DE1509898A1 - Elastischer Einsatzprofil- und Scheibenhalter - Google Patents

Elastischer Einsatzprofil- und Scheibenhalter

Info

Publication number
DE1509898A1
DE1509898A1 DE19651509898 DE1509898A DE1509898A1 DE 1509898 A1 DE1509898 A1 DE 1509898A1 DE 19651509898 DE19651509898 DE 19651509898 DE 1509898 A DE1509898 A DE 1509898A DE 1509898 A1 DE1509898 A1 DE 1509898A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
insert profile
disc
holder according
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651509898
Other languages
English (en)
Other versions
DE1509898B2 (de
DE1509898C3 (de
Inventor
Von Wedel Dr-Ing Ernst
Manfred Muehle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinz Schuermann and Co
Original Assignee
Heinz Schuermann and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Schuermann and Co filed Critical Heinz Schuermann and Co
Publication of DE1509898A1 publication Critical patent/DE1509898A1/de
Publication of DE1509898B2 publication Critical patent/DE1509898B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1509898C3 publication Critical patent/DE1509898C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5807Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable
    • E06B3/5821Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed
    • E06B3/5828Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed on or with auxiliary pieces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5807Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable
    • E06B3/5821Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed
    • E06B3/5828Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed on or with auxiliary pieces
    • E06B3/5835Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed on or with auxiliary pieces together with parts of the border in the same undercut groove in the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/60Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of clamping cleats of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

