DE1481982A1 - Flugzeugschranke - Google Patents

Flugzeugschranke

Info

Publication number
DE1481982A1
DE1481982A1 DE19661481982 DE1481982A DE1481982A1 DE 1481982 A1 DE1481982 A1 DE 1481982A1 DE 19661481982 DE19661481982 DE 19661481982 DE 1481982 A DE1481982 A DE 1481982A DE 1481982 A1 DE1481982 A1 DE 1481982A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
ropes
rope
lower longitudinal
barrier according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661481982
Other languages
English (en)
Inventor
Carlsson Sixten Einar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borgs Fabriks AB
Original Assignee
Borgs Fabriks AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Borgs Fabriks AB filed Critical Borgs Fabriks AB
Publication of DE1481982A1 publication Critical patent/DE1481982A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/02Ground or aircraft-carrier-deck installations for arresting aircraft, e.g. nets or cables
    • B64F1/027Ground or aircraft-carrier-deck installations for arresting aircraft, e.g. nets or cables using net or mesh

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Transmission Of Braking Force In Braking Systems (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Description

3SSSSrSS=SSS=SSSS3SSSSS8
Es ist bekannt, Flughäfen mit Vorrichtungen zum Anhalten von Flugzeugen auszurüsten, die aus irgend einem Grund innerhalb der zur Verfügung stehenden Bahnlänge nicht zum Stillstand kommen können. In vielen Fällen werden die Flugzeuge durch ein Fangnetz aufgehalten, das an beiden Enden mit einer oder mehreren Bremsvorrichtungen verbunden ist, die beim Auffangen des Flugzeuges dieses in einem verhältnismäßig kurzem Abstand abstoppen.
Für diesen Zweck wurden verschiedene Arten von Fangnetzen entwickelt, die etwa in zwei Gruppen unterteilt werden können, nämlich das sogenannte Voll- oder Einzelnetz und das Verbundnetz. Das Einzelnetz besteht im Prinzip aus einem oberen und einem unteren Längsseil, die miteinander durch Vertikalseile verbunden sind. Die Vertikalseile schlingen sich um die Vorderkante der Haupttragfläche des Flugzeugs und durch Verwendung eines hochelastischen Werkstoffes für die Vertikalseile kann eine gewisse Verteilung der Belastung über die Spannweite des Hauptflügels erzielt werden. Die nach diesem Prinzip gebauten Netze sind widerstandsfähig und können mehrmals benutzt werden. Auch eignet sich diese Netzart für die Verwendung von Fanghaken, so daß Flugzeuge sowohl mit Fanghaken, als auch ohne diese mit ein und derselben Flugzeugschranke abgestoppt werden können. Verbundnetze setzen sich aus einer Anzahl von parallel zueinander angeordneten Netzen zusammen. Auch dieses Netz besteht aus oberen und unteren Längsseilen mit dazwischen befestigten Vertikalseilen, die sich um die Vorderkante der Haupttragfläche des Flugzeugs schlingen, aber in diesem Fall übt nur ein oder einige Vertikalseile eine Wirkung auf das Flugzeug aus, während die Gesamtwirkung durch eine Anzahl
909829/0063
von Netzen mit zueinander seitlich versetzten Vertikalseilen erzielt wird, die das Plugzeug zugleich anhalten. Solche Netze sind jedoch kompliziert und es wird viel Zeit benötigt, um sie nach Gebrauch wieder einsatzbereit zu machen. Zudem sind die Netze viel schwerer als das Einzelnetz, indessen besitzen sie den Vorzug einer besseren Belastungsverteilung über das Flugzeug, die unabhängiger von dem Umriß des Flugzeugs ist, so daß das Netz auch für stärkere Abweichungen in der Geometrie und Größe der Flugzeuge verwendbar bleibt.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Netztypen besteht darin, daß das Einzelnetz eine verhältnismäßig konzentrierte Belastung auf die Oberfläche des Flugzeugs ausübt, während das Verbundnetz die Belastung über eine große Fläche verteilt. Da der Oberbau des Flugzeugs, selbst bei verhältnismäßig kräftig gebauten Militärmaschinen, oben ziemlich empfindlich und schwach ist, und da das Verbundnetz eine bessere Verteilung der Belastung über diesen Teil, in dem gewöhnlich die Besatzung untergebracht ist, gewährleistet, bedeutet die gleichmäßigere Belastungsverteilung über die Oberfläche des Flugzeugs einen wesentlichen Vorteil.
Andererseits ist das Verbundnetz nicht verwendbar, wenn der Fanghaken benutzt wird, was zur Folge hat, daß der Anwendungsbereich dieser Netze beträchtlich eingeschränkt ist.
