseinlage fuer Gegenstaende aus Kautschuk
DE881763C (de) * 1940-03-09 1953-07-02 Franz Schellenberg Aus einer Anzahl von Einzeldraehten zusammengedrehte Litze oder aus mehreren solchen Litzen gebildetes Drahtseil fuer Trag- und Zugzwecke und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1218908B (de) * 1960-03-04 1966-06-08 Bekaert Pvba Leon Drahtseil zum Einbetten als Verstaerkung in ein Erzeugnis aus elastischem Material

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE295734C (de) * 1914-05-22
DE881763C (de) * 1940-03-09 1953-07-02 Franz Schellenberg Aus einer Anzahl von Einzeldraehten zusammengedrehte Litze oder aus mehreren solchen Litzen gebildetes Drahtseil fuer Trag- und Zugzwecke und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE816308C (de) * 1942-02-26 1951-10-08 Continental Gummi Werke Ag Verstaerkungseinlage fuer Gegenstaende aus Kautschuk
DE1218908B (de) * 1960-03-04 1966-06-08 Bekaert Pvba Leon Drahtseil zum Einbetten als Verstaerkung in ein Erzeugnis aus elastischem Material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3737987C2 (de)
DE2247488A1 (de) Zugfederung
DE2055253A1 (de) Kettenstrang
DE1510172B1 (de) Litze oder Seil aus Draehten als Verstaerkungselement fuer Gummi- oder Kunststofferzeugnisse
DE1916027B2 (de)
DE202016103285U1 (de) Faserverbundbauteil
DE1729630A1 (de) Gegenstand aus Gummi mit einer Verstaerkungseinlage
DE3941675C2 (de) Verbindung für Stahlseil-Fördergurte
DE960044C (de) Gummielastisches Federungselement
DE2532613A1 (de) Netzbespannung, insbesondere als unterfederung fuer sitz- und liegemoebel
DE1189891B (de) Einlageseil
DE1952563A1 (de) Polsterauflage
DE235653C (de)
DE674435C (de) Bootsriemen
DE604984C (de) Abspannisolator fuer elektrische Leitungen mit stossweise auftretenden Zugbelastungen
DE686665C (de) Gelenkscheibe
DE716112C (de) Biegungsfeder
DE898427C (de) Aus Metalldraehten und Gummi zusammengesetzte Gegenstaende, wie z. B. Foerderbaenderund Treibriemen
EP3079970A2 (de) Anordnung aus einem rahmenelement, einem verbindungselement und einem an dem verbindungselement befestigten bauteil
DE881252C (de) Federboden fuer Sitz- oder Liegemoebel
DE1218908B (de) Drahtseil zum Einbetten als Verstaerkung in ein Erzeugnis aus elastischem Material
DE1785025C3 (de) Verbindung eines aus materialelastischem Werkstoff bestehenden Spannglieds für eine Jacquardlitze mit der Litzenöse und/oder mit der Rahmenhakenöse
DE2755667A1 (de) Stahlseil als festigkeitstraeger in gummiartikeln, insbesondere in luftreifen
DD225391B1 (de) Flexibles stahlseil zum regenerieren und reparieren von stahlseilfoerdergurten
AT229251B (de)