PatentanwlU»
'Dr. Otto Loesenbed
Dipl.-lng. Stracke U Biilefeld, Herford« Straft 17
\j \j vi u <j υ
Heinz Sohürmann & Co., 48 Bielefeld, Karolinenstr. 1-3
Elastisoher Einsatzprofil- und Scheibenhalter
Bei Rahmen für Türen, Fenster od.dgl., die aus extrudierten Profilen aufgebaut sind, ist es bekannt, die Glasleisten, Türanschlagprofile, Wandanschlußprofile u.dgl. mit einer Gabel oder einem Steg zu versehen und in eine Nut des Rahmens einzuschnappen.
Die Anforderungen an die Maßgenauigkeit sowohl der aufnehmenden Nut, wie- auch der einrastenden Gabel oder des einrastenden Steges sind sehr groß, wenn ein einwandfreier Sitz von Gehrungen und Stößen, eine leichte Demontierbarkeit und trotzdem ausreichende Belastbarkeit bei Wind- und Stoßkräften gegeben sein sollen. Durch die einzuhaltenden engen Toleranzen werden die Profile teuer. Sie sind trotzdem noch störanfällig, sofern Profile großer Längen durch Einfederung von Stegen oder Gabeln in eine Nut eines Rahmens festgelegt werden.
909834/0069
BAD ORIGINAL
Der Erfindung liegt die Aufgabe zügrunde, eine Halterung für · Einsatzprofile und Scheiben zu schaffen, bei der an die Toleranz der stanggepreßten Profile keine hohen Anforderungen gestellt werden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch einen elastischen Einsatzprofil- und Scheibenhalter gelöst, der sich durch einen zur Anlage an die Scheibe kommenden, federnden Steg, ein im stumpfen Winkel zum Steg engeordneteji, in eine Ausnehmung des Einsatzprofiles eingreifendes Mittelteil und eine Nutbegrenzung des Grundprofils hintergreifende Schnapphaken auszeichnet, denen ein Widerlagerklotz zugeordnet ist, in welche Nut des Grundprofils ferner ein Verankerungssteg des Einsatzprofils eingreift.
Bei dem Gegenstand der Erfindung erfolgt die Festlegung des Einsatzprofils in der zugeordneten Nut deH Rahmens einerseits durch elastische Halterteile und andererseits durch einen Verankerungssteg des Metallprofils. Aufgrund der Elastizität dee Halters v/erden Haßungenauigkeiten bei den extrudierten Profilen ausgeglichen. In diesem Zusammenhang besteht die Möglichkeit, die eine %tbegrenzung des Grundprofils hintergreifenden Schnapphaken des elastischen Halters ein wenig zueinander versetzt anzuordnen, so daß ein sehr weiter Toleranzbereich erfaßt wird.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die scheibenseitige Begrenzungskante des Mittelteiles"des Halters" gegenüber der oberen Begrenzungskante des Einsatzprofils zur
909834/0069
BAD ORIGINAL
Scheibe hin versetzt. Hierdurch wird bei einer seitlichen Belastung der Scheibe ein Abstützen der Scheibe an dem Einsatzprofil vermieden. Nach einer Deformierung des federnden Stegs, der an der Scheibe anliegt, wird der Scheibendruck auf das relativ massive Mittelteil des Halters und von dort auf das Einsatzprofil übertragen. Das Mittelteil des ^alters stützt sich in einer Ausnehmung des Einsatzprofils ab, die benachbart dem Verankerungssteg liegt, der in die Hut des Rahmens eingreift. Bei seitlicher Scheibenbelastung wird somit die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Einsatzprofil und dem Rahmen intensiver.
Beim Gegenstand der Erfindung kann man die Einsatzprofile nach außen demontieren. Trotzdem ist ein genügender 7/iderstand gegen" Wind- und Stoßkräfte vorhanden.
Das liachaußen-Demoiitieren ist deshalb wichtig, weil bei zerbrochenen Scheiben beim Demontieren noch innen zuerst sämtliche Kitte herausgekratzt werden müssen, was bei hart gewordenem Kitt sehr LTühsar. sein kann,.
Weitere Kennzeichen und Lerkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung einer vorteilhaften, oeispielsweisen Ausführung.
Es zeigen:
Fij. 1 den elastischen Halter in Seitenansicht,
Jig. 2 einen Schnitt nach der linie II - II in Fig. 1,
Fig. 3 das im Rahmen mittels des elastischen Halters
festgelegte Einsatzprofil im Schnitt. V f,,, 909834/0069
BAD ORIGiNAL
Das Oberteil des elastischen Halters, der beispielsweise aus Kunststoff gefertigt ist, wird durch einen federnden Steg 1 . ■ gebildet, der nach der Montage der Scheibe 2 an der Scheibe , anliegt und die in Fig. 3 aufgezeigte Stellung einnimmt. Dieser Steg kann einstückig sein. Es ist jedoch auch denkbar, ihn aus mehreren Lappen aufzubauen, die geringfügig zueinander versetzt sind.
In einem stumpfen Winkel zum Steg ist ein Mittelteil 3 vorgesehen, das bei dem Ausführungsbeispiel aus drei Vorsprüngen 4,5 und besteht. Die äußeren Vorsprünge 4 und 6 weisen die gleiche Raumform auf. Sie sind sehr massiv und verv/indungssteif gestaltet. Sie weisen an der oberen Begrenzungsfläche Versteifungs- und Führungsrippen 7,8 auf.
Der mittlere Vorsprung 5 ist als federnde Zunge ausgebildet, die mit einer unteren Rastnocke y versehen ist.
Aus der Fig. 3 ergibt sich, daß dae Mittelteil 3 in eine Ausnehmung 10 des Einsatzprofiles 11 eingeführt wird. Hierbei hintergreift die Nooke 9 eine Rastkante 12 des EinEatzprofiles 11.
Der Halter ist ferner mit einem Widerlagerklotz 13 ausgerüstet. Dieser Widerlagerklotz, der sich auf einer Begrenzungaüäche des Rahmenprofils 14 abstützt, begrenzt die Lage des Halters gegenüber dem Rahmen. Dem Widerlagerklotz eind Schnapphaken 15, 16 zugeordnet, die eine Begrenzungskante 17 der Nut 18 des Rahmens hintergreifen. Die Schnapphaken 15» 16 weisen die gleiche Breite. wie die Vorsprünge 4,6 des Mittelteils 3 auf. Der Widerlagerklotz 13 hat die Breite der Zunge 5.
909834/0069
BAD OWGfNAL
~"--^ Das in Fig. 3 dargestellte Binsatzprofil 11 ist mit einer Hut 18
versehen, in der das Dichtungsprofil 19 festgelegt ist. h ■ "
, Aus der Hg, 3 iat deutlich zu entnehmen, daß die scheibenseitige Begrenzungekante 20 des Mittelteils 3 gegenüber der oberen Begrenzungskante 21 des Einsatzprofils 11 zur Scheibe 2 hin versetzt ist. Wird also die Scheibe 2 durch Winddruck oder durch eine andere seitliche Beanspruchung in der Fig. 3· nach rechts bewegt, so wird zwar der Steg 1 deformiert, es kommt aber nicht zu einer Berührung zwischen der Scheibe 2 und dem Einsatzprofil 11. .
909834/00
BAD OBlGlNAL

Claims (6)