Die Erfindung betrifft eine Schranke der vorbeschriebenen Art für Flugzeuge und andere Fahrzeuge, mit einem Fangnetz, das in der aufgerichteten Stellung aus oberen und unteren in senkrechtem Abstand zueinander liegenden, etwa waagerechten Längsseilen besteht, die durch Vertikalseile miteinander verbunden sind, und sie ist dadurch gekennzeichnet, daß das Netz mehr obere als untere Längsseile besitzt, die parallel zueinander liegen.
Die Erfindung ermöglicht die Herstellung von Fangnetzen für Flugzeugschranken, die grundlegend die Vorteile der beiden vorbeschriebenen Fangnetztypen aufweisen, jedoch nicht deren Nachteile. Das Netz gemäß der Erfindung besitzt einen verhältnismäßig einfachen und kräftigen Aufbau und gewährleistet zugleich eine gute Belastungsverteilung über die obere Fläche des Flugzeugs. Ferner vermeidet die Bauart des Netzes ein Abgleiten der Vertikalseile von Flugzeugen mit stark zurückgezogener Haupttragfläche, was einen
909829/0063 - 3 -
ausgesprochenen Nachteil bei gewissen Arten von Verbundnetzen darstellt. Die guten Eigenschaften des Verbundnetzes sind ebenfalls beibehalten. Wenn das Netz beispielsweise nur ein unteres Längsseil besitzt, kann es auch als Fangseil dienen, wenn das Plugzeug seinen Fanghaken benutzt.
In den Zeichnungen ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig.l in schaubildlicher Darstellung ein Fangnetz gemäß der Erfindung in aufgerichteter Stellung mit beispielsweise einem unteren Längeeil, und Fig·2 einen Teil des Netzes von Fig.l in größerem Maßstab.
Zwischen zwei Bremsen 1, 2 ist ein Fangnetz 3 angebracht, das zu beiden Seiten je ein elastisches Zwischenelement 4, 5 aufweist, die zur Anpassung der gesamten elastischen Eigenschaften der Schranke dienen, wenn dies hinsichtlich der Größe als notwendig angesehen wird. Ferner besitzt das Netz ein unteres Längsseil 6, von dem aus eine Anzahl von Vertikalseilen 7 ausgeht, die aus hochelastischem Werkstoff, z.B. Nylon od.dgl., bestehen und an ihren oberen Enden mit verschiedenen oberen Längsseilen verbunden sind, die parallel zueinander liegen und wesentlich dünner als das untere Langsseil sind. Die verschiedenen oberen Längsseile sind mit dem unteren Langsseil an Punkten 9» 10 zu beiden Enden des Netzes verbunden, so daß die von den Bremsen ausgehende Belastung auf das untere Langsseil und die oberen Längsseile entsprechend verteilt wird. Ferner sind zwei oder mehrere elastische Elemente 11, 12 in das untere Langsseil eingefügt, die etwa auftretende Unterschiede in der Elastizität der oberen Längsseile und des unteren Längsseiles ausgleichen sollen und ein angemessenes Verhältnis zwischen der Elastizität in dem unteren Seil und den oberen Seilen gewährleistet, wenn sie beim Abfangen eines Flugzeuges in dem Netz einer bestimmten Belastung ausgesetzt sind·
Wie aus Fig*2 erkennbar ist, sind die von dem unteren Längsseil ausgehenden Vertikalseile innerhalb gewisser Längeneinheiten des Netzes mit verschiedenen oberen Längsseilen verbunden, wobei jedoch im Verhältnis zur gesamten Netzlänge auch Vertikalseile vorhanden sind, die zwischen dem unteren Langsseil und ein und denselben oberen Längsseilen befestigt sind»
909829/0063
Da das untere Längsseil mit unterschiedlichen oberen Längsseilen verbunden ist, entsteht die Aufgabe, in welcher Reihenfolge dies geschehen soll. Abgesehen von der Tatsache, daß die gewählte Eeihenfolge nach einer Länge periodisch wiederholt wird, die etwa der halben Spannweite des Flugzeuges entspricht, sollte die Reihenfolge so gewählt werden, daß innerhalb einer jeden solchen Gruppe der Teil des das Flugzeug umschulenden Netzes so gleichmäßig wie möglich ist, ohne Rücksicht auf den Umstand, wo der Bug des Flugzeuges auf das Netz auftrifft. Hierfür wird durch eine sehr verwickelte Reihenfolge Sorge getragen, die in Fig.2 dargestellt ist·
Da das Netz mit einem einzelnen starken unteren Längsseil ausgerüstet ist, kann es auch als Fangseil für Flugzeuge mit Fanghaken dienen, wie in der deutschen Patentschrift 1 158 374-beschrieben ist«
Im übrigen kann das Netz so ausgebildet sein, daß es nach beliebigen, hierfür entwickelten bekannten Verfahren aufgerichtet und abgesenkt werden kann.
Patentansprüche:
SBBBlBBlSMaBlBa
909829/0063 ~ 5 -

