DE1490020A1 - Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung - Google Patents

Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung

Info

Publication number
DE1490020A1
DE1490020A1 DE19641490020 DE1490020A DE1490020A1 DE 1490020 A1 DE1490020 A1 DE 1490020A1 DE 19641490020 DE19641490020 DE 19641490020 DE 1490020 A DE1490020 A DE 1490020A DE 1490020 A1 DE1490020 A1 DE 1490020A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical installation
coupling
stiffening insert
installation equipment
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641490020
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Diller
Dieter Franken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Merten GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Publication of DE1490020A1 publication Critical patent/DE1490020A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/44Means for preventing access to live contacts
    • H01R13/447Shutter or cover plate
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5213Covers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2107/00Four or more poles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/20Coupling parts carrying sockets, clips or analogous contacts and secured only to wire or cable

Description

  • Elektrische Installationseinrichtung, insbesondere Sicherheitskupplung.
  • Die Erfindung betrifft eine elektrische Installationseinrichtung insbesondere Perilex-Sicherheitskupplung aus Weichgummi mit Ver- steifungseinlage.
  • Die Erfindung will die bekannten Einrichtungen dieser Art weiter verbessern und erreicht dies im wesentlichen dadurch, daß an die Versteifungseinlage ein die Öffnung der Kupplung abschließender Klappdeckel angelenkt ist. Der Klappdeckel läßt sich über einen Lappen an einen über die Kupplung seitlich hinausragenden Fort- satz durch Nieten Einvulkanisieren od.dgl. befestigen, wobei der Fortsatz abgewinkelt ist oder in Richtung der Einlage liegen kann. Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Zeichnung zu ent- nehmen.
  • Die Zeichnung zeigt zwei Ausführungsbeispiele für die Erfindung,
    und zwar:
    Fig. 1 einen erfindungsgemäß angelenkten Klappdeckel
    mit Kupplung im Schnitt und
    Fig. 2 einen an die Kupplung bogenförmig angelenkten
    Deckel im Schnitt.
    In den Figuren sind lediglich die zum Verständnisader Erfindung
    nötigen Teile einer Perilex-Sicherheitskupplung dargestellt
    mit einem Weichgummikörper 3 und einem eingelegten Versteifungs-
    ring 4, an dem ein Klappdeckel 5 durch einen Niet 6 befestigt
    ist. Der Dgekel 5 übergreift mit seinem Randteil 7 dichtend den
    Körper 3, solange der Stecker nicht in der Kupplung steckt.
    Der Stecker ist nicht dargestellt und in der Kupplung durch
    einander gegenüberliegende Nocken 8 geführt, die in eine Auf-
    nahme 9 für den Stecker hineinragen. Der Versteifungsring 4 ist
    mit einem Fortsatz 1o versehen, der den Körper 3 überragt und
    in Fig. 1 zu diesem hin abgewinkelt ist und parallel mit einem
    Lappen 1i verläuft, der dem Deckel 5 in Verlängerung des Rand-
    teiles 7 angeformt ist.
    In Fig. 2 ist dem Deckel 5 ein bogenförmiger Lappen 12 angeformt
    und mit den in Richtung des Ringes 4 liegenden Fortsatz 1o ver-
    nietet.
    Wie bereits erwähnt, zeigen die Figuren lediglich eine bei-
    spielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese ist darauf
    nicht beschränkt. Vielmehr sind noch andere Anwendungen und
    Ausführungen möglich.

Claims (1)

  1. Ansprüche i. Elektrische Installationseinrichtung, insbesondere Perilex-Sicherheitskupplung aus Weichgummi mit Versteifungseinlage, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungseinlage (4) zum Anlenken eines die Kupplung (3) abschließenden Klappdeckels (5) dient. 2. Elektrische Installationseinrichtung nach Anspruch 1, da- durch gekennzeichnet, daß der Klappdeckel (5) auf einem Fortsatz (to) der Versteifungseinlage befestigt ist. 3. Elektrische Installationseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappdeckel (5) durch einen angeformten Lappen (11 bzw. 12) mit der ringförmig ausgebildeten Versteifungseinlage (4) verbunden ist. 4. Elektrische Installationseinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungseinlage (4) an ihrem aus der Kupplung herausragendem Fortsatz (1o) abgewinkelt ist. 5. Elektrische Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gejcennzeichnet , dal3 der Lappen (12) bogerri'iij-uii f-y ausgebildet ist..
DE19641490020 1964-03-24 1964-03-24 Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung Pending DE1490020A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0060428 1964-03-24
DEM0062035 1964-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1490020A1 true DE1490020A1 (de) 1969-09-11

Family

ID=25987524

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641490020 Pending DE1490020A1 (de) 1964-03-24 1964-03-24 Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung
DE19641490040 Pending DE1490040A1 (de) 1964-03-24 1964-08-07 Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641490040 Pending DE1490040A1 (de) 1964-03-24 1964-08-07 Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE1490020A1 (de)
NL (1) NL6503722A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
NL6503722A (de) 1965-09-27
DE1490040A1 (de) 1969-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018102532U1 (de) Steckverbinderteil
EP1681206A1 (de) Vorrichtung mit einer Dichtungstülle für einen Leitungsübergang zwischen relativ zueinander bewegbaren Fahrzeugteilen
DE1490020A1 (de) Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung
DE901632C (de) Gummipuffer, insbesondere fuer Klappdeckel an Kraftfahrzeugen
DE482722C (de) Schliesse fuer die Enden von Gummibaendern, Schnueren u. dgl., insbesondere von Strumpfbaendern
AT254298B (de) Elektrische Installationseinrichtung, insbesondere Sicherheitskupplung
DE2914929C2 (de)
DE620530C (de) Elastischer, zylindrischer Behaelter zum Auffangen des Menstruationssekretes
DE531987C (de) Buegelverschluss fuer Handtaschen
DE2547875A1 (de) Verschlusspange fuer ileostomie- und postoperativ-ausstreifbeutel
DE1465689A1 (de) Fuehrungselement fuer elektrische,insbesondere mehrpolige Steckvorrichtungen
DE387940C (de) Abschluss fuer Bunker mit Zapfgurtenverschluss
DE1540150A1 (de) Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung
DE102013012022B4 (de) Ventilkappe für einen Duftstoffbehälter
DE7614758U1 (de) Verschliessbarer Deckel fuer einen Behaelter
AT129464B (de) Strumpfklemme.
AT156544B (de) Selbstdichtende Anschlußvorrichtung für die Öler von Druckschmieranlagen.
DE1946280C3 (de) Behälter mit Verschlußstopfen
DE1960936U (de) Verbindungsglied eines deckels mit einem dicht zu verschliessenden behaeuse fuer elektrische maschinen oder apparate.
DE880664C (de) Verschluss fuer Kordeluhrenarmbaender
DE1938380C (de) Verschlußschnalle, insbesondere für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen oder Flugzeugen
AT292501B (de) Vorrichtung zur Kupplung von Ausstellarmen an Fenstern, Türen od.dgl.
DE1866351U (de) Steckdose, insbesondere fuer den einbau in kraftfahrzeuge.
DE274421C (de)
DE2818890A1 (de) Kanne mit loesbarem ausgiesschnabel