DE1507169A1 - Einzugstrommel fuer Maehdrescher - Google Patents

Einzugstrommel fuer Maehdrescher

Info

Publication number
DE1507169A1
DE1507169A1 DE19661507169 DE1507169A DE1507169A1 DE 1507169 A1 DE1507169 A1 DE 1507169A1 DE 19661507169 DE19661507169 DE 19661507169 DE 1507169 A DE1507169 A DE 1507169A DE 1507169 A1 DE1507169 A1 DE 1507169A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pingers
drum
spring clip
hole
fingers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661507169
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Rauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Josef Bautz GmbH
Original Assignee
Josef Bautz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Bautz GmbH filed Critical Josef Bautz GmbH
Publication of DE1507169A1 publication Critical patent/DE1507169A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D61/00Elevators or conveyors for binders or combines
    • A01D61/002Elevators or conveyors for binders or combines transversal conveying devices
    • A01D61/004Elevators or conveyors for binders or combines transversal conveying devices with cylindrical tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

JOSEF SADTZ GMEH
-■■ Saulgau .............;
- PO 1025 ■- 1. September 1966
Einzugstrommel für Mähdrescher
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen und Zurückziehen der Finger an drehend angetriebenen Einzugstrommeln bei Erntemaschinen für halmförmiges Gut, insbesondere Mähdrescher» bei welchen die Finger In mehreren durch'die Mittelachse der Trommel verlaufenden Ebenen liegen und in ihrem Bewegungsverlauf durch Steuerkurven beeinflußt sind. Bei derartigen Vorrichtungen ist es bereits bekannt« die Finger jeder Ebene auf einem rahmenartigen im Innern der Trommel in Steuerkurven geführten Träger bzw. Tragrahmen mittels Schraubverbindungen zu befestigen.
Als nachteilig bei dieser Konstruktion hat sich erwiesen, daß die Infolge ihrer hohen Beanspruchung relativ oft brechenden Finger nur unter großem Aufwand ausgewechselt werden können, weil insbesondere das Lösen der Schraub* verbindungen nur in ausgebautem Zustand der gesamten Einzugstrommel vorgenommen werden kann.
- 2 -909851/0060
- Blatt 2 -
Zur Vermeidung der damit verbundenen NachtelIe 1st daher erfindungsgemäß vorgesehen, in an sich bekannter Weise den Fingern jeder Ebene einen in Steuerkurven geführten gemeinsamen Träger zuzuordnen, mit weichem die einzelnen Finger über Steckanschluss« verbunden sind. Die jeweils in einer Ebene liegenden Finger sind hierbei so ausgebildet bzw. bemessen» daß sie den Trommelquerschnitt einstückig durchsetzen und durch Bohrungen des Trägers hindurchgehen. Jede dieser Bohrungen ist durch mindestens eine weitere, vorzugsweise rechtwinkelig zu letzterer verlaufenden Querbohrung angeschnitten und In die Querbohrung ist ein Federbügel oder dergleichen eingesetzt, der den Querschnitt der Fingerbohrung verengt* Die Finger selbst weisen an einer jeweils bestimmten Stelle eine Ringnut auf, in welche beim Einschieben der Finger der bereits angeführte Federbügel der Querbohrung einrastet und die Finger in ihrer vorbestimmten Lage fixiert.
Das Auswechseln eines eventuell gebrochenen Fingers bei dieser Konstruktion ist Insofern denkbar einfach, als man mit Hilfe des neu einzusetzenden Fingers vom Umfang der Trommel ausgehend, den beschädigten Finger einfach aus seiner Halterung herausschiebt bzw. herausschlägt und den neuen Finger wiederum soweit einschiebt, bis seine Quernut in den Federbügel rastet. Ein Ausbau der Trommel ist hierbei nicht erforderlich.
* - J5 -909861/0060
Um weiterhin die Möglichkeit zu haben, bei Störungen in Trommelinnern auch in einfacher Weise an die Befeetigungssteile der Pinger zu gelangen, kann der Mantel der Einzugstrommel zusätzlich noch aus mehreren miteinander verschraubten LftngsschUssen bestehen. Die Finger weisen außerdem in ebenfalls bekannter Weise mindestens eine Sollbruchstelle auf 0
In den Zeichnungen ist ein Ausführungebeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Flg. 1 den Querschnitt der erfindungsgemäßen
,Einzugstrommelβ Pig. 2 einen Längsschnitt durch die Trommel
nach der Linie I - I, Fig. 3 die Verbindungsstelle zwischen Finger
und FingertrSger in Ansicht und Flg. 4 eine Draufsicht hierzu.
Die Finger 1 der Trommel 2 sind jeweils in einer durch die Mittelachse der Trommel 2 verlaufenden Ebene an jeweils einem geraeinsamen, balkenartigen Träger 3 befestigt. Diese Träger > sind an ihren Seiten mit Gleitoder Führungsrollen 4 versehen, die in die !führungsbahn der im Tronmellnnorn befestigten Steuerkurvtneeheiben eingreifen*
- * - 909851/0060
α. Blatt * ί
Die Trommel 2 wird von auSen über die Kette θ und das entsprechende Kettenrad 9 angetrieben» wodurch die Finger 3 Ib ZueaaBenwirken Mit den Steuerkurven eine ebenfalls umlaufende und zugleich schwingende Bewegung ausfuhren. Der Träger 3 1st mit mehreren, die Finger 1 aufnehmenden Bohrungen 7 versehen, von denen Jede wiederum mindestens durch je eine recht· winklig EU ihr verlaufende weitere Bohrung 10 angeschnitten let.
In die Bohrung 10 1st ein Federbügel 11 eingesetzt, der den Querschnitt der Fingerbohrung 7 derart verengt, daß der eingeschobene Finger 1 mit seiner Ringnut 12 in den an seinen Enden 13 umgebogenen Federbügel einrastet.
BAD ORfGiNAt 909851/0060

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1. Vorrichtung zum Befestigen und Zurückziehen der Pinger an drehend angetriebenen Einzugstrommeln bei Erntemaschinen für halmförmiges Gut, bei welchen die Pinger in mehreren durch die Mittelachse der Trommel verlaufenden Ebenen liegen und in ihrer Bewegung durch Steuerkurven beeinflußt sind, dadurch gekennzeichnet, daß den Fingern jeder Ebene ein in Steuerkurven geführter gemeinsamer Träger zugeordnet ist, mit welchem die einzelnen Pinger über Steckanschlüsse verbunden sind.
    2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η ζ e i ohne t , daß die Pinger den Trommelquerschnitt einstückig durchsetzen und durch Bohrungen des Trägers gesteckt sind.
    3· Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h gekennzeichnet, daß jede der die Pinger aufzunehmenden Bohrungen durch mindestens eine weitere, vorzugsweise rechtwinklig zu letzterer verlaufenden Bohrung angeschnitten ist.
    -■ Blatt 6 -
    .4. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis J, dadurch gekennzeichnet, daß in die QuerboHrung ein Federbügel eingesetzt ist, der den Querschnitt der Pingerbohrung verengt.
    5. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Federbügel an seinen aus der Bohrung ragenden Enden abgebogen ist, -
    6. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 5, dadurch g e k e η η ζ e i ohne t , daß Jeder Finger eine Ringnut aufweist, die in den Federbügel rastet.
    90985 1/00 6 0
DE19661507169 1966-09-03 1966-09-03 Einzugstrommel fuer Maehdrescher Pending DE1507169A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0088767 1966-09-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1507169A1 true DE1507169A1 (de) 1969-12-18

Family

ID=6984455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661507169 Pending DE1507169A1 (de) 1966-09-03 1966-09-03 Einzugstrommel fuer Maehdrescher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1507169A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2896284A1 (de) * 2014-01-13 2015-07-22 Deere & Company Streckwalze mit aktivem zurückziehbarem Erntegutabstreifer
EP3311647A1 (de) 2016-10-18 2018-04-25 Deere & Company Fingeranordnung für einen zuführtrommelförderer eines landwirtschaftlichen erntevorsatzes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2896284A1 (de) * 2014-01-13 2015-07-22 Deere & Company Streckwalze mit aktivem zurückziehbarem Erntegutabstreifer
EP3311647A1 (de) 2016-10-18 2018-04-25 Deere & Company Fingeranordnung für einen zuführtrommelförderer eines landwirtschaftlichen erntevorsatzes
US10212885B2 (en) 2016-10-18 2019-02-26 Deere & Company Finger assembly for a feed drum conveyor of an agricultural harvesting head

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1527590A1 (de) Maschine zum Aufstecken von Lochscheiben auf Rohlinge von Schrauben oder Bolzen
EP0714334B1 (de) Spannfutter und zugehöriges werkzeug
DE2245215A1 (de) Fuehrungsbaugruppe
DE1507169A1 (de) Einzugstrommel fuer Maehdrescher
DE1299160B (de) Korb fuer eine Dreschvorrichtung
DE19514604C2 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von übereinander verkreuzten Bügelhaken
DE845299C (de) Schaltbarer Revolverkopf
DE1226628B (de) Trommel fuer Geraete zur Aufzeichnung und/oder Wiedergabe von Signalen mit breitem Frequenzspektrum
DE1161067B (de) Stachelwalze zur Bodenbearbeitung
DE19724058A1 (de) Reihenloses Schneidwerk
DE2058668A1 (de) Befestigungselement
CH377224A (de) Einspannvorrichtung für Bleistiftspitzmaschinen
DE2748841A1 (de) Klemmorgan fuer faden-, band- oder streifenfoermiges material
DE2249597A1 (de) Schluesselring
DE2442355A1 (de) Zinkensicherung fuer landwirtschaftliche maschinen, insbesondere heuwerbungsmaschinen
DE2132913A1 (de) Befestigungsmittel fuer verschleissanzeiger an bremsen, vorzugsweise scheibenbremsen
DE852369C (de) Vorrichtung zum Halten biegsamer Verpackungstuben waehrend ihrer Bearbeitung
DE3336504C1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Gewebe-Schnittleiste
DE1777351A1 (de) Maschine zum Einfuehren von Schraubenrohlingen in Lochscheiben
DE1585234A1 (de) Schlosssystem fuer Rundstrickmaschinen
DE1757263C3 (de) Vorrichtung zum Rupfen von Geflügel
DE7825247U1 (de) Fadenzufuehrungsvorrichtung fuer vielsystemige rundstrickmaschinen
EP0305784B1 (de) Transporteinrichtung zum Transport eines Aufzeichnungsträgers durch einen Drucker
DE1908969A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2257324A1 (de) Aufhaengevorrichtung zum einbauen und befestigen einer verkleidung, einer plinthe oder dergleichen an einer mauer oder wand