Claims (6)

  1. Berlin, den J. November 1966 =£-β-Ι 4 81 982
    1· Flugzeugsohranke mit Fangnetz, das aus oberen und unteren, in aufgespanntem Zustand im senkrechten Abstand zueinander liegenden, etwa waagerechten Längsseilen besteht, die durch Vertikalseile miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Hetz eine größere Anzahl oberer als unterer Längsseile besitzt, die parallel zueinander liegen.
  2. 2. Flugzeugschranke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen und unteren Längsseile (6,8) an den Enden miteinander und über weitere Seile mit den Bremsvorrichtungen (1,2) verbunden sind·
  3. 3· Flugzeugschranke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes obere Längsseil mit dem unteren Längsseil duroh ein oder mehrere Vertikalseile verbunden ist.
  4. 4-. Flugzeugschranke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Seilelemente (11,12) von allgemein größerer Elastizität als das untere Längsseil, in das untere Längsseil eingefügt sind.
  5. 5. Flugzeugsohranke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seile der Bremsvorrichtungen (1,2) eine höhere Elastizität als das untere Längsseil (6) besitzen.
  6. 6. Flugzeugschranke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Verbindungselemente (4,5) von größerer Elastizität als das untere Längsseil (6) in die Seile der Bremsvorrichtungen (1,2) eingefügt sind·
    7· Flugzeugschranke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Längsseil (6) in an sich bekannter Weiee so auge· ordnet ist, daß es bei abgesenktem Netz als Fangseil für mit Fanghaken ausgerüstete Flugzeuge dient·
    909829/0063
DE19661481982 1965-12-01 1966-11-03 Flugzeugschranke Pending DE1481982A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1558465 1965-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1481982A1 true DE1481982A1 (de) 1969-07-17

Family

ID=20300885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661481982 Pending DE1481982A1 (de) 1965-12-01 1966-11-03 Flugzeugschranke

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3468500A (de)
CH (1) CH453910A (de)
DE (1) DE1481982A1 (de)
FR (1) FR1505643A (de)
GB (1) GB1114340A (de)

Families Citing this family (46)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE344314B (de) * 1969-11-14 1972-04-10 Borgs Fabriks Ab
GB1448197A (en) * 1972-11-16 1976-09-02 Secr Defence Arrester gear
US3810595A (en) * 1972-12-05 1974-05-14 All American Ind Aircraft arresting barrier
US3827660A (en) * 1972-12-05 1974-08-06 All American Ind Aircraft arresting apparatus
US3869104A (en) * 1973-11-28 1975-03-04 Us Navy Aircraft barricade net erection system
US3938763A (en) * 1974-05-23 1976-02-17 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Space shuttle orbiter barricade
US4566658A (en) * 1983-08-01 1986-01-28 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Aircraft barricade
US4809933A (en) * 1984-02-21 1989-03-07 Wickes Manufacturing Company Portable aircraft arresting apparatus
GB8809927D0 (en) * 1988-04-27 1988-06-02 Spanset Ltd Vehicle arresting device
US4979701A (en) * 1989-03-01 1990-12-25 Patron Inc. Aircraft arresting elemental net with multiple independent bottom horizontal straps
US20020100838A1 (en) * 1999-06-08 2002-08-01 Mcgeer Brian T. Method and apparatus for retrieving a flying object
US6896443B1 (en) * 1999-07-06 2005-05-24 General Dynamics Ots (Aerospace), Inc. Vehicle capture barrier
US6604732B1 (en) 2002-06-20 2003-08-12 Rohn Industries, Inc. Airplane crash barrier
US20040050014A1 (en) * 2002-09-12 2004-03-18 Lisa Steven G. Passive aerial protection system
US7175135B2 (en) * 2003-01-17 2007-02-13 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing unmanned aircraft and constraining motion of the captured aircraft
US7114680B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-03 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching and capturing unmanned aircraft, including a combined launch and recovery system
US7140575B2 (en) * 2003-01-17 2006-11-28 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for releasably gripping aircraft during launch
US7121507B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-17 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and storing unmanned aircraft, including methods and apparatuses for securing the aircraft after capture
US7128294B2 (en) * 2003-01-17 2006-10-31 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for launching aircraft with a wedge action
US7066430B2 (en) * 2003-01-17 2006-06-27 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and recovering unmanned aircraft, including extendable capture devices
US7152827B2 (en) * 2003-01-17 2006-12-26 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching, capturing, and storing unmanned aircraft, including a container having a guide structure for aircraft components
US7090166B2 (en) * 2003-01-17 2006-08-15 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including methods and apparatuses for transmitting forces to the aircraft during launch
US7059564B2 (en) * 2003-01-17 2006-06-13 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for capturing and recovering unmanned aircraft, including a cleat for capturing aircraft on a line
US7165745B2 (en) * 2003-01-17 2007-01-23 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching unmanned aircraft, including releasably gripping aircraft during launch and braking subsequent grip motion
US7143974B2 (en) * 2003-04-01 2006-12-05 The Insitu Group, Inc. Methods and apparatuses for launching airborne devices along flexible elongated members
US6789979B1 (en) * 2003-05-15 2004-09-14 Herbert R. Jones Highway safety net
US7182290B2 (en) * 2003-11-03 2007-02-27 The Insitu Group, Inc. Methods and systems for starting propeller-driven devices
US8496395B2 (en) 2006-05-10 2013-07-30 Gary D. Miracle Vertically actuated vehicle barrier system
US7641416B2 (en) * 2006-05-10 2010-01-05 Gary Dale Miracle Vehicle barrier deployment system
US7578467B2 (en) * 2006-10-30 2009-08-25 Insitu, Inc. Methods and apparatuses for indicating and/or adjusting tension in pliant tension members, including aircraft recovery lines
US7806366B2 (en) 2007-07-10 2010-10-05 Insitu, Inc. Systems and methods for capturing and controlling post-recovery motion of unmanned aircraft
US7736084B2 (en) * 2007-09-28 2010-06-15 Causey Lyon Enterprises, Inc. Payout brake
US7798445B2 (en) * 2008-01-25 2010-09-21 Insitu, Inc. Systems and methods for recovering and controlling post-recovery motion of unmanned aircraft
US8028952B2 (en) * 2008-03-31 2011-10-04 The Boeing Company System for shipboard launch and recovery of unmanned aerial vehicle (UAV) aircraft and method therefor
CN102625766A (zh) 2009-04-24 2012-08-01 英西图公司 用于回收和控制无人航空器的回收后运动的系统和方法
US8944373B2 (en) 2010-09-27 2015-02-03 Insitu, Inc. Line capture devices for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US8985890B2 (en) 2011-07-21 2015-03-24 Gary D. Miracle Vertically actuated vehicle barrier system
US9699812B2 (en) 2011-08-19 2017-07-04 Sca Ipla Holdings Inc. Mobile communications system, infrastructure equipment, mobile communications terminal and method to communicate user data within an uplink random access channel
EP2780869B1 (de) 2011-11-15 2019-03-13 Insitu, Inc. System und entsprechendes verfahren zum kontrollieren der reichweite und nutzlast eines unbemannten fahrzeuges
US10399674B2 (en) 2014-07-28 2019-09-03 Insitu, Inc. Systems and methods countering an unmanned air vehicle
US9896222B2 (en) 2014-11-20 2018-02-20 Insitu, Inc. Capture devices for unmanned aerial vehicles, including track-borne capture lines, and associated systems and methods
US10933997B2 (en) 2015-10-02 2021-03-02 Insitu, Inc. Aerial launch and/or recovery for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US10407181B2 (en) 2016-06-27 2019-09-10 Insitu, Inc. Locking line capture devices for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US10767682B2 (en) 2017-06-29 2020-09-08 Insitu, Inc. Frangible fasteners with flexible connectors for unmanned aircraft, and associated systems and methods
US11066185B2 (en) 2018-05-04 2021-07-20 Insitu, Inc. Launch and/or recovery for unmanned aircraft and/or other payloads, including via parachute-assist, and associated systems and methods
US11142339B2 (en) 2018-05-04 2021-10-12 Insitu, Inc. Launch and/or recovery for unmanned aircraft and/or other payloads, including via parachute-assist, and associated systems and methods

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3128972A (en) * 1964-04-14 Arresting devices for airplanes
US3069118A (en) * 1959-05-28 1962-12-18 Aerazur Constr Aeronaut Means for arresting or stopping a landing aircraft such as compound net barriers
US3098629A (en) * 1960-01-21 1963-07-23 Fonden Per Borje Shock absorber for airplane arresting devices
US3089673A (en) * 1960-04-06 1963-05-14 Fonden Per Borje Airplane arresting nets
US3077323A (en) * 1960-04-06 1963-02-12 Fonden Per Borje Airplane arresting device
US3212736A (en) * 1962-11-20 1965-10-19 Fonden Per Borje Arresting net for aircraft

Also Published As

Publication number Publication date
US3468500A (en) 1969-09-23
CH453910A (de) 1968-03-31
GB1114340A (en) 1968-05-22
FR1505643A (fr) 1967-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1481982A1 (de) Flugzeugschranke
DE2053251C3 (de) Vorrichtung zum Auffangen von auf einer Landebahn landenden Flugzeugen
DE2021040C3 (de) Lasthebevorrichtung fur an der Unter seite von Flugzeugen festlegbare Lasten
Haller Finanzpolitik
DE1270419B (de) Fangeinrichtung fuer Flugzeugschranken
DE2356922A1 (de) Netzanordnung zum abfangen von flugzeugen
DE1481982C (de) Fangnetz für Flugzeugschranken
DE1965756A1 (de) Fallschirmanordnung
DE1506737A1 (de) Vorrichtung zum Regen- oder Schneeschutz einer Ladeflaeche,einer Lukenoeffnung od.dgl.
DE707587C (de) Einrichtung zur Sicherung eiserner Grubenstempel in Floezen mit starkem Einfallwinkel durch Anschluss der Stempel an ein durchgehendes bewegliches Sicherungsorgan
DE1506129C (de)
DE1481982B (de) Fangnetz für Flugzeugschranken
DE404200C (de) Scherbrett fuer Schleppnetze
DE2102573B2 (de) Flugzeug-Landebremssystem für Flugplätze oder Flugzeugträger
DE1506129B (de) Fangnetz für Plugzeugschranken
DE635944C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Fallschirmen in einem am Koerper des Fliegers sitzenden Verpackungssacke
DE2428074C3 (de) Netzaufhängung zum Überdecken und Schützen von Straßen oder Schienenwegen
Frölich-Steffen 4 Mündliche Prüfungen
DE975573C (de) Abstandhalter fuer die Isolatorenketten von Mehrkettenabspannungen, insbesondere von Buendelleitungen
DE429884C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer im Foerderschacht nebeneinander laufende, durch Seile gefuehrte Foerderkoerbe
DE1176494B (de) Fangnetz fuer Flugzeugschranken
DE202018102618U1 (de) Auffangnetz für einen Leitungsfahrwagen
Schnee DPH (Fulani Bin Fulani), Kenya
DE1129836B (de) Fangnetzausbildung fuer Flugzeugschranken
bifida durch Ultraschall DL COCHLIN

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977