DE149676C - - Google Patents

Info

Publication number
DE149676C
DE149676C DENDAT149676D DE149676DA DE149676C DE 149676 C DE149676 C DE 149676C DE NDAT149676 D DENDAT149676 D DE NDAT149676D DE 149676D A DE149676D A DE 149676DA DE 149676 C DE149676 C DE 149676C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxydiphenylamine
ecm
black
fur
amido
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT149676D
Other languages
English (en)
Publication of DE149676C publication Critical patent/DE149676C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/02Material containing basic nitrogen
    • D06P3/04Material containing basic nitrogen containing amide groups
    • D06P3/30Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts
    • D06P3/305Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts with oxidation dyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
In den Patentschriften 92006 und 98431 ist ein Verfahren ' beschrieben zum Färben - von Pelzen usw. mit p-Amidodiphenylamin und p-p-Diamidodiphenylamin. Man erhält mit diesen beiden Körpern in hellen Tönen ein Grau, in dunklen ein Schwarz mit graugrüner Übersicht. Es wurde nun gefunden, daß das p-Amido -p-Oxydiphenylamin ein Schwarz von großer Fülle mit blauer Übersieht liefert.
Vor dem Amidodiphenylamin und dem Diamidodiphenylamin hat das p-Amido-p-Oxydiphenylamin den Vorzug der besseren Löslichkeit besonders in ammoniakalischer Flotte und der auch in wässeriger Lösung erhältlichen schöneren und kräftigeren Nuance.
Blaugraue und schwarzblaue Töne färbt
man auf ungeheizte nur gewaschene bezw.
getötete Felle, während man für tiefschwarze Nuancen die Pelze in der üblichen Weise mit Metallsalzen beizt.
Amidooxyverbindungen der aromatischen Reihe sind schon zum Färben von Pelzen empfohlen worden, (vergl. Patentschriften 51073-und 103505), jedoch ist mit den bisher "benutzten Verbindungen nur ein gelb- bezw. rotsichtiges Braun erhältlich, die Herstellung eines brauchbaren Schwarz ist bislang nicht möglich gewesen.
Beispiel I. Man richtet eine Flotte her durch Auflösen von 2 g p-Amido-p-.Oxydiphenylamin unter Zusatz von 2 ecm Ammoniak 0,91 spez. Gewicht in 200 ecm Wasser, läßt abkühlen, gibt 50 ecm Wasserstoffsuperoxyd (3 Gewichtproz.) hinzu und stellt auf ein Liter. Mit dem gut genetzten Fell geht man in die Lösung ein, arbeitet etwa eine halbe Stunde sorgfältig durch und läßt das Fell 12 Stunden in dieser Lösung liegen, man spült und stellt in der üblichen Weise durch langsames Trocknen und Läutern fertig.
Beispiel II. Die Flotte wird analog dem Beispiel I mit 5 g p- Amido -ρ-Oxydiphenylamin, IO ecm Ammoniak und 50 ecm Wasserstoffsuperoxyd hergerichtet. Man geht mit dem chromgebeizten Fell ein, arbeitet gut durch und legt etwa 12 Stunden ein; die Fertigstellung erfolgt wie bei Beispiel I.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren, Federn und ähnlichem Material, dadurch gekennzeichnet, daß man die ungeheizten oder mit Metallsalzen gebeizten Materialien mit einer Lösung von p-Amidop - Oxydiphenylamin und Oxydationsmitteln behandelt.
DENDAT149676D Active DE149676C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE149676C true DE149676C (de)

Family

ID=416667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT149676D Active DE149676C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE149676C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4008043A (en) * 1974-02-22 1977-02-15 L'oreal Diphenylamines for dyeing keratinic fibers
US4054147A (en) * 1974-02-22 1977-10-18 L'oreal 4,4-Disubstituted diphenylamines in dye compositions for keratinic fibers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4008043A (en) * 1974-02-22 1977-02-15 L'oreal Diphenylamines for dyeing keratinic fibers
US4054147A (en) * 1974-02-22 1977-10-18 L'oreal 4,4-Disubstituted diphenylamines in dye compositions for keratinic fibers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE149676C (de)
US2032097A (en) Waterproofing leather
DE190622C (de)
DE250466C (de)
DE694310C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydationsfaerbungenls Beize
DE142464C (de)
DE653306C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen mit Oxydationsfarbstoffpraeparaten
DE411365C (de) Verfahren zur Herstellung von waschechten Drucken auf Leder
DE268224C (de)
DE126598C (de)
DE272736C (de)
DE335907C (de) Verfahren zum Faerben von alaungarem Leder mit Teerfarbstoffen
DE617718C (de) Praeparate aus Salzen der Leukoschwefelsaeureester von Farbstoffen, die sich vom Benzanthron ableiten
DE164317C (de)
DE461440C (de) Verfahren zur Erzielung egaler Ausfaerbungen mit Kuepenfarbstoffen auf Fellen, Haaren u. dgl.
DE242609C (de)
DE140193C (de)
DE203578C (de)
DE284856C (de)
DE590934C (de) Verfahren zum Faerben von tierischen Fasern
DE213581C (de)
DE513842C (de) Verfahren zum Faerben von Leder mit sauren Azofarbstoffen
DE848639C (de) Verfahren zum Faerben von Fellen und Pelzen mit unloeslichen Azofarbstoffen
DE655443C (de) Verfahren zum Faerben mit Kuepenfarbstoffen
DE298348C (de)