Patentansprüche
1. Elastischer Einsatzprofil- und Scheibenhalter, gekennzeichnet durch einen zur Anlage an die Scheibe (2) kommenden, federnden Steg (1), ein im stumpfen Winkel zum Steg angeordnetes, in eine Ausnehmung (10) des Einsatzprofils (11) eingreifendes Mitteilteil (3) und eine Nutbegrenzung des Grundprofils hintergreifende Schnapphaken (15,16), denen ein Widerlagerklotz (13) zugeordnet ist, in welche Wut (18) des Grundprofils (14) ferner ein Verankerungssteg des Einsatzprofils (11) eingreift.
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil (3) aus drei Yorsprüngen (4,5,6) besteht, von denen der mittlere als Zunge ausgebildet und mit einer unteren Rastnocke (9) versehen ist, die eine vorspringende Kante (12) des Einsatzprofiles (11) bintergreift.
3· Halter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Vorsprünge (4,6) mit einer Versteifungs- und Führungsrippe (7,8) ausgerüstet sind.
4. Halter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Widerlagerklotz (13) mit der Zunge (5) einstückig ist und die gleiche Breite aufweist.
5. Halter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die scheibenseitige Begrenzungskante (20) des Mittelteils (3) gegenüber den scheibenseitigen Begrenzungskanten (21) des Einsatzprofils (11) zur Scheibe (2) hin versetzt ist.
90983A/0069
8AD ORIGINAL
6. Halter nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Sohnapphaken (15»16) ein wenig zueinander versetzt sind.
909834/0069
Leerseite
DE1509898A 1965-07-22 1965-07-22 Befestigung einer Glashalteleiste über elastische Halter an einem Rahmenprofil eines Fensters, einer Tür od.dgl Expired DE1509898C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC037444 1965-07-22
DESC037419 1965-07-22

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1509898A1 true DE1509898A1 (de) 1969-08-21
DE1509898B2 DE1509898B2 (de) 1973-12-13
DE1509898C3 DE1509898C3 (de) 1974-07-11

Family

ID=25993295

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1509900A Expired DE1509900C3 (de) 1965-07-22 1965-07-22 Halterung für eine Scheibe oder Füllungsplatte in einem Fensterrahmen, Türrahmen od.dgl
DE1509898A Expired DE1509898C3 (de) 1965-07-22 1965-07-22 Befestigung einer Glashalteleiste über elastische Halter an einem Rahmenprofil eines Fensters, einer Tür od.dgl

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1509900A Expired DE1509900C3 (de) 1965-07-22 1965-07-22 Halterung für eine Scheibe oder Füllungsplatte in einem Fensterrahmen, Türrahmen od.dgl

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3445978A (de)
AT (1) AT283693B (de)
CH (1) CH439665A (de)
DE (2) DE1509900C3 (de)
FR (1) FR1484190A (de)
GB (1) GB1131657A (de)
NL (1) NL146250B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2077158A5 (de) * 1970-01-30 1971-10-15 Muehle Manfred

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3785106A (en) * 1971-10-06 1974-01-15 Continental Aluminum Prod Co Glazing flange attachment system
DE2248263C3 (de) * 1972-10-02 1981-07-16 SCHÜCO Heinz Schürmann GmbH & Co, 4800 Bielefeld Halterung eines Deckprofils gegenüber einem Grundprofil
US4107878A (en) * 1974-02-15 1978-08-22 Heinz Georg Baus Lateral connection member of a partition for a bathing- or shower-cabin
DE2524267C2 (de) * 1975-05-31 1985-09-05 SCHÜCO Heinz Schürmann & Co, 4800 Bielefeld Rahmenprofil mit mindestens einer durch Halter festgelegten Glashalteleiste
DE3100123A1 (de) * 1981-01-05 1982-08-12 Tefo AG, 6300 Zug Vorrichtung zur verminderung des waermeuebergangs bei einem raum-trennelement
IE821334L (en) * 1982-06-03 1983-12-03 Inst Ind Res And Standards S 2 Window facing member
EP0227636A3 (de) * 1985-12-20 1987-12-09 Julius Thurnher Profilsystem zur Halterung von Plattenelementen
DE8804368U1 (de) * 1988-03-31 1988-12-15 Muehle, Manfred, 4972 Loehne, De
DE9321024U1 (de) * 1993-02-26 1995-11-16 Schueco Int Kg Kunststoffhalter zur Festlegung einer Halteleiste für eine Glasscheibe oder eine Füllungsplatte an einem Rahmen eines Fensters oder einer Tür
DE19812678C1 (de) * 1998-03-23 1999-08-12 Reichel Phi Gmbh Halteleistenhalter für Fenster und Türen
DE19842018C1 (de) * 1998-09-14 2000-01-05 Reichel Phi Gmbh Halteleistenhalter für Fenster oder Türen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2093727A (en) * 1936-12-28 1937-09-21 Chamberlin Metal Weather Strip Insulating window
CH217161A (de) * 1940-07-18 1941-10-15 Tuchschmid Geb Metallrahmen für Fenster.
DE1084467B (de) * 1955-12-19 1960-06-30 L A Riedinger Bronzewarenfabri Rahmen zur Befestigung von Scheiben in Fenstern und Tueren
US2983969A (en) * 1957-06-24 1961-05-16 Kawneer Co Building construction
US3090085A (en) * 1961-07-26 1963-05-21 Maco Corp Glazing stop
US3255564A (en) * 1962-06-08 1966-06-14 Leonard O Downes Structural partitioning system
DE1400905A1 (de) * 1963-10-17 1969-06-26 Schuermann & Co Heinz Halter zur toleranzausgleichenden Befestigung von Deckelprofilen,Wandverkleidungs- und sonstigen Bauelementen auf Rahmen,Waenden,Fussboeden od.dgl.
US3323270A (en) * 1964-11-27 1967-06-06 Nat Gypsum Co Glazing strip and stop assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2077158A5 (de) * 1970-01-30 1971-10-15 Muehle Manfred

Also Published As

Publication number Publication date
CH439665A (de) 1967-07-15
US3445978A (en) 1969-05-27
DE1509898B2 (de) 1973-12-13
NL146250B (nl) 1975-06-16
GB1131657A (en) 1968-10-23
DE1509900C3 (de) 1974-01-10
DE1509900B2 (de) 1973-06-14
NL6610319A (de) 1967-01-23
DE1509900A1 (de) 1969-08-21
AT283693B (de) 1970-08-10
DE1509898C3 (de) 1974-07-11
FR1484190A (fr) 1967-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1509898A1 (de) Elastischer Einsatzprofil- und Scheibenhalter
DE2604882A1 (de) Befahrbare flaeche fuer mechanische parkeinrichtungen, rampen, hebebuehnen o.dgl.
DE2309273A1 (de) Schiebefenster
AT411378B (de) Rahmenverbreiterung für ein fenster oder eine tür
DE1659428A1 (de) Metallprofil mit Isoliersteg aus Kunststoff
DE2334802A1 (de) Halteeinrichtung fuer die scheiben bei druckverglasung an fenstern oder tueren aus metall, holz oder kunststoff
DE2839740C2 (de) Schiebe-, Hebeschiebefenster oder -tür
DE2530976C2 (de) Schiebefenster, -tür o.dgl.
DE2805258B2 (de) Abdeckplatte für eine am Rand einer Scheibe, insbesondere einer Ganzglastür, angebrachte Schiene
DE2203763C2 (de) Eckwinkel für einen Flügelrahmen eines Fensters, einer Tür o.dgl.
DE2642746C3 (de) Aus Schaumstoff mit eingelagerten metallenen Hohlprofilen bestehender Rahmen fur Fenster
EP0017732A1 (de) Bodenschwelle, insbesondere für ein Fenster oder eine Tür
DE1972258U (de) Elastischer einsatzprofil- und scheibenhalter.
DE632972C (de) Ratterverhinderungs- und Fuehrungsvorrichtung fuer Tueren, insbesondere von Kraftfahrzeugen
AT221268B (de) Verbindung von Halteleisten für Fenstergläser mit dem Steg des Grundrahmenprofils des Fensterrahmens
DE2037344A1 (de) Elastische Profilleiste zur Halterung von Doppelglasscheiben in einem Rahmen
DE2319458A1 (de) Fensterfluegel
DE2930059A1 (de) Tragrahmen und elastisch daran gehaltenen bauteil enthaltende anordnung
DE2044299C3 (de) Tür oder Fenster
CH496158A (de) Tür- oder Torflügel
DE1509168A1 (de) Zusammengesetzte Fenster
DE2420417C3 (de) Verbindungsvorrichtung für zwei zusammenstoßende, einen Winkel einschließende Hohlprofilstäbe eines Fensters o.dgl
AT520136A1 (de) DAS SYSTEM DER AUßENJALOUSIE MIT INSEKTENSCHUTZ FÜR EINBAU IN DEN RAHMEN VORHANDENER FENSTER ODER TÜREN UND DAS DAMIT VERBUNDENE VERFAHREN
DE202019100516U1 (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Ausnehmung einer Gebäudewand
DE7213968U (de) Einrichtung zum Verkeilen der Verglasung im Fenster- und Türbau